Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2021
McGregor, Charlotte

Ein Bed & Breakfast für Kirkby / Highland Hope Bd.1


ausgezeichnet

Traumhafte Gegend und eine absolute Wohlfühlstory

Meine Meinung:
Colleen bringt nach dessen Tod die Asche ihres Vaters nach Schottland. Sie ist am Ende, weiß nicht, wie es weitergehen soll. Nach und nach findet sie aber Anschluss bei den zauberhaften Dorfbewohnern, die sie als eine der ihren sofort in ihre Mitte aufnehmen. Dann ist da noch Alex, der Besitzer des Bed & Breakfast in Kirby, der sich nach und nach in ihr Herz schleicht. Aber beide müssen erst noch so manche Hürden überwinden...

Ich mag den bildhaften,  Schreibstil von Charlotte McGregor sehr. Die Landschaftsbeschreibungen haben eine große Sehnsucht in mir geweckt. Gerade in der jetzigen Zeit, wo es schwierig ist, zu reisen, ist so eine wundervolle Reise im Kopf genau das Richtige.

Colleen und Alex sind sehr sympathische Protagonisten, die aber beide auch Ecken und Kanten haben, aber genau das macht sie ja so sympathisch, auch wenn ich sie beide manchmal am liebsten geschüttelt hätte.

Absolut zauberhaft sind die Dorfbewohner von Kirby, die Colleen direkt willkommen heißen.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die nächste Reise nach Kirby.

Bewertung vom 11.05.2021
Römer, Lotte

Möwensommer


ausgezeichnet

Sommerfeeling auf Norderney

Meine Meinung:
Das Cover von "Möwensommer" lädt schon zum Träumen ein. Man spürt förmlich die Möwen über sich, den Sand unter den Füßen und den blauen Himmel und das Meer vor Augen. Der Schreibstil von Lotte Römer lässt sich sehr flüssig lesen. Die Geschichte ist schon vorhersehbar, trotzdem habe ich mich gut unterhalten und wohl gefühlt auf Norderney.

Das Inselfeeling kommt sehr gut rüber und macht definitiv Lust auf einen Urlaub auf Norderney.

Lina und Matthis sind mir sehr sympathisch, obwohl ich die beiden am liebsten geschüttelt hätte, um sie auf das Offensichtliche aufmerksam zu machen. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet, auch wenn so manch einer etwas nervend ist (ich sage nur Karla Kolumna ;-)). Herr Schröder und Frau Merkel, die beiden Papageien von Linas Bruder bringen wirklich so manch passenden Spruch, was mich sehr zum Lachen gebracht hat.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für diesen lockerleichten Sommerroman.

Bewertung vom 23.04.2021
Beerwald, Sina

Das Dünencafe / Sylt-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Sylt der 20er Jahre, total packend

Meine Meinung:
"Das Dünencafé" ist die Fortsetzung des Romans "Die Strandvilla" von Sina Beerwald. Moiken muss sich nach Beendigung des Ersten Weltkriegs durch eine schwierige Zeit kämpfen. Nicht nur die wirtschaftliche Situation machen ihr zu schaffen, viele Männer trauen ihr die Leitung des Hotels auch nicht zu. Zu Adam von Baudissin, dem Mann, der einen Damm zum Festland bauen will, fühlt sie sich sehr hingezogen. Doch Boy Lassen, der Vater ihrer älteren Tochter, hat immer noch einen Platz in ihrem Herzen. Kann sie einer neuen Liebe einer Chance geben?

Dies ist mein erster Roman von Sina Beerwald und ich bin absolut begeistert. Das Sylt der 20er Jahre ist sehr anschaulich beschrieben. Sehr interessant fand ich die historischen Details zum Dammbau. Überhaupt enthält der Roman viele, sehr gut recherchierte, historische Hintergründe,  was mir sehr gut gefällt.

Mit Moiken, Boy und auch Emma hatte ich so manchmal meine Probleme und hätte sie am liebsten geschüttelt. Einige Personen entwickeln sich vollkommen anders als gedacht (ich verrate nicht wer). Auch die Nebenfiguren sind wunderbar beschrieben, Leopold mag ich z. B. sehr. Die Beschreibungen von Sylt machen definitiv neugierig und mit den Hintergrundinformationen zum Dammbau würde ich jetzt sehr gerne über den Damm fahren.

Ich vergebe für "Das Dünencafé" 5 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, schließlich sind noch viele Fragen offen geblieben.

Bewertung vom 15.04.2021
Spencer, Jay

Paradise Pirates Bd.1


sehr gut

Piraten Ahoi

Meine Meinung:
Auf dem bunten Cover sieht man furchtlose Piraten, die hungrig auf neue Abenteuer sind.

