Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Das Müfflon und der Traum vom Stinken
Henn, Carsten Sebastian

Das Müfflon und der Traum vom Stinken


sehr gut

Das Buch gefällt mir sehr gut. Die Story vom gutriechenden Müfflon, welches einfach nur stinken möchte, wie alle anderen ist nett geschrieben und zeigt uns am Ende, das es gut ist, wenn nicht alle gleich sind. Die Ideenvielfalt, wie man stinkend wird fand ich super und witzig beschrieben. Der Text ist gut geschrieben, mich persönlich hat es aber im Lesefluss gestört, das viele Wörter mit einem "Ü" abgeändert wurden.(Mama und Papa = Mümü und Püpü) / Sabine und Rolf = Sübüne und Rülf). Fand ich eher störend und habe es beim Lesen für mich abgeändert, da es den Inhalt nicht beeinflusst. Die Illustrationen sind passend zum Text gestaltet und haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Gesichtsausdrucke von Ülf sind einfach nur schön und gut erkennbar dargestellt. Das Stinken und Duften gut erkennbar. Ein tolles Buch, was ich sicherlich noch oft mit meinen Kindern lesen werde.

Bewertung vom 15.02.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


sehr gut

Schon auf dem Cover erscheinen die vertrauten Disney-Figuren aus Bambi, Vaiana ,der Eiskönigin und viele mehr. Der Titel "Die schönsten Jahreszeitengeschichten" ist passend gewählt, denn hier gibt es Geschichten vom Frühling (Vaiana,...) zu Ostern (Dalmatiner) zum Sommer (Belle,...) und zu Weihnachten (Susi und Strolch;..).
Insgesammt neun Geschichten auf 160 Seiten verteilt. Die Geschichten haben eine angenehme Länge und sind im typischen Disney Stil geschrieben. Sie sind flüssig zu Lesen und gut zu verstehen und nachzuvollziehen.
Passend zur Geschichte ist auf jeder Seite eine Illustration zu sehen. Also während ich lese kann das Kind sich die Bilder ansehen. Natürlich sind die Charaktere Disney Fans bekannt und gut zu erkennen.

Das Buch ist ab 4 Jahre gedacht, dem ich voll zustimme. Für 12 € ein tolles Buch, das ich immer wieder gerne vorlesen werde.

Bewertung vom 15.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


schlecht

Mein erster Eindruck, als ich das Buch aufschlug war ein unangenehmer Geruch (vielleicht die Druckerfarbe), mein zweiter "viel zu bunt".

Das einzig positive, welches ich schreiben kann ist, das die Story sehr nett ist. Einer braucht Hilfe und andere helfen gern und mit vollem Einsatz.

Das Buch wurde als "sie helfen Kindern sich grundlegende Sprachkompetenzen anzueignen" beworben, weshalb es mich sehr interessierte.

Wie soll ein Kind etwas lernen, wenn es falsch vorgesprochen wird? Ein Charkter (Mimi Lou) setzt in fast jedes Wort ein "Q" ein. Statt "Gut gemacht" heißt es "Quut quemacht" und ein Charakter verdreht Wortanfänge. Statt Dinosaurier heißt es erstmal "Sinodaurier". Und ein Angststottern ist auchnoch zu lesen. "Ich habe ihn aber g-g-gesehen".

Den Text kann man leider auch nicht flüssig lesen, da man immer wieder über schwierige Namen (Jack Embalo), oder Kindern unbekannte Wörter (Nebelhorn) stolpert. Sätze wie :"Ein ziemlich sehr kompliziertes, knifflig-pfiffig-problematisches Problem" sind zu schwer. Außerdem wurde krampfhaft versucht Musikinstrumente und Musikbegriffe im Text unterzubringen (Hornwald /Trillerschlucht/ Tontaube / Gitarrenhaus), was das Lesen nicht einfacher macht und für Kinder nicht zu verstehen ist. Auch das Wortspiel mit der Pfeife ist für Kinder nicht zu begreifen.

Der Tip, wie man Pfeifen lernt funktioniert so auch nicht.

Die Bilder sind mir persönlich zu grell und bunt. Die Charakter Grille und Ohrmuschel sind für Kinder nicht zu erkennen.

