Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1020 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Zec

Lover Boy, Vol. 1


ausgezeichnet

Das sind Eunhos Worte, nachdem einer seiner größten Wünsche wahr geworden ist *Herz*
.
Schon als kleiner Junge war Eunho in Jaeha verliebt, das ging soweit, dass er ihm sogar im Kindergarten Heiratsanträge machte und ihn so immer wieder blamierte. Doch seine Eltern baten ihn, es einfach so hinzunehmen, gerade weil Jaeha auch etwas älter ist. So sah Jaeha Eunho als kleine Nachbarsjungen oder kleinen Bruder.
Jetzt nachdem Jaeha geheiratet hatte und auch schon wieder geschieden ist, steht Eunho auf einmal vor ihm.
.
Wie sehen Eunho Gefühle wohl jetzt aus?
.
Die Geschichte ist immer sehr ruhig, schreitet aber stetig voran. Da ein Teil von Jaeha immer noch in der Vergangenheit und seiner Frau hängt, geht Eunho in allem sehr vorsichtig aber trotzdem gradlinig vor.
Er respektiert Jaehas Einstellungen, die er aus den Kindheitstagen kennt und hilft ihm so, Sackgassen die ihm sein Leben gegeben hat, wieder zu verlassen.
.
Der Zeichenstil passt wunderbar zu dieser Geschichte, so ist auch er etwas verspielt und leichter, was sich vor allem an den wenigen Hintergründen zeigt. Nicht selten wird ganz drauf verzichtet, um nicht von den Mimiken und Emotionen des Augenblicks abzulenken.
.
Ein sehr schöner Manhwa, der fast alles zeigt, was wichtig ist. Somit kommen wir zu “ihm”
Was die künstlerische Freiheit bei “Ihm” angeht ... er ist in den meisten Situationen ein Lichtschwert, wo man die Form gut erkennen kann. Doch ab und an ist er gefühlt nur etwas schwacher gezeichnet. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich dann die Lusttropfen sehen kann... ich bin wirklich beeindruckt.
.
Webtoon mit 72 Kapiteln abgeschlossen
Genre: BoysLove ab 18 Jahre und ja, die sind auch begründet 🥰
Bei uns werden es 5 Bände *Herz*

Bewertung vom 29.06.2025
Higashimoto, Toshiya

Die Früchte der Platane - Ein Kinderarzt mit Herz 10


ausgezeichnet

Wenn man sich an Grundlagen erinnert *Herz*
.
Und diese gelten nicht nur für Ärzte *zwinker*
Denn diese sind:
“Ein Mensch wird immer Fehler machen,
er wird immer und immer wieder versagen
und manchmal bleibt er auch ganz stecken.
Das wichtigste ist, dass er dabei niemals das Ziel aus den Augen verliert.”
.
Ich finde diese Aussage, die wirklich so viel über diese Reihe aussagt, so wichtig *Herz*
Ich habe so viel trauriges, erschreckendes und leider auch wahres in dieser Reihe wieder gefunden. Denn es gibt wirklich viele Fehler, auch in unserem Gesundheitssystem und sie sind bekannt, werden aber an die Seite geschoben, da sie oft nur “eine geringe Anzahl von Menschen” betreffen und /oder so einfach “nicht profitabel” sind. Es ist traurig aber wahr.
.
Ich kann diese Reihe jedem empfehlen, der gerne auch mal etwas tiefer in diesen Bereich des Gesundheitswesen eintauchen möchte oder einfach mal eine Ärztefamilie begleiten möchte. Aber Vorsicht! Er ist wirklich sehr gefühlsstark und realistisch, dass heißt man begleitet auch Menschen in den Tod, denn wie oben schon beschrieben, man kann nicht alle retten.
.
Japan und Deutschland mit 10 Bänden abgeschlossen

Bewertung vom 29.06.2025
Ike, Reibun

Walking Sexual Content 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn das Liebesverbot fällt ...
.
Selten übernehme ich den Klappentext im Original, aber hier geht's nicht kürzer *zwinker*:
.
*lach* so bleibt wenigstens mehr Platz für wirkliche Freiheit, denn die wird in diesem Manga gelebt. Wenigstens kommt es so rüber nachdem das Verbot gefallen ist. Kleine Nicklichkeiten und große Wirkungen, wobei noch abzuwarten gilt, ob sie sich auch im Film zeigen. Ich bin mir sicher, richtig heiß wird es erst, wenn er es im RL schon einmal erlebt hat und dann nicht mehr stoppen kann *zwinker*
.
Allerdings fand ich die 69 schon sehr gut zur Einstimmung *zwinker*
.
Da die Mischung der Anwesenden am Set, auch wenn sie sich gut verstehen, eh schon hoch explosiv ist, kann ich mich in Band 2 schon auf das Feuerwerk freuen. Der Teufel in mir, hofft allerdings, dass auch noch so heiße Szenen kommen, wie es das erste Cover verspricht *zwinker* das kam bis jetzt doch etwas kurz. Findest du nicht auch ? *lüstern lächelnd*
.
Japan: In 2 Bänden abgeschlossen.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre (es geht richtig zur Sache *duck*, da ist nicht nur die 69 sehr direkt*lach* )
In der 1. Auflage von Band 1 gab es eine SNS Card

