Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2023
Becker, Anke

Eisflüstern


sehr gut

19 Jahre nach einer schrecklichen Magiewelle, die einen Teil des Landes Mart zu Eis erstarren ließ, erkundet der junge Pilot die eisige Gegend im Norden. Während der Süden des Landes komplett unberührt bleibt, müssen die Städte im Norden für ihr Überleben kämpfen und er will dabei helfen. Gemeinsam mit seinem Mechhund Caleb und seinem Propellerflugzeug bringt er Botschaften und Waren zwischen den Städten hin und her und sucht in den Ruinen der Gegend nach hilfreichen Ressourcen. Dabei drängt sich ihm immer mehr der Verdacht auf, dass das Eis ein eigenes Bewusstsein hat. Gleichzeitig zieht es ihn immer mehr zum Eispalast, von dem damals die Magiewelle ausgegangen ist und in dem auch seine Eltern gestorben sind. Was wird Jaris dort finden und hat er mit seiner Vermutung vielleicht recht?

Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an gefesselt. Auch Jaris und seine Großmutter waren mir direkt sympathisch. Ich konnte mich gut in den jungen Piloten hineinversetzten. Mit den anderen Charakteren hatte ich zu Beginn so meine Schwierigkeiten und habe daher auch etwas länger gebraucht bis ich richtig in der Geschichte angekommen bin. Dagegen hat mich die magische Welt, die ohne die Mischung aus Magie und Technik gar nicht existieren würde, direkt fasziniert. Am Ende blieben noch einige Fragen offen, die direkt Lust machen den nächsten Teil zu lesen. Von mir gibt es daher, trotz ein paar Startschwierigkeiten, eine Leseempfehlung für diese faszinierende, magische Welt.

Bewertung vom 14.06.2023
Harding, Lia

Rescue Heroes - Protect my Feelings (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich ist Malia total genervt von ihrem Patienten Viktor, aber trotzdem kann sie es nicht lassen ständig nach ihm zu schauen. Aus den beiden kann aber niemals ein ernsthaftes Paar werden, denn für Viktor gibt es nichts wichtigeres als seinen Job bei den Delta Force zu dem er unbedingt zurückkehren will. Doch dann taucht plötzlich ein aufdringlicher Kerl bei Malia’s Auftritten auf und weckt Viktor’s Beschützerinstinkt. Wie wird Viktor sich am Ende entscheiden?

Auch im dritten Teil der „Bahamas-Romantic-Suspense-Reihe“ konnte die Autorin mit einem angenehm leichten und flüssigen Schreibstil überzeugen. Viktor und Malia waren mir als Protagonisten total sympathisch. Besonders in Malia’s sture Art konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Aber auch die Spannung kommt definitiv nicht zu kurz. Dadurch, dass dieser Fall für mich viel realitätsnaher war, hat er mich beim Lesen noch mehr gefesselt. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für alle Fans von einer guten Liebesgeschichte mit der nötigen Portion Action.

Bewertung vom 13.06.2023
Stone, Annie

Lipstick & Kilts - Tavish


ausgezeichnet

Nach 18 Jahren trifft Tavish endlich seine große Jugendliebe Skye wieder. Keiner konnte den anderen vergessen und zwischen ihnen knistert es immer noch. Doch Tavish ahnt nicht, dass Skye’s Cousin Martin hinter seiner Entführung steckt und Skye so unfreiwillig darin verwickelt war. Das Schicksal meint es wirklich nicht gut mit den beiden. Können sie einen gemeinsamen Weg finden oder wird er sich hier erneut trennen?

