Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 413 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2021
Uliczka, Rolf

Reedertod auf Juist. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Invrestoren

Mit einem Verbrechen in den Dünen von Juist bekommen es Femke Peters und ihr Team diesmal zu tun.

Es geht nicht nur um Drohungen, Mord, und Brandstiftung. Es geht auch um Umweltschutz, Investoren und viel Geld.

Ein großes Stück Land was gewinnbringend verkauft werden kann, aber vom alten alten Reeder Johann Ukena zurückgehalten wird, scheint ein Motiv zu sein. Aber ist das ein Grund, der den oder die Täter nicht vor Mord zurückschrecken lässt? Oder steckt vielleicht etwas anderes dahinter?

Der Autor hat wieder einige Fragen bis zum Schluß offengelassen, um die Spannung zu steigern. Er führt seine Leser an Orte auf Ostfriesland, die er detailreich und bildlich schildert. Lässt sie einen Blick in die Arbeit der Polizei werfen, die auf Juist etwas anders abläuft. Wunderbar finde ich, dass seine Figuren authentische Namen tragen, die zur Umgebung passen, und Sitten und Bräuche Ostfrieslands aufgegriffen werden.

Ich freue mich schon auf den den nächsten Fall!

Bewertung vom 20.11.2021
Becker, Joachim

Sonnengruß im Badeschaum


ausgezeichnet

YOGA IN DER BADEWANNE

Yoga in der Wanne. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach machbar. Die Anleitungen sind gut beschrieben. Auch wenn man ein Yoga-Anfänger ist, hat man Spaß daran.
Diese Badewannenbücher für Erwachsene sind einfach toll. Die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei.

Ich habe selber schon ein paar verschenkt. Immer im Zweier-Pack (Krimi, Fitness, Liebe) mit passendem Badezubehör, dass kommt gut an.

Mehr Spaß in der Badewanne hat man mit den Büchern auf jeden Fall!

Bewertung vom 08.11.2021
Grey, Juna

Lone Hearts and City Lights


ausgezeichnet

Unter New Yorks Sternenhimmel

Ich liebe die Bücher von Juna Grey! Sie hat so eine wunderbare Art ihre Geschichten zu erzählen. Es fühlt sich an wie ein warmer Sommerregen, wie eine Urarmung, traumhaft schön.

Nola und Seth. Da geraten zwei Charaktere aneinander, die mehr gemeinsam haben, als sie ahnen. Während sie sehr verschlossen ist und an Selbstzweifeln leidet, wirkt er lockerer und scheint sein Leben im Griff zu haben. Seth ist sehr einfühlsam und trotz seiner finanziellen Lage, bleibt er bodenständig.

Nola handelt manchmal unbedacht und will keine Hilfe annehmen. Das ist ihrer Vergangenheit geschuldet und macht sie sehr menschlich. Aber Seth gibt nicht auf und vermittelt ihr das nötige Selbstbewusstsein.

Spannend, emotional und mit einer guten Prise Erotik fesselt die Geschichte ungemein. Die beiden hinreissenden Figuren wechseln sich in den Erzählperspektiven ab und man gerät in einen Strudel von Gefühlen und Glücksmomenten. So erfährt man auch jede Menge Details aus ihrer Vergangenheit und der Gegenwart.

Ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Buch der Autorin!!!

Bewertung vom 08.11.2021
Izquierdo, Andreas

Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2


ausgezeichnet

Es geht spannend weiter!

"Das Leuchten der Freiheit" ist der zweite Band der "Wege der Zeit"-Reihe. Und darauf war ich schon sehr gespannt.

Der Autor Andreas Izquierdo hat hier drei wunderbare Protagonisten erschaffen, den schüchternen Carl, den draufgängerischen Artur und die freche Isi. Nachdem der erste Weltkrieg zu Ende ist, haben sich die drei Freunde nach Berlin durchgeschlagen. Dort bieten sich ihnen ganz neue Möglichkeiten! Die Goldenen Zwanziger, die Zeit des Umbruchs, alles scheint möglich.

