Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2021
Pribbenow, Babette

Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1


sehr gut

Rosa ist überglücklich. Sie hat ein Stipendium für das renommierte Reitinternat Blossom Hill. Doch bei ihrer Ankunft lernt sie ihre Zimmergenossin Carmen kennen. Die ist äußerst zickig und herablassend. Auch die schöne Umgebung, die anderen Schüler und die tollen Pferde können über Carmens schlechte Laune nicht hinwegtrösten. Ob die beiden Mädchen sich noch zusammen raufen, wird hier nicht verraten.

Dies ist der Auftaktband der Reihe Reitinternat Blossom Hill. Das Reitinternat wird so wunderbar beschrieben, das wir uns es super vorstellen konnten. Die Lehrer sind sympathisch und auch die Schüler sind vielversprechend. Besonders haben uns die Freundinnen Lily und Ellie gefallen. Jede für sich ist liebenswert und hat ihre Stärken.

Rosa ist lieb, nett und absolut sympathisch. Sie ist eine Freundin, die wir beiden gerne haben möchten. Sie ist aufgeregt als sie auf das Internat kommt und wir konnten uns sehr gut in sie hineinversetzen. Carmen war uns am Anfang extrem unsympathisch. So eine launische Zicke. Vor allen Dingen weil sie nicht mit Rosa gesprochen hat und sich ihr anvertraut hat, das hätte ihr vieles leichter gemacht.

Die Arbeit mit den Pferden und die Dressur- und Springreitstunden haben uns super gut gefallen. So haben wir einen tollen Einblick erhalten und könnten gleich noch etwas dazu lernen.

Fazit:
Ein toller Auftakt zur Reihe um das Reitinternat Blossom Hill. Spannend und mit ganz viel wissenswerten Begebenheiten und mit starken Mädchen, die ihrer Freundschaft erst noch ausloten müssen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2021
Ruhe, Anna

Vorsicht, Wunschfee! / Maxi von Phlip Bd.1


ausgezeichnet

eine kleine Fee bringt Chaos in Paulas Leben

Paula lebt mit ihrem Vater in einer Wohnung über ihrem Trödelladen. Heute ist ein total verrückter Tag, ein Kopfstandtag, weil alles auf dem Kopfsteht. Denn in einer Kiste mit alten Trödel entdeckt Paula eine Flasche mit einer Wunschfee. So unglaublich das klingt, es ist wahr. Eine echte Fee, nämlich Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip. Eine absolut quirlige Fee, die sich beweisen muss und somit Paula in ein totales Chaos stürzt.

Dies ist das neue Buch von Anna Ruhe. Vielen ist sie sicher durch "Die Duftapotheke" ein Begriff. Meine Nichte und ich haben leider noch kein Buch der Autorin gelesen. Daher waren wir sehr gespannt. Besonders hat uns das wunderschöne Cover angesprochen.

Die Geschichte ist wunderbar quirlig und witzig. Wir haben viel geschmunzelt und gelacht. Paula war uns sofort sympathisch. Sie ist ein normales Mädchen wie du und ich und wir konnten uns sofort mit ihr identifizieren. Spannend fanden wir auch das sie über einem Trödelladen wohnt. Bestimmt ein Garant für weitere Geschichten mit Maxi.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Schriftgröße ist schön groß, sodass auch ungeübte Leser am Ball bleiben werden. Besonders hervorheben möchten wir noch die wunderschönen Zeichnungen von Max Meinzold. Viele fantastische Details und reizende Einzelheiten werden mit viel Liebe gezeichnet.

Fazit:
Ein feetastisches Abenteuer, für Jung und Alt, zum Vorlesen oder Selberlesen und mit ganz vielen wunderschönen Illustrationen. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2021
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie


ausgezeichnet

"Das Leben ist zu kurz, um Dinge zu tun, die man nicht wirklich liebt."

Sophie eröffnet zusammen mit ihrer Tochter Liv ein Cook-up-Restaurant. Liv ist eine super Köchin und Sophie unterstützt sie in ihrem Traum. Doch dann passiert das Unfassbare: Am Eröffnungsabend bricht sich Liv das Bein und die Hand. Nun steht Sophie ohne Köchin da. Sie selbst hat seit dem plötzlichen Tod ihres Mannes nie wieder in einer Küche gearbeitet. Doch Rettung naht: Marc, ein Unternehmensberater für Gastronomie und Hotels stellt sein Können zu Verfügung. Bei diesem Chaos nähern die beiden sich ganz langsam an.