Bewertung vom 29.06.2025
Tsuyuhisa, Fumi

Der Omega am Königspalast 02


ausgezeichnet

Wenn ein Wunsch einen am Leben hält ❤️
.
Von Khalid wurde die Leiche nie gefunden, also hat Ilya in seinem Herzen beschlossen, dass er noch lebt. Damit er in seinem Land auch noch Leben kann wenn er wieder auftaucht, hat Ilya alles getan, was in seiner Macht lag, um Hunger und Armut so weit wie möglich einzugrenzen.
.
Jetzt Jahre später, steht auf einmal ein erwachsener Mann vor ihm. Doch der König fordert die Auslieferung von Ilya, er möchte so auch die Gedanken und die positiven Erinnerungen an Khalid, in der Bevölkerung auslöschen.
.
Leider ist der Abschlussband sehr vorhersehbar. Fast zum Ausgleich, kann ich aber schreiben, dass die Altersfreigabe auf ab 18 Jahre gestiegen ist und ich somit einen tieferen Einblick bekommen *zwinker*.
Die Szenen sind zwar nicht sehr zahlreich, dafür aber sehr detailliert *lach*
.
Ich habe die Kurzgeschichte, die mit 2 Bänden abgeschlossen ist, sehr genossen und kann sie Boyslovefans nur empfehlen. Dass es sich dabei um einen Omegaverse Manga handelt, kann man fast vernachlässigen :)
.
Japan: In 2 Bänden abgeschlossen
Genre: Boyslove ab 16 Jahre, Band 2 ab 18 Jahre
Eine Postkarte lag dem Band 1 in der Erstauflage bei ❤️❤️❤️

Bewertung vom 26.06.2025
Sorai, Mone

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide Bd.1


ausgezeichnet

Ein Versprechen: “Wenn wir die Weltreise bis zum Ende durchziehen heiratest du mich” 💓
.
Ich lerne die beiden Jungen Asahi und Mitsuki kennen, sie sind kurz davor ins Flugzeug zu steigen, um ihr gemeinsames Abenteuer zu beginnen. Dabei steht die Reise selbst und das sich selbst finden im Mittelpunkt. Die Beziehungssituation an sich ist nur ein Teil der Handlung.
.
Die Reise beginnt in Japan und wir besuchen als erstes Thailand. Alle Reiseziele werden dabei immer kurz beschrieben, wobei Besonderheiten und auch Sehenswürdigkeiten genannt werden. Natürlich nicht alle, da sonst jedes Land mehrere Bände bräuchte *lach*
Was ich beeindruckend finde, bis jetzt gab es in jedem Land immer etwas sehr gutes und auch “nationales” zu essen *lach* Das ist wirklich auffallend *lach*
.
In Thailand wurde passend zum Thema auf die 18 verschiedenen Geschlechteridentitäten hingewiesen. Aber auch, dass man aufpassen muss, dass man nicht übers Ohr gehauen wird *schwitz*
.
In Indien wurde die Lebensphilosophie in den Mittelpunkt gestellt. So soll man auch zu seiner eigenen Identität stehen. Denn laut Gandhi: “Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als würdest du ewig leben.”
.
In Georgien stellen sie in einer Kathedrale fest, wie unglaublich schön die Deckenmalereien sind. Durch den so romantischen und religiösen Augenblick, rutscht sogar noch einmal das komplette Heiratsversprechen raus: “Asahi, ich werde für immer an deiner Seite bleiben, in guten wie in schlechten Zeiten, Gesundheit und Krankheit.”
.
Ich finde alles sehr gut ausgearbeitet, so dass ich in jedem Land meinen Spaß habe.
.
Japan: noch laufend
Genre: BoysLove ab 15 Jahre, die Reise steht im Vordergrund, die Beziehungssituation ist ein Teil der Handlung an sich.

