Benutzer
Benutzername: 
Firieth

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates


sehr gut

Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet. Die Farben passen sehr gut zusammen.
Der Schreibstil hat mich von Anfang in das Buch gezogen und ich konnte von der ersten Seite an in das Buch eintauchen. Auch habe ich sehr viele wunderschöne Zitate in dem Buch gefunden.
Die Hauptfiguren Evelyn und Arden fand ich spannend. Vor allem Evelyn, über Arden erfährt man nicht ganz so viel, wahrscheinlich, weil es aus "ihrer" sicht geschrieben wurde. Im Hauptzeitstrang ist they weiblich, wobei beide ansich geschlechtslos sind, was ich ebenfalls sehr spannend finde. Jedenfalls kann ich in they Form als Branwen kann ich ihre Angst und ihren Schmerz wirklich mitfühlen. Das ist auch etwas, was mir an dem Schreibstil so gefällt, die Gefühle sind wirklich authentisch.
Ebenfalls finde ich die kurzen Rückblicke in ihre alte Leben schön und spannend. Sie untermalen den Teufelskreis, in dem sie sich befinden sehr schön. An manchen Stellen hingegen finde ich, dass es sich fast schon ein wenig zieht.
Fazit: Ein spannendes, sehr gefühlvolles Buch, das Spaß gemacht hat zu lesen.

Bewertung vom 08.04.2025
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


gut

Das Cover ist wirklich süß und auch der Stil mit de Aquarell gefällt mir wirklich sehr gut.
Auch die Zeichnungen innen sind wirklich süß und gefallen mir von Stil her sehr gut. Wobei ich bei manchen Figuren nicht ganz sicher sind, ob sie in dem Stil reinpassen. Aber die Hauptfiguren, der Fuchs (Senzou) und das kleine Tanuki (Manpachi), sind wirklich sehr schön gezeichnet.
Ich habe noch nicht so zu Hundertprozent in die Geschichte hineingefunden und finde es noch etwas verwirrend. Allerdings liegt das vielleicht auch daran, dass ich mich mit japanischer Mythologie nicht auskenne.
Trotzdem finde ich die Geschichte bisher so spannend, dass ich ihr zumindest mit Band 2 noch eine Chance gebe und weiterlesen werde. Vor allem vermute ich, dass es erst noch so richtig Fahrt aufnehmen wird.
Fazit: Eine süße Geschichte mit Hintergrund.

Bewertung vom 01.04.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Erst einmal zum Cover und zum Farbschnitt, beides ist einfach unglaublich schön gestaltet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, dadurch habe ich bereits von der ersten Seite an ins Buch hineingefunden. Es war alles sehr lebendig beschrieben.
Von den Charakteren her fand ich alle glaubwürdig und spannend. Inez ist mit 19 natürlich noch etwas naiv und unschuldig. Whit hat mich ein bisschen an Rick aus "Die Mumie" erinnert.
Zwischendurch hat sich die Handlung etwas gezogen und ich hätte mir deutlich mehr Magie gewünscht, das hatte ich mir tatsächlich etwas anders vorgestellt. Aber es gab einige unerwartete Wendungen und Verwirrungen. Zum Schluss hin ging das, was sich davor etwas gezogen hat, zum Teil etwas zu schnell, da hätte ich mir bisschen mehr Ausführlichkeit gewünscht. Komplett überrascht und gekillt hat mich der Epilog.
Ich habe mich etwas schwer getan, wie viel Sterne ich vergeben soll, habe mich dann aber zu Gunsten des Buchs entschieden.
Fazit: Ein nettes Abenteuer, dass noch ein bisschen mehr Fantasy und Magie vertragen könnte.

