Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 542 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Von fliegenden Matratzen und Listen fürs Leben

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, wenn ich das Cover in der Buchhandlung gesehen hätte, hätte ich es sehr wahrscheinlich nicht in die Hand genommen. Das ist einfach nicht so meins. Beim Namen der Autorin allerdings wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Ich mag die Bücher von Kira Mohn sehr gerne. Auch bei „Note to myself - Liebe ist keine Option" wurde ich nicht enttäuscht.

Alice liebt ihre Arbeit in der Kinderbuchhandlung und ihren Freund. Eigentlich, denn als sie einmal unerwartet früher von der Arbeit nach Hause kommt, erwischt sie ihren Freund ausgerechnet mit ihrer Freundin in ihrem Bett. Kurzerhand wirft sie nicht nur ihre Ex-Freundin/Ex-Freund aus der Wohnung sondern auch noch die Matratze aus dem Fenster. Der arme Lennox weiß nicht, wie ihm geschieht, als er plötzlich eine Matratze auf den Kopf bekommt. Da ist mindestens ein Drink fällig. Alice will den lästigen „Termin" schnell hinter sich lassen, mit Männern hat sie schließlich abgeschlossen. Lennox entpuppt sich völlig unerwartet als guter Zuhörer, eine absolute Greenflag. Doch Alice hat ihre Listen und mehr als Freundschaft ist nicht erlaubt….

Kira Mohn hat mich mit ihrem lockerleichten Schreibstil wieder komplett abgeholt. Die Geschichte ist aus Sicht von Alice geschrieben, so dass ich tiefen Einblick in ihre Gedanken hatte, auch wenn ich nicht alles so ganz nachvollziehen konnte. Die Figuren sind wirklich authentisch und kleinen Fehlern gezeichnet, dass man sich direkt mit ihnen identifizieren kann.

Das New York Setting ist einfach genial und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die kleine Kinderbuchhandlung ist der absolute Traum.

Auch die Nebencharaktere sind absolut sympathisch, bekommen einen Platz in der Geschichte und vielleicht auch ihr eigenes Happy End am Ende der Geschichte? Wer weiß….

Genial fand ich Alices Listen. Mit Listen kommt man viel besser durchs Leben, oder? Eine Abweichung leider nicht möglich, oder?

Ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 19.03.2025
Buck, Katrin Emilia

Rink & Romance: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Brody und Christine

Meine Meinung:
Im zweiten Teil der Boston Badgers geht es um Brody und Christine, Brody, der neue Center der Badgers und Christine, die Nichte des GMs. Alles spricht gegen eine Beziehung, doch lassen sich Anziehungskraft und Gefühle so leicht abschalten? Trotz allen Zweifeln kommen sich die beiden näher. Doch Brodys Geheimnis droht alles zu zerstören.

Der Schreibstil von Katrin E. Buck ist lockerleicht, humorvoll, man fühlt sich einfach direkt wohl zwischen den Seiten. Brody und Christine sind zwei absolut starke Charaktere, die so gut zusammen passen.

Was mir sehr gefallen hat, war der Bezug zur San Antonio Billionaires Reihe: Sweet Kisses: Ein Rockstar zum Küssen. Figuren aus diesem Buch tauchen auch in dieser Reihe auf. Wer? Warum? Wieso? Das verrate ich nicht. Lest selbst.

Die sportlichen Szenen auf dem Eis waren sehr ausführlich beschrieben, gut recherchiert und haben mir so einen guten Einblick in den Eishockey-Sport gegeben.

Der zweite Teil der Boston Badgers kommt ruhiger daher als Bennetts und Ivys Geschichte, trotzdem habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ich mag die Dynamik und den Zusammenhalt im Team sehr. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 10.03.2025
Lindberg, Karin

Kein CEO ist auch keine Lösung


ausgezeichnet

Happy End in Dubai?

Meine Meinung:
Karin Lindberg goes Dubai. Ich war sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht. Nicht nur die Geschichte von Chelsea und Aidan hat mich beeindruckt, auch die detailreiche Darstellung Dubais und der Kultur haben mir sehr gefallen.