Sally, das Eichhörnchen, hat von seinen Eltern eine Schatzkarte geerbt. Doch ohne Piratencrew wird es schwierig, den Schatz zu finden. Als das Fuchspack seine Freundin Ozeane entführt, um an die Karte zu gelangen, wächst Sally über sich hinaus und versucht alles, um Ozeane zu retten. Wird es ihm gelingen Captain Scratch und seine Crew aus dem Ruhestand zu holen?

Es wird spannend und die Piraten müssen so manche List anwenden, um das Fuchspack auszutricksen.

Der Schreibstil ist nicht immer so flüssig, die Altersangabe ab 7 Jahren finde ich etwas zu früh. Meiner Meinung nach eignet es sich eher ab ca. 9 Jahren. Die bunten Illustrationen sind sehr detailliert und wunderschön.

Ich vergebe für dieses Piraten-Abenteuer 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.04.2021
Peinkofer, Michael

Voll angekokelt! / Die Farm der fantastischen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Magischer Auftakt einer fantastischen Reihe

Meine Meinung:
Das bunte Cover von Band 1 zeigt die Geschwister Monty und Nell, die Drachin und Puck. Im Hintergrund sieht man fantastische Tiere der Farm.

Monty und Nell sind alles andere als begeistert als sie bei ihrer Tante Ally die Ferien in Lands End verbringen sollen. Hier sagen sich doch Fuchs und Hase gute Nacht. Doch auf der Drachenfarm geschehen dann merkwürdige Dinge, denen die Geschwister natürlich nachgehen müssen. Dabei stolpern sie in die Anderwelt und erleben ein fantastisches Abenteuer mit einer Drachin, einem Frockling, einem Oger und einem Professor, der böse Dinge plant.

Unser 9jähriger Sohn ist total begeistert von der Drachenfarm und der Anderwelt. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und ist spannend, ideal für kleine Abenteurer ab ca. 8 Jahren. Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und wir mussten oft schmunzeln. Monty und Nell sind Zwillinge, die sich auch streiten und nicht immer einer Meinung sind, aber wenn es drauf an kommt, halten sie zusammen.

Fazit: Ein fantastisches Abenteuer, dem wir 5 Drachen äh Sterne von 5 Sternen vergeben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.04.2021
Saxx, Sarah

Speed Me Up


sehr gut

Liebe auf Umwegen

Meine Meinung:
Zuerst muss ich dieses megaschöne Cover erwähnen. Die blaue Farbe mit dem rosa und vor allem die Reifenspuren, die man fühlen kann.  Wunderschön!

Den Schreibstil von Sarah Saxx mag ich sehr, lockerleicht, gefühlvoll, humorvoll und doch geht er an den richtigen Stellen in die Tiefe. Durch die Perspektivwechsel zwischen Brooke und Matt konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen (auch wenn ich Brooke manchmal am liebsten geschüttelt hätte). Man konnte auch im weiteren Verlauf der Geschichte sehr gut die Zerrissenheit der beiden spüren. Was mich etwas stört, ist, dass der Klappentext schon sehr viel verrät.  Hier hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht.

Die Einblicke in die Supercross-Welt waren sehr interessant. Das war alles neu für mich, aber ich habe richtig mitgefiebert bei den Rennen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es für Frauen sehr schwierig ist, sich in dieser von Männern dominierten Welt zu behaupten.

Brooke ist eine sehr selbstbewusste, junge Frau, die mit aller Macht ihr Ziel verfolgt. Ich bewundere sie wirklich, wie sie sich dabei durchsetzt. Ihre Beziehung zu Matt ist schwierig, die beiden sind seit Kindheitstagen beste Freunde bis es knistert zwischen ihnen. Und genau da hatte ich ein bisschen Probleme mit Brooke. Ihre Art, wie sie mit Matt umgeht hat mir nicht so gefallen. Hier zeigt sich wieder, dass man miteinander reden sollte, dann lassen sich viele Missverständnisse vermeiden. Matt ist ein absolut sympathischer Mann, der Brooke auf Händen tragen würde, wenn sie es nur zu ließe. Er hat sich mit seiner Art in mein Herz geschlichen, genauso wie das Team rund um Brooke und auch Matts Freunde. Ich hoffe, dass wir im nächsten Teil noch von Ihnen hören werden.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne für Teil 1 der Supercross Love Reihe und freue mich schon sehr auf Erics Geschichte, mal schauen, ob ich meine Meinung über ihn ändern kann...

