Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 940 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2025
Kuhlmann, Stefan

Umweg zum Sommer


ausgezeichnet

Das Cover ist für mich sehr sommerlich leicht gestaltet. Die Farben und die Silhouetten passen perfekt zusammen.

Der mittlerweile erfolglose Musiker Martin, 49 Jahre alt, möchte seinen Sommer so richtig genießen, er erhält die Möglichkeit einen Auftritt bei einem Musikfestival um seinen One-Hit-Wonder von vor 20 Jahren zu spielen, er möchte diese Chance unbedingt nutzen. Damit das gelingen kann möchte er unbedingt zum Musikfestival nach Portugal, um seiner Karriere neuen Wind zu verleihen. Jedoch passiert etwas Unvorhergesehenes. Seine Schwester muss dringend zur Kur und er soll die nächsten Wochen auf seinen Neffen Karl, 12 Jahre jung, aufpassen. Das möchte Martin unter keinen Umständen und so lädt er Karl bei dessen Oma ab. So schnell wie möglich macht sich Martin auf den Weg nach Portugal mit einem blinden Passagier an Bord. Karl möchte nämlich auch unbedingt nach Portugal. Eine spannende Reise beginnt und die beiden unterschiedlichen Charaktere werden sowas wie ein Team. Kann das aber gut gehen?

Der Schreibst hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte Martin als Charakter, er wurde authentisch dargestellt und hatte so seine Startschwierigkeiten. Im Laufe der Handlung haben sich die Charaktere wirklich verändert und es hat Spaß gemacht, die Reise zu verfolgen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.06.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist düster und geheimnisvoll und die Illustrationen sind einfach toll.

Fynn kann es immer noch nicht fassen. Bei einem Familienausflug mit seinen Eltern und Rupert, seinem älterem Bruder, wurde er gebissen Aber nicht von einem gewöhnlichen Hund - nein es war ein Werwolf. Anders als bei anderen Werwölfen bleiben ihm dauerhaft die flauschigen Ohren und die Wolfsrute. So beschließen sein Eltern ihn auf das Internat Nightmore zu bringen. Hier leben Nocties, Lebewesen die anders sind und vor Menschen verborgen bleiben müssen. Fynn hat seltsame Unterrichtsfächer und auch sonst fühlt er sich gar nicht wohl. Bei einem Fluchtversucht erwischt ihn die Direktorin, sie ist eine Banshee. Kurz darauf wartet er im Büro der Direktorin auf seine Strafe und trifft auf die Dämonin Sinista, diese ist erschreckend und furchteinflößend und wurde als einzige bereits mal von dem Internat geworfen. So schließen die beiden einen Spuckepakt. Fynn möchte unbedingt nach Hause und er versucht, seine Werwolfeigenschaften zu unterdrücken. Es passiert so einiges und manches ist wirklich lebensgefährlich. Ist es denn aber wirklich so schlimm ein Noctie zu sein?
Das Buch ist einfach toll, das Internat, die Schüler und Lehrer, alle sind total interessant und es wird alles sehr gut beschrieben. Durch die vielen Illustrationen ist man sofort in der Handlung drin und fiebert mit Fynn mit. Ich fand die Idee des Buches toll, man sollte sich so akzeptieren, wie man ist. Sinista ist mein Lieblingscharakter, sie bringt richtig viel Schwung ins Internatsleben. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 10.06.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover finde ich ansprechend, ich mag den Illustrationsstil sehr, die Wertigkeit des Buches empfinde ich als sehr hoch. In der ersten Auflage hat das Buch einen wunderschönen Farbschnitt und eine Charakterkarte.

In dem Buch geht es um Zhao Yunlan, er ist ein junger Ermittler und leitet die verdeckte Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Diese befasst sich mit Übernatürlichem. An seiner Seite ist seine sprechenden Katze Daqing. Zhao Yunlan ist ein kühler Charakter mit einem messerscharfem Verstand, oft muss er mit seinem Team Grenzen überwinden. Seine neusten Untersuchungen zu einem tragischen Tod führ ihn an eine Uni, dort lehrt der zurückhaltenden Professor Shen Wei. Es entsteht eine unbändige Anziehungskraft. Zhao Yunlan erkennt bald, dass er die Geheimnisse und Rätsel rund um Shen Wei lösen muss, um seinen aktuellen Fall zu lösen. Was wird er alles ans Licht bringen? Und was sollte lieber in der Dunkelheit verweilen?

Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen Beide Charakter haben etwas Geheimnisvolles an sich. Die Handlung war spannend und hatte einige überraschende Wendungen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 10.06.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


ausgezeichnet

Das Cover wirkt sehr düster und geheimnisvoll. Ich finde die Illustration des Drachen sehr gut und war gespannt auf das Hörbuch.