Dies ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin Gabriella Engelmann gelesen habe. Ich war schon sehr gespannt auf das Buch, weil mich der Klapptext und das schöne Cover neugierig gemacht haben. Ich wurde nicht enttäuscht. Diesen tollen Roman habe ich an einem Nachmittag verschlungen.

Die Charaktere sind total knorke und super sympathisch. Die Gedanken und Gefühle konnte man sehr gut nachvollziehen, da abwechselnd aus der Sicht von Sophie und Marc erzählt wird. Ich musste viele Male Schmunzeln und Lachen. Die Geschichte wird rasant erzählt und man fühlt sich sofort wohl. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Es ist mehr eine Familiengeschichte als eine reine Liebesgeschichte. Was die Erzählung richtig interessant macht.

Am meisten hat mir die Szenen im Restaurant Spaß gemacht. Das Kochen und die Gerichte wurden so lecker beschrieben, das mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist.

Fazit:
Eine super Wohlfühl-Roman auf der schönen Insel Mallorca und der Hansestadt Hamburg, mit ansprechenden Charakteren und einer Liebe, die sich ganz sanft entwickelt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.02.2021
Fox, Virginia

Rocky Mountain Hero


sehr gut

Spannend bis zum Schluss

Elena ist eine Undercover-Agentin des ATF. Bei einem Einsatz muss sie ein Versteck finden und das liegt in ihrer Heimatstadt Independence. Spider hingegen ist sehr zufrieden mit seinem Job als Motorrad-Designer. Doch mit seinen Auftragsarbeiten geht es nur schleppend voran, seit er Elena letztes Jahr gesehen hat. Sein Gedanken kreisen um die hübsche Leoni-Schwester. Als hätte er sie mit seinen Gedanken heraufbeschworen, taucht sie plötzlich in Independece mit einer Schar Hunden auf, die von ihr gerettet wurden. Spider will sich sein Chance nicht entgehen lassen und versucht die taffe ATF-Agentin für sich zu gewinnen. Doch Elena hat ihren eigenen Kopf.

Die ist der 25. Band der Reihe um das Städtchen Independence. Leider habe ich bis jetzt nur einen Band der Serie gelesen und zwar den ersten Teil. Doch auch hier im Jubiläumsband wurde ich nicht enttäuscht. Das Städtchen ist wunderbar. Die Bewohner und ihre Geschichten sind einfach nur toll. Auf jeden Fall werde ich noch alle Bände lesen, weil mir der Schreibstil der Autorin Virginia Fox so gut gefällt.

Auch in diesem Band sind die Figuren sehr gut herausgearbeitet und haben ihren Charme. Besonders gefallen hat mir Spider. Er hat einen tollen Job und designt Motorräder, ist Mitglied bei den True Warriors und liebt das Klettern. Seine Faszination für Elena ist sehr schön beschrieben und man spürt richtig wie sehr er sich freut als er bemerkt das sie wieder in der Stadt ist.

Elena ist eine sehr taffe Frau, mit der ich nicht richtig warm geworden bin. Sie ist wie eine Art Überfliegerin und fast unwirklich. Ein bisschen mehr Weichheit hätte ihr gut getan. Auch die ganze Vorgeschichte, die Gedanken und Aktivitäten der Gangster waren für mich nicht so interessant und hätte ich nicht gebraucht. Lieber hätte ich mehr über die entstehende Liebe zwischen Spider und Elena erfahren.

Fazit:
Eine rasante Geschichte über Elena und Spider, mit vielen spannenden Wendungen und einer Liebesgeschichte, die einige Schwierigkeiten überwinden muss.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.02.2021
Neeley, Robyn

Sweet like you / Honey Springs Bd.1


sehr gut

Der erste Teil der Reihe Honey Springs

Cassie kommt zurück in das Städtchen Honey Springs um bei der Testamentseröffnung ihrer geliebten Tante dabei zu sein. Es ist für sie ein riesen Schock das sie die ganze Bienenfarm und auch den Titel Bürgermeister von Honey Springs geerbt hat. Ihre einstige Jugendliebe Nick hingegen geht leer aus obwohl er der Chefimker der Farm ist und er sich große Chancen ausgerechnet hat, die Farm zu erben. Zwischen all dem Chaos beginnen die beiden sich wieder einander an zu nähern.

Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin Robyn Neeley gelesen habe. Ich habe mich sofort in das schöne Setting verliebt. Eine Stadt, die sich ganz dem Honig verschreibt ist so eine wunderbar Idee. Auch die vielen kleine Geschäfte, die alle einen Bezug zu Honig oder Bienen haben, waren herzallerliebst.

Cassie und Nic passen so gut zu einander, das man es schon beim ersten Aufeinandertreffen spürt. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, die nicht gut ausgegangen ist und doch sprühen zwischen ihnen die Funken, als sie sich vor dem Rathaus wieder treffen.

Die Charakter sind herrlich kurios und liebeswert. Jeder einzelne für sich ist ein Schmankerl. Ganz besonders hat mit die Bienenkönigin Bea gefallen. So eine kratzbürstige Frau, die dennoch ihr Herz am rechten Fleck hat, sollte jede Kleinstadt haben. Super war auch das ein kleiner Ausblick auf das nächste Buch und das nächste Pärchen Madison und Patrick gegeben wurde.

Fazit:
Ein wunderbarer Liebesroman über eine Kleinstadt, die komplett in dem Thema Honig aufgeht und eine ruhige Liebesgeschichte, die zu den Protagonisten passt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.02.2021
Rakers, Judith

Homefarming


sehr gut

Dein Garten bringt dir Freude

Judith Rakers hat mit "Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen" eine schöne Anleitung für Garten-Neulinge verfasst.

Mein erster Blick wurde sofort auf das großartige Cover gezogen und hat mir durch den Titel vermittelt, das das Buch genau richtig für mich ist. Ich selbst habe keinen Garten, nur einen kleinen Balkon und bin im Thema Gemüse- und Obstanbau ein absoluter Anfänger. Daher musste ich das Buch unbedingt lesen.

Der Ratgeber, welcher im Gräfe und Unzer Verlag erschienen ist, ist wunderbar bebildert. Das Layout und die Aufteilung der Kapitel ist sehr gut gelungen. Es ist in drei große Teile untergliedert: "Ein Garten voller Obst und Gemüse", "Ein Garten mit Hühnern" und "Ein Garten zum Geniessen".

Besonders angesprochen hat mich das erste Kapitel in dem es um den Obst- und Gemüseanbau geht. Das Interview mit Wolf-Dieter Storl hat mir außerordentlich gut gefallen, da ich seine Ansichten und sein Wissen sehr schätze. Das zweite Kapitel war für mich etwas wenig interessant, da ich auf meinem Balkon keine Hühner halten kann. Dennoch war es aufschlussreich zu lesen, welche Möglichkeiten einem bei der Hühner-Haltung offen stehen. Der dritte Teil war auch sehr gut zu lesen und hat mir viel Freude bereitet. Die Rezepte waren einfach zuzubereiten und sehr lecker.

Besonders hervorheben möchte ich noch die persönlichen Einblicke über die Intention der Autorin, die im Buch verteilt sind. Diese haben den Charme dieses Ratgebers ausgemacht.

Fazit:
Ein sehr guter Leitfaden über das Thema Obst- und Gemüseanbau und Hühnerhaltung für Anfänger.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.02.2021
Böhm, Nicole

One Last Dance / One-Last-Serie Bd.2


sehr gut

Tanzen öffnet dir dein Herz

Gillian leitet auf Grund der Krebserkrankung ihres Vaters die New York Music & Stage Academy. Es lastet ein ungeheurer Druck auf ihr. Sie möchte ihren Vater, die Studenten und sich selbst zufrieden stellen. Doch das verlangt ihr einiges ab. Jaz ist ein Streetdancer, lebt auf der Straße und liebt seine Freiheit. Als die beiden sich das erste Mal begegnen, sprühen sofort Funken und Gillian ist fasziniert von den jungen Mann, der sich so außergewöhnlich bewegen kann.

Dies ist der zweite Band der One Last Reihe von Nicole Böhm. Die Romane können unabhängig von einander gelesen werden. Jedoch empfehle ich jedem sich an die Reihenfolge zu halten. So kann man besser nachempfinden wie es den Protagonisten geht und die Hintergründe werden so besser verständlich.