Das Partylied, welches auf dem Cover beworben wird, taucht nur als QR- Code am Ende des Buches auf.

Fazit: Ich werde dieses Buch bei meiner Arbeit mit Kindern (3-6 jährige im Kindergarten) nicht verwenden!!!

Bewertung vom 12.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich angesprochen, denn darauf ist eine Mutter mit zwei Kindern und einem Hund abgebildet, die offensichtlich im Park sind, für Kinder also gut zu erkennen. Im Buch selber sind die Menschen divers und das ist genau das, was wir heutzutage erleben. So kann sich jedes Kind in diesem Buch wiederfinden. Im Buch werden Situationen gezeigt, wie diese im Park stattfinden könnten. Also ebensnah. Die Bilder sind gut strukturiert gestaltet und bieten Kindern viele Anreize zum Erzählen.
Zu einem kurzen Text gibt es zusätzlich vier beschriftete Bilder, die im Hauptbild wiederzufinden und zu suchen sind. Die Beschriftung hilft dem Vorleser Dinge zu benennen. Die Soundtasten machen den Kindern Spaß und werden mehrmals gedrückt. Also ein wirklich interaktives Buch für die Kleinsten.
Das Buch ist handlich und aus dicken Kartonseiten, also sollte es einiges aushalten.

Bewertung vom 12.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


sehr gut

Schon das Cover des Buches hat mich angesprochen, denn darauf sind zwei völlig "Verschiedene " Kinder zu sehen, die Spaß am Herstellen von Handabdrücken haben. Auch im Buch selber geht es mit der Diversität weiter und das ist genau das, was wir heutzutage erleben. So kann sich jedes Kind in diesem Buch wiederfinden. Im Buch werden Alltagssituationen aus dem Kindergarten gezeigt. Die Bilder sind gut strukturiert gestaltet und bieten Kindern viele Anreize zum Erzählen.
Zu einem kurzen Text gibt es zusätzlich vier beschriftete Bilder, die im Hauptbild wiederzufinden und zu suchen sind. Die Beschriftung hilft dem Vorleser Dinge zu benennen. Die Soundtasten machen den Kindern Spaß und werden mehrmals gedrückt. Also ein wirklich interaktives Buch für die Kleinsten.
Auf den Bildern des Waschraumes wird dargestellt, das Toiletten keine Türen haben. Das finde ich falsch dargestellt und verletzt die Intimsphere des Kindes.

Bewertung vom 08.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir gut, da man direkt erkennt, das es sich um ein Buch zur Nachtruhe handelt (Sternenhimmel, Bett, bereits schlafendes Tier und einer, der noch nicht schläft). Der Name "Winnifrett" ist genial gewählt für ein Frettchen. Ja auch Frettcheneltern haben wohl die gleichen Probleme beim ins Bett bringen, wie wir Menschen. Wer kennd das nicht? Im Buch wird auf sehr schöne Art beschrieben, was dem Frettchen so alles einfällt, um noch nicht schlafen zu gehen. Einige kamen mir von meinen Kindern doch sehr bekannt vor. Ich konnte mich mit der Frettchenmutter identifizieren.
Die Bilder sind sehr schön gestaltet, die Frettchen als diese gut erkennbar und einfach nur süß.
Der Text ist kurz gehalten und in schöner Reimform formuliert. Toll finde ich, das das Kind in kleinen Nebensätzen direkt angesprochen wird und um seine Meinung gefragt, oder zum Suchen aufgefordert wird.
Ein schönes Buch um dem Kind sein eigenes Verhalten zu zeigen und es dadurch vielleicht einfacher ins Bett zu bekommen.

Bewertung vom 06.02.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


sehr gut

Das Buch "Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter!" von Barbara Rose hat mir sehr gut gefallen. Im Buch geht es um einen zurückgelassenen Hund, der die Tierliebe der Kinder des Ortes Birkby zu spüren bekommt. Freundschaft, Zusammenhalt und natürlich die Tierrettung stehen im Vordergrund. Das Ganze in ein kindgeeignetes Abenteuer verpackt.