Ich habe beide Teile verschlungen und war absolut begeistert! Ich fühlte mich direkt in diese Zeit versetzt, in die mein Uropa hineingeboren wurde. Alles so hautnah mitzuerleben, eine aufregende Zeitreise, das war schon spannend!

Die drei Freunde haben viele Facetten und wirken sehr authentisch. Das Zeitgeschehen ist sehr gut recherchiert und wirklich interessant. Purer Lesegenuß!!!

Vielleicht gibt es ja doch noch eine Fortsetzung. Ich würde gerne erfahren, wie es weitergeht...

Bewertung vom 26.10.2021
Käpernick, Carola

Liebeskummer und Lavendelduft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lavendelliebe

Lavendel...

In dieser bezaubernden Geschichte dreht sich alles um diese wunderbare Pflanze, deren Geruch einem beim Lesen in der Nase kitzelt.

Odile liebt Lavendel und ihre Lavendelfarm ist ihre Lebensgrundlage. Als Henry bei ihr auftaucht und für seine "Work&Travel in der Lebensmitte" über die Pflanze recherchiert, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Allerdings tut sich Odile schwer mit der Liebe. Welch Zufall das ausgerechnet Henris Großeltern ihre Urlaub auf der Farm verbringen und sich mit ihrer Großmutter anfreunden. Manchmal braucht es eben ein bisschen Hilfe von aussen.

Nicht nur eine schöne Liebesgeschichte serviert die Autorin ihren Lesern, sie gibt auch viel Wissen rund um den Lavendel preis. Sehr interessant!

Bewertung vom 19.10.2021
Berg, Eric

Die Blankenburgs / Die Porzellan-Dynastie Bd.1


ausgezeichnet

eine große Familie

Eine großartige Geschichte über ein Familie vor dem Hintergrund des beginnenden Nationalsozialismus.

Die Blankenburgs sind ein altes Familienunternehmen mit einem großen Namen. Ihr 150 jähriges firmenjubiläum und die vollen Auftragsbücher zeugt von einem erfolgreichen Betrieb. Aber dann zerbricht alles im großen Börsencrash und die Familie zerbricht. Sie kämpfen ums Überleben und das betrifft nicht nur ihren Betrieb...

Eric Berg hat hier eine umfangreiche Geschichte geschrieben, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Er schafft es, einen in diese Zeit zu versetzen und vermittelt authentisch dieses Lebensgefühl der 1930er Jahre. Die Angst der Menschen vor Arbeitslosigkeit, Armut und dem bevorstehendem Krieg. Aber auch die Freude, das Lebensgefühl und die Liebe spielen eine große Rolle.

Seine Charaktere hat er wunderbar ausgearbeitet. Sie sind sehr real, symphatisch und unsympahtisch, eine ausgewogene Mischung, die die Geschichte mit Leben füllen. Es ist sehr interessant zu lesen, wie sie sich entwickeln, von der aktuellen politische Lage mitgerissen werden und ihre Einstellung ändern. An ihnen kann man erkennen, was die braune Gesinnung aus den Menschen macht und wie sich das auf die Familie Blankenburg und andere ausgewirkt hat.

Ein ausdrucksstarker, wunderbarer Roman!!!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.10.2021
Mayer, Gina

Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3


ausgezeichnet

Das Turnier

Spannend geht es in die dritte Runde, rund um die Ocean-Ranch.
Diese hat mit dem neuen Nachbarn keinen guten Fang gemacht. Er möchte auf seinem Grundstück einenn Flugplatz bauen und das wäre für die Pferde der Ranch eine Katastrophe.

Ein merkwürdiges Angebot für Ruby könnte die Pläne ändern. Wird sie darauf eingehen?

Spannend und altersgerecht führt Gina Mayer ihre jungen Leser durchs Buch. Die Zeichnungen sind sehr schön und auch die äußere Aufmachung lässt Pferdefreundeherzen höher schlagen. Die größere Schrift ist gerade für jüngere Leser von Vorteil.
Ruby ist ein toller Buchcharakter, mit dem man sich identifiziere kann.

