Benutzer
Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 466 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2025
Simon, Klaus

DUMONT direkt Reiseführer Französische Atlantikküste


ausgezeichnet

Eintauchen in die französische Lebensart

Der DUMONT direkt Reiseführer ist immer wieder etwas Besonderes. Sein lockerer Stil gepaart mit mannigfaltigen Informationen geben dem Reiseführer eine Leichtigkeit, die die Urlaubsplanung einfach macht und Spaß verbreitet.
Der knapp 700km lange Abschnitt der Französischen Atlantikküste beherbergt nicht nur Europas längsten Sandstrand mit ca. 106 km, sondern auch die mit fast 104m Höhe Europas höchste Düne. Im Großen und Ganzen erstreckt sich diese Küstenregion von La Rochelle im Norden bis nach Biarritz im französischen Bereich des Baskenlandes, im Süden gelegen. Die gesamte Region wird vom herben Charme des Atlantiks geprägt, somit ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade Schalentiere, insbesondere die Austern, den lukullischen Geschmack des Departements an der Küste widerspiegeln.
Mit Bordeaux im Hinterland ist auch eines der prestigeträchtigsten Weinanbaugebiete Frankreichs, Teil dieser Urlaubsregion.
Es lohnt sich, den DUMONT direkt aus dem Hause MAIRDUMONT als zuverlässigen Informationsträger in die Urlaubsplanung einzubeziehen. Wer also genauere und fundierte Tipps sucht, der findet in dem DUMONT direkt Reiseführer Französische Atlantikküste mit großem Faltplan von Klaus Simon seinen ganz persönlichen Begleiter der verschiedenartigsten Entdeckungen für die schönsten Tagen des Jahres.

Bewertung vom 12.08.2025
Lier, Sara

MARCO POLO Reiseführer Azoren


ausgezeichnet

Die berühmten Azoren, bekannt aus dem Wetterbericht

Der MARCO POLO Reiseführer Azoren aus dem Hause MAIRDUMONT führt auf eine Entdeckungsreise der ganz besonderen Art. Denn die neun Inseln der Azoren haben jede für sich ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen. So erfährt man zum Beispiel, dass an der Nordküste auf der Insel Sao Miguel Tee angebaut wird.
Diese neun Inseln am westlichsten Zipfel Europas sind ein Naturparadies. Vergeblich wird man All-Inklusiv Hotels suchen. Die Azoren sind eher was für Naturliebhaber. Das im Sommer feucht, schwüle Klima lässt die extrem üppige Vegetation erst entstehen. Die weit vom europäischen Festland liegenden Inseln der Azoren sind natürlich ein Paradies für Wassersportler. Aber wie überall dort steht auch beim Wassersport die Natur an erster Stelle. Also eher Segeln statt Jetski oder eher Tauchen statt Wasserpark.
Die Azoren sind auch nicht zwingend ein preiswertes Reiseziel. Die Preise sind ähnlich denen, die wir in Deutschland kennen. Die Temperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen 15 und 26 Grad Celsius. Wer auf den Azoren seinen Urlaub verbringt, ist also sehr eng mit der Natur verbunden und hat den Wunsch, die Inseln im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben und zu genießen.
Wer mehr erfahren möchte über diese außergewöhnlichen Inseln finde im MARCO POLO Reiseführer Azoren viele Anregungen, um sein Urlaub optimal zu gestalten. Übrigens noch ein Fun-Fact zum Schluss. Das berühmte Azorenhoch entsteht nicht über den Inseln, sondern weit draußen auf dem Meer.
Der MARCO POLO Reiseführer aus dem Hause MAIRDUMONT mit der extra Faltkarte findet in jeder Tasche Platz und hilft, nichts zu übersehen bei entspannter Recherche.

Bewertung vom 12.08.2025
Bettinger, Sven Claude;Stadler, Moritz;Schneider, Michael