Mit Tavish sind wir nun am Ende der „Lipstick & Kilts“ Reihe angekommen und ich empfinde den Abschluss als wirklich gut gelungen. Tavish ist mir als Charakter unglaublich sympathisch und ich hab in direkt in mein Herz geschlossen. Mit Skye hatte ich dagegen zwischendurch meine Probleme. Ich konnte einfach nicht verstehen wie sie so lange eine Beziehung auf Lügen aufbauen konnte. Am Ende hat sie es aber gezeigt, dass in ihr doch ein durchaus sympathischer Charakter steckt. Der Schreibstil war wieder unterhaltsam, fesselnd und voller Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für die Liebesgeschichte von Skye & Tavish.

Bewertung vom 05.06.2023
Cerutti, Franca

Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In ihrem ersten Buch spricht die Psychotherapeutin Franca Cerutti über die drei verbreitetsten psychischen Erkrankungen Angststörungen, Depressionen und Sucht. Es gibt detaillierte Erklärungen über die Vorgänge in unserem Körper, aber auch praktische Tipps und Hilfestellungen. Anhand einiger Fallbeispiele wird gezeigt wie sich diese Erkrankungen im Alltag darstellen können. Das Buch spricht aber nicht nur Betroffene an sondern ist auch ein Ratgeber für alle Angehörigen.

Da ich bereits ein Fan von Franca Cerutti’s Podcast war, musste ich auch unbedingt ihr Buch lesen. Es gibt einen tollen Einblick in die Hintergründe, die verschiedenen Symptome und auch die diagnostischen Kriterien der häufigsten psychischen Erkrankungen. Alles ist auch für Neulinge verständlich beschrieben und man hat das Gefühl ein fundiertes, vorurteilsfreies Verständnis zu erhalten. Durch ihren leichten Schreibstil kommt es einem zu keiner Zeit trocken oder gar langweilig vor. Vielmehr schafft France es durch ihre humorvolle Art, dass man, trotz der schwierigen Themen, viel Spaß beim Lesen hat. Auch die bildlichen Darstellungen haben mir gut gefallen und ich hätte mir sogar eher noch ein paar mehr gewünscht. Aus meiner Sicht wird viel zu wenig über psychische Erkrankungen gesprochen und daher kann ich jedem dieses Buch nur ans Herzen legen, denn hier finden nicht nur akut betroffene nützliche Ratschläge für eine bessere psychische Gesundheit.

Bewertung vom 05.06.2023
Reißmann, Britt

Scherbenkind (eBook, ePUB)


gut

Ein junges Mädchen ruft Jahre nach einem Mord bei der Stuttgarter Polizei an und hat Hinwiese zu dem ungelösten Mordfall. Die Spur führt die Polizistin Verena Sander zur Familie Lohmann mit einer fast erwachsenen Tochter. Irgendwas scheint hier faul zu sein. Verena taucht immer tiefer in dem alten Fall ab und findet immer mehr Verbindungen zur Familie Lohmann, aber auch zu einem kürzlichen Selbstmord einer jungen Frau. Was ist damals wirklich passiert und wer ist die anonyme Anruferin?

Erst mal eins vorweg. Aus meiner Sicht hätte diese Geschichte dringend eine Trigger Warnung benötigt. Ich möchte jetzt hier nicht Spoilern, aber es gibt doch einige Szenen die alles andere als „leichte Kost“ sind. Ansonsten hat mir die Grundidee der Geschichte ziemlich gut gefallen. Leider wird für meinen Geschmack zu sehr auf die psychologischen Hintergründe von Selina’s Krankheit eingegangen und dabei bleibt die tatsächlich ermittelnde Arbeit der Polizei auf der Strecke. Inwiefern die Handlungen und Motive der Realität entsprechen kann ich, zum Glück, nicht wirklich beurteilen, aber teilweise war es für mich unverständlich wieso niemand früher auf die Idee kam Selina könnte ein psychologisches Problem haben. Mit der Protagonistin Verena Sander hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Sie war zwar grundliegend sympathisch, allerdings musste ich häufiger an ihrer Professionalität zweifeln und konnte auch nicht verstehen wie sie sich so schnell verlieben konnte. Auch ihr Ratschlag an ihre Kollegin (die ihre Pille abgesetzt hat ohne ihren Partner zu informieren) empfand ich mehr als nur fragwürdig.

