Benutzer
Benutzername: 
Firieth

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


weniger gut

Mich hat das Cover, das wirklich schön gestaltet ist und gut zum Buch passt, und der Klappentext sofort angesprochen. Ausnahmsweise hatte ich die Leseprobe nicht gelesen, sonst hätte ich das Buch wohl nicht ausgesucht.
Ich muss sagen, dass ich beide Protagonisten, Daesra und Sadaré, extrem nervig fand. Ihre ganze Art und Verhalten fand ich das ganze Buch hindurch schlimm. Der Schreibstil ansich ging und es ließ sich gut lesen. Allerdings war es einfach sehr eintönig. Immer wieder dieselben Szenen, wo sich die Protagonisten sagen, dass sie sich hassen oder und nicht vertrauen können. Oder sie haben sich selbst irgendwelche Schmerzen hinzugefügt, das Thema Schmerz kam auch wirklich überproportional oft vor und an manchen Stellen auch wirklich sehr übertrieben. Ein bisschen gerettet hat das ganze die Nebenfigur von Pocli und manche Erinnerungseinschübe. Das Ende war überraschend, aber irgendwie zum Teil auch absolut unlogisch aus meiner Sicht.
Ich werde daher den zweiten Band nicht lesen.
Fazit: Von der Idee gut, aber die Ausführung war leider recht dürftig.

Bewertung vom 01.07.2025
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Die einzelnen Elemente des Covers gefallen mir recht gut, allerdings zusammen finde ich es etwas zu unruhig und nicht ganz meins. Es passt auch nicht so ganz zum Inhalt, finde ich.
Der Schreibstil des Buchs hat mir sehr gut gefallen auch Genevieve beziehungsweise Evie als Hauptfigur finde ich sehr spannend. Auch die verschiedenen Magiearten finde ich interessant gewählt und passen zu dem Buch. Vieles ist noch im Dunklen geblieben und viele Geheimnisse werden sich wohl auch erst im zweiten Band lüften, aber bisher fand ich die Geschichte an sich spannend. Leider hat es sich an manchen Stellen doch sehr gezogen wo nichts wirklich Nennenswertes passiert ist. Es war zwar nicht so, dass ich das Buch abbrechen wollte, aber es war dann doch etwas zu lang an diesen Stellen.
Fazit: Eine schöne Geschichte, die entweder etwas ausgebaut oder gekürzt werden sollte. Im Großen und Ganzen aber nett zu lesen.

Bewertung vom 24.06.2025
Ruban, Paul

Der Duft des Wals (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover finde ich schön gestaltet mit dem stilisierten Wal(auge), die Farben passen dazu.
Absurd war das Buch allemal. Komisch jetzt, bis auf wenige Stellen, eher weniger. Auch ging es im Buch nicht nur um Judith und Hugo, sondern auch um deren Tochter Ava sowie Céleste und Waldemar mit Bélen. Ich fand alle Blickwinkel und Geschichten interessant, sie waren erfrischend wie aus dem Leben gegriffen. Nicht, dieses künstlich übertriebene „Normal“, wie ich es bereits in anderen Büchern hatte und nicht mag.
Um den Wal ging es eher weniger, er hatte wohl eher symbolische Bedeutung: „Wenn etwas lange schwelt, explodiert es irgendwann und selten kommt etwas Gutes dabei raus.“ Dadurch, dass man immer wieder die Perspektive wechselt, lernt man etwas über die Hintergründe der Eheleute und deren Persönlichkeit kennen. Die Vernünftigste von allen ist eigentlich Ava. Die Geschichten von Waldemar und Céleste lockern das ganze ein bisschen auf, damit keine Eintönigkeit aufkommt.
Fazit: Ein netter Roman der erfrischend echt ist, schön für zwischendurch.