Richtig gut hat mir gefallen, das der Betrieb in einer solchen Schule näher beleuchtet wird. So wir aufgezeigt mit welchen Problemen Gillian als Leiterin konfrontiert wird, welche Stundenpläne umgelegt werden können, wie das Bistro bestückt werden kann etc. Auch sehr gut gefallen hat mir die Beschreibungen wie Jaz und später auch Gillian tanzen. Diese Lebendigkeit, die in jeden einzelnen Wort steckt, ist wunderbar.

Gillian fand ich schon im ersten Teil ein sehr interessanter Charakter. Sie ist stark und doch innerlich zerrissen. Sie wurde von allen verlassen, die sie geliebt hat und ihre Trauer steckt immer noch tief in ihr. Und dennoch ist sie die Leiterin der NYMSA, hat ihren eigenen Youtube-Kanal und hat sich ihre eigenes Leben aufgebaut.

Von Jaz erfährt man am Anfang relativ wenig. Doch dann wird seine Vergangenheit offenbart und mir ist fasst die Luft weggeblieben. Er hatte es wirklich nicht leicht und es ist beeindruckend, das er sich doch so eine Lebensfreude erhalten hat.

Die Liebesgeschichte ist sehr ruhig und die beiden nähern sich langsam aneinander an. Das hat mir sehr gut gefallen. Es hat wunderbar zu den beiden gepasst.

Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung rund um das Thema Tanzen, Lieben und zu sich selbst finden, wobei mir der erste Teil ein Ticken besser gefallen hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2021
Bay, Louise

London Prince / Kings of London Bd.3


sehr gut

Der 3. Band der Reihe "Kings of London"

Truly ist eine ruhige, sanfte und in-sich-gekehrte Frau. Sie liebt ihren Job als Leiterin der Buchhaltung der familieneigenen Stiftung. Sie hält sich gerne hinter den Kulissen auf und überlässt ihrer Zwillingschwester Abigail gerne das Umwerben der Spendengebern und die Leistung der Stiftung. Doch dann wird Abigail zu einer Zwangpause genötigt und Truly muss ihren Job übernehmen. Wie gut das ihr dabei der ihr guter Freund Noah beiseite steht. Noah selbst hat gerade sein Tech-Firma verkauft und benötigt nun ein neues Ziel in seinem Leben. Da unterstützt er Truly gerne dabei sich bei Präsentationen zu beweisen und bei gesellschaftlichen Ereignissen sicher aufzutreten. Und dabei beginnen ihre Gefühle zu wachsen.

Dies ist der dritte Band der Reihe "Kings of London". Ich habe schon viele Bücher von Lousie Bay gelesen und mir gefällt wie sie ihre Figuren aufbaut. Auch hier haben Noah und Truly eine gewisse Tiefe und man spürt ihre Verbindung miteinander. Truly war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine Frau wie du und ich. Natürlich, herzerwärmend und wunderbar normal. Die auch mal ohne Make-Up rausgeht. Die nur Outfits für die Arbeit oder zum Rumgammeln für zuhause hat. Traurig ist bloß, das sie wirklich nur die Arbeit und ihre Schwester Abigail und ihren Mann Rob hat. Sie hat keine weiteren Freundinnen und kaum Hobbies.

Noah hingegen scheint ein absoluter Überflieger zu sein. Eine eigene Firma aufbauen, diese dann zu verkaufen und dann tun und lassen können was man will. Ein Traum. Sein Hang zum Extremsport passt voll und ganz zu ihm. Zu seinem rastlosen Geist.

Die beiden Nebencharaktere Abigail und Rob sind ein weiteres Highlight in diesen Buch. Sie sind wunderbar harmonisch und doch irgendwie zoffen sie sich auch. Die Chemie, der beiden hat mir sehr gut gefallen.

Besonders hat mir in diesem Buch die Stiftungsarbeit gefallen. Man erfährt ein wenig über die Hintergründe einer Stiftung und auch das wohltätige Engagement wird sehr gut hervorgehoben. Ein wichtiges Thema, welches wirklich mehr Beachtung finden muss.