Wer sich an den von mir genannten Punkten nicht stört, findet hier bestimmt eine gute Geschichte, denn von der Grundidee bin ich nach wie vor sehr überzeugt.

Bewertung vom 05.06.2023
Rivas, Mariella

More than shining Stars


ausgezeichnet

Eigentlich dachte Freddy, dass Raul seine große Liebe ist. Als er ihn mit einem anderen Mann erwischt, zerbricht für ihn seine ganze Welt und er will nur noch weg. Dabei läuft er direkt in die Arme von Valerio, seinem Sandkastenfreund. Zunächst erkennt er ihn gar nicht, denn Val ist so ganz anders als er ihn in Erinnerung hat, wild, stark und rebellisch tritt er ihm heute gegenüber. Freddy ist total fasziniert und doch macht er immer wieder einen Rückzieher, denn seine Vergangenheit lässt ihn einfach nicht los. Werden die beiden einen gemeinsamen Weg finden, trotz ihrer unterschiedlichen Lebensweisen und schafft Freddy es seine Vergangenheit zu überwinden?

Für mich war es der zweite Teil der „More than…“ Reihe und ich war wieder absolut begeistert. Die Autorin schafft es mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil, dass man direkt gut in die Geschichte startet. Auch die Gedanken und Gefühle der Charaktere werden einem auf eine ganz besondere Art und Weise näher gebracht. Mit Freddy’s Vergangenheit wird auch ein sehr ernstes und wichtiges Thema aufgebracht über das meiner Meinung nach zu wenig gesprochen wird. Gleichzeitig wird der tolle Zusammenhalt im Team und unter den Spielern gut gezeigt. Das Ende ist für meinen Geschmack fast etwas zu kitschig, aber manchmal gehört das eben dazu. Für mich eine tolle Liebesgeschichte und daher auch eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.06.2023
Coll, Lea

Annapolis Harbor - Verloren ohne dich (eBook, ePUB)


sehr gut

Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen hat Avery sich den Traum einer eigenen Anwaltskanzlei erfüllt. Es könnte alles so gut laufen, wenn da nicht der schlecht gelaunte Vermieter wäre, mit dem sie sich ständig am Telefon herumstreiten muss. Dann steht er plötzlich vor ihr und bittet sie um Hilfe und die beiden kommen sich immer näher. Doch Avery hat Angst, dass er sie verlassen wird, wenn er die Wahrheit über sie erfährt.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, wodurch sich die Geschichte super gut lesen lässt. Die Handlung deckt ziemlich viele Themen rund um Tod, Trauer, Vormundschaft, Selbstzweifel, Beziehung und Familie ab und dadurch bleibt es stets spannend. Auch die beiden Protagonisten sind mir durchaus sympathisch. Griffin zeigt, dass er seit dem Tod seines Bruders und dem Verrat seiner Ex einiges begriffen hat und jetzt weiß was für ihn wirklich wichtig im Leben ist. Avery ist dagegen noch an einem ganz anderen Punkt. Sie hat die Schatten ihrer Vergangenheit noch längst nicht überwunden. An der ein oder anderen Stelle liest es sich daher auch mehr wie eine Stunde beim Psychologen als ein echtes Kennenlernen zwischen zwei „Verliebten“. Manchmal hatte ich etwas Zweifel an der Aufrichtigkeit von Griffin’s Gefühlen, da es eher wirkte als hätte er eine Aufgabe die er unbedingt lösen muss. Umso schöner fand ich das Ende, da es die Geschichte in meinen Augen ziemlich perfekt abgerundet hat.

Von mir gibt es daher eine Leseempfehlung für alle Freunde von Liebesgeschichten, die sich nicht an einer sehr unsicheren / zweifelnden Protagonistin stören.