Wir haben schon eine Pferdebuchreihe der Autorin Gina Mayer im Regal stehen und es werden sicherlich noch andere Bücher dazukommen. Sie scheibt einfach wunderbare Geschichten für junge Leser und Pferdefreunde!

Bewertung vom 09.10.2021

Schatten der Erinnerung


ausgezeichnet

Recht oder Unrecht?

Was machst du, wenn dir keiner glaubt und du im Gefängniss landest?

Aufgeben, hoffen, wütend sein oder daran zerbrechen?

Amelie, wegen fahrlässiger Tötung mit unterlassener Hilfeleistung zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt, wird aus dem Gefängnis entlassen. Sie hat nur einen Wunsch, den wahren Täter finden. Darauf richtet sich ihr ganzen Handeln ein.

Die Geschichte ist spannend erzählt. Die Autorin hat ihrer Hauptprotagonistin Leben eingehaucht sie mit Wut versehen, ihr Kraft gegeben und die Hoffnung auf Gerechtigkeit. Ihre Handlungen mögen manchmal unverständlich sein, aber dass ist ihrer Situation geschuldet. Ich fand sie sehr authentisch.

Eindrucksvoll und mit viel Gefühl schildert Margarete von Marvik den schweren Weg einer verurteilten Straftäterin zurück ins Leben. Die Schwierigkeiten, die Vorurteile und die Ablehnung die ihr entgegenschlagen.

Aber es gibt auch Freunde die ihr helfen. Wird sie rehabillitiert oder bringt sie sich durch ihre Handlungen in eine ausweglose Situation?

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen!

Bewertung vom 26.09.2021
Neumann, Constanze

Wellenflug


ausgezeichnet

Familienerinnerungen

Die Autorin Constaneze Neumann nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, eine Reise zu ihren Vorfahren.

In einem Teil des Buches geht es um Anna Reichenheim, der Tochter eines jüdischen Tuchhändlers. Wohlhabend lebt sie mit ihren Kindern in Berlin.
Im anderen Teil geht es um ihre Schwiegertochter Marie. Diese kommt aus ärmlichen Verhältnissen und ist das Gegenteil von Anna.

Der fiktive Familienroman, eingebettet in Erinnerungen und Recherchen der Autorin ist sehr interessant. Gute hundert Jahre zeigen, wie sich die Welt verändert hat und Weltwirtschaftskrise, Kriege, Nachkriegsdeutschland die Menschen geprägt hat. Liebe und Leid, Glanz und Schattenseiten, faszinierend geschrieben fühlt man sich als stiller Beobachter.

Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber die Liebe zum selben Mann verbindet. Zwei starke und mutige Frauen, die für ihre Familie kämpften.

Eine wunderbares Buch!

Bewertung vom 26.09.2021
Pflüger, Andreas

Ritchie Girl


sehr gut

Schuld und Sühne

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sofort angesprochen.
Die Thematik, die Kriegsverbrecher zu entlarven und zu verurteilen finde ich sehr interessant.
Leider wird ja immer mit zweierlei Maß gemessen und die Siegermächte sahen oft auch nur ihren Vorteil. Vielen ehemaligen Nazis wurden weiße Westen verpasst, um sie so in bedeutende Positionen zu schieben. Was man braucht, wird nicht vernichtet, scheint hier die Devise zu sein.

Auch die Heldin dieses Roman hat eine Vergangenheit, die in Verbindung mit Deutschland steht. Sie macht eine entscheidende Entwicklung durch, findet zu sich selbt und erkennt, wie dasSystem funktoniert.

Den vielen Informationen, die der Autor hier streut, hätte ein bisschen mehr Hintergrundwissen gut getan. Dann wäre es perfekt gewesen.
Viele Schicksale werden hier beleuchtet und zeigen den Schmerz des Krieges. Umso schlimmer mutet es an, dass viele ihrer gerechten Strafe entgangen sind.

Ein gutes Buch, dass auch durch seine äußere Gestaltung beeindruckt! Fiktion wird mit vielen Fakten gemischt und entstanden ist eine Geschichte, die man so schnell nicht vergisst.