Benutzer
Benutzername: 
Lu_Rkz
Wohnort: 
Dormagen

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Als ich die Rückseite des Buches gelesen habe, hat es mich sofort angesprochen, weil es mal was anderes ist. Und genauso war es im Buch auch und es hat mir sehr sehr gut gefallen.

Das Buchcover finde ich für einen Thriller richtig schön und auch der Titel des Buches ist zutreffend gewählt.

Es geht um Yoko, welche die Metzgerei ihres Vaters geerbt hat. Aber sie möchte den Metzgerbetrieb nicht aufrecht erhalten, sondern eine kleine Glückskeks Manufaktur daraus machen. Sie beliefert die chinesischen Restaurants mit Glückskeksen und als sie bei einem Restaurant einem kleinen Hund im Hinterhof hilft, wird ihr dies zum Verhängnis. Sie wird für ihre Courage bestraft und der Hund stirb. Und der Albtraum von Yoko beginnt. Doch Yoko schlägt zurück.

Das Buch ist sehr gewaltvoll, weshalb man darauf vorbereitet sein sollte. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend.

Klare Empfehlung!

Bewertung vom 29.01.2025
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


sehr gut

Eins vorweg, MEIN SOHN LIEBT ES. Er ist ein Jahr alt und findet die Soundknöpfe mittlerweile von selbst und liebt es, wenn die Geräusche ertönen.

Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne, da ich mir ein noch robusteres Material wünschen würde. Nach ein paar Tagen Nutzung sehen die Seitenränder schon mitgenommen aus. Ansonsten gefällt es uns vom Design und Layout sehr gut. Die Bilder und Abbildungen sind sehr kindgerecht und auch die Texte halten sich in Grenzen. Dies finde ich bei einem Buch ab 12 Monaten sehr wichtig.
Durch die Bildchen unter dem Text ist es möglich, sein Kind zu fragen "wo finde ich denn das Eichhörnchen". So kann er sich anhand der Abbildung unter dem Text selbstständig auf den Seiten auf die Suche machen und den entsprechenden Gegenstand suchen.
Auch die Geräusche sind sehr zutreffend gewählt und passen zum Thema auf der Seite.

Bewertung vom 22.01.2025
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


gut

Beim "Mein artgerecht-Geschwisterbuch" handelt es sich um ein Pappbilderbuch mit einigen Illustrationen und Bildern.
Auf den ersten Blick, wird das Buch wie ein klassisches Kinderbuch, jedoch gibt es zum Ende des Buches auch einige Tipps und Ratschläge für die Eltern.

Meine Meinung über das Buch ist ein wenig zwiegespalten. Und diese zwiegespaltene Meinung habe ich auch bei anderen Rezessionen wiedererkannt.

Allen voran die klassische Rollenverteilung. Im Buch wird lediglich von einer Mutter gesprochen, anstatt von einem Elternteil. Es gibt jedoch in der heutigen Zeit viel mehr Papas, die sich ebenfalls um die Erziehung der Kinder kümmern. Ich finde heutzutage sollte man in Kinderbüchern ein wenig mehr darauf eingehen.

Das Thema an sich wurde jedoch gut und verständlich für Kinder erklärt und dargestellt. Zu den Tipps am Ende des Buches habe ich auch eine zwiegespaltene Meinung, da es schwierig ist allgemeine Tipps zu geben.

Bewertung vom 09.01.2025
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Neues vom Bestseller Autor Daniel Glattauer und eins vorweg, er hat mich nicht enttäuscht.

Nach seinem letzten Roman "Die spürst du nicht" war ich sehr gespannt auf dieses Buch, da mir der letzte sehr gut gefallen hat.

Das Buchcover und der Titel passen sehr gut zusammen. Das Buch ist recht dünn, mit 208 Seiten, wodurch man es schnell durchlesen konnte.