Bewertung vom 26.06.2025
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Du wirst von der Tinte gefesselt werden, denn diese Geschichte macht süchtig
.
Die Story ist düster und geheimnisvoll und zieht dich immer mehr in eine magische Welt, die dich bis zur letzten Seite nicht los lassen wird. Dabei geht es um ein Tattoo, welches eine düsteres Schicksal prophezeit, doch muss Metty dieses wirklich annehmen oder kann sie es ändern?
.
Da dieses Buch wirklich sehr düster und mysteriös ist, sollte die Altersgrenze von 10 Jahren auch als Vorlesebuch nicht unterschritten werden, zumal es sich wunderbar zum selberlesen oder gegenseitigem/ gemeinsamen lesen eignet.
.
Wie alle Kinder erhält Metty an ihren 10. Geburtstagen ihr Schicksalstattoo. Doch die Freude findet schnell ein Ende, als sie sieht, dass ihr Tattoo, ihr eine düstere Zukunft voraussagt: sie soll zur Mörderin werden. Sie beginnt alles zu versuchen, um ihrem vorherbestimmten Schicksal zu entgehen, doch als ihr Vater eines Tages nicht mehr nach Hause kommt, begibt sie sich mit ihrer Tante auf eine Reise...
.
Diese Reise ist nicht nur düster sondern auch magisch. *Herz* Du wirst Orte und Dinge sehen und erleben und besuchen, die du zu kennen glaubst. Doch vergesse nie, diese Welt ist magisch*Herz* und so gibt es vieles was anders ist als du denkst. So besteht London aus einem Old London, dass auf der Erde ist und fast so ist wie du es kennst. Doch über Old London schwebt New London, wo vieles ganz anders ist, da es hier Magie gibt und sie auch eingesetzt wird. *Herz*
.
Dieses Buch wird dich entführen, egal wie alt du bist und ob du an Schicksal glaubst oder nicht .. denn die Tinte ist magisch und wird dich bis zur letzten Seite fesseln :)
Ein wunderbares Werk auch zum verschenken und weiterlesen :)
Band 2 soll im Frühjahr 2026 erscheinen *Herz*
.
Diesem Band lagen die Tattoos bei.

Bewertung vom 22.06.2025
Antstudio;KEN;hanheun

Bianca - Ehe ohne Liebe? 01


ausgezeichnet

Wenn man sich ganz ändern muss, um zu überleben.
.
Das ist leider nur schwer möglich, da sie Zachary ein Kind schenken muss.
Doch als die Beiden sich kennengelernt haben, war Bianca praktisch noch ein Kind und so entstand überhaupt keine Beziehung.
Doch sie hat Glück, jetzt ist sie 18 Jahre alt und weiß eigentlich wie es ist, eine Frau zu sein. Auch die Pflichten einer Hausherrin beherrscht sie zwar nicht, aber sie sind ihr wenigstens nicht fremd und so fasst sie sich ans Herz und fragt den Diener, ob er ihr alles erklärt.
.
Alle diese Änderungen werden nicht nur von Zachary bemerkt sondern auch von den Dienern und den anderen Adeligen. Allerdings muss Bianca dies auch zeigen, was sie bei einem Vorfall, mit einer Reitgerte mehr als deutlich tut. *staun und Lach*
Es macht mir sehr viel Spaß zu sehen, wie Bianca ihren Weg geht und sich Schritt für Schritt ändert.
.
Dazu kommen sehr ausdrucksstarke Zeichnungen mit viel Farbe und sauberer Linienführung. So gibt es nicht nur bei den Kleidern viel zu sehen und zu bestaunen. Wobei die Hintergründe oft eher schlicht gehalten sind und so zusätzlich dafür sorgen, dass die Augen zu den anderen Details und ausdrucksstarken Gesichtern wandern.
.
Ich freue mich auf die Geschichte einer starken Frau, die sich bestimmt bald sehr gut in dieser von Männern beherrschten Welt zurecht finden wird. *Herz*
.
Japan: der Webtoon ist abgeschlossen.

Bewertung vom 22.06.2025
Mitsubachi, Miyuki

Frühlingssturm und Monster 01 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Monster hat auch ein Herz
.
Ranko kann seit der Mittelschule Menschen nicht mehr wirklich ausstehen. Sie erscheinen ihr alle falsch und immer fordernd. Als versucht sie mit niemandem etwas zu tun zu haben. Am liebsten wäre sie Luft.
Doch als ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie neu heiraten will und Ranko deshalb einen “kleinen Bruder” bekommt, ändert sich alles. Denn Kaya, so heißt ihr neuer Bruder ist alles andere als ein kleiner Junge, Viel mehr ist er Mittelschüler und dazu ein Monster. Er prügelt sich andauernd und schwänzt die Schule.
.
Doch wenig später erfährt Ranko auch den Grund für sein Verhalten. Kann sie ihn vielleicht ändern und wie weit, muss sie sich dazu aus ihrer eigenen Welt bewegen und vielleicht sogar selbst ein Monster werden?
.
Die Einstellung und dadurch auch viele von Kayas Handlungen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei Ranko hingegen, wirken sie für mich an manchen Stellen sehr gestellt. Dazu kommt, dass sie ihn oft als ein Monster bezeichnet, er aber eigentlich nur sein “anderes” Leben als Rowdy auslebt. Naja, außer im Wald als er dem Bären gegenübersteht und die Wespe einfach mit der Hand fängt. Da habe ich auch gedacht ... oh Gott *lach*
.
Ansonsten ist die Geschichte bis jetzt super niedlich und ein Knistern, durch Kayas fordernde Art, liegt auch schon deutlich in der Luft.
Ich hätte mir tatsächlich ein größeres Format gewünscht, dann wären die Zeichnungen schön zur Geltung gekommen und die Sprechblasen wären auch bei der verschnörkelten Schrift besser lesbar gewesen.
.
Fazit: Wenn du Beast Boyfriend, Namaiki Zakari - Frech verliebt oder Bad Boy Yagami magst, kannst du ohne Probleme zugreifen :)
.
Japan: laufend, Band 7 ist am 20.02.2025 erschienen
Poster ist im Band drin
.

