Benutzer
Benutzername: 
Pussycat 73
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2024
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Ein Krimi der anderen Art. Hier ermittelt der Makler Kristan Dennermann und das auch noch erfolgreich. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt, hat mich sofort fasziniert. Der Makler Kristan Dennermann verkauft Immobilien auf Sylt. Er hat den Auftrag das Haus von Hinnerk Peterson zu verkaufen. Er möchte nicht das es in die Hände seiner Söhne fällt. Leider wird Hinnerk vergiftet und ausgerechnet Kristan findet ihn Tod im Garten. Der Kommissar Krüger, der zuständig ist, verdächtig Kristan. Schnell stellt sich aber heraus, dass Kristan selber in Gefahr schwebt. In sein Büro wird ein Stein geschmissen, mit der Botschaft, er soll sich raushalten. Dann wird beinah sein geliebter Hund vergiftet. Der Hund konnte zum Glück gerettet werden. Dann wird bri ihm eingebrochen. Zum Glück konnte er mit Hilfe einiger Personen den Fall lösen. Ein toller Krimi mit außergewöhnlichen Ermittler.

Bewertung vom 01.04.2024
Heiland, Julie

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt


ausgezeichnet

Das Buch Schicksalsjahre hat mir sehr gut gefallen. Das Cover passt wunderbar zum Buch auch die Geschichte, die teilweise auf Wahrheiten beruht. Hier geht es um drri Frauen aus drei verschiedenen Generationen. Lotte die Großmutter, die den Krieg noch mit erlebt hat. Sie hat ihre Eltern sehr früh verloren und ist bei ihrer Tante groß geworden. Leider musste sie such noch miterleben wie die Stadt Dresden im Jahre 1945 ausgebombt wurde. Nachdem Krieg hat sie als Trümmerfrau mit geholfen die Stadt wieder mit aufzubauen. Ihre Enkelin Hannah findet im Jahr 1993 beim Entrümmern der Frauenkirche ein Foto. Dieses zeigt eine junge Frau mit einem jungen Mann. Hannah entdeckt eine zur ihrer Mutter Marlene und fragt die darüber aus. Leider blockt ihre Mutter alles ab, da sie keine gute Erinnerung an ihre Kindheit hat. Doch Hannah lässt nicht locker und geht selbst auf Spurensuche um das Familiengeheimnis zu lüften. Ein ganz toller Roman.

Bewertung vom 15.03.2024
Höller, Kristin

Leute von früher


ausgezeichnet

Beim Lesen vom Buch Leute von früher habe ich mich etwas schwer getan, in diese Geschichte herein zukommen. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch der Schreibstil liest sich sehr flüssig. Als Marlene einen Job angenommen hatte und auf die Insel fährt um dort ihre Stelle als Verkäuferin anzutreten, kommt ihr erstmal alles merkwürdig vor. Ab einem bestimmten Abschnitt, wird vom Personal verlangt, ein Kostüm anzuziehen. Ansonsten dürfen Sie nicht in die Stadt. Dort lernt sie auch Janne kennen, eine die von dort kommt. Es dauert aber noch eine Zeit, bis sie sich näher kommen. Marlene fährt auch zwischen drin zu ihrer Freundin nach Hamburg, die feiert dort ihren 30 Geburtstag. Als sie wieder zurück ist, kommt sie Janne immer näher. Irgendwie hat Marlene aber das Gefühl, dass Janne und die anderen Einheimischen ein Geheimnis mit sich herum tragen. Eine Geschichte die zum Schluss nochmal richtig spannend wurde.

Bewertung vom 11.02.2024
Bernstein, Lilly

Sturmmädchen


ausgezeichnet

Das Buch Sturmmädchen hat mir sehr gut gefallen. Auch das Cover passt sehr gut zum Buch. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil und das Buch liest sich sehr flüssig. In diesem Buch geht es um drei Freundinnen die nicht unterschiedlicher sein können. Elli, die mit ihrer Mutter Alma beim Bauer Janssen wohnt, hat ein verkürztes Bein, dass sie durch eine Krankheit im Kindesalter bekommen hat. Margot ist Jüdin und Käthe stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Im Jahre 1933 war alles noch in Ordnung und alle drei Mädchen guter Hoffnung, was aus ihrem Leben zu machen. Im Jahre 1938 war nichts mehr so, wie es mal war. Margot wurde in einem Judenhaus untergebracht. Alles wurde ihrer Familie weggenommen. Elli kann es nicht verstehen und möchte gerne helfen, wird aber dafür bestraft und verprügelt. Käthe möchte mit Margot gar nichts mehr zu tun haben. Eine Geschichte die unter die Haut geht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 24.01.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Grenzfall ist ein Krimi der ersten Klasse. Das Buch zum Cover passt sehr gut dazu. Auch der Autorin schreibt sehr flüssig. Als Chefinspektor Krammer seine Kollegin vermisst und in ihrer Wohnung eine männliche Leiche mit Tauchbrille auf dem Gesicht gefunden wird mit der Aufschrift krisztina, macht er sich große Sorgen, das ihr Leben in Gefahr ist. Das letzte Lebenszeichen von seiner Kollegin Roza wurde am Walchensee gesichtet. Dort hatte sie versucht ein Boot zu bekommen. Danach verliert sich ihr Spur. Um dort ermitteln zu können bitte er Oberkommissarin Alexa und ihren Kollegen um Mithilfe. Alex und ihr Kollege sind erst einmal nach Österreich gekommen um sich ein Bild der Lage zumachen. Wie sich im Laufe der Ermittlungen heraus stellt, ist Roza wirklich in Gefahr. Krisztina und Roza kannten sich schon von früher und hatten keine leichte Zeit gehabt. Wie sich nachher herausstellt. Ein sehr gelungener Krimi