Ashley wohnt mit ihren Adoptiveltern und deren Sohn in London. Ashley weiß nicht so recht, wias sie genau im Leben machen möchte, nicht so wie ihr Bruder Zach, der in der elterlichen Buchhandlung arbeitet. An ihrem 21. Geburtstag bekommt sie ein von einem geheimnisvollen Mann ein Kästchen. Er arbeitet für eine Anwaltskanzlei. Es ist darin ein Schlüssel enthalten. Ashley weiß nichts über ihre Vergangenheit, das Waisenhaus, aus dem sie kam hatte auch keine Informationen. So macht sie sich zur Bank auf und damit beginnt ein Abenteuer, was nicht nur gefährlich ist, sondern auch ihre Welt völlig auf den Kopf stellt. Sie wird von Drachenjägern verfolgt und von einem echten Drachen gerettet. Caleb, der ein Jadeblutdrache ist, hilft ihr und so erfährt sie ,dass überall auf der Welt Drachen verbohren leben, sie können zwischen zwei Gestalten wechseln. Es passieren unglaubliche Dinge und Ashley muss auf ihre neuen Freunde und sich selbst vertrauen.

Das Hörbuch war unglaublich spannend, ich mochte Ashley als Charakter total. Die Welt und die Erklärungen wurden detailliert beschrieben. Der Hörbuchsprecher hatte eine angenehme Stimme und eine tolle Betonung. Besonders das Ende hat mich total überrascht und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Bewertung vom 10.06.2025
Bihl, Lou

Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben


ausgezeichnet

Ich kenne bereits Romane der Autorin und war sehr gespannt auf dieses Buch. Das Cover finde ich wieder sehr ansprechend und harmonisch gestaltet, die Illustration ist sehr hübsch und der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.

In diesem Buch geht es um das Thema Tod. Marlene ist Anfang 50 als sie die schlimme Krebsdiagnose bekommen. Sie möchte ihre Zeit genießen, an der Seite ihrer großen Liebe Julian.

Helena und Marlene kennen sich von von früher, sie waren während des Studiums Mitbewohnerinnen und wurde beste Freundinnen, genannt haben sie sich selber "das Doppelte-Lenchen" Helena ist Ärztin für Palliativmedizin geworden und Marlene Wissenschaftsjournalistin. Als Marlene Julian heiratet, kann Helena ihre Gefühle für Julian nicht mehr zügeln und beide machen vor der Hochzeit miteinander rum. Das führt dazu, dass die Frauen lange keinen Kontakt mehr haben, dies ändert sich aber nach der Diagnose. Es beginnt ein Auf- und Ab. Es geht um Sterbehilfe und das Recht auf einen würdevollen Tod. Wie kann Helena es vereinbaren Ärztin und Freundin zu sein? Und wie wird sie mit Julian umgehen?

Das Buch hat mich sehr bewegt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Die Charaktere hatten Ecken und Kanten. Die angesprochenen Themen wurde detailliert und verständlich umgesetzt. Ein Buch, das für Diskussionen und Überlegungen sorgt. Ich fand es toll und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.06.2025
Wilk, A. D.

Weil ich dich immer lieben werde


ausgezeichnet

Das Cover des Buches sieht wirklich wunderschön aus, die Farben gefallen mir sehr gut und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Jess ist glücklich mit Rick, beide kümmern sich liebevoll um ihre Tochter Lilly, sie sind aus beruflichen Gründen von Edinburgh nach Berlin gezogen. Doch Jess und Rick haben immer wieder Streitigkeiten, es geht um Ricks ehemaligen besten Freund Caleb, er war mal mit Jess zusammen und lebt seit kurzer Zeit auch wieder in Berlin. Nach einem furchbaren Schicksalschlag verliert Jess den Halt, sie erhält Unterstzützung von ihrer besten Freundin Ashley, die sofort aus Edinburgh angereist kommt. Jess wollte eigentlich endlich ihren Traum erfüllen und ein Buch schreiben, durch Zufall hat sie Kathi, eine Autorin, in einem Coffeeshop getroffen. Doch Jess muss erst mit ihrer Trauer und Wut kämpfen, Caleb möchte für sie da sein,doch er hat noch tiefe Gefühle für sie. Wie wird sich Jess entscheiden?

Der Schreibstil war sehr berührend und tiefgründig. Jess hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Es gab wechselnde Perspektiven von jesxs und Caleb, dadurch hat man immer wieder neue Blickwinkel erhalten. Das Buch war unglaublich emotional und hat mir sehr gut gefallen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.06.2025
Summer, Suza

Heute alles und morgen vielleicht


ausgezeichnet

Das Cover wirkt auf mich beruhigen und harmonisch gestaltet. Die Farben passen wunderbar zusammen und der Titel des Buches ist gut gewählt.

In diesem sehr feinfühligen Roman geht es um den Tod, zwei Frauen und ein Mann, der beide liebt.

Camille ist eine echte Powerfrau. Erfolgreich, in der Upperclass zu Hause und nur einem Mann wirklich treu, ihrer französischen Bulldogge Charles. Camille liebt das Leben und genießt es, jedoch bremst ein schwerer Schicksalsschlag sie aus. Camille ist todkrank und wird bald sterben.