Chelsea und Aidan haben beide sehr mit der Vergangenheit zu kämpfen und treffen deshalb Entscheidungen, die sie sonst vielleicht so nicht getroffen hätten. Durch die abwechselnden Kapitel jeweils aus Chelseas und Aidans Sichtweise konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. Auch war für mich die Entwicklung der beiden spürbar. Die knisternde Anziehungskraft der beiden konnte man förmlich durch die Seiten fühlen. Karin Lindberg hat mich mit ihrem mitreißenden Schreibstil wieder direkt abgeholt. Ihr bekommt eine emotionale Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen bis zum Happy End in traumhafter, exotischer Kulisse Dubais.

Mir hat diese Reise nach Dubai sehr gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 09.03.2025
Bach, Tabea

Weihnachten in der Rosenholzvilla


ausgezeichnet

Weihnachtswunder in der Rosenholzvilla

Meine Meinung:
Wir dürfen zu Weihnachten zurückkehren in die Rosenholzvilla, die umgebaut wurde zu einem Erholungsort für verletzte Musiker. Elisa traut ihren Augen nicht, als ausgerechnet als erster Gast ihr ärgster Konkurrent von früher ankommt. Können die beiden ihre Fehde begraben oder wird gar etwas anderes unter viel Geröll und Gestein begraben? Wird Fabio zurückkommen?

Fragen über Fragen und ich werde jetzt keine davon beantworten. Nur soviel, es bleibt spannend.

Ich mag den Schreibstil von Tabea Bach sehr gerne und habe mich direkt wieder wohl gefühlt in der Rosenholzvilla. Es wurde dieses Mal richtig dramatisch und ich habe regelrecht mitgefiebert. Interessant fand ich die Schweizer Weihnachtsbräuche.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf den Abschlussband.

Bewertung vom 01.03.2025
Steen, K. T.

Die Prinzen des Winters: Eisflimmern


ausgezeichnet

Es geht spannend und düster weiter, die ganze Saga ein Highlight

Meine Meinung:
Auch Band 4 reiht sich nahtlos an den Vorgängerband an. Aus verschiedenen Perspektiven erleben wir hautnah, wie die Freunde versuchen, ihren Plan in die Tat umzusetzen und ihn vor allem vor den Göttern geheim zu halten. Doch die Götter scheinen ein eigenes Spiel zu spielen. Die Freunde kämpfen erbittert und sind mehr als einmal dem Tod näher als dem Leben. Wird ihnen das Unmögliche gelingen?

Und wieder hat mich der Schreibstil von K. T. Steen direkt gefangen genommen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Wirklich alle sind an ihren Aufgaben gewachsen und haben eine enorme Entwicklung durchgemacht, vor allem Eyra.

Durch den bildhaften Schreibstil ist mein Kopfkino wieder direkt angesprungen und ich hatte die Szenen genau vor Auge (eine Verfilmung wäre nicht schlecht ;-)).

Tja, der Cliffhanger am Ende lässt mich ungeduldig zurück. Werden es die Freunde schaffen, die Götter zu überlisten und die Edelsteine zu vernichten? Ich bin gespannt auf den finalen Band.

Für Band 4 gibt es von mir natürlich 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für die gesamte Reihe. Die Eisfeuer-Saga ist für mich ein absolutes Lesehighlight.

Bewertung vom 01.03.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Einfach nur Wow, ein Highlight

Meine Meinung:
Ich bin total geflasht. Die Breaking Waves Reihe von Kristina Moninger war ein absolutes Lesehighlight für mich und ich war sehr gespannt auf The First to Fall. Was soll ich sagen? Wow, einfach wow.

Der Schreibstil von Kristina Moninger ist fesselnd, spannend, voller Gefühl. Aurora war mir direkt sehr sympathisch, mit Jakob hatte ich durch seine Art so meine Startschwierigkeiten. Ich glaube aber, dass das Unglück ihn verändert und so mürrisch hat werden lassen. Ich konnte Auroras Trauer um ihre Schwester und ihren Wunsch nach Antworten genauso fühlen wie Jakobs Zerrissenheit und seine Schuldgefühle. Durch die abwechselnden Kapitel aus Auroras und Jakobs Sicht bin ich den beiden noch näher gekommen. Diese Anziehungskraft der beiden war sofort spürbar. Es stimmt, es ging dann sehr schnell nur ums Körperliche zwischen den beiden, aber ich glaube einfach, dass sich beide nicht wirklich öffnen konnten durch die Geschehnisse. Das Unglück in den Bergen schwebt über ihnen und man wartet förmlich darauf, dass es über sie hereinbricht.

