Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 549 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


ausgezeichnet

Band 1 "Bonjour Agneta" von Emma Hamberg habe ich als Hörbuch genossen. Das war eine grandiose Geschichte. Nun geht es mit "Merci Agneta" weiter.
Das Buch ist genauso gut, das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Erschienen bei dtv im Mai 2025, übersetzt aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn.
Das Cover ist wieder erfrischend und zeigt die Lebensfreude von Agneta.

Agneta ist eine tolle Frau, die sich aus ihrer langweiligen Ehe befreit hat. In Frankreich ist die Schwedin gut aufgehoben. Zwischendurch kommen belustigende Telefonate mit ihrer Mutter.
Sie genießt die französische Lebensart, knüpft neue Kontakte und lässt sich von der Leichtigkeit des Südens verzaubern.

Einar ist ein cooler Typ, trotz seiner Demenz sorgt er für Agneta. Sie kommt gut mit ihm aus, obgleich ihrer spärlichen Französisch Kenntnisse.
Es ist ein Vergnügen, den Gedanken von Agneta zu folgen. Besonders die Google Translate Gespräche mit dem Barbesitzer Fabien, da kommt es leicht zu amüsanten Missverständnissen.

Die Geschichte kann auch wunderbar ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Es gibt ein paar Wiederholungen in Bezug auf den ersten Teil.
Agneta sorgt dafür, dass sich Leser wohlfühlen.
Von Agnetas Hartnäckigkeit und ihrem unerschütterlichen Optimismus kann ich mir eine dicke Scheibe abschneiden.

Allerdings bleibt es nicht nur bei der idyllischen Sommerstimmung. Wie das Leben so spielt, gibt es auch in Agnetas neuem Kapitel unerwartete Herausforderungen. Das alte Kloster, das zu Agnetas Zuhause geworden ist, ist plötzlich bedroht, und Agneta muss für ihr neues Leben kämpfen.

Kurz gesagt: "Merci Agneta" ist eine lesenswerte Fortsetzung, die mit einem charmanten Setting, einer liebenswerten Frau und einer Geschichte über Lebensfreude und Neuanfänge
Ein ideales Buch, um in sommerliche Stimmung zu kommen und sich von Agnetas positiver Energie anstecken zu lassen.

Bewertung vom 14.05.2025
Mayer, Gina

Stadt der bösen Tiere. Die Rache [Band 4 (ungekürzt)] (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Stadt der bösen Tiere -Die Rache" von Gina Mayer
erschienen bei JUMBO Verlag (Audio) im Mai 2025, gelesen von Leonie Landa

"Die Rache" ist ein gelungener Abschluss der "Stadt der bösen Tiere"-Reihe. Ich habe mit Lizard gezittert und mich vor der Rache von Raj gefürchtet.
Die Spannung hat sich extrem gesteigert, es war eine tolle Hörbuchzeit. Leonie Landa spricht toll, ich mag ihre Art der Darbietung sehr. Bei ihr fühle ich die Angst von Lizard und ihre Entschlossenheit deutlich.
Die Stimme ist angenehm und lässt mich eintauchen in die faszinierende indische Welt.

Die Suche nach dem skrupellosen weißen Tiger Raj führt Lizard ins pulsierende Herz von Mumbai. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Indien begegnen sie nicht nur potenziellen Verbündeten, sondern auch zahlreichen Geschöpfen, bei denen Freund und Feind zunächst schwer zu unterscheiden sind.
Auch ich wusste nicht, wem kann Lizard trauen und wer ist ihr wohlgesonnen.
Lizards Mut und ihre Entschlossenheit stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Ich war sehr beeindruckt von Lizard, über die ganze Zeit hat sie sich tapfer durchgeschlagen. Dieses Mädchen ist cool und sympathisch.

Das Cover des Buches ist faszinierend gestaltet, die detailreiche Illustration von Clara Vath wirkt schön und bedrohlich zugleich.

Fazit:
"Stadt der bösen Tiere - Die Rache" ist ein grandioser Abschluss einer außergewöhnlichen Kinderbuchreihe. Dieses Buch ist ein Muss für alle jungen Leser, die tierische Fantasy lieben. Es ist spannend, fesselnd und hat bei mir ein rundum zufriedenes Gefühl hinterlassen. Ich gebe eine klare Hörempfehlung.