Bewertung vom 01.04.2025
Dempf, Peter

Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz


weniger gut

Das Cover mit dem Blau finde ich wirklich sehr schön gestaltet, ansonsten recht typisch und auch passend für einen historischen Roman.
Die Hauptfiguren, Afra, Herwart und Zeno fand ich sehr spannend und zumindest die ersten beiden auch sehr sympathisch. Zeno als Antagonist war sehr spannend und glaubwürdig.
Weniger spannend fand ich allerdings dieses ständige Katz-und-Maus-Spiel das ganze Buch hindurch. Es ging eigentlich nur darum, sich vor Zeno und seinen Schergen zu verstecken. Mal erfolgreich, mal weniger. Es gab zwar ein paar spannende Szenen und Wendungen, aber im Großen und Ganzen blieb es dabei und da war für mich irgendwann die Luft raus.
Ich hatte mehrfach überlegt, das Buch abzubrechen, was ich wirklich sehr schade fand, da es am Anfang wirklich spannend los ging und der Prolog auch super war.
Schön, was auch die Wertung ein wenig rettet, war der Schreibstil, der hat mir wirklich sehr gut gefallen, ich werde anderen Werken des Autors auf jeden Fall nochmal eine Chance geben.
Fazit: Leider für mich eher langweilig und ich werde es nicht noch einmal lesen.

Bewertung vom 08.03.2025
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


sehr gut

Das Cover und das Buch ansich ist wirklich lieb gestaltet. Die Zeichnungen gefallen mir wirklich sehr und sie sind einfach nur süß.
Von der Menge an Inhalt finde ich es dem Alter her angemessen, es hätten vielleicht noch ein paar mehr Beispiele für wirklich Geschwisterstreit drin sein können, das hatte ich mir ein bisschen anders vorgestellt, manche Themen sind dann doch eher allgemein.
Die Tipps hinten für Eltern finde ich zum Großteil sehr gut, stimme aber nicht mit allen überein.
Im Großen und Ganzen denke ich, dass es wirklich gut gestaltet ist und man so kleinen Kindern das Zusammenleben mit Geschwistern erklären kann, wobei die Zielgruppe dieses Buches eher das kleine Geschwisterchen ist. Was ich aber auch irgendwie gut finde, da es auch zu einem gewissen Grad dem älteren zeigt, dass das jüngere nicht bevorzugt wird, sondern man allgemein ein harmonisches Miteinander möchte.
Fazit: Sehr süß gestaltet.

Bewertung vom 08.03.2025
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich super schön. Aber auch unter der Schutzhülle ist das Buch wirklich sehr schön gestaltet.

Ich habe sofort in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil ist sehr beschreibend und lebendig und passt einfach toll zu dem Thema 1001 Nacht. Es hat fast was Poetisches.

Auch die Hauptfiguren, allen voran die Mitternachtshändlerin, Louli, sind einfach toll und es macht Spaß immer wieder die Sicht zu wechseln. Das Buch ist auch durchgehend spannend. Die ganze Reise entlang und zum Schluss gibt es einen unerwarteten Turn der Ereignisse, den ich so nicht erwartet hatte und einfach so viel Sinn ergeben hat.
Auch das Konzept zu Dschinns und den Relikten finde ich spannend.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird.

Fazit: Eine wundervolle Geschichte mit wundervollem Cover, die Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 23.02.2025
Howard, Catherine Ryan

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?


gut

Das Cover ist sehr schön gestaltet, ich mag diesen Stil und vor allem auch dunkle Cover bei Thrillern.
Der Prolog hat mich sofort in das Buch hineingezogen. Die Ersten Kapitel hingegen fand ich nicht so überzeugend, da hat die Spannung schnell etwas nachgelassen. Im 2. Drittel hat das Buch dann wieder richtig Fahrt aufgenommen und wahr richtig spannend. Man wusste nicht mehr, wer ist Freund, wer ist Feind, wer ist der Täter und was passiert jetzt als nächstes. Der letzte Teil war dann zwar zu Beginn ebenfalls spannend und voller unerwarteter Wendungen, war dann aber hauptsächlich verwirrend. Vor allem warn die zeitlichen Bezüge und Ablauf nicht mehr erkennbar. Wodurch die ganze Handlung schwammig und zum Teil nicht mehr nachvollziehbar waren. Was das Buch zum Schluss leider etwas enttäuschend gemacht hat. Es war wieder das Gefühl, dass es einfach nur schnell schnell zum Abschluss gebracht werden musste. Etwas, das leider oft bei Thrillern und Krimis in letzter Zeit vorkommt und ich sehr schade finde.
Fazit: Spannend aber am Ende etwas enttäuschend aus meiner Sicht.

