Benutzer
Benutzername: 
Lesemieze
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 372 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2020
Hertweck, Patrick

Tara und Tahnee (eBook, ePUB)


sehr gut

Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee lebt mit ihren Vater quasi mitten im Nirgendwo, doch eines Abends taucht ein Kopfgeldjäger auf, der Tahnees Vater sucht. sie kann vorerst flüchten.
Tara wächst in San Francisco bei ihren Großvater auf, ihre Mutter hat sie nie kennengelernt geschwiege den ihren Vater. Sie wächst sehr wohl behütet auf.
Die beiden Mädchen könnten nicht unterschiedlicher sein, wenn man bedenkt wie sie aufwachsen und doch verbindet sie etwas.
Für den Leser eine spannende Reise um auf des Rätsels Lösung zu kommen.
Die beiden Geschichten werden im Wechsel erzählt, fand aber die von Tahnee spannender während die von Tara eher informativ war.
Mir hat das Setting unheimlich gut gefallen. Wilder Westen war wirklich mal was anderes und konnte mich sehr begeistern. Ich würde jetzt gerne mehr lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und bildlich ohne zu überfluten.
Ein wirklich tolles Abenteuer.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.03.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


gut

*Konnte mich nicht überzeugen*

Leider konnte mich die Handlung nicht wirklich überzeugen.
Der Klapptext und die Idee hinter dem Buch finde ich wirklich nicht schlecht und habe mir da viel von versprochen. Vielleicht zu viel.
Aber die erste Hälfte hat ich mich wirklich gelangweilt. Es passiert mir da einfach zu wenig. An sich finde ich die Geschichte eher schleppend und habe gemerkt das mich die Handlung nicht wirklich packen konnte.
In den ersten 200 Seiten geht es gefühlt nur darum das Erin versucht ihr Schwester Jenna in der Unterwelt irgendwie zu retten. Immer nur Jenna. Und dann das zwischen Erin und Arden. Bei der Leseprobe kam mir da noch einiges geheimnisvoll vor, leider hat es dann irgendwann seinen Glanz verloren.
Ich fand diese hin und her einfach etwas anstrengend, man findet sich anziehend aber versucht sich gegenseitig aus den Kopf zu schlagen. Und doch treffen sie sich immer wieder zufällig. Die Dialoge zwischen den beiden fand ich ganz witzig, aber die beiden Charaktere konnte mich nicht überzeugen. Mir hat etwas gefehlt und ich kann den Finger nicht richtig drauf legen.

Der Schreibstil ist sehr an genehm und an sich liest sich alles sehr flüssig, es wird alles ausreichend beschrieben.
An sich sind wirklich nur die letzten Seiten in meinen Auge spannend gemacht und haben eine tolle Auflösung. Man merkt aber auch das da noch mehr hinter steckt. Ich weiß aber nicht ob ich auf Grund dessen den nächsten Band lesen würde.
Meine Vorstellungen zu dem Buch haben leider nicht so ganz gepaßt.

Bewertung vom 08.03.2020
Duval, Amélie

Splitter im Herzen


sehr gut

*Wieder einmal spannend und unterhaltsam'
Mit jeden Buch gefällt mir die Reihe besser und besser. Anders kann ich das gar nicht beschreiben.
Die Handlung packt mich von der ersten Seite an und hat einen angenehmen Spannungsbogen. Nicht zu viel auf einmal, aber auch nicht so das man sich langweilt. Schließlich müssen sich die beiden Charaktere näher kommen.
An beiden hatte ich meinen Spaß.
Jewel musste einen schweren Rückschlag in ihren Job wegstecken, doch sie versucht das beste drauf zu machen, als ihr eine zweite Chance angeboten wird. An ihrer Seite wird ihr Leroy gestellt und beide ahnen nicht das sie mehr verbindet als auf den ersten Blick zu sehen.
Leroy ist ein Womanizer und er kann es nicht lassen Jewel zu ärgern, doch diese nicht auf den Mund gefallen und sie ist mindestens genauso Stur wie Leroy. zusammen geben die beiden eine tolle Mischung ab. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, so dass man schon beim Lesen eine Gänsehaut bekommt.
Sowohl die eigentliche Handlung aber auch die Entwicklung der beiden kommt nicht zu kurz. Für mich war es recht ausgewogen. Positiv gefällt mir dass die beiden keine überzogenen Eigenschaften haben und dadurch kein Drama entsteht, welches nicht zur Handlung passen würde.
Der Schreibstil war angenehm flüssig zu lesen und ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 07.03.2020
Tack, Stella