Bewertung vom 01.04.2021
Stieglitz, Marion

Lavendeltage in der Auberge de Lilly


ausgezeichnet

Wunderschöne Auszeit in der Auberge de Lilly

Meine Meinung:
Mit "Das kleine Hotel in der Provence" hat mich Marion Stieglitz schon von ihrem bildhaften Schreibstil überzeugt. Ich habe mich sehr gefreut auf "Lavendeltage in der Auberge de Lilly" und wurde nicht enttäuscht. Ich habe liebgewonnene Charaktere wieder getroffen und trotzdem hat dieses Buch eine ganz eigene Geschichte.

Helen versucht nach einem gescheiterten Versuch in die Selbstständigkeit wieder Fuß zu fassen. Dafür stürzt sie sich mit Feuereifer in eine Präsentation und ist so gar nicht begeistert, als  Leo sie quasi zu einem  Spontanurlaub entführt. Der alterschwache Bully hebt auch nicht gerade ihre Laune. Die alte Lady ist auch schuld, dass sie in der Auberge de Lilly landen. In der zauberhaften Gegend in Südfrankreich entdeckt Helen ihre Liebe zum Lavendel und der charmante Ladenbesitzer Marcel geht ihr auch nicht mehr aus dem Kopf. Hat der chaotische Leo noch eine Chance bei Helen? Und ist wirklich alles so wie es scheint?

Helen kommt mir anfangs etwas naiv vor, sie wächst aber unheimlich über sich selbst hinaus und hat meinen vollsten Respekt dafür. Es quälen sie noch Schatten aus der Vergangenheit, die sie nicht so leicht abschütteln kann. Leo ist ein  absoluter Chaot und Träumer. Mit seiner Art bin ich nicht so warm geworden. Marcel ist sehr charmant, er bringt Helen auf neue Ideen und ist an Helen sehr interessiert. Und natürlich tauchen alte Bekannte wieder auf, Lilly und Noah, ihre Cousine Valeska und natürlich Marianne. Marianne ist so eine liebenswürdige, alte Dame, die man einfach gern haben muss.

Die Landschaftsbeschreibungen haben mich so sehr mitgezogen, dass ich das Gefühl hatte, mitten im Lavendel zu stehen und ihn riechen zu können. Das war eine perfekte Auszeit von der momentanen Situation.

Ich vergebe für diesen Kurzurlaub in der Auberge de Lilly 5 von 5 Sternen und würde mich sehr freuen, wenn es wieder Neues aus der Auberge de Lilly gibt.

Bewertung vom 28.03.2021
König, Sandra

Die Raben-Bande


sehr gut

Spannender Ausflug in die Vergangenheit

Meine Meinung:
"Der geheimnisvolle Turmfalke" ist der 3. Fall für die Raben-Bande. Der Schreibstil von Sandra König ist altersgerecht leicht zu lesen. Der Spannungsbogen bleibt hoch bis zum Schluss, mit diesem Ende hätten mein Sohn und ich nicht gerechnet. Interessant waren die Informationen aus der Vergangenheit, die die kleinen Detektive zusammen getragen haben. Auch der Zusammenhalt und die Freundschaft der Raben-Bande ist toll.

Wir vergeben 4 von 5 Sternen und freuen uns schon auf den nächsten Fall für die Raben-Bande, in dem es um einen Umweltskandal geht.

Bewertung vom 27.03.2021
Fülscher, Susanne

Mia und das große Halligalli der Gefühle / Mia Bd.14


ausgezeichnet

Mia im Liebesglück


Meine Meinung:
Endlich! Neues von Mia und Co. Mia ist mega-giga-dolle verliebt. Und weil sie alles durch die rosarote Brille sieht, vernachlässigt sie dabei fast ihre Freundinnen...aber nur fast. Jette braucht nämlich wirklich ihre Unterstützung.

Meine Tochter ist Mia-Fan seit der ersten Stunde und fiebert jedem Band schon entgegen. Auch Band 14 hat wieder voll ihren Geschmack getroffen. Mia und Max sind wirklich so megasüß zusammen.

Susanne Fülscher hat uns mit ihrem lockerleichten, Mia-Schreibstil wieder direkt abgeholt. Ihre "Mia-Wortkreationen" sind einfach nur mega-giga-fantastisch-genial.

Einen Kritikpunkt hat meine Tochter allerdings.... Band 14 darf nicht der letzte Mia-Band sein. Wir wollen doch wissen, wie es mit Mia und Max weitergeht, was aus Jette und William wird und wie Justyna.... Wir wollen nicht zuviel verraten, sind aber der Meinung, dass da unbedingt noch ein Band erscheinen muss....oder zwei oder drei ;-))).

Wir vergeben für Mias Halligalli der Gefühle 5 von 5 Sternen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.