Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2022
Gaß, Sabrina

Anton's Naturbuch


ausgezeichnet

Anton geht in die 3. Klasse und fühlt sich am Wohlsten im Wald. Bei seinen Mitschülern gilt er als Außenseiter und ist nicht sehr beliebt. Als er Karla kennenlernt wird alles anders und vor allen Dingen hat er endlich jemanden, der auch gerne im Wald ist.

Die Geschichte ist sehr gut erzählt und vor allen Dingen lernt das Kind und auch der Vorleser viel Nützliches über den Wald und die dort lebenden Tiere. In "Antons Naturbuch" (eigene Kapitel im Buch) erhält der Leser viele Informationen z.B. über Tiere, Müllvermeidung und vieles mehr. Das Buch ist etwas ganz Besonderes und die kleinen und großen Leser haben damit viel Freude!

Bewertung vom 22.09.2022
West, Silke Rose;Sarosy, Joseph

Erzählst du mir noch was?


ausgezeichnet

Dieses Buch enthält eine ganze Menge an Wissen, wie man lernt selbst Geschichten zu erfinden und diese zu erzählen. Mit Kapiteln wie "Die Geschichtenschleife", "Bleiben Sie authentisch!" und vielen mehr wird in verständlicher Weise das Geschichtenfabulieren erklärt. Dies wird auch noch anhand von Beispielen verdeutlicht. Man tastet sich Wort für Wort und Idee für Idee an eine tolle Geschichte heran, die den Zuhörer in den Bann zieht.

Das Buch gibt einem das nötige Selbstvertrauen sich am Geschichtenerzählen zu versuchen und wird dafür von seinen Lieben belohnt.

Bewertung vom 21.09.2022
Gasser, Christof

Solothurn blickt in den Abgrund


ausgezeichnet

In der Frauenrechtsorganisation "EmmaWatch" wird eingebrochen und ein Feuer gelegt. Zu Anastasia Tomasos Pech ist sie noch vor Ort und wird von den Einbrechern/Brandstiftern niedergeschlagen. Polizeihauptmann Dornach und sein Team beginnen zu ermitteln und bekommen es gleich noch mit einem Vermisstenfall einer Syrerin zu tun. Da Die Syrerin Rana eine gute Freundin von Dornachs Tochter Pia ist, wird der Fall für ihn noch brisanter.

Zwischen Wirtschaftsinteressen, Diplomatie und globaler Machtpolitik soll der schwierige Fall gelöst werden. Der Autor schickt dazu sein Team um Dornach ins Rennen und diese strengen sich mächtig an um hinter die düsteren Machenschaften zu kommen.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat gleich Bilder vor Augen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und überaus spannend zu lesen. Schon nach dem Prolog will man unbedingt wissen wie es weitergeht - und es geht spannend weiter. Mit Dominik Dornach sind bereits mehrere Solothurn-Fälle erschienen, doch man kann jeden einzeln und unabhängig voneinander lesen. Klare Leseempfehlung für Freunde von spannender Unterhaltung!

Bewertung vom 15.09.2022
Pieper, Tim

Raue Havel


ausgezeichnet

Hauptkommissar Toni Sanftleben bekommt Besuch von seiner Mutter aus Portugal. Gerade als er sich Zeit für sie nehmen will werden drei Skelette gefunden, die schon einige Jahre vergraben waren. Der Fall scheint nicht so wichtig zu sein, doch dann wird eine junge Journalistin ermordet, die in einem Spionagefall aus dem Jahr 1949 recherchierte. Gibt es da einen Zusammenhang?

Schon mit dem Prolog wird man in den Bann gezogen, weil man unbedingt wissen möchte was im Jahr 1946 mit den Jugendlichen passierte und vor allen Dingen warum. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat gleich Bilder von ihnen im Kopf. Der Schreibstil ist sehr gut und spannend und lässt einen nur so durch das Buch hasten um mehr zu erfahren. Dem Autoren ist es gelungen die Vergangenheit und die Gegenwart so zu verknüpfen, dass man sich sofort in beiden Zeiten heimisch fühlt. Toller Krimi, der Lust auf mehr von diesem Autoren macht!

Bewertung vom 12.09.2022
Hansen, Leo

Alsternacht


ausgezeichnet

Der Privatermittler Dr. Elias Hopp und die Ex-Soldatin Janne Bakken werden vom LKA gebeten bei der Suche nach einem Mörder zu helfen. Zusammen mit dem LKA-Profiler Zille führt sie die ersten Spuren zu einer Kaufmannsgilde, der die Toten anscheinend angehört haben. Die Geschäftsmänner hatten mit ausländischen Firmen zu tun, die etwas zu verbergen haben. Doch irgendwie passt alles nicht richtig zusammen...

