BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 140 BewertungenBewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Das Müfflon und der Traum vom Stinken Das Buch gefällt mir sehr gut. Die Story vom gutriechenden Müfflon, welches einfach nur stinken möchte, wie alle anderen ist nett geschrieben und zeigt uns am Ende, das es gut ist, wenn nicht alle gleich sind. Die Ideenvielfalt, wie man stinkend wird fand ich super und witzig beschrieben. Der Text ist gut geschrieben, mich persönlich hat es aber im Lesefluss gestört, das viele Wörter mit einem "Ü" abgeändert wurden.(Mama und Papa = Mümü und Püpü) / Sabine und Rolf = Sübüne und Rülf). Fand ich eher störend und habe es beim Lesen für mich abgeändert, da es den Inhalt nicht beeinflusst. Die Illustrationen sind passend zum Text gestaltet und haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Gesichtsausdrucke von Ülf sind einfach nur schön und gut erkennbar dargestellt. Das Stinken und Duften gut erkennbar. Ein tolles Buch, was ich sicherlich noch oft mit meinen Kindern lesen werde. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten Schon auf dem Cover erscheinen die vertrauten Disney-Figuren aus Bambi, Vaiana ,der Eiskönigin und viele mehr. Der Titel "Die schönsten Jahreszeitengeschichten" ist passend gewählt, denn hier gibt es Geschichten vom Frühling (Vaiana,...) zu Ostern (Dalmatiner) zum Sommer (Belle,...) und zu Weihnachten (Susi und Strolch;..). |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Mein erster Eindruck, als ich das Buch aufschlug war ein unangenehmer Geruch (vielleicht die Druckerfarbe), mein zweiter "viel zu bunt". |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate Das Cover des Buches hat mich angesprochen, denn darauf ist eine Mutter mit zwei Kindern und einem Hund abgebildet, die offensichtlich im Park sind, für Kinder also gut zu erkennen. Im Buch selber sind die Menschen divers und das ist genau das, was wir heutzutage erleben. So kann sich jedes Kind in diesem Buch wiederfinden. Im Buch werden Situationen gezeigt, wie diese im Park stattfinden könnten. Also ebensnah. Die Bilder sind gut strukturiert gestaltet und bieten Kindern viele Anreize zum Erzählen. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate Schon das Cover des Buches hat mich angesprochen, denn darauf sind zwei völlig "Verschiedene " Kinder zu sehen, die Spaß am Herstellen von Handabdrücken haben. Auch im Buch selber geht es mit der Diversität weiter und das ist genau das, was wir heutzutage erleben. So kann sich jedes Kind in diesem Buch wiederfinden. Im Buch werden Alltagssituationen aus dem Kindergarten gezeigt. Die Bilder sind gut strukturiert gestaltet und bieten Kindern viele Anreize zum Erzählen. |
|
Bewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Das Cover des Buches gefällt mir gut, da man direkt erkennt, das es sich um ein Buch zur Nachtruhe handelt (Sternenhimmel, Bett, bereits schlafendes Tier und einer, der noch nicht schläft). Der Name "Winnifrett" ist genial gewählt für ein Frettchen. Ja auch Frettcheneltern haben wohl die gleichen Probleme beim ins Bett bringen, wie wir Menschen. Wer kennd das nicht? Im Buch wird auf sehr schöne Art beschrieben, was dem Frettchen so alles einfällt, um noch nicht schlafen zu gehen. Einige kamen mir von meinen Kindern doch sehr bekannt vor. Ich konnte mich mit der Frettchenmutter identifizieren. |
|
Bewertung vom 06.02.2025 | ||
![]() |
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) Das Buch "Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter!" von Barbara Rose hat mir sehr gut gefallen. Im Buch geht es um einen zurückgelassenen Hund, der die Tierliebe der Kinder des Ortes Birkby zu spüren bekommt. Freundschaft, Zusammenhalt und natürlich die Tierrettung stehen im Vordergrund. Das Ganze in ein kindgeeignetes Abenteuer verpackt. |
|
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
![]() |
"Du bist du ... und wunderbar" ist ein Buch über die Geschlechterrollen. Es ist als Comic geschrieben / gezeichnet, wobei nur das Wesentliche abgebildet ist und nichts, was vom Thema ablenkt, was ich sehr gut und hilfreich finde. Was mir sehr positiv aufgefallen ist ist, das die Figuren einfach gehalten sind und jedes Kind, egal welches Geschlecht oder mit welchem Migrationshintergrund, sich angesprochen fühlt. Die Bilder sind fast alle so groß gewählt, dass man das Buch sehr gut vor einer Kindergruppe zeigen kann. Auch das Geschriebene ist klar und deutlich formuliert und ebenfalls in großer Schrift gedruckt. Die Kinder werden durch gezielte Fragen und Aussagen dazu animiert, sich zu dem Thema zu äußern, ihre eigene Meinung einzubringen. So kann ein gutes Gespräch zustandekommen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Das Cover und natürlich die Form des Buches sind sehr gelungen. Ein Raumschiffbuch in Raumschiffform ist eine tolle Idee und das Buch kam bei meinen Kindern direkt super an. Der Text ist in Reimform, kurzgehalten und für Kinder gut zu verstehen. Auf jeder Doppelseite ist ein kleiner Abschnitt aus dem Leben eines Astronauten zu sehen und beschrieben und es gibt eine Menge zu Entdecken und zu Besprechen. Besonders kam bei meinen Kindern das Thema Schwerelosigkeit gut an, die in den Bildern gut zu erkennen ist. Witzig sind auch der Hund und besonders der Roboter, die den Astronauten begleiten. Natürlich sind die vielen Aliens ebenfalls gut angekommen. Das Buch ist bei uns ein voller Erfolg. |
|
Bewertung vom 28.01.2025 | ||
![]() |
Die Maus hat einen neuen Freund Auf dem Cover des Buches "Die Maus hat einen neuen Freund" von Marc-Uwe Kling ist ganz klar und deutlich die Maus als Haupcharakter zu erkennen, den Freund sieht man nur als kleinen Ausschnitt. Finde ich eine sehr gute Idee, da so noch nicht zu viel verraten wird. Man kann erstmal spekuliere. Also sehr gelungen. |
|