Bewertung vom 13.06.2025
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schön gestaltet und passt gut zur Geschichte.
Artemis als Charakter gefällt mir wirklich sehr gut und auch die anderen Figuren fand ich spannend. Auch das Setting über den Wolken ist wirklich schön gewählt und spannend. Auch die Art der Magie finde ich sehr schön. Allerdings wären hier ein bisschen mehr Erklärungen und Ausschmückungen schön gewesen. Zur Geschichte mit ihrer Familie außen herum fällt mir gerade irgendwie nichts ein. Irgendwie passt sie, und irgendwie auch nicht.
Der Schreibstil hat mir auch gefallen, ich habe sofort in das Buch hineingefunden und fand die Geschichte spannend und schön erzählt. Es war auch zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. An manchen Stellen war allerdings die Lösung vielleicht zu einfach und hätte gerne etwas mehr sein dürfen.
Fazit: Eine wunderschöne Geschichte für den Einstieg ins Genre Fantasy für Kinder mit ein bisschen Platz für etwas mehr.

Bewertung vom 06.06.2025
Mashiro

My Love Story with Yamada-kun at LVL 999 Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist eher unscheinbar, finde ich.
Der Inhalt hat mir umso mehr gefallen. Die Personen, allen voran die Hauptfigur Akane finde ich sehr spannend. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und leidet oder freut sich mit ihr. Die Geschichte wird mit den Kapiteln auch immer spannender und nimmt an Fahrt auf. Es passiert, was gar nicht so oft ist, schon in Band 1 sehr viel.
Mir gefällt der Zeichenstil des Mangas auch wirklich sehr gut und er passt auch zu der Geschichte, finde ich.
Ich freue mich auf jeden Fall auch schon auf Band 2 und bin gespannt, wie es weitergeht.
Fazit: Ein super süßer und spannender Manga, fast ohne Magie.

Bewertung vom 05.06.2025
Stenneken, Rouven

Ruppi Rüpelfisch


ausgezeichnet

Ich fand das Buch ja in der Leseprobe schon so süß. Das Cover hat mich echt neugierig gemacht und die Zeichnungen im Buch haben mich dann überzeugt, es ist wirklich total süß gezeichnet.
Auch die Geschichte dazu gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil hat sich in meinem Kopf wie ein kleiner Sing-Sang angehört und man hat es wirklich fast eher gesungen, als gelesen.
Auch den Verlauf der Geschichte fand ich nett und eben die kleine "Moral der Geschicht" um Kindern zu erklären, warum es für alle, auch für einen selbst, besser ist, nicht gemein zu anderen zu sein. Aber auch, dass es gut ist, aus Fehlern zu lernen und sich zu ändern.
Die dazugehörige Musik hat mir nicht so gut gefallen, aber das ich Geschmacksache. Die Lesesequenzen dazwischen fand ich sehr nett.
Fazit: Ein sehr süßes Kinderbuch, das viel Spaß gemacht hat.

Bewertung vom 02.06.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Farbkombination des Covers ist etwas ungewöhnlich, ansonsten etwas unscheinbar. Ich glaube, im Laden hätte mich nur der Wal darauf dazu gebracht, die Rückseite zu lesen.
Die Figuren finde ich sehr spannend und vielseitig. Und alle auch ein wenig verrückt. Ich mochte Alice wirklich gerne, sie war sehr erfrischend, lustig und wie gesagt, ein wenig verrückt. Aber genau die richtige Mischung. Auch Lennon, Zara und Tobey fand ich sehr erfrischend und es hat Spaß gemacht, über sie alle zu lesen.
Nur der Begriff der „Friendzone“ und auch die Andeutungen im Buch daran haben mir nicht so gefallen, da ich nie verstanden habe, was an einer Freundschaft denn so negativ ist. Entweder ich mag eine Person um der Person willen oder ich soll es sein lassen. Aber das würde jetzt hier zu weit führen. Jedenfalls war es ein Grund, weswegen ich das Buch beinahe nicht genauer angeschaut hätte.
Die Leseprobe jedoch konnte mich überzeugen, das Buch zu lesen. Und ich muss sagen, von der Geschichte und dem Schreibstil her, hat das Buch große Chancen ein Jahreshighlight zu werden. Es war definitiv das Highlight des Monats. Ich habe es verschlungen, es war stellenweise so witzig, dass ich laut loslachen musste. Und ich habe die Personen darin (außer Bennett) absolut ins Herz geschlossen. Es hat sich auch nicht gezogen oder war an irgendeiner Stelle langweilig.
Fazit: Ein absolut schönes Buch, dass man gelesen haben sollte, wenn man Liebesromane mag.

