Benutzer
Benutzername: 
Lu_Rkz
Wohnort: 
Dormagen

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2025
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Ich bin positiv überrascht von diesem Buch. Ich wusste erst nicht ob das Genre Jugendbuch mir zusagt, aber ich bin von diesem Buch positiv überrascht.
Es handelt sich um einen Reihenauftakt zu einer Buchreihe bestehend aus drei Büchern.
Es geht um eine Stadt, welche unter einer Decke aus Ruß und Rauch verborgen liegt. Der Himmel ist verschleiert und die Hoffnung auf hellere Tage ist weit entfernt. Die beiden Hauptprotagonistinen sind Cleo und ihre Schwester Gwynnie. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und Cleos größter Traum ist es Schornsteinfegerin zu werden. Doch bei den Schornsteinfegern handelt es sich um die Elite und sie fragt sich, wie sie das schaffen soll als einfache Fabrikarbeiterin.

Die Autorin schafft eine düstere Atmosphäre und man ist direkt in ihren Bann gezogen. Auch ist die Geschichte um Gwynnie und Cleo sehr spannend und es gibt viele Plot-Twist mit denen ich so nicht gerechnet habe.

Ich bin sehr auf die anderen beiden Teile gespannt.

Bewertung vom 05.02.2025
May, Katherine

Überwintern. Wenn das Leben innehält


ausgezeichnet

In dem Buch von Kathrine May geht es um schwere Themen und schwere Zeiten im Leben und wie man diese überwinden kann. Die Autorin beschreibt es als "Winter" indem man versucht, seine innere Ruhe wieder zu finden und mit neuer Energie weiter zu machen. Das es manchmal notwendig ist, auf die Pausetaste zu drücken.

Was ein wundervolles, tiefgründiges Buch über das Leben und verschiedene Schicksalsschläge, aber auch positive Ereignisse, bei denen das Leben aus der Bahn gerät. Die Autorin, welche auch gleichzeitig die Protagonistin ist, eröffnet verschiedene und neue Perspektiven und zeigt Dinge und Tätigkeiten auf, welche es möglich machen, den "Winter" zu überstehen und positive Gefühle wieder auszulösen.

Wir begleiten Kathrine durch den Winter, welche sehr düster geprägt ist und als die "dunkle" Jahreszeit betitelt wird. Es empfiehlt sich auch, dieses Buch genau in dieser Jahreszeit zu lesen, da man sich so besser hineinversetzen kann.

Bewertung vom 05.02.2025
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


gut

Das Buch bekommt von mir leider nur drei Sterne. Ich hatte mich auf das Buch sehr gefreut und wurde dann jedoch etwas enttäuscht.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und auch der Buchtitel passt zum Inhalt des Buches.

Es dreht sich um die junge Assistenzärztin Mackenzie und den Kardiologen Noah. Damit Mackenzie den Kupplungsversuchen ihrer Oma entkommt, sucht sie nach einer Fake-Beziehung. Dabei trifft sie auf Noah, der ebenfalls dringend eine Fake-Beziehung sucht, bevor auffliegt, dass er ein partnerloser Alpha-Wolf ist. Doch nach einiger Zeit bröckelt die Fassade und Gefühle kommen ins Spiel.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man konnte das Buch flüssig durchlesen.

Jetzt kommt mein Kritikpunkt. Der Plottwist ist leider sehr voraussehbar. Das Ende kam sehr abrupt. Die Handlung ist nicht wirklich anspruchsvoll und tiefgründig.

Bewertung vom 31.01.2025
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Ich liebe ihre Bücher und habe einige im Regal stehen. Unter anderem auch dieses.
Das Buchcover ist typisch für Ali Hazelwood. Auf dem Cover sind die beiden Hauptprotagonisten zu sehen und in welchem Setting das Buch spielt. Auch der Buchtitel ist sehr zutreffend.

Es geht um die Biologie-Doktorandin Olive und den Labortyrann Adam Carlsen. Olive glaubt an die Wissenschaft und nicht an so etwas wie Liebe. Durch ihre beste Freundin Anh ist die gezwungen eine Fake-Beziehung vorzutäuschen und küsst daraufhin den erstbesten Typen der ihr über den Weg läuft. Plötzlich gerät ihre Welt ins wanken und sie merkt, dass man doch an die Liebe glauben kann.

Ali Hazelwood hat es wieder mit ihrem Humor geschafft, mich an der ein oder anderen Stelle sehr zum lachen zu bringen. Auch die Romance zwischen den beiden Protagonisten kann man gut nachempfinden.

Bewertung vom 31.01.2025
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Eins vorweg, MEIN SOHN LIEBT ES. Er ist ein Jahr alt und findet die Soundknöpfe mittlerweile von selbst und liebt es, wenn die Geräusche ertönen.

Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne, da ich mir ein noch robusteres Material wünschen würde. Nach ein paar Tagen Nutzung sehen die Seitenränder schon mitgenommen aus. Ansonsten gefällt es uns vom Design und Layout sehr gut. Die Bilder und Abbildungen sind sehr kindgerecht und auch die Texte halten sich in Grenzen. Dies finde ich bei einem Buch ab 12 Monaten sehr wichtig.
Durch die Bildchen unter dem Text ist es möglich, sein Kind zu fragen "wo finde ich denn den Teddy". So kann er sich anhand der Abbildung unter dem Text selbstständig auf den Seiten auf die Suche machen und den entsprechenden Gegenstand suchen.
Auch die Geräusche sind sehr zutreffend gewählt und passen zum Thema auf der Seite.

Alles in allem finde ich die Bücher für die Altersgruppe sehr sehr gut.
Ich würde sie immer wieder finden, auch wenn sie schnell abgenutzt aussehen.