Spiel um dein Schicksal / Night of Crowns Bd.1


ausgezeichnet

*Welche Seite wählst du?*
Dieses Buch hat mich nicht enttäuscht und ich bin froh drum. Bei Büchern mit viel positiver Resonanz habe ich immer etwas Bammel dass ich es anders sehe.
Aber dies ist hier zum glück nicht der Fall.
Das komplette Setting hat mir hier sehr gut gefallen. Die Idee, dass die Charaktere als Schachfiguren fungieren fand ich mal als abwechslungsreich. Und auch wenn die Seiten in Weiß und Schwarz unterteilt sind, hat man hier jede Menge Grauzonen und nichts ist wie es scheint. Es gab für mich ein paar überraschende Situationen und wenn man an einigen Stellen schon eine gewisse Befürchtung hat so hofft man, dass man sich täuscht.
Mit Alice musste ich erst warm werden, aber dann habe ich mit ihr gefiebert, was ihr Schicksal an geht.
Vincent war mir suspekt. Auf der einen Seite merkt man dass dieser eine gebrochene Seele hat aber zu was hat ihn das gemacht?
Jasper kommt einen wie ein Dreckskerl vor, doch man lernt ihn besser kennen und mit ihm lernt man auch das Spiel und den Fluch besser kennen.
Und jetzt hätte ich gern einen Kater wie Curse, ein richtig kleiner flauschiger Wirbelwind. Da war ich Schockverliebt, denn wer möchte nicht so einen sprechenden Kater haben.
Der Schreibstil ist flüssig und wichtige Szenen sind gut beschrieben. Die Handlung ist gut aufgebaut, man wird wie Alice in das Ganze hineingeworfen und muss sich wie sie zurechtfinden. Man überlegt wie es zudem alles kam und die kleinen Puzzelstücke helfen einen dabei und doch wird man am Ende wieder überrascht.
Ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Band weiter geht und wie die Auflösung der Geschichte sein wird.

Bewertung vom 19.02.2020
Rayne, Piper

Crushing on the Cop / Saving Chicago Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

*Wundervoll*

Bücher des Autorinnen Duos Piper Rayne gehen immer.
Mit Freude habe ich auf den zweiten Band hin gefiebert indem es um Vanessa und Christian geht.
Christian, der Polizist, und Vanessa, die Tochter vom Commander. Und ausgerechnet diese hat Christian bei der Wohltätigkeitsveranstaltung ersteigert.
Da hat es Christian schon nicht einfach, wenn sein Commander immer fragt ob er schon mit seiner Tochter aus war, diese aber sich weigert mit einen Polizisten aus zugehen. Doch Christian ist hartnäckig und bekommt sein Date, welches erstmal so ganz anders läuft. Hier hat sich schon ein wenig der Humor von Piper Rayne gezeigt. Warum? Das müsst ihr selber lesen ;)

Die Geschichte von Vanessa und Christian fand ich sehr realistisch dargestellt, hätte aber ein wenig mehr Spannung vertragen können. Bei Vanessa hätte sogar noch ein wenig mehr Tiefe da sein können, um zu erklären warum sie so ist, da es nur sehr Oberflächig angekratzt wird. Beide Charaktere schließt man wirklich sofort ins Herz und will sich am Ende gar nicht von ihnen trennen. Es ist schön wie sich Vanessa im Laufe der Seiten entwickelt hat.
Es ist immer schön das Charaktere aus den anderen Büchern mit einfließen, die Brüder haben ein besonderes Verhältnis das spürt man hier wieder deutlich.
Ich liebe den Schreibstil, der ist super angenehm zu lesen.
Eine wirklich tollen Liebesgeschichte mit angenehm heißen geschmackvollen Szenen.
Ich bin schon ungeduldig wie es mit dem jüngsten Bianco Bruder ausgehen mag, der Epilog war da schon vielversprechend.