Fazit:
Eine wunderbar sanfte und ruhige Liebesgeschichte, die perfekt zu den beiden Protagonisten und ihrer gemeinsamen Zeit passt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2021
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


sehr gut

Karline und ihr nerviger DJ-Bruder

Für Karline brechen harte Zeiten an, weil ihr Bruder sitzen bleibt und in ihre Klasse kommt. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste. Sie will unbedingt Klassensprecherin werden, doch Paul schnappt ihr den begehrten Posten einfach vor der Nase weg. Einen kleinen Trumpf hat sie jedoch. Sie weiß wo Paul sein supergeheimes Tagebuch versteckt.

Diese super witzige Geschichte habe ich mit meiner Nichte zusammen gelesen. Besonders gefallen haben uns die vielen Zeichnungen, die auf jeder Seite zu finden sind. Die kurzen Absätze sind wunderbar frech angeordnet und das Buch wirkt wirklich eher wie ein geheimes Tagebuch als wie ein schnöder Schmöker.

Wir haben sofort mit Karline sympathisiert. Sie kann es gar nicht verstehen warum Paul Klassensprecher geworden ist. Sie möchte lieber die Welt retten und die Spanner-Gang von der Mädchenumkleide fernhalten. Auch die Pausenmilch möchte sie am liebsten gegen Hafermilch austauschen. Sie möchte die Welt und das Klima retten und das macht sie so prima.

Die Texte und das Aussagen sind kindgerecht. Wir haben viel gelacht und haben uns prächtig mit Karline amüsiert. Gut gefallen hat uns das Paul und Karline zu Wort gekommen sind und das die verschiedenen Sichtweisen von Jungen und Mädchen beleuchtet wurden.

Fazit:
Eine super witzige Geschichte für Jungen und Mädchen mit richtig tollen Zeichnungen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2021
Dylan, Rachel

Kein Mangel an Beweisen


sehr gut

Der falsche Hauptverdächtige

Mia findet ihren guten Freund und Kollegen Chase tot in seiner Wohnung auf. Sie ist bestürzt und erinnert sich an einen Streit mit Chase und seinem Hausmeister David. Daher wird er sofort als Hauptverdächtiger aufgenommen. Doch Noah Ramirez glaubt an die Unschuld seines Freundes David und beginnt mit seinen Ermittlungen. Mia übernimmt unterdessen einen Fall von ihrem verstorbenen Freund Chase und stößt dort auf Ungereimtheiten. Denn irgendwie scheinen die beiden Fälle zusammen zu hängen.

Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Sie hat noch zwei weitere Bücher zur Atlanta Justice Reihe veröffentlicht bei den es um Mias Freundinnen Kate (Tödliche Nebenwirkung) und Sophie (Du bist die Nächste) geht. Dieses Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Jedoch ist es schöner es in Reihenfolge zu lesen, da man so die Protagonisten besser kennenlernt und die Hintergründe besser deuten kann.

Der Schreibstil der Autorin ist klar und deutlich. Man wird sofort in die Geschichte hineingeworfen und es bleibt kaum Zeit zum Atem holen. So habe ich das Buch innerhalb zwei Tagen ausgelesen, weil ich einfach wissen musste wie es ausgeht.

Mia war mir sofort sympathisch. Sie ist eine starke Frau, die ein schreckliches Erlebnis durchlebt. Seinen besten Freund tot auf zu finden, ist ein Schock, der einfach unvorstellbar ist. Sie meistert diese Situation und ist dennoch entschlossen den Mörder von Chase zu finden. Ungeachtet dessen hat sie Angst und Zweifel. Das macht sie für mich zu einer wirklich starken und beeindruckenden Persönlichkeit.

Ein wenig zu kurz kam mir Noah. Gerne hätte ich von seinem Charakter mehr erfahren. Aber nichtsdestotrotz hat er auch eine sehr angenehme Art, die mir sehr gut gefallen hat. Die beiden harmonieren prima zusammen.

Der Krimiteil an hat mir sehr zugesagt. Die Ermittlungen, die Mia und Noah führen, waren spannend und ereignisreich. Und die Auflösung des Fall war phänomenal.

Ich werde auf jeden Fall auch noch die zwei anderen Bücher von Rachel Dylan lesen und freue mich auch auf einen weiteres Buch von ihr, über Anna und Ty.

Fazit:

Ein hochspannender Krimi, mit einer durchdachten Auflösung, vielen klugen Schachzügen und einer ruhigen Liebesgeschichte, die zu den beiden Protagonisten passt.

8 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.