Bewertung vom 11.05.2025
Lambeck, Silke

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" von Silke Lambeck, Illustrationen von Barbara Jung,
erschienen im Gerstenberg Verlag Juni 2024

Das Cover war ausschlaggebend für mich, dieses Buch lesen zu wollen. Die Kinder sehen so voller Freude aus, besonders die Wasserfontäne hat mich zum Grinsen gebracht.

Es ist ein warmherziges und humorvolles Kinderbuch, das die Bedeutung von Freundschaft auf wunderbare Weise vermittelt. Es ist der dritte Band der beliebten "Mein Freund Otto"-Reihe, kann aber auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bücher genossen werden.
Ich werde mir die ersten zwei Teile auch noch besorgen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Matti, der sich auf die Sommerferien im "Blauen Wunder", dem örtlichen Freibad, freut. Doch die Enttäuschung ist groß, als er und sein bester Freund Otto feststellen müssen, dass das Bad geschlossen wurde, da die Stadt kein Geld für die nötigen Reparaturen hat. Für Matti und Otto bricht eine Welt zusammen, denn das Freibad ist für sie und viele andere Kinder der wichtigste Treffpunkt im Sommer.

Entschlossen, das nicht einfach hinzunehmen, schmieden die beiden Freunde einen Plan. Sie wollen das "Blaue Wunder" retten. Dabei stoßen sie zunächst auf wenig Verständnis bei den Erwachsenen, die die Situation als aussichtslos betrachten. Doch Matti und Otto lassen sich nicht entmutigen. Mit viel Kreativität, unkonventionellen Ideen und der Unterstützung anderer Kinder starten sie eine Kampagne zur Rettung ihres Freibads.

Das Lesen hat mir extrem viel Spaß gemacht, der Schreibstil ist locker und leicht, die Dialoge sind genial. Das Buch hat mich zum Lachen gebracht, die Zeichnungen habe ich gerne angeschaut.

Neben der höchst interessanten Handlung, die von kleinen und größeren Hindernissen geprägt ist, thematisiert das Buch auch Werte wie Eigeninitiative, den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen, und die Kraft der Freundschaft. Es ermutigt junge Leserinnen und Leser, die Dinge nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv zu werden und sich für das einzusetzen, was ihnen wichtig ist.

Die Illustrationen von Barbara Jung ergänzen die Geschichte auf charmante Weise und fangen die sommerliche Atmosphäre und die Emotionen der Figuren wunderbar ein. Besonders die Szenen mit Wasser sind bezaubernd und amüsant.

Fazit:
"Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" ist ein entzückendes und herzerwärmendes Kinderbuch.
Es ist eine wunderbare Sommerlektüre, die Spaß macht und die Freude am Lesen stärkt.

Bewertung vom 05.05.2025
Kelly, Lorraine

Die Inselschwimmerin


sehr gut

'Die Inselschwimmerin" von Lorraine Kelly, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025, übersetzt von Angela Koonen

Evie kehrt zurück in ihr Zuhause auf den Orkneyinseln. Ihr Vater liegt im Sterben und Evie möchte mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch machen. Die schwierigen Familienverhältnisse haben zu dramatischen Ereignissen geführt, vor denen Evie vor 20 Jahre geflohen ist. Insbesondere das Verhältnis zu ihrer älteren Schwester Liv ist äußerst diffizil. Bereits seit der Kindheit besteht eine tiefe Kluft zwischen den Schwestern.

Die Erzählung springt zwischen den Zeitebenen hin und her, wodurch nach und nach verborgene Wahrheiten ans Licht. Die wechselnden Erzählungen machen das Buch interessant und dynamisch.
Schuld, Trauer und die Suche nach Zugehörigkeit sind für Evie von großer Bedeutung.
Warum Evie geflohen ist und welche traumatischen Ereignisse die Beziehung zu ihrer Schwester belasten, sind zentrale Fragen, die sich im Laufe der Geschichte entfalten.
Freya spielt im Buch eine große Rolle, sie kommt oft vor und ist wie ein rettender Engel. Dabei hat sie mit ihrer eigenen Vergangenheit genug zu tun. Freya ist für Evie eine sehr gute Freundin und Hilfe. Für mich war sie übertrieben fürsorglich, es passt zum Charakter von Freya, für einen interessanten Verlauf der Geschichte war es mir zu viel des Guten.

Dieses Buch hat mich dennoch auf eine ganz persönliche Reise mitgenommen. Die Geschichte entfaltet sich auf eine Weise, die neugierig macht, ohne dabei zu viel preiszugeben. Es gab Momente, die mich sehr berührt haben und andere, die mich fassungslos gemacht haben.
Die Schauplätze haben mir sehr gut gefallen, ich konnte die Atmosphäre auf Orkney förmlich spüren.