MARCO POLO Reiseführer Brüssel


ausgezeichnet

Entspannt genießen
Der MARCO POLO Reiseführer Brüssel entführt seine Leser in die seit 1831 zur Hauptstadt Belgiens ernannte und die wohl europäischste Stätte überhaupt. Brüssel ist nicht nur Sitz der EU, sondern auch wohl Welthauptstadt guten Konfekts.
Das 1958 zur Expo erbaute Atomium ist noch heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Mischung zwischen Tradition und Moderne gibt einen guten Mix, der erstaunlicherweise für Touristen nicht so kostspielig ist wie in anderen europäischen Großstädten. Brüssel und Belgien überhaupt sind für seine Vielfalt an Bieren und Fritten bekannt.
Wer genug hat vom Treiben der Großstadt hat, setzt sich einfach in die Bahn und fährt in südlicher Richtung ca. 17 km nach Waterloo, um dort Geschichte einzuatmen. Oder man nimmt den Zug in Richtung Südosten bis nach Louvain-la- Neuve, um dort das Museum des Zeichners Hergè zu besuchen und um dort in die Welt von Tim und Struppi einzutauchen. Brüssel ist eine Stadt zum Wohlfühlen und genießen, ohne in Besichtigungsstress zu geraten.
Der MARCO POLO Reiseführer aus dem Hause MAIRDUMONT mit der extra Faltkarte findet in jeder Tasche Platz und hilft, nichts zu übersehen bei entspannter Recherche.

Bewertung vom 12.08.2025
Krus-Bonazza, Annette

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Emilia-Romagna


ausgezeichnet

Wunderschöne Emilia-Romagna

Das DUMONT Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna ist mehr als nur ein Reiseführer - daher auch der Titel Reise-Taschenbuch.
Wer gern etwas mehr erfahren möchte über seine Zielregion, ist mit dem Reisetaschenbuch besten ausgestattet. Die Region Emilia Romagna ist mit italienischem Flair besonders reich gesegnet. Egal ob Parma, Modena, Bologna, Ravenna oder das quirlige Küstenstädtchen Rimini, jede Region hat etwas Besonderes zu bieten. Ach ja, zwar eher klein doch weltweit bekannt ist die Kleinstadt Modena - das Herz begeisterter Autoliebhaber und der Geburtsort für alle Ferrari bis heute.
Lassen sie sich fangen von dieser außergewöhnlichen Region Italiens zwischen Aceto Balsamico und dem roten Zauber der Ferrari. Wer noch mehr über Land und Leute aus der Emilia-Romagna erfahren möchte, findet auf über 3oo Seiten alles was man braucht, um diesen bezaubernden Landstrich allumfassend zu entdecken.
Die Reise-Taschenbücher von DUMONT ganz im Allgemeinen sind der goldene Mittelweg zwischen DUMONT direkt und den ausführlicheren DUMONT Reise-Handbüchern.

Bewertung vom 12.08.2025
Pinck, Axel

DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer USA, Die Südstaaten


ausgezeichnet

Fundiertes und kompaktes Wissen über die Südstaaten der USA
Das DUMONT Reise-Handbuch USA - Die Südstaaten zeichnet einen umfassenden, übersichtlichen Überblick von North Carolina bis Arkansas – von Alabama bis Tennessee. Auf 480 Seiten kann man sich umfassend mit allem Wissenswerten und Interessanten befassen, um die für sich besten Tipps von Essen und Trinken, Übernachten oder An- und Abreise zusammenzutragen. Es gibt Routenempfehlungen und alles andere was man braucht für einen Südstaaten Trip.
So ist die individuelle Vorplanung für die schönsten Tage des Jahres kinderleicht und macht viel Spaß. Egal, ob einem nach Beach-Tag in South Carolina ist oder man Atlanta oder Washington DC besuchen möchte, es gibt so viel zu entdecken. Selbst Kletter- und Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten Auf nach Virginia in den Shenandoah National Park – auch hierfür liefert dieser Reiseführer viele hilfreiche Tipps. Musikfans bekommen umfängliche Informationen, um sicher und zielstrebig die Zentren von Jazz, Blues, Country und Western zu besuchen.
Dieses Reise-Handbuch mit Extra-Reisekarte von Alex Pinck aus dem Hause MAIRDUMONT bietet mehr als nur Anregungen über die Zieldestinationen. Man ist ganz besonders für Rundreisen gut ausgerüstet und muss nicht mannigfaltige Reisführer mit sich herumtragen.

Bewertung vom 12.08.2025
Engler, Leon

Botanik des Wahnsinns (eBook, ePUB)