Bewertung vom 31.01.2025
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Als ich die Rückseite des Buches gelesen habe, hat es mich sofort angesprochen, weil es mal was anderes ist. Und genauso war es im Buch auch und es hat mir sehr sehr gut gefallen.

Das Buchcover finde ich für einen Thriller richtig schön und auch der Titel des Buches ist zutreffend gewählt.

Es geht um Yoko, welche die Metzgerei ihres Vaters geerbt hat. Aber sie möchte den Metzgerbetrieb nicht aufrecht erhalten, sondern eine kleine Glückskeks Manufaktur daraus machen. Sie beliefert die chinesischen Restaurants mit Glückskeksen und als sie bei einem Restaurant einem kleinen Hund im Hinterhof hilft, wird ihr dies zum Verhängnis. Sie wird für ihre Courage bestraft und der Hund stirb. Und der Albtraum von Yoko beginnt. Doch Yoko schlägt zurück.

Das Buch ist sehr gewaltvoll, weshalb man darauf vorbereitet sein sollte. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend.

Klare Empfehlung!

Bewertung vom 29.01.2025
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


sehr gut

Eins vorweg, MEIN SOHN LIEBT ES. Er ist ein Jahr alt und findet die Soundknöpfe mittlerweile von selbst und liebt es, wenn die Geräusche ertönen.

Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne, da ich mir ein noch robusteres Material wünschen würde. Nach ein paar Tagen Nutzung sehen die Seitenränder schon mitgenommen aus. Ansonsten gefällt es uns vom Design und Layout sehr gut. Die Bilder und Abbildungen sind sehr kindgerecht und auch die Texte halten sich in Grenzen. Dies finde ich bei einem Buch ab 12 Monaten sehr wichtig.
Durch die Bildchen unter dem Text ist es möglich, sein Kind zu fragen "wo finde ich denn das Eichhörnchen". So kann er sich anhand der Abbildung unter dem Text selbstständig auf den Seiten auf die Suche machen und den entsprechenden Gegenstand suchen.
Auch die Geräusche sind sehr zutreffend gewählt und passen zum Thema auf der Seite.

Bewertung vom 22.01.2025
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


gut

Beim "Mein artgerecht-Geschwisterbuch" handelt es sich um ein Pappbilderbuch mit einigen Illustrationen und Bildern.
Auf den ersten Blick, wird das Buch wie ein klassisches Kinderbuch, jedoch gibt es zum Ende des Buches auch einige Tipps und Ratschläge für die Eltern.

Meine Meinung über das Buch ist ein wenig zwiegespalten. Und diese zwiegespaltene Meinung habe ich auch bei anderen Rezessionen wiedererkannt.

Allen voran die klassische Rollenverteilung. Im Buch wird lediglich von einer Mutter gesprochen, anstatt von einem Elternteil. Es gibt jedoch in der heutigen Zeit viel mehr Papas, die sich ebenfalls um die Erziehung der Kinder kümmern. Ich finde heutzutage sollte man in Kinderbüchern ein wenig mehr darauf eingehen.

Das Thema an sich wurde jedoch gut und verständlich für Kinder erklärt und dargestellt. Zu den Tipps am Ende des Buches habe ich auch eine zwiegespaltene Meinung, da es schwierig ist allgemeine Tipps zu geben.

Bewertung vom 09.01.2025
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Neues vom Bestseller Autor Daniel Glattauer und eins vorweg, er hat mich nicht enttäuscht.

Nach seinem letzten Roman "Die spürst du nicht" war ich sehr gespannt auf dieses Buch, da mir der letzte sehr gut gefallen hat.

Das Buchcover und der Titel passen sehr gut zusammen. Das Buch ist recht dünn, mit 208 Seiten, wodurch man es schnell durchlesen konnte.

Der Roman spielt in einem Zug, welcher von Wien nach München fährt. Eduard Brünhofer ist der Hauptprotagonist. Er ist Schriftsteller und hat schon jahrelang kein Buch mehr rausgebracht, weil er einfach keine Lust mehr hatte, etwas über seine Liebe preiszugeben. Doch dieses Vorhaben wird von Catrin, welcher seine Mitfahrerin im Zug ist, durchquert, da sie kein Blatt vor den Mund nimmt und ungeniert Fragen zu seiner Ehe stellt. Catrin ist kein Fan von Langzeitbeziehungen, möchte jedoch alles darüber wissen.

Man ist die ganze Zeit daran interessiert, wie das Gespräch zwischen den beiden verläuft und somit liest sich das Buch sehr flüssig.

Klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 06.01.2025
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich gefreut, da ich schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen habe und sie alle toll und super spannend fand.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist auch passend zum Buchtitel und zur Handlung des Thrillers gewählt. Außerdem hat das Buch einen echt tollen Farbschnitt, welcher ebenfalls zum Rest des Buches passt.

Bei dem Buch Racheritual geht es um den legendärem Ravenkiller, welcher vor Jahren vom Ermittler Baxter Kincaid hinter Gitter gebracht wurde. Nun scheinen aber erneut Menschen auf diese bestialische Weise umgebracht zu werden. Der Mörder zeichnet die Leichen mit sogenannten Runen auf der Stirn, welche aus der nordischen Mythologie stammen. Dieses Vorgehen hat der Ravenkiller ebenfalls vor Jahren an den Tag gelegt.

Insgesamt finde ich diesen Auftakt sehr gut gelungen. Zeitweise war es etwas langatmig, was der Spannung kaum Abbruch getan hat. Jedoch hätte man sich einige Seiten sparen können.

Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir, wer Ethan Cross kennt und mag.