Schon auf dem Cover sieht man den Ort der Handlung, in dem wohl jeder gerne leben würde, oder zumindest seine Ferien dort verbringen möchte. Die Bewohner des Ortes wachsen einem schnell ans Herz. Toll finde ich, das die Hauptcharaktere noch so richtige Naturkinder sind.

Es gibt 128 Seiten in 23 Kapitel eingeteilt, die eine angenehme Länge haben und gut und verständlich zu lesen sind.
Besonders schön finde ich die Gestaltung der Kapitelübeschrift mit dem Blumenkranz und die Überschrift selbst, die schonmal auf das Kapitel neugierig macht.

Die gut passenden Illustrationen von Caroline Opheys lockern das Buch auf.

Bewertung vom 31.01.2025
Du bist du ... und wunderbar
Blais, Mykaell

Du bist du ... und wunderbar


ausgezeichnet

"Du bist du ... und wunderbar" ist ein Buch über die Geschlechterrollen. Es ist als Comic geschrieben / gezeichnet, wobei nur das Wesentliche abgebildet ist und nichts, was vom Thema ablenkt, was ich sehr gut und hilfreich finde. Was mir sehr positiv aufgefallen ist ist, das die Figuren einfach gehalten sind und jedes Kind, egal welches Geschlecht oder mit welchem Migrationshintergrund, sich angesprochen fühlt. Die Bilder sind fast alle so groß gewählt, dass man das Buch sehr gut vor einer Kindergruppe zeigen kann. Auch das Geschriebene ist klar und deutlich formuliert und ebenfalls in großer Schrift gedruckt. Die Kinder werden durch gezielte Fragen und Aussagen dazu animiert, sich zu dem Thema zu äußern, ihre eigene Meinung einzubringen. So kann ein gutes Gespräch zustandekommen.
Ein tolles Buch auch für Schulen und Kindergärten.

Bewertung vom 30.01.2025
Ein Tag im Raumschiff
Lütje, Susanne

Ein Tag im Raumschiff


ausgezeichnet

Das Cover und natürlich die Form des Buches sind sehr gelungen. Ein Raumschiffbuch in Raumschiffform ist eine tolle Idee und das Buch kam bei meinen Kindern direkt super an. Der Text ist in Reimform, kurzgehalten und für Kinder gut zu verstehen. Auf jeder Doppelseite ist ein kleiner Abschnitt aus dem Leben eines Astronauten zu sehen und beschrieben und es gibt eine Menge zu Entdecken und zu Besprechen. Besonders kam bei meinen Kindern das Thema Schwerelosigkeit gut an, die in den Bildern gut zu erkennen ist. Witzig sind auch der Hund und besonders der Roboter, die den Astronauten begleiten. Natürlich sind die vielen Aliens ebenfalls gut angekommen. Das Buch ist bei uns ein voller Erfolg.

Danke für diese tolle Idee!!!

Bewertung vom 28.01.2025
Die Maus hat einen neuen Freund
Kling, Marc-Uwe

Die Maus hat einen neuen Freund


ausgezeichnet

Auf dem Cover des Buches "Die Maus hat einen neuen Freund" von Marc-Uwe Kling ist ganz klar und deutlich die Maus als Haupcharakter zu erkennen, den Freund sieht man nur als kleinen Ausschnitt. Finde ich eine sehr gute Idee, da so noch nicht zu viel verraten wird. Man kann erstmal spekuliere. Also sehr gelungen.
Im Buch wird erst ab der zweiten Seite klar, welcher Freund es denn ist, wird hier aber nicht verraten.
Es ist eine außergewöhnliche Freundschaft mit vielen Dingen, die beide mögen aber auch Schwierigkeiten, die gemeistert werden müssen. Eine tolle Idee Kindern nahezubringen, das man auch verschieden sein kann und trotzdem miteinander befreundet sein kann.
Der Text ist in kurzgehaltenen Reimen geschrieben und für Kinder gut zu verstehen.
Die Illustrationen von Astrid Henn sind ebenfalls gelungen. Besonders gefällt mir, das auf den Bildern nicht zu viel drumherum abgebildet wurde.
Ein empfehlenswertes Buch. Und jetzt selber herrausfinden, wer der Freund ist!