sehr gut

Vererbte Verhaltensweisen

Leon, der Ich-Erzähler, sollte eigentlich nach dem Wunsch seiner Mutter Noel heißen. Doch dieser Namensgebung wurde von offizieller Seite des Amtes nicht stattgegeben. Also drehte man die Buchstabenfolge einfach um und gab sich zufrieden. Leider waren die familiären Herausforderungen nicht so leicht zu lösen, denn extreme psychische Erkrankungen prägten über viele Generationen hinweg den Lebens- und Leidensweg naher Angehöriger. Der Protagonist selbst macht sich nun verständlicherweise intensive Gedanken über seine Zukunft, lebt in der Angst, selbst zu erkranken und hilflos den Symptomen ausgeliefert zu sein. Er landet schließlich in einer Psychiatrie, allerdings als Arzt.
Leon Engler beschreibt in seinem Roman ‘Botanik des Wahnsinns‘ die Krankheitsbilder psychisch Erkrankter, ohne sich dabei in wissenschaftliche Ausschweifungen zu begeben. Klar und verständlich berichtet er ebenso über die Historie von Behandlungsmethoden und damit natürlich auch wie Menschen aus Unverständnis oder arischer Gesinnung gequält und schlimmstenfalls sogar getötet wurden. Die Stimmung der Geschichte, die der Protagonist Leon erzählt, ist an vielen Stellen sehr bedrückend, zum Teil einengend. Doch die Absicht, die dahintersteckt, ist aufzuzeigen welche tagtäglichen Anstrengungen man als Arzt, Pfleger aber auch als Patient auf sich nehmen muss, um zu überleben.
Es ist kein leicht zu lesendes Buch im Sinne von sorgloser Unterhaltung. Es hat mich emotional berührt durch seine zahlreichen schwer zu verdauenden Themen.

Bewertung vom 12.08.2025
Morton-Thomas, Sophie

Das Nest (eBook, ePUB)


sehr gut

Fragile Beziehungen

Fran, die Protagonistin in Sophie Morton-Thomas düsteren, beklemmenden, leisen und atmosphärisch geschriebenen Thriller ‘Das Nest‘ liebt die Natur und ganz besonders die Vögel. Die Beobachtung dieser Spezies fasziniert sie, gibt ihr Ruhe und Gelassenheit. Zu den Menschen fühlt sie sich weniger hingezogen. Auch zu ihrem Sohn Bruno ist das Verhältnis eher distanziert, ganz zu schweigen von der eher nicht vorhandenen Beziehung zu ihrem Ehemann.
Die Geschichte spielt in der rauen Küstenregion Norfolks. Fran kümmert sich um die Gäste der Wohnwagensiedlung. In den Wintermonaten gibt es nicht viel zu tun. Doch mit dem Verschwinden von Brunos Lehrerin und dem Auffinden eine Leiche brechen unruhige Zeiten an. Als sich auch noch in unmittelbarer Nähe Roma niederlassen, erhitzen sich die Gemüter. Die Gerüchteküche der Bevölkerung brodelt.
Die Autorin schreibt unaufgeregt und in leisen Tönen aus wechselnder Perspektive eine Geschichte, die gesellschaftspolitisch brisant gestaltet ist. Schuldgefühle, Vorurteile, menschliche Abgründe aber auch der Wunsch von Zugehörigkeit bestimmen das Geschehen mit gut ausgebauten Charakteren. Die Landschaftsbeschreibungen und Witterungebedingungen verleihen dem Ganzen eine sehr eigene, unheimliche Stimmung. Psychologisch interessant aufgebaut, fesselt die Geschichte und lässt viel Freiraum für eigene Gedankengänge.

Bewertung vom 10.08.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie das Leben so spielt

Phoebe Stone ist mit ihren vierzig Jahren des Lebens müde und beschließt sich in dem überteuerten Luxushotel Cornwell Inn in Rhode Island, gelegen in der Region Neuengland, umzubringen. Ihr Mann hat sie nach zwanzig Jahren Ehe und einer Vielzahl von fehlgeschlagenen, schmerzlichen Versuchen ein Kind zu bekommen, verlassen. Ihre beruflichen Chancen auf eine Festanstellung als Literaturwissenschaftlerin stehen schlecht. Das frustriert sie, weil sie sich benachteiligt und übersehen von potenziellen Förderern fühlt. Die Einsamkeit während der Coronapandemie hat ihr seelisch stark zugesetzt. Also versucht sie diesem für sie trostlosen Dasein ein Ende zu setzen, aber eben mit Stil in einer luxuriösen Umgebung bei einem ausgezeichneten Abschiedsessen mit erlesener Weinbegleitung.
Wie das Leben aber manchmal so spielt, gerät sie in eine Hochzeitsgesellschaft der exklusiveren Klasse. Lila, die Braut, die es richtig krachen lassen will, wo Geld keine Rolle spielt, weil es im Überfluss vorhanden ist, hat das Hotel für eine Woche gebucht und wird ihre Gäste täglich mit ausgefallenen, kostspieligen Unterhaltungsprogrammen verwöhnen. Alles muss perfekt sein und der präzisen Vorarbeit folgen. Natürlich darf der geplante Suizidversuch von Phoebe das Geschehen nicht trüben.
Alison Espach legt mit ihrem Roman ‘Wedding Poeple‘ eine lustige, skurrile Geschichte vor, die trotz des stets im Raum schwebenden Selbstmordes von einer Leichtigkeit im Schreibstil getragen wird. Erzählt wird aus der Perspektive von Phoebe, deren charakterliche Darstellung sich sukzessive entwickelt. Ihre Gedanken und Gefühle prägen neben den vielen Gesprächen, die sie mit den Gästen der Hochzeit führt, den Verlauf der Handlung, zeichnen ein Bild der modernen Gesellschaft der upper class.
Es erwartet den Leser eine leichte, witzige Sommerlektüre, die unterhaltend geschrieben ist und emotional berührende Momente enthält.

