Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 349 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
Erlenkamp, Barbara

Mein Herz will Meer


ausgezeichnet

Viola ist eine bekannte Opernsängerin in Dresden, merkt jedoch, dass der Streß momentan etwas zu viel ist. Sie beschließt, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Sommer in Sulzhagen an der Ostsee zu verbringen. Dort genießt sie die Ruhe und das Nichtstun, wird aber schon bald darum gebeten, den neuen Frauenchor zu leiten. Doch dann lernt Viola den gutaussehenden Pianisten kennen, der ihr Herz dazu bringt, schneller zu schlagen.

Das ist der erste Roman der Autorin, den ich gelesen habe und bestimmt auch nicht der letzte. Das Buch konnte mich richtig gut in Urlaubsstimmung versetzen und mir kam es vor, als wäre ich mittendrin dabei. Die einzelnen Charaktere wurden sehr schön beschrieben, so dass ich alles vor Augen hatte. Auch die aufkeimenden Gefühle wurden wunderschön beschrieben. Insgesamt ein ganz tolles Buch, das sich prima für den Urlaub oder für ein sonniges Wochenende eignet.

Bewertung vom 04.05.2025
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

Leonie ist seit einem Jahr mit Luca, einem Italiener zusammen. Die beiden sind so glücklich miteinander, dass sie beschlossen haben, in Italien zu heiraten. Zur Hochzeit kommen auch Leonies Eltern, die getrennt, aber noch nicht geschieden sind. Auch Leonies Oma reist an, die seid dem Tod ihres Mannes das erste Mal wieder verreist. Schon bald lernt Leonies Oma einen Italiener kennen, der sich langsam in ihr Herz schleicht. Und auch Katrin, Leonies Mutter bemerkt, dass sie immer noch etwas für ihren Mann Oliver empfindet. Doch dieser flirtet mit Angelina, die aber auf Frauen steht und mit ihrer Kollegin liiert ist. Die Familie verbringt schöne Tage vor der Hochzeit miteinander und sie unternehmen viel und lernen sich kennen. Doch dann passiert etwas, dass die Hochzeit ins Wanken bringt und Leonie will Hals über Kopf abreisen.
Ich habe schon mehrere Romane von Tessa Hennig gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch hat mich gut unterhalten und oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Die Landschaft von Umbrien wurde wunderschön beschrieben, so dass ich am liebsten dort einmal zum Urlaub hinfahren würde. Auch die einzelnen Charakter wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alle richtig gut vorstellen konnte.

Bewertung vom 28.11.2024
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


sehr gut

Grace war vor ihrer Pension Mathelehrerin und ist nie über den Tod ihres Sohns Daniel hinweggekommen. Auch ihr Mann ist gestorben und Grace ist sehr unglücklich. Eines Tages erbt sie ein Häuschen auf Ibiza von einer Frau, die sie nur sehr flüchtig gekannt hat und an die sie schon lange nicht mehr gedacht hat. Auf die Frage, wie Christina denn gestorben ist, bekommt sie nur ausweichende Antworten, aus denen sie nicht schlau wird. Also macht sie sich kurzentschlossen auf die Reise nach Ibiza, um ihr Erbe anzutreten und das dazu noch ohne Rückflugticket. Außerdem will sie mehr über Christina und ihren Tod erfahren und was sie dazu geführt hat, ihr das Haus zu vererben.
Ich habe schon mehrere Romane von Matt Haig gelesen und mag seinen Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Mal hat er mich wieder von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Der Roman ist sehr mystisch und übersinnlich, doch das hat mich nicht abgeschreckt, sondern hat mir gut gefallen. Das Buch war kurzweilig und angenehm zu lesen und mal was ganz Anderes.

Bewertung vom 27.11.2024
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


sehr gut

Marnie ist eine Lektorin und arbeitet im Homeoffice. Sie ist seit einiger Zeit geschieden und hat sehr wenige Freunde. Michael ist Erdkundelehrer und auch seine Ehe ist gescheitert, doch er hat es noch nicht ganz verarbeitet, dass seine Frau sich von ihm getrennt hat. Deshalb versucht er durchs Wandern damit klar zu kommen und das Kapitel abschließen zu können. Cleo ist sowohl mit Marnie als auch mit Michael befreundet und lädt die beiden zu einer Wanderung über mehrere Tage ein. Außerdem kommen noch Cleos Sohn und ein guter Freund von Cleo mit. Doch das Wetter spielt nicht mit und während der Wanderung schüttet es andauernd. So brechen Cleo, ihr Sohn und Conrad die Reise schon am zweiten Tag ab. Nur Marnie und Michael halten an der Route fest und begeben sich zu zweit auf die Wanderung.

