Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 293 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2014
Wind, Jennifer B.

Als Gott schlief - Ein Fall für Jutta Stern und Tom Neumann 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jutta Stein vom LKA Berlin ist eine starke Frau, die ihre Gefühle für sich behält. Sie ist nach außen hin professionell und weiß ihre privaten Probleme zu verbergen. Sie musste gerade einen Schicksalsschlag verkraften und stürzt sich in die Arbeit. Zwei Morde an katholischen Geistlichen geben ihr und den Kollegen ein Rätsel auf. Die Opfer werden gequält und mit sehr grauenvollen Methoden ermordet. Die Spur bringt das LKA in ein Stift in Österreich. Werden sie dort den Grund für die Morde finden? Und wo ist der Mörder?

Ein langes Katz und Maus Spiel beginnt! Jutta, ihr guter Freund Thomas und ihr Vorgesetzter Georg Kunze geben alles, damit sie den Fall lösen können. Dabei kommt es zu unvorstellbaren Enthüllungen...

Das Buch bietet von Anfang an eine wahnsinnige Spannung, die wirklich bis zum Ende gehalten wird. Es wird zwischendurch keinesfalls langweilig sondern die Spanung baut sich immer mehr auf. Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Jutta war mir sehr sympathisch und ich habe richtig mit ihr in der Story mitgelebt. Der Hintergrund zu der Geschichte war für mich persönlich sehr interessant und hat meinen Horizont um ein Thema erweitert. Ein Buch worüber man auch danach noch nachdenken kann und es lange nicht vergißt.

Bewertung vom 05.05.2014
Neuffer, Sabine

Eine Liebe zwischen den Zeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leas Freund Brian sagt ihr den Urlaub in Irland ab, weil er bei seiner Familie bleiben muss. Das ist schade für Lea, wo sie sich doch so sehr darauf gefreut hat. Doch dann erhält sie die Nachricht, dass sie das Haus ihrer Großmutter geerbt hat. Spontan entscheidet sich Lea nach Deutschland zu fahren. Sie ist ganz verzaubert von den schönen alten Möbeln und wundert sich warum ihre Großmutter ihr das Haus vererbt hat. Sie hatte doch gar kein enges Verhältnis zu ihr. Beim Aufräumen hört sie Geräusche im Treppenhaus und geht diesen nach. Plötzlich sieht es ganz anders aus im Treppenhaus und Miriam hat einen Zeitsprung in das Jahr 1938 gemacht. Sie lernt den jüdischen Arzt David kennen, der mit seiner Tochter und Enkelin in dem Haus wohnt. Mit David schlüpft Lea in die NS-Zeit, eine Zeit der Deportation und dem Hass gegen die Juden...
Was ihre Familie mit David verband darf der Leser gemeinsam mit Lea herausfinden.
Für mich war dies das erste Buch mit einem Zeitsprung. Es ist sehr gut dargestellt und keineswegs zu fantasiemäßig, da die damalige Zeit sehr gut geschildert wird. Eine sehr gute Recherche und ausdrucksstarke Charaktere habe mich sehr begeistert. Die Schreibweise ist flüssig und man möchte gar nicht aufhören zu lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht neugierig auf die Liebe zwischen den Zeiten!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.