Bewertung vom 18.02.2020
Davis, Siobhan

Hate is all I feel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster, spannend und keine Blümchen Romantik

Die Leseprobe zu dem Buch hat mir gefallen obwohl ich skeptisch war ob mir Dark Romance mit so jungen Charakteren gefallen wird.
Tja was soll ich sagen ich war nach kurzer Zeit mehr als gefesselt von der Handlung.
In der Rydeville Highschool gelten gewisse Regeln schon über mehrere Generationen schon. Altes Geld besitzt dort die macht und wenn man nicht aus der richtigen Familie kommt, hat man nichts zu melden. Abby gehört zu einer mächtigsten Familien und ihr Leben ist Vorbestimmt, sie darf ihre Zukunft nicht selbst bestimmen. In jungen Jahren wurde schon ihre Ehe arrangiert, etwas was ihr mehr als nur gegen den Strich geht. Abby will nichts anderes als dieser ganzen Welt zu entfliehen. Denn ihr Verlobter Trent ist der reinste Psychopath und betatscht sie bei jeder Gelegenheit, die sich ihm bietet.
Die Geschichte allein schon um die Gründerväter wird im laufe der Handlung immer interessanter, denn es gibt dort sehr dunkle Geheimnisse. In diesen Buch hat jeder was zu verstecken, nicht ist wie es scheint. Vieles ist mehr Schein als Sein.
Abby hat mir als Charakter gut gefallen obwohl man sie am liebsten bei manchen Szenen aus dem Buch Pflücken würde. Sie rebelliert wo es ihr möglich ist und weiß sich zur Wehr zu setzen.
Camden ist für mich bis zu Letzt sehr undurchschaubar und macht für mich einen sehr plötzlichen Sinneswandel durch.
Klar zwischen Abby und Cam fliegen von Anfang an die Fetzen und es knistert gewaltig. Aber er macht mir zu plötzlich einen auf Schmusebär.
Unterhaltsam fand ich Jackson, auch wenn er Dauer bekifft war und die meiste Zeit dem nächsten Rock hinterher gejagt ist. Aber seine Art in gewissen Situationen zu reagieren und ein Spruch immer auf den Lippen zu haben, war amüsant. Sawyer war der Ruhepol und hat mich an Charlie aus Abbys Elite erinnert.
Drew steht mitten zwischen den Fronten das merkt man richtig, er will seine Schwester beschützen, aber weiß einfach nicht wie.
Die Handlung ist sehr düster und man weiß nie wen man trauen kann. Gewalt und körperliche Übergriffe kommen schon recht häufig vor. Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Dark Romance mit Jugendlichen so in den Bann ziehen kann. Hier gibt es keine Blümchen Romantik, davon ist die Handlung ganz weit entfernt. Bloß stellen und Demütigen stehen oft an der Tagesordnung.
Gegen Ende überschlagen sich noch die ganzen Ereignisse und es endet mit einen sehr fiesen Cliffhanger.
Ich bin schon mega gespannt auf den nächsten Band.