Ich habe bisher noch keinen Roman von David Nicholls gelesen. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen, die abwechselnd aus der Sicht von Marnie und Michael erzählt wird. Beide wurden gut beschrieben und man bekam einen Einblick in ihr Leben und in ihre gescheiterten Beziehungen. Auch die Wanderung wurde sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Das Buch hat mir gut gefallen, war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von David Nicholls lesen.

Bewertung vom 24.11.2024
White, Sophie

Hot Mess


ausgezeichnet

Claire lebt in Dublin, arbeitet als Tagesmutter und ist mit Jamie zusammen. Ihre Eltern haben sich vor kurzem getrennt. Claires Freundinnen ignorieren sie in der letzten Zeit und sie hat das Gefühl, dass sie eine What's App Gruppe ohne sie führen. Durch Instagramm erfährt Claire, dass ihre beste Freundin Afric einen Heiratsantrag bekommen hat. Doch sie wartet vergeblich darauf, dass sie ihre Brautjungfer sein darf. Claire hört sehr gerne den Postcast 'Your hot friend' von Lexie und ihrer Freundin Amanda. Der Podcast ist sehr erfolgreich und wird von Amandas Freund Jonathan gemanagt. Außerdem gibt es da noch Joanne, die mit Bert zusammen ein Baby hat. Seitdem entfernen sich ihre Freundinnen immer mehr von ihr, denn sie interessieren sich nicht für Joannes Probleme. Sie wollen immer nur feiern und Party machen. Joanne ist sehr frustriert, denn auch Bert kann sie nicht verstehen. Eines Tages kommen alle Fäden zusammen und die Frauen lernen einander kennen. Schon bald entwickelt sich eine tolle Freundschaft zwischen den unterschiedlichen Frauen, die für alle zu etwas Besonderem wird.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich zum Schmunzeln, Lachen, aber auch zum Nachdenken gebracht. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben, so dass ich mir alle Frauen gut vorstellen konnte. Das Buch erzählt abwechselnd von den verschiedenen Frauen und so nach und nach lernt man sie immer besser kennen und kann verstehen, wie sehr sie gute Freundinnen brauchen. Man merkt genau, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht und deswegen hat mich dieser Roman auch sehr berührt und beeindruckt.

Bewertung vom 19.11.2024
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1


sehr gut

Jeanie zieht in das kleine Städtchen Dream Harbor, nachdem sie erleben musste, wie ihr Chef durch plötzlich gestorben ist. Ihre Tante hat ihr ein kleines Cafe' vermacht, das Jeanie jetzt nach der kleinen Pause weiterführen will. Doch eigentlich hat sie ja gar keine Ahnung davon, wie man ein Cafe' führt, denn sie arbeitete vorher in einem Büro. Doch zum Glück gibt es Logan, einen etwas zurückhaltenden Farmer, der Jeanie mit Rat und Tat zur Seite steht. Er ist ihr eine große Hilfe und bald mehr als nur das für sie....
Der Roman wird abwechselnd aus Jeanies und aus Logans Sicht erzählt. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war richtig passend für das Herbstwetter draußen und hat mich gut unterhalten und mir einige angenehme Stunden beim Lesen bereitet. Jeanie und auch Logan wurden gut beschrieben. Doch auch die anderen Bewohner von Dream Harbor und das Cafe' wurden sehr detailliert dargestellt, so dass ich immer ein Bild vor Augen hatte. Auch das Cover ist sehr schön gestaltet und hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 17.11.2024
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


gut

Summers Eltern sind bei dem Brand ihres Wohnhauses gestorben und nur Summer konnte in letzter Minute gerettet werden. Seitdem lebt sie bei ihren Pflegeeltern und geht ganz in ihrem Hobby dem Kitesurfen auf. Nur dabei kann sie ihre Sorgen vergessen und abschalten. Am Strand lernt sie den Studenten Ares kennen und die beiden bekommen sich ziemlich in die Wolle, weil Summer denkt, dass er ihren Geldbeutel gestohlen hat. Dann steht er einen Tag später auch noch als neuer Mitbewohner ihrer Wohngemeinschaft vor der Tür. Die beiden können sich überhaupt nicht ausstehen und hassen sich wie die Pest. Doch irgendetwas zieht sie trotzdem zueinander und keiner der beiden will die Anziehung wahrhaben.....

Der Roman wird abwechselnd aus Summer und aus Ares Sicht geschrieben. Ich habe ziemlich lange mit dem Buch gebraucht, weil ich mit den Charakteren nicht so richtig warm werden konnte. Es war spannend zu lesen, wie die beiden nach dem Brandstifter gesucht haben. Doch die Sexszenen, die zwischen den beiden stattgefunden haben, waren meiner Meinung nach etwas in die Länge gezogen. Im letzten Teil des Romans wurde dann das Geheimnis von Ares aufgeklärt. Mit dieser Auflösung hätte ich nie gerechnet und dieser Teil war auch sehr berührend geschrieben. Doch da ich zu den beiden immer noch keine Beziehung aufbauen konnte, hat es mich gar nicht so mitgenommen, wie es bei anderen Romanen der Fall war. Das Buch war okay, doch nichts Besonderes für mich. Ich hätte es jederzeit aus der Hand legen können und der Funke ist bei mir leider trotz des berührenden Endes nicht richtig übergesprungen.