Sanna ist ein echter Sonnenschein, sie wünscht sich für ihre Patienten nur das Beste und arbeitet als Krankenschwester mit Leib und Seele. Jedoch befindet sie sich selber gerade in einer privaten Lebenskrise, da kommt das neue Jobangebot gerade richtig. Sie soll in die Schweizer Alpen, ins Chalet von Camille und ihren Mann Aiden. Camille und Sanna haben Höhen und Tiefen aber das eigentliche Chaos beginnt, als Sanne Gefühle für Aiden entwickelt, ist es umgekehrt genauso?

Das Buch hat mich mitgenommen, die Szenen wurden detailliert beschrieben und die Emotionen konnte ich regelrecht fühlen. Camille war ein Charakter mit Kanten und Ecken, nicht immer einfach aber interessant. Sanna hingegen war ein wirklich Herzmenschcharakter. Ich habe ihren Weg gerne verfolgt. Das Ende war einfach wunderbar, auch wenn der Tod ein Begleiter war. Das Buch hat mir viele schöne Lesestunden gebracht und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.06.2025
Kern, Björn

Edgar verschwindet um halb pink


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön und ansprechend gestaltet, es hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Die Illustrationen sind detailliert und der Titel ist toll gewählt.

In dem Buch geht es um den 80 jährigen FranzosenEdgar und die 8 jährige Wilma, die Sommerferien haben gerade begonnen und Wilma ist gespannt, was sie diesen Sommer alles erleben wird. Das Edgarfest bringt Edgar in Wilmas Leben und mit ihm wunderbare Quatschideen und viel Humor, da gibt es den Umdrehtag, einen verrückten Wartekalender.oder lustige Akrobatik. Edgar lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen und bringt auch Chaos mit. Aber Wilma hat zum Glück einen Schutzkuckuck. Ein wunderbares Buch mit vielen feinfühligen Themen.

Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Es werden auch sensible Themen wie der Tod angesprochen, aber so am Rande, ganz sanft und leicht, auch die Freundschaft zwischen jung und alt ist gut dargestellt. Das Buch hat sehr lustige Illustrationen, es macht einfach Spaß, dieses Buch zu entdecken. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.06.2025
Schwinghammer, Herbert

Der neue Taschen-Knigge


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich doch öfters in Situationen gerate, in denen ich nicht recht weiß, wie ich mich veralten soll. Das Cover finde ih ansprechend und stilvoll gestaltet.

Das Vorwort hat mir gut geholfen mich auf das Thema einzustimmen. Das Buch hat ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, gerade die Unterteilung in verschieden Themen hat mir besonders gut gefallen. So kann man auch mittendrin anfangen oder einfach bei dem Thema, was einen besonders interessiert. Für mich waren es die Themen "Die hohe Kunst des Essen", "Die Umgangsformen im Beruf", "moderne Kommunikation und "Das persönliche Auftreten"

Die Themen wurden informativ und verständlich erklärt. Es wurden viele Beispiele und Situationen geschildert, so konnte ich mir immer wieder Gedanken darüber machen, wie ich in Zukunft reagieren könnte. Die Vielfalt des Buches hat mich überrascht, egal ob auf Reisen, im Beruf oder im Alltag. Der Schreibstil war für mich verständlich und gut formuliert. Gut fand ich auch den kleinen Gesundheitsknigge, gerade im Bezug auf das Tragen von Masken. Auch Tipps zur Gendersprache fand ich hilfreich. Das Buch hat mir wieder neue Blickwinkel ermöglicht. Ich finde den Taschen-Knigge sehr wertvoll und hilfreich. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 25.05.2025
Lang, Cosima

Blossoms of Fire


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön gestaltet und ist harmonisch. Die vielen Blüten und Pflanzen passen einfach perfekt. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Die Kräuterhexe Briar ist mit sich und ihrer Welt zufrieden. Sie ist taff, freundlich, machmal vielleicht etwas naiv aber einfach sympathisch. Als sie jedoch eines Tages auf dem Weg nach Hause ist, wird sie von einem Drachen auf die schottische Insel Rum entführt wird, denkt sie, ihr letztes Stündchen hat geschlagen. Doch der Drache braucht ihre Hilfe. Für Briar ist klar, sie muss ihm helfen. Eine unheimliche und mysteriöse Krankheit befällt die Drachen und dann passiert noch etwas Unglaubliches, der Drache entpuppt sich als Krieger und Darraagh sieht in seiner Menschengestalt unglaublich gut aus! Kann Brian es schaffen den Fluch zu brechen? Oder steckt doch eine Krankheit dahinter? Und wer möchte den Drachen schaden?
Das Buch ist einfach nur toll, es ist ein wirklicher Wohlfühlroman. Die Gefühle und Bindung zwischen Briar und Darragh wurde schön und authentisch dargestellt. Die vielen Details haben die Handlung wunderbar lebendig werden lassen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.