Bewertung vom 02.02.2020
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Ich war gespannt auf diese Buch, da mich das Cover schon neugierig gemacht hat. Und der Klapptext hörte sich auch interessant an, auf jeden Fall mal etwas was ich sonst nicht immer lese.
Das Setting der Geschichte fand ich ganz gut, es gibt keine Helden in dieser Geschichte.
Tomas kehrt nach 3 Jahren in sein Heimartort zurück, mit einen Rest seiner Truppe, dort muss er feststellen das sich einiges geändert hat. Seine ganzen Geschäfte sind in fremde Hände gelangt. Und er hat vor sie sich zurück zu holen.
Was sich ganz spannend anhörte hat mich leider nicht so sehr gepackt. Denn für jedes Problem gibt es eine Lösung in hier. So ganz recht stand Tomas an sich nie wirklich vor Schwierigkeiten, denn alles hat immer gut funktioniert ohne das ihn groß Steine im Weg gelegen haben. Irgendwie fand ich es immer z einfach, man hat ein Plan und dieser klappt.
Die Figuren waren an sich sehr interessant. Sie stecken alle in Grauzonen. Es gibt kein gut oder böse. In vielen Steckt mehr als man denkt und hier kann noch einiges rausgeholt werden.
Der Schreibstil war recht angenehm und flüssig aber ich hoffe im nächsten Band kommen nicht so oft Wiederholungen vor.
Es ist noch Luft nach oben möglich. Komplex genug wäre die Geschichte dafür.

Bewertung vom 29.01.2020
Bardugo, Leigh

Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1


ausgezeichnet

Einfach genial.
Anfangs musste ich mich erstmal zurecht finden, das hat sich aber doch recht schnell gegeben, da die Geschichte mehr als interessant war.
Das mit den verschiedenen Häusern hat sich dann nach und nach gegeben. Alex Stern, eigentlich Galaxy Stern, findet durch ein unschlagbares Angebot in Yale wieder.
Dort soll sie an Darlingtons Seite lernen was es heißt dem Haus Lethe zugeteilt zu sein. Als Leser stolpert mit Alex gemeinsam in eine ganz andere Welt hinein. Eine Welt des magischen und okkulten. Als Mitglied des Haus Lethe überwacht sie die anderen acht Häuser bei ihren Ritualen und sorgt dafür das sie sich an die Regeln halten. Aber auch das währenddessen nichts schief geht.
Doch ein Mord auf den Campus scheint erstmal nichts mit dem allen zu tun zu haben. Doch kann das sein?
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitlinien aber auch Perspektiven geschrieben, wer jetzt denkt das einen da der Kopf schwirrt, denn kann man beruhigen, man findet sich sehr leicht zurecht.
Die Geschichte ist düster und an einigen Stellen hatte ich eine Gänsehaut beim Lesen. Einiges ist nicht so wie es scheint, da es hier zu überraschenden Wendungen gegen Ende kommt. Die Handlung hat mich gefesselt und obwohl Alex kein wirklich netter Charakter ist, schließt man sie doch irgendwie ins Herz. Sie ist eine Antiheldin, aber sie wirkt auch nicht komplett unsympathisch, auf jeden fall hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erschaffen.
Ich bin schon ganz hibbelig wann es den nächsten band geht, denn die Aufgabe, die vor Alex liegt, wird keine einfache sein und man darf gespannt sein was da auf einen zu kommt.
Für mich schon ein kleines Jahreshighlight.

Bewertung vom 26.01.2020
Colfer, Eoin

Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger (eBook, ePUB)


weniger gut

*war mir zu gewollt*
So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Bis jetzt hatte ich auch noch nichts aus der Feder des Autors gelesen. Und da ich im Vorfeld gelesen habe, dass man die andere Reihe dafür nicht gelesen haben muss, dachte ich versuch es mal hier mit.
Ich konnte in diesem Fall nichts mit dem Erzählstill was anfangen. Irgendwie kam es mir zu gewollt vor, als würde man sich vor nehmen recht locker rüber zu kommen.
Der Humor ist recht speziell und im Normalfall kann ich was damit anfangen, aber diesmal ist es geradezu an mir abgeperlt. Dabei mag ich teils schrägen Humor.
Die Geschichte an sich sollte denke ich spannend sein, aber auch die konnte mich nicht so recht packen. Das ein oder andere war für mich zu vorhersehbar, leider.
Die Zwillinge Myles und Beckett fand ich anfangs sehr sympathisch, mit der Zeit war mir das Ganze etwas überzogen von ihrer Art her.
Der Schreibstil war zwar flüssig aber den Erzählstil fand ich irgendwann nervig.
Für mich war dieses Buch leider nichts, vielleicht für jemanden anderen. Geschichte sind Geschmackssache