Bewertung vom 14.11.2024
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Julia ist 57 Jahre alt und seit dreißig Jahren mit ihrem Mann Mark verheiratet. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder namens Alma und Ben. An dem Tag, als ihr Mann 60 Jahre alt wird, geht sie zufällig in einen anderen Supermarkt und trifft dort die 80jährige Helen, die sie schon seit 18 Jahren nicht mehr gesehen hat. Früher war Helen wie eine etwas ältere Freundin für sie, doch in der Vergangenheit passierte etwas, dass die beiden auseinander getrieben hat. Nach und nach erfährt man, was in der Vergangenheit alles passiert ist. Man erhält Einblicke in Julias Zeit als Teenager, über ihr schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter, über verschiedene Ereignisse und Erlebnisse der letzten Jahre. Die Geschichte wechselt oft zwischen Gegenwart und Vergangenheit und so wird nach und nach ans Licht gebracht, was damals passiert ist.

Der Roman ist zwar sehr umfangreich mit seinen 719 Seiten, hat sich für mich aber gar nicht in die Länge gezogen. Der Schreibstil ist sehr schön und das Buch hat mir gut gefallen. Es ist ein wunderschöner Familienroman und ich konnte mich dank der guten Beschreibung gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen. Das Buch war kurzweilig und angenehm für mich zu lesen und ich werde mir die Autorin auf jeden Fall merken.

Bewertung vom 14.11.2024
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


sehr gut

Oscar ist 16 Jahre alt und studiert dank vorzeitiger Einschulung und Überspringen einer Klasse Mathematik. Er ist ein richtiges mathematisches Genie, allerdings sehr introvertiert, hat blaue Haare und keine Freunde bei den anderen Studenten. Eines Tages setzt sich die 55jährige Moni in der Vorlesung neben ihn. Sie trägt sehr auffällige, schrille Kleidung, roten Lippenstift und ist total glücklich, dass sie jetzt Mathematik studiert. Oft nimmt sie eines ihrer drei Enkelkinder mit in die Vorlesung, wenn ihre Tochter keinen Babysitter hat. Außer dem Studium hat sie noch mehrere Nebenjobs und niemand ihrer Familie weiß, dass sie sich ihren Traum zu studieren gerade erfüllt. Obwohl die beiden nicht unterschiedlicher sein könnten, werden sie gute Freunde und tun einander richtig gut.
Ich habe bisher noch keinen Roman von dieser Autorin gelesen. Ihr Schreibstil ist sehr schön und hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Sowohl Oscar als auch Moni wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich gleich ein Bild vor Augen hatte. Das Buch war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mir richtig gut gefallen. Es war sehr erfrischend zu lesen und mal was ganz Anderes.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2024
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


ausgezeichnet

Kaya stirbt an Krebs und hinterlässt einen Mann und zwei Kinder. Vor ihrem Tod hat sie ihren Mann Jan darum gebeten, ein Jahr lang alle Menschen aus ihrem Geburtstagskalender anzurufen und zu gratulieren. Jan kann ihr den Wunsch nicht abschlagen, tut sich aber sehr schwer mit der Umsetzung. Er ist niemand, der sein Herz auf der Zunge trägt und spricht nicht gerne über seine Trauer und seinen Verlust. Auch der Umgang mit seinen Kindern und wie sie mit ihrer Trauer umgehen ist nicht einfach für ihn und er fühlt sich oft überfordert.

Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen und sehr berührt. Es hat mir einige Male die Tränen in die Augen getrieben und mich richtig mitgenommen. Im Buch wird von den verschiedenen Situationen erzählt, wenn Jan mit den Menschen telefoniert, die Kaya am Herzen gelegen haben. Doch auch was Kaya durch den Kopf geht, wird erzählt, denn ihre Seele kann sich noch nicht von ihm lösen. Man bekommt einen Rückblick darauf, wie die beiden sich kennengelernt haben und erfährt einiges über ihre Ehe. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr warmherzig, einfühlsam und berührend. Die verschiedenen Charaktere wurden gut beschrieben und so konnte ich mir alle Personen gut vorstellen. Der Roman hat mich ein bisschen an 'P.S. Ich liebe Dich' von Cecilia Ahern erinnert, der zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört. 'Für immer und ein Jahr' ist auf jeden Fall ein Buch, das mich sehr beeindruckt hat und das ich nicht so schnell vergessen werde!