Der Roman spielt in einem Zug, welcher von Wien nach München fährt. Eduard Brünhofer ist der Hauptprotagonist. Er ist Schriftsteller und hat schon jahrelang kein Buch mehr rausgebracht, weil er einfach keine Lust mehr hatte, etwas über seine Liebe preiszugeben. Doch dieses Vorhaben wird von Catrin, welcher seine Mitfahrerin im Zug ist, durchquert, da sie kein Blatt vor den Mund nimmt und ungeniert Fragen zu seiner Ehe stellt. Catrin ist kein Fan von Langzeitbeziehungen, möchte jedoch alles darüber wissen.

Man ist die ganze Zeit daran interessiert, wie das Gespräch zwischen den beiden verläuft und somit liest sich das Buch sehr flüssig.

Klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 06.01.2025
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich gefreut, da ich schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen habe und sie alle toll und super spannend fand.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist auch passend zum Buchtitel und zur Handlung des Thrillers gewählt. Außerdem hat das Buch einen echt tollen Farbschnitt, welcher ebenfalls zum Rest des Buches passt.

Bei dem Buch Racheritual geht es um den legendärem Ravenkiller, welcher vor Jahren vom Ermittler Baxter Kincaid hinter Gitter gebracht wurde. Nun scheinen aber erneut Menschen auf diese bestialische Weise umgebracht zu werden. Der Mörder zeichnet die Leichen mit sogenannten Runen auf der Stirn, welche aus der nordischen Mythologie stammen. Dieses Vorgehen hat der Ravenkiller ebenfalls vor Jahren an den Tag gelegt.

Insgesamt finde ich diesen Auftakt sehr gut gelungen. Zeitweise war es etwas langatmig, was der Spannung kaum Abbruch getan hat. Jedoch hätte man sich einige Seiten sparen können.

Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir, wer Ethan Cross kennt und mag.

Bewertung vom 18.12.2024
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

Das Buchcover finde ich sehr passend gestaltet. Der kleine Widder Willi mit verschränkten Armen und einem genervten Gesichtsausdruck und der Steinbock Hörnchen, welcher ein schelmisches Grinsen im Gesicht hat.
Der Buchtitel passt auch perfekt zum Buch.

In diesem Buch hat die Autorin Romy Pohl es geschafft, die Trotzphase mit großen Humor den Kleinsten näher zu bringen. Auch die Illustrationen von Marta Balmaseda sind sehr gut und zutreffend zum jeweiligen Text auf der Seite gelungen.

Es geht um den kleinen Widder Willi, welcher am liebsten alles bestimmen möchte, damit er zufrieden ist. Vor allem an Tagen, wo er auf Kinder bezogen einen Schub macht. Dann will er unbedingt das tun, was er will. Doch dann kommt der lustige Steinboch Hörnchen daher, der eine Kein Bock Einstellung hat und Willi ganz schön auf die Palme bringt. Doch damit lernt Willi im Laufe des Buches umzugehen.

Das Buch ist wirklich so geschrieben, dass kleine Kinder dies verstehen können.

Bewertung vom 11.12.2024
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Dies war mein erster historischer Roman und ich war von Sekunde eins gefesselt und wirklich begeistert. Sabrina Qunaj hat einen angenehmen und fesselnden Schreibstil, sodass man direkt in das Jahr 1197 in Wales zurück versetzt wird.
Das Buchcover finde ich sehr schlicht und passend für das Genre. Der Buchtitel ist sehr zutreffend für den Inhalt des Buches.

Es geht um die Fürstentochter Gwenllian, welche sich nach dem Tod ihres Vaters einigen Herausforderungen stellen muss. Darunter nicht nur der Kampf gegen die Normannen, sondern auch der erbitterte Machtkampf ihrer Brüder, wodurch sie gezwungen ist, Partei zu ergreifen.
Daraufhin begibt sie sich in eine Bündnisehe mit einem Krieger, damit die Front gegen die Normannen gestärkt wird. Aus dieser Bündnisehe entwickelt sich jedoch mehr und die Liebe der beiden wird auf eine harte Probe gestellt.