Bewertung vom 24.01.2025
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


sehr gut

Ich finde das Buch schön gestaltet, einmal von den Zeichnungen her und auch vom Aufbau. Für Kinder ist es wichtig, ihre Gefühle verstehen zu lernen und, wie man damit umgeht. Und auch, wie man Kompromisse eingeht und Probleme (kreativ) löst. Beides ist sehr wichtig im Laufe des Lebens und ich finde das Buch eine schöne Begleitung, wie man Kindern aufzeigt, dass jeder eine andere Ansicht vertritt und diese genauso wichtig sind, wie die eigene. Und wie die Autorin schon anmerkt, Kinder haben oft sehr gute und kreative Lösungsvorschläge, man muss sie nur ermuntern, sie auch zu sagen. Egal ob bei Kindern oder Erwachsenen ist es so am einfachsten, eine Lösung zu finden, mit der alle zufrieden sind. Die Charaktere finde ich sehr schön, da alle doch auch sehr unterschiedlich sind. Auch das kleine Spiel am Ende, dass man etwas auf den Seiten suchen und benennen soll finde ich sehr nett.

Bewertung vom 24.01.2025
Ota, Shiori

Das kleine Café der zweiten Chancen (MP3-Download)


sehr gut

Ich hatte davor schon die Leseprobe zu dem Buch gelesen, diese konnte mich leider nicht überzeugen, aber ich bin sehr froh, dass ich mich von der Hörprobe habe überzeugen lassen. Vorweg, die Stimme der Leserin ist wirklich sehr angenehm und passt auch zu diesem Buch, finde ich. Dadurch hat das Buch in meinen Augen noch mehr Tiefe bekommen.
Zu der Geschichte, es ist eine Geschichte, die nachdenklich macht. Es fängt ganz unscheinbar an und wird dann richtig spannend und gefühlvoll. Die Geschichte nimmt immer wieder unvorhergesehene Wendungen, die einen mitfühlen lassen und man wartet, wie es weitergeht. Man vergisst nur manchmal, dass Himari eigentlich noch ein Kind ist.
Das Ende hat mir leider nicht ganz so gefallen, aber das ist nur ein kleiner Wermutstropfen in der Gesamtheit des Buchs.
Fazit: Zusammen mit der Stimme hat es mir gut gefallen.

Bewertung vom 24.01.2025
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


sehr gut

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, vor allem auch der passende Farbschnitt. Beides ist wirklich sehr schön gestaltet.
Ich mochte Clementine vor allem am Anfang der Geschichte wirklich sehr als Hauptfigur, sie wirkte wirklich sehr realistisch vom Charakter her. Leider fand ich sie irgendwann zu sehr auf Jude fixiert, dass es in jeder Situation nur noch um ihn ging.
Die Idee, diesmal die "Kreaturen der Nacht" als Figuren in dem Buch zu nehmen fand ich wirklich sehr spannend, auch die ganzen Probleme, die damit aufkamen fand ich wirklich durchdacht. Zudem hatte das Buch einige überraschende Wendungen, die das ganze wirklich spannend gemacht haben. Wobei manches am Ende dann doch zu schnell ging. Auch das Sturm-Setting fand ich sehr schön und spannend geschrieben.
Überhaupt der Schreibstil der Autorin fand ich wirklich sehr schön. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mitgenommen und es war wirklich schön flüssig und leicht zu lesen. Vom Schreibstil her hat es mir wirklich ausgesprochen gut gefallen.
Wirklich einziges Manko aus meiner Sicht ist, dass sie sich plötzlich so auf Jude fixiert.
Fazit: Ein sehr schönes Fantasybuch mal aus der Perspektive von magischen Wesen, die man eher nicht so auf dem Schirm hat.