Bewertung vom 24.01.2024
Morton, Kate

Heimwärts


ausgezeichnet

Das Buch Heimwärts fand ich eigentlich recht gut. Obwohl ich mich am Anfang schwer getan habe, in diese Geschichte rein zu lesen. Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. In diesem Buch geht es um zwei Familien aus unterschiedlichen Zeitepochen. Eine Familie wird Weihnachten 1959 tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt und kann diese Todesfälle nicht lösen. Da es zu der Zeit noch nicht soviele Untersuchungen gegeben hat. Im Jahre 2018 reist die Journalistin Jess, die in England lebt und arbeitet nach einem Anruf aus dem Krankenhaus nach Australien zu ihrer Großmutter. Da ihre Großmutter im Sterben so merkwürdige Sachen sagt, wird Jess hellhörig und fangt an zu recherchieren. Ein sehr sehr gelungener Roman.

Bewertung vom 17.12.2023
Lane, Soraya

Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2


ausgezeichnet

Das zweite Buch von Soraya Lane, die vermisste Tochter finde ich sehr gelungen. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil und das Buch liest sich sehr. Auch das Cover passt wunderbar zur Geschichte. Als Claudia von einem Londoner Anwalt einen Nachlass von ihrer verstorbenen Großmutter bekommt, konnte sie erst damit nichts anfangen. Auch ihre Eltern wussten mit den Hinweisen aus der kleinen Schachtel nichts anzusprechen. Somit begab sich Claudia auf die Suche und buchte ganz spontan einen Flug nach Kuba. Dort lernt sie den Koch Mateo kennen. Mit ihm machte sie sich auf die Suche nach der Familie, dessen Wappen sich in der Schachtel befand. Mittlerweile wusste sie das das Wappen von der damals reichen Familie Diaz stammt. Die Mutter von Mateo konnte ihr eine Adresse von Angehörigen der Familie Diaz besorgen. Diese Spur führte sie nach Amerika. Ein ganz toller Roman.

Bewertung vom 29.11.2023
Jones, Mona

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover zum Buch die Zuckerbäckerin passt sehr gut dazu. Auch die Geschichte passt wunderbar dazu und auch der Schreibstil der Autorin liest sich sehr flüssig. Chiara stammt aus Hamburg von einer Bäcker Familie und lebt nun in Colorado bei ihrem Freund in Cold Creek Valley auf der Farm. Sie hat dort einen Aushilfsjob in einer Bäckerei angenommen. Als der Inhaber so krank wurde und kürzer treten soll, wird Chiara die Position als Stellvertretung angeboten. Diese Herausforderung nimmt sie an und schon wird es schwierig in der Beziehung zu ihrem Freund Gabriel. Der ist Arzt und möchte sich so schnell wie möglich weiterbilden. Als es immer mehr missverstände zwischen den beiden gibt, droht die Beziehung der beiden auseinander zu gehen. Als sie dann feststellte, das sie schwanger ist, musste sie handeln. Eine ganz tolle Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen.

Bewertung vom 21.11.2023
Brosch, Luca

Bevor die Welt sich weiterdreht


ausgezeichnet

Das Buch bevor dich die Welt weiterdreht, fand ich unheimlich interessant und spannend. Auch das Cover passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil des Autors liest sich sehr flüssig. In der Geschichte geht es um die junge Frau Johanna Gabathuler. Sie hat sich im ersten Weltkrieg als Krankenschwester an der Front beworben. Nachdem sie einen deutschen Soldaten das Leben gerettet hatte, wurden sie ein paar. Bis man den Soldaten Erich wieder nach der Genesung an die Front schickte. Johanna bemerkte das sie schwanger war und wollte mit Erich eine Familie gründen. Leider ist er im Krieg gefallen bevor sie heiraten konnte. Das passte ihrer Familie gar nicht. Daraufhin wurde sie in die Schweiz zurück geholt. Nach der Geburt wurde ihre Tochter ihr weggenommen. Um ihre Tochter wieder zu bekommen, wurde sie als Spionin eingesetzt und musste viel Tod und Leid erfahren. Eine Geschichte die unter die Haut geht.

Bewertung vom 22.10.2023
Schneefuß, Elke

Die Postbotin


ausgezeichnet

Das Buch die Postbotin finde ich sehr gelungen. Wie die Mädchen damals nach dem ersten Weltkrieg um ihre Anstellung als Postbotinen kämpfen. Als der Krieg begann und die Männer alle zur Front mussten, wurden die Frauen als kriegshelfer benötigt und auf Zeit eingestellt. Nachdem Krieg hieß es dann, dass alle Männer die aus dem Krieg wieder Heim kamen, ihr Jobs wieder bekommen sollten. Regine und ihre Freundinen wollten das nicht so akzeptieren und beschlossen sich dagegen zu wehren. Lotte kannte jemanden von der Gewerkschaft und er sollte den Frauen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Regine fand die Idee klasse und verliebte sich in Kurt. Der Schreibstil der Autorin liest sichsehr flüssig. Auch das Cover passt sehr gut zum Buch. Ich finde auch die Geschichte aus der Zeit sehr interessant. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.