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben - gerade deren Ecken und Kanten machen sie zu etwas Besonderem. Der Schreibstil ist gut und flüssig und zieht einen mit seiner Spannung gleich in den Bann. Dem Autor ist es gelungen mir eine spannende und tolle Lesezeit zu bescheren. Kann diesen außergewöhnlichen Regionalkrimi wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 06.09.2022
Capellmann, Carla

Miesmuschelmord


ausgezeichnet

Frederike „Freddie“ Weihs freut sich schon auf ihren Urlaub bei Holger und Gitti, die sich ein Haus in der niederländischen Provinz Zeeland gekauft haben. Doch als sie dort ankommt trifft sie nur ihren Onkel an und dieser ist ganz aufgelöst, weil er seine Nachbarin tot aufgefunden hat. Was anfangs wie eine Muschelvergiftung aussieht, stellt sich schnell als heimtückischer Mord heraus. Onkel Holger legt ein Geständnis ab und Tante Gitti ist verschwunden. Das lässt Freddie keine Ruhe und sie beginnt mit eigenen Nachforschungen.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und haben mir allesamt super gefallen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und spannend bis zum überraschenden Ende. Der Einblick in die niederländische Sprache (keine Angst es gibt am Ende des Buches ein Verzeichnis der wichtigsten Ausdrücke und Sätze) war ganz nach meinem Geschmack. Dies ist zwar bereits der 2. Fall für Freddie, man kann ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Tolle Urlaubslektüre auch für Daheimgebliebene, die sich beim Lesen in die Niederlande beamen können.

Bewertung vom 04.09.2022
Schier, Petra

Das Geheimnis des Pilgers / Pilger Bd.2


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt in Koblenz, im Jahr 1379. Conlin, mittlerweile Graf vom Langenreth und Don Palmiro versuchen beide ihre gestarteten Geschäftsideen zum Laufen zu bringen. Hilfe bekommt Conlin von seiner Verlobten Reinhild, was ihm aber gar nicht recht ist, denn kurz vorher hat er ein großes Geheimnis erfahren, was ihn nicht ruhen lässt.

Spannend geht es nach "Das Kreuz des Pilgers" mit Conlin, Palmiro, Reinhild und all den anderen weiter. Eine neue Person (Benedikt) erscheint und bringt noch mehr Unruhe mit. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat gleich Bilder im Kopf. Der Schreibstil ist gut und flüssig und die Spannung schwingt von Anfang an mit. Sehr gut wird auch das Thema Homosexualität beschrieben und wie gerade im Mittelalter damit umgegangen wurde. Man fühlt sich beim Lesen in diese Zeit gebeamt und hat das Gefühl alles selbst zu erleben. Freue mich schon sehr auf den 3. Teil und bin gespannt wie es weitergeht.

Bewertung vom 04.09.2022
Alvarsson, Sophie

Die Ringelmaus und der Waldhindernislauf


ausgezeichnet

Alle Tiere im Wald freuen sich auf den bald stattfindenden Hindernislauf. Doch die Ringelmaus ist traurig, denn keiner traut ihr zu, dass sie überhaupt eine Chance hat ans Ziel zu kommen.

Das Buch erklärt in einer einfachen und doch klaren Sprache, dass Anderssein gut ist und macht dadurch den Kindern Mut zu sich und ihren Eigenarten zu stehen. Die tollen Illustrationen und Texte sind wunderschön und ansprechend und lehrreich. Die Sprache ist kindgerecht und die Geschichte altersgemäß erzählt. Tolles Kinderbuch mit einer verständlichen Botschaft - sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 31.08.2022

ministeps: Wie klingt deine Welt?


ausgezeichnet

Das Cover ist in schönen Farben gehalten und die Illustrationen sind kindgerecht dargestellt. Der Titel lässt gleich auf den Inhalt des Buches schließen.
Babys und Kleinkinder lernen durch Fühlen und Schmecken bzw. mit all ihren Sinnen und da ist das Buch genau das richtige mit seinen dicken Seiten und runden Kanten; auch die handliche Form ist ideal für unsere Süßen. Bei jedem Bild steht der dazu entsprechende Laut und der wird durch den Vorleser gemacht, so dass die Kleinen ganz nebenbei die Geräusche der Dinge oder Tiere lernen, sogar ein Gutenachtkuss wird wiedergegeben. So entsteht gleich Nähe zwischen Kind und der vorlesenden Person und genau das brauchen die Kinder - nicht einfach nur einen Knopf der die Geräusche wiedergibt. Tolles Buch um Zeit mit den kleinen Hosenmatzen zu verbringen und die dann ganz nebenbei noch etwas lernen.

Bewertung vom 30.08.2022
Fuchs, Ruth M

Tatort Karlsfelder See (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Krimi beginnt mit einem Tagebucheintrag, in dem ein Mord gestanden wird. Das ist schon einmal sehr spannend und macht neugierig auf den weiteren Inhalt.

Annamirl findet bei einem Spaziergang mit ihren beiden Hunden eine tote Frau auf einer Bank am Karlsfelder See. Die Polizei ermittelt und Hauptkommissar Auerbach reagiert nicht besonders begeistert auf Annamirl, da die beiden schon einmal miteinander in einem anderen Fall zu tun hatten. Für ihn ist klar, Annamirl steckt bestimmt wieder ihre Nase in den aktuellen Fall.

Die Charaktere sind gerade wegen ihrer Kauzigkeit und ihrer Eigenarten total liebenswert; sie sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und spannend bis zum unerwarteten Ende. Die Dialoge werden teilweise im Dialekt gesprochen, was ich persönlich super finde und das Buch zu etwas Besonderem machen. Werde mir sicherlich noch den ersten Fall von Annamirl und Auerbach zulegen. Klare Leseempfehlung für Fans von Regionalkrimis!