Die Sprachnachrichten haben mir mega gefallen. Man rätselt, wer da spricht, wovon die Rede ist, stellt Vermutungen an, die aber ja gar nicht sein können, oder etwa doch?

Auf der einen Seite war das Ende vorhersehbar (oder sagen wir mal so, ich habe es mir gewünscht), und auf der anderen Seite dieser Cliffhanger. Ich muss gestehen, nach der letzten Seite dachte ich „Das ist nicht ihr Ernst". So ein wirklich, wirklich böser Cliffhanger und es dauert noch Monate bis Band 2 erscheint. Böse, böse, liebe Kristina.

Ich vergebe von Herzen 5 von 5 Sterne und zähle das Buch zu meinen Jahreshighlights 2025.

Bewertung vom 27.02.2025
Stirling, Julia

Vivien


ausgezeichnet

Absolute Empfehlung von mir, Lesehighlight für mich

Meine Meinung:
Kennt ihr das? Ich putzt, bügelt etc. und freut euch schon, gleich wieder in eurem aktuellen Buch weiterzulesen. Genauso ist es mir mit Vivien ergangen….bis mir eingefallen ist, dass ich das Buch schon zu Ende gelesen habe. Schade, ich wäre gerne weiter mit Vivien und Callum durch die Vergangenheit gereist. Ein kleiner Tipp von mir, ganz hinten im Buch gibt es einen Link, wo man Bonuskapitel zu den Büchern von Julia Stirling findet.

Zur Geschichte will ich gar nicht so viel sagen, um nicht zu spoilern. Brynne war mein erstes Zeitreise-Buch von Julia Stirling und hat mich schon restlos begeistert genauso wie die aktuelle Geschichte. Hier fand ich es sehr spannend, dass Viviens Sohn Callum zuerst in die Vergangenheit gereist ist. Callum ist sofort begeistert und will am liebsten nicht mehr zurück. Bei Vivien dauert es etwas länger, bis sie sich heimisch fühlt, was nicht zuletzt auch an Alasdair liegt. Doch hat ihre Liebe über Jahrhunderte hinweg überhaupt eine Chance?

Ich habe mittlerweile viele Bücher von Julia Stirling gelesen und ihr Schreibstil reißt mich immer sofort mit, egal ob in Carolina Creek oder im Mittelalter. Ich war ja zugegebenermaßen etwas skeptisch, Zeitreise-Romane sind eigentlich nicht so meins, aber Julia Stirling hat mich überzeugt. Ihre Protagonistinnen sind absolut starke Persönlichkeiten, die sich allen Widrigkeiten des Lebens und den Schwierigkeiten vergangener Jahrhunderte stellen.

Das Leben auf der Burg und die Geflogenheiten finde ich sehr spannend.

Auch Vivien ist für mich ein Highlight und ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 27.02.2025
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


sehr gut

Die Bonbonkocherin und der Millionär

Meine Meinung:
Mittlerweile entführt uns Jane Hell zum 7. Mal nach Eckernförde. Das Cover von Fischbrötchen und Erdbeerbonbons passt sehr gut zu den anderen der Reihe. Man kann das Buch zwar ohne Vorkenntnisse lesen, aber mehr Spaß macht es, der Reihe nach zu lesen und so auf alte Bekannte zu stoßen.

Ich mag den Schreibstil von Jane Hell sehr, lockerleicht, bildhaft und humorvoll. Allerdings hatte ich dieses Mal etwas Probleme mit den Protagonisten, irgendwie bin ich mit ihnen nicht so warm geworden. Warum das so war, kann ich nicht genau sagen. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Isa trauert immer noch ihrer Jugendliebe Erik hinterher und Sönke hat die nächste Beziehung in den Sand gesetzt. Dann taucht Erik nach 13 Jahren ohne Kontakt auf und wirbelt Isas Gefühlswelt durcheinander. Hat ihre Liebe trotz der Entfernung eine Chance?