Bewertung vom 27.05.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


sehr gut

Das Cover gefällt mir gut und es passt wirklich sehr gut zum Buch.
Ich mochte Romy am Anfang sehr gerne, dazwischen gab es dann immer wieder Augenblicke, wo ich irritiert war. Trotzdem mochte ich sie und man lernt immer mehr zu verstehen, warum sie so ist. Die Reise ist auch gleichzeitig eine Reise in Romys Inneres. Sie lernt sich selbst besser kennen und macht eine nötige Wandlung durch. An manchen Stellen hätte das vielleicht noch besser ausgearbeitet werden können um diesen Handlungsstrang zu verstärken, statt sich nur auf die Beziehung zwischen Romy und Valentin zu konzentrieren.
Valentin ist ebenfalls sehr sympathisch, man lernt über ihn aber deutlich weniger, als über Romy.
Ich habe dieses Buch quasi verschlungen. Die letzten 100 Seiten hätte man an manchen Stellen vielleicht etwas kürzen können, aber es hat sich trotzdem durchgehend gut gelesen. Auf der einen Seite war die Geschichte wirklich spannend und hat mich in ihren Bann gezogen. Auf der anderen war der Schreibstil auch wirklich schön und mitreißend.
Fazit: Ein sehr schönes Buch, welches das Herz erreicht und Spaß macht zu lesen.

Bewertung vom 26.05.2025
Lopez, Paola

Die Summe unserer Teile (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Cover kann ich tatsächlich nicht viel sagen, ich finde diesen Stil aktuell sehr typisch für diese Art von Romanen.
Mich hatte die Leseprobe überzeugt und das Thema sprach mich an. Ich mag gute Familiengeschichten und -tragödien. Am Anfang fand ich Lucy sehr überzeugend und sympathisch. Man konnte gut mit ihr mitfühlen, da kommt man von der Uni heim und plötzlich steht ein Klavier im Zimmer.
Leider lässt dies im Laufe des Buchs nach und Lucy wird immer unsympathischer und überspitzter. Teilweise sogar etwas unrealistisch. Ich habe, gerade in der Mitte des Buchs, immer wieder daran gedacht, abzubrechen. Zum Schluss hin wurde es wieder etwas besser und realistischer.
Vieles versteht man im Laufe des Buchs besser, da man alle drei Frauen näher kennen lernt. Sehr viele Fragen bleiben zum Schluss allerdings unbeantwortet, was ich sehr schade finde, da mich diese Antworten gerade am meisten interessiert hätten.
Fazit: Manchen wird dieses Buch bestimmt sehr gut gefallen, mir leider nicht und es ist auch kein Buch, dass ich weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 23.05.2025
Westerboer, Nils

Lyneham (eBook, ePUB)


weniger gut

Ich habe dieses Buch leider abgebrochen. Warum trotzdem zwei Sterne? Normalerweise vergebe ich bei abgebrochenen Büchern, es kommt wirklich sehr selten vor, nur einen Stern.
Das Cover finde ich schön gestaltet und es hat bestimmt einen Grund, warum darauf eine Hand zu sehen ist, ich vermute nur, dass ich soweit im Buch gar nicht gekommen bin.
Ich habe nach etwa der Hälfte abgebrochen. Einfach, weil es mich nicht gereizt hat, weiter zu lesen. Die Beschreibung und die Idee fand ich wirklich spannend und auch die Leseprobe konnte mich überzeugen. Leider haben die sehr wissenschaftlich gehaltenen Textteile den Lesefluss der Geschichte gestört und waren mir einfach oft zu viel. Vor allem für naturwissenschaftliche Laien ist es dann auch oft nicht gut genug erklärt. Für mich war es an der Stelle dann einfach zu viel davon.
Allerdings ist genau dies auch der Grund, warum es eben doch zwei statt einem Stern gibt. Ich kann mir vorstellen, dass das ensprechende Publikum dieses Buch lieben wird. Es ist halt nicht für die breite Masse geeignet, aber für Menschen, die genau sowas lieben ist es genau das Richtige. Und es wurde sich wirklich viel Mühe gegeben eine naturwissenschaftlich logische Welt zu erschaffen und das sollte honoriert werden.
Fazit: Leider nicht für mich, aber ich bin mir sicher, dass es für die geeignete Zielgruppe ein absolutes Highlight ist.