Bewertung vom 10.08.2025
Müller, Martin

Baedeker SMART Reiseführer Schottland


ausgezeichnet

Schottland, dieses herbe, wilde Land im Norden der Britischen Insel

Wie fast immer im Baedeker SMART führt uns auch dieser Reiseführer auf gewohnte Weise in fünf Kapiteln durch die wichtigsten, touristischen Highlights Schottlands. Das Land erobert seine Besucher im Sturm mit seinem herben Charme. Zwischen Kilt, Dudelsack, Highland Games, dem Ungeheuer von Loch Ness und dem Malt Whiskey, dürfte vor allem die Sprache die größte Herausforderung sein. Übrigens das Wetter ist gar nicht so schlecht, wie es immer mal wieder kolportiert wird. Wandern Sie gemütlich durch die Highlands oder statten Edinburgh oder Glasgow einen Besuch ab. Egal, ob in der Natur oder im urbanen Umfeld, Schottland wird sich immer von seiner besonderen, schottischen Seite zeigen.
Für alle, die schon mal in Schottland waren und sich in das Land verliebt haben, wissen, Schottland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Übrigens wer in diesem Land unterwegs ist, muss sich nicht kulinarisch einschränken. So können Sie sich zum Beispiel bei ihrer Reiseroute gern an den sogenannten Food-Trails orientieren.
Der Baedeker SMART vom MAIRDUMONT Verlag hilft ganz entspannt, ein sehr persönliches Schottland schon vor der Reise einzuordnen.
Noch ein Funfact zum Schluss: Das wohl berühmteste Dudelsackstück mit dem Titel “Highland Cathedral“ ist überhaupt kein Volkslied oder besser gesagt Traditional aus Schottland, sondern stammt aus der Feder von Mike Korb und Uli Roever - beide sind Berliner.

Bewertung vom 10.08.2025
Reincke, Madeleine;Maunder, Hilke;Melville, Corinna

Baedeker Reiseführer Australien


ausgezeichnet

Australien - zwischen Ureinwohnern und dem zeitgeschichtlich ältesten Riff
Der Baedeker Reiseführer ‘A Australien‘ vom MAIRDUMONT Verlag bietet die Möglichkeit auf knapp 600 Seiten einen ganzen Kontinent für sich zu erlesen und zu erobern. Ein sehr schönes Zitat von Barry Gibb von den Bee Gee´s zeigt, was Australien sein kann. Es lautet: “Australien zu verlassen war das Schlimmste, was ich jemals getan habe“. Dieses schier unendlich wirkende Land, eine Insel – nein ein ganzer Kontinent, gibt sich mit seinem Aussie-Feeling freundlich, sonnig, zeigt eine überwältigende Natur und viel royales, britisches Ambiente, welches wiederum, typisch australisch, durch sehr viel Lässigkeit geprägt ist.
Dieses Land ist so viel mehr als nur Sydney, Ayers Rock oder das Great Barrier Reef. Die ehemalige Kronkolonie liegt näher an Shanghai als an London. Deshalb spürt man auch an vielen Ecken der Hauptstadt Canberra überaus deutlich den asiatischen Einfluss.
Wer sich einen Überblick über diesen Kontinent verschaffen möchte, nutzt üblicherweise nicht nur Auto, Zug oder Schiff. Die großen Entfernungen machen das Flugzeug unentbehrlich. Wichtige Ankerpunkte, von denen aus man das Land entdecken kann, sind Melbourne, Adelaide, Alice Springs (Uluru früher Ayers Rock), Carins (Great Barrier Reef) und Sydney. Aber das Wichtigste ist – bringen sie Zeit mit. Australiens Größe und die lange Anreise machen diese unabänderlich zur Grundbedingung.
Alles Wissenswerte und Interessante über Australien auf über 600 Seiten bietet der Baedeker ‘A Australien‘ von Dr. Madeleine Reinicke und Hilke Maunder mit der praktischen Karte EASY ZIP.