Das Setting rund um Eckernförde gefällt mir sehr gut. Durch den bildhaften Schreibstil ist sofort mein Kopfkino angesprungen.

Von mir gibt es 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für die komplette Reihe.

Bewertung vom 17.02.2025
Jana, Stephanie

Damals waren wir frei


ausgezeichnet

Liebe kennt keine Grenzen

Meine Meinung:
„Damals waren wir frei" ist eine berührende Ost-West-Geschichte. Stephanie Jana erzählt in 2 Zeitebenen die Geschichte von Mina 1988 und von ihrer Mutter Elly 1968. Durch die Zeitsprünge bekommt man in kleinen Häppchen abwechselnd tiefe Einblicke in die jeweilige Zeit. Sehr eindrucksvoll wird das Leben im Osten, Ellys Ausflug in den Westen und die Zeit im Tanzpalast geschildert. Die politischen Begebenheiten hat Stephanie Jana geschickt mit der Geschichte verknüpft. Man spürt den Freiheitsdrang, die Rebellion, aber auch die Nähe innerhalb der Familie. Teilweise hatte ich beim Lesen eine Gänsehaut. Ich war beim Mauerfall 11 Jahre und kann mich noch sehr gut an die Pressekonferenz, an die Bilder der feiernden Menschen auf der Mauer erinnern. Und genau diese Bilder hat Stephanie Jana in meinem Kopf wieder zum Leben erweckt.

Ellys Geschichte, tragisch, hier möchte ich aber nicht zuviel verraten, um nicht zu spoilern. Die Annäherung von Mina und Jan erfolgt langsam, dafür über die Mauer hinweg.

Für diesen emotionsgeladenen Ost-West-Roman gibt es von mir 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 31.01.2025
Claire, Anna

Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3


ausgezeichnet

Absolut berührende Reihe

Meine Meinung:
Endlich erscheint der 3. Teil der Glücksfrauen und damit Annis Geschichte. Anni ist blind vor Liebe was ihren Siegfried betrifft und träumt von einer Hochzeit. Doch die Realität sieht 1936 anders aus. Die Nazis gewinnen immer mehr an Macht, Luise ist bereits geflohen und auch Maria will weg. Erst ein schreckliches Ereignis lässt Anni wach werden.

Annis Enkelin Wendy lebt in Tansania und June und Sandra machen sich im Jahr 2024 auf nach Afrika, um die letzten Geheimnisse rund um die Glücksfrauen zu lösen. Was hat die Glücksfrauen damals entzweit? Ist Luises Schuld entschuldbar?

Die Zeitsprünge sind Anna Claire wunderbar gelungen. Geschickt hat sie die Geschichte der 3 Freundinnen mit den historischen Ereignissen verwoben und obwohl es schon Monate her ist, dass ich Band 1 und 2 gelesen habe, war ich sofort wieder mitten im Geschehen drin. Ich habe mitgelitten, gehofft, gerätselt, geweint. Der Schreibstil von Anna Claire hat mich einfach mitgerissen. Mir lief es eiskalt den Rücken runter, bei dem was Anni erleben musste. Die Zeit in Afrika, die Schilderungen über die Massai, die Natur der Serengeti und die entstehende Freundschaft der 3 Enkelinnen hat mich sehr berührt.

Obwohl ich schon viel über die Nazizeit gelesen habe, erschüttern mich ihre Taten immer wieder aufs Neue. Man merkt hier richtig, wie gründlich recherchiert wurde und mit wieviel Einfühlungsvermögen darüber geschrieben wird. Ich finde es so wichtig, dass es solche Bücher gibt. Diese dunkle Zeit darf niemals in Vergessenheit geraten und es darf sich sowas auf gar keinen Fall wiederholen.

Von mir gibt es für diesen berührenden Roman 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für die gesamte Reihe, die für mich ein Highlight ist.