Da ich keinen Vergleich zu anderen historischen Romanen habe, würde ich dieses Buch definitiv weiterempfehlen, da es toll fand.

Bewertung vom 13.11.2024
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Wie meine Überschrift schon beweist, war dieses Buch einfach nur „WOW“.
Tracy Wolff ist auf Ihrem Gebiet wirklich außergewöhnlich und was sie für Welten schafft ist einfach nur atemberaubend.
Das Buchcover und der Farbschnitt sind einfach nur wunderschön! Das dunkle Blau mit dem Schwert, sieht einfach nur wunderschön aus.
Der Titel verrät schon ein wenig, um was es in diesem Buch gehen wird. Um Albträume.
Tracy Wolff erschafft eine Welt auf einer Insel. Die Calder Academy befindet sich dort und für Clementine Calder ist die Academy eine Familie. Auf diese Academy gehen Kinder mit paranormalen Fähigkeiten. Clementine möchte eigentlich weit weg von Jude sein. Der Junge der ihr das Herz gebrochen hat. Doch als auf der Insel ein Sturm ausbricht, müssen die beiden zusammenarbeiten.
Der Schreibstil ist so gut, dass man förmlich in das Buch hineingezogen wird und man es gar nicht weglegen möchte. Die kurzen Kapitel haben sich sehr gut lesen lassen.

Wirklich ein toller Auftakt und ich freue mich auf die nachfolgenden Bände.

Bewertung vom 03.11.2024
Gómez-Jurado, Juan;Montes, Bárbara

Die Mission beginnt / Amanda Black Bd.1


sehr gut

Das Buchcover hat mich direkt angesprochen, da es auch gerade sehr gut in die Jahreszeit passt und vor allem, steht Halloween kurz bevor. Der Buchtitel verrät schon den Namen der Protagonistin. Es handelt sich um einen Zweiteiler und der Untertitel zeigt, dass in diesem Buch die Mission beginnt. Den zweiten Band gibt es auch bereits, sodass man direkt weiter lesen könnte.
Aber nun zu diesem ersten Band.
 
Es geht um Amanda, welche das Erbe der Black Villa antritt und dort von Ihrer Tante als Schatzjägerin ausgebildet wird, denn sie ist eine Nachfahrin einer Schatzjäger-Familie. Das Buch ist von Seite eins spannend, da es direkt dramatisch zugeht. Dann lernt man die Protagonist schnell kennen und kann sich gut in sie hineinversetzen. Auch wurde die Umgebung im Buch so geschrieben, dass man sich direkt wohlfühlte und sich die Umgebung bildlich vorstellen konnte.
 
Ich bin gespannt auf Band 2.

Bewertung vom 30.10.2024
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


ausgezeichnet

Mir gefällt das Buchcover sehr gut. Es ist schlicht und doch kann man durch den Titel des Buches erahnen, dass es in die Tiefe gehen wird. Dies ist der Autorin Anne Gesthuysen auch sehr gut gelungen. Es geht um Schuldgefühle und Mutterliebe und der Kraft einer ganzen Gemeinschaft und einem Leben, das endlich gelebt werden will.
Es geht um eine kleine Dorfgemeinschaft am Niederrhein und die Pastorin Anna. Diese macht sich Sorgen, um ein kleines Mädchen, welches seit einem Unfall geistig behindert ist und im Koma liegt. Niemand weiß was passiert ist, da sie bewusstlos aufgefunden wurde. Die Auflösung dieses Unfalls ist sehr herzergreifend.
Aber nicht nur das macht Anna Sorgen, sondern auch ihr eigenes Leben, weil ihr Schwester mit ihrer Sucht und Angst kämpft. Ein sehr sensibles Thema, welches Anne Gesthuysen sehr gut umsetzen kann.
Am Ende kommt es doch anders als erwartet, was sehr schön zu lesen ist.
Sehr gut gelungener Roman.