Bewertung vom 05.06.2025
Namsoo

Romance 101 Bd.1


ausgezeichnet

Programmieren um einen Freund zu bekommen?
.
Ich lerne Jung Ba-reum kennen, die gerade wieder einmal ihre Liste des Tages durchgeht und guckt, ob sie alles geschafft hat. Denn Ba-reum hat ihren Tag von morgens bis abends minutengenau durchgeplant. Das da neben Sport, abendlichen Vorlesung, Ausarbeitungen von kommenden Unterrichtsstoff und Lerneinheiten, kein Platz für eine Romanze ist, sollte klar sein.
.
Doch Ba-reum möchte schon gerne “ihre erste Liebe” erleben. Doch wie stellt man das an und vor allem wo findet man die?
Als wenn das Schicksal es so wollte *zwinker* lernt sie auf einmal den ein Jahr älteren Shin Jae-hyeon kennen. Doch die einzige Chance ihn näher kennenzulernen, sieht Ba-reum darin, dem Programmierclub beizutreten, um dort mehr Zeit mit ihm verbringen zu können. Doch irgendwie ist es immer so, wenn sie versucht ihrem Schwarm näher zu kommen taucht Na Yu-yeon auf und verhindert es irgendwie. Dabei macht er das wirklich nicht absichtlich, es ergibt sich einfach.
.
Die Geschichte an sich ist bis jetzt sehr niedlich. Eben eine erste Liebe mit sehr viel Unsicherheiten.
Dies wird auch zeichnerisch sehr schön umgesetzt. *Herz*
Um so komischer fand ich, dass wenn die Personen in Extremsituationen sind oder außergewöhnlich starke Emotionen hatte, dann in Comicstil mit überzogenen Fratzen und Mimiken dargestellt wurden. Für mich war es immer wieder ein Bild, was irgendwie nicht rein passte und somit mein Lesevergnügen stark einschränkte.
.
Südkorea: in 11 Bänden abgeschlossen

Bewertung vom 05.06.2025
Hamada, Gouten;Seshimo, Takeshi

Shimazaki in the Land of Peace 01


ausgezeichnet

“Das Land des Friedens”
Ist es das wirklich?
.
Shingo Shimazaki ist schon ein ganz besonderer Mensch. Denn er hat durch sein bisheriges Leben eine ganz besondere Sicht auf Menschen und Gegenstände. Klar betrachtet man seine Umwelt und sein Umfeld anders, wenn man jede Minute durch eine Unachtsamkeit sterben kann.
.
Shingo bekam ab seinem 9 Lebensjahr eine Ausbildung zum Kombattanten. *schock*
Wobei ich schon eher Geheimagent oder Attentäter sagen würde. *Herz*
Denn Kombattanten sind eher Zivilpersonen, die während bewaffneter Auseinandersetzungen, eines Krieges oder eines nationalen Befreiungskampfes zu den Waffen greifen.
.
Aber eines muss man Shimazaki wirklich lassen, er ist flink, gewissenhaft und sehr vorsichtig *Herz*, wobei er immer darauf achtet nicht unnötig aufzufallen. Ich finde es mehr als beeindruckend, wie er immer wieder spurlos verschwindet *lach*
Wobei bestimmt auch seine Liebe zu Kaffee, bei einigen dafür sorgen wird, dass er Sympathiepunkte bekommt *lach*
.
Auf jeden Fall ein sehr actionreicher Manga, der mir auch durch seinen Zeichenstil Abwechslung bietet, da die Gesichter leicht überproportional sind und somit immer wieder meine Aufmerksamkeit erregen.
.
Da die Zeit bis zu Shimazakis nächsten Kriegseinsatz runter gezählt wird, bin ich sehr neugierig, was er noch alles erleben wird und was dass dann für ein Einsatz sein wird.
.
Japan: Band 9 erschein am 22.05.2025