Auch wenn nicht jeder Aspekt der Geschichte meinen Geschmack hundertprozentig getroffen hat – gerade gegen Ende gab es ein paar Entwicklungen, die für mich etwas "too much" waren –, so überwiegt doch der positive Gesamteindruck. Es ist eine Geschichte über Menschen, ihre Beziehungen und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Und solche Geschichten mag ich einfach sehr gerne.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, die Farben sind sanft und hübsch.
Insgesamt gebe ich eine Leseempfehlung, wenn man sich gerne auf emotionale und zwischenmenschliche Geschichten einlässt.

Bewertung vom 03.05.2025
Kaib, Lea

30 Days, 10 Dates & 1 Drama / West End Heartbeats Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"30 Days, 10 Dates & 1 Drama" von Lea Kaib, erschienen im Fischer Sauerländer Verlag März 2025

Diese charmante und humorvolle queere Friends-to-Lovers-Romance fand ich ganz toll.
Es geht um Daisy, die nach einer gescheiterten Beziehung sich am liebsten hinter ihren geliebten Büchern verkriechen möchte.
Ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Mae hat andere Pläne. In 30 Tagen soll Daisy zehn Dates mit verschiedenen Kollegen aus dem Londoner Theater absolvieren, in dem Mae arbeitet. Denn Mae ist davon überzeugt, Theaterleute sind offen, warmherzig und witzig.
Diese zehn Dates bieten einen unterhaltsamen Rahmen für eine wunderbare Geschichte.
Jedes Date ist einzigartig und bringt neue Facetten von Daisys Persönlichkeit zum Vorschein. Dabei stolpert sie von amüsanten Missverständnissen bis hin zu unerwarteten neuen Freundschaften.

Mir hat besonders der humorvolle Ton gefallen.
Die Leichtigkeit vom Buch ist auch zu erwähnen, es liest sich butterweich weg. Ich habe mich über die spritzigen Dialoge amüsiert. Daisy ist sehr sympathisch, ich habe ihre Entwicklung mit Freude verfolgt. Auch Mae ist super nett und eine sympathische Frau.
Die Kulisse des Londoner Theaters fand ich interessant, sie gibt der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die turbulente Welt der Bühnenkunst sorgt für zusätzliche Dynamik.
Die liebevolle Beziehung zwischen Daisy und Mae ist ein weiterer Pluspunkt des Buches und zeigt, wie wichtig Freundschaften im Leben sind.
An manchen Stellen ist die Geschichte vorhersehbar, was durch den charmanten Schreibstil, die liebenswerten Charaktere und die Wohlfühlatmosphäre absolut wett gemacht wird.
Außerdem ist das Cover sehr hübsch anzuschauen, was den Beginn des Lesens der Lektüre Freude macht.

Fazit:
Diese charmante und herzerwärmende Geschichte kann ich definitiv empfehlen.
Es ist eine unterhaltsame Lektüre für alle, die eine leichte und dennoch berührende Liebesgeschichte lesen möchten.

Bewertung vom 02.05.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

"A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1)"
von Danielle L. Jensen, übersetzt von Andreas Decker, gesprochen von Leonie Landa, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Die Geschichte ist von der nordischen Mythologie inspiriert. Blutige Konflikte und einer aufkeimenden, verbotenen Romantik bilden einen Kontrast der besonderen Art.

Freya verbirgt ihre magische Abstammung. Als dieses Geheimnis gelüftet wird, befindet sie sich plötzlich in gruser Gefahr und muss um ihr Leben kämpfen.
Unerwartet findet sie im Fürstensohn Bjorn Unterstützung.
Zwischen den beiden entwickelt sich eine gefährliche Anziehung, die ihre Loyalitäten und das Schicksal des gesamten Reiches auf die Probe stellt.

Freya ist eine kämpferische Frau, ich habe ihre Willensstärke bewundert. Sie behauptet sich gegen die Zwänge ihrer Zeit. Die Tapferkeit von Freya ist unglaublich stark. Trotz der ständigen Gefahr, das Leben zu verlieren, kämpft sie sich durch.
Bjorn ist wie eine verbotene Frucht, die so verlockend ist. Der Kampf gegen die Gefühle wird ausdrucksstark erzählt.

Leonie Landa gehört zu meinen Lieblingssprecherinnen, ihre Stimme passt perfekt zu abenteuerlichen Fantasy Geschichten.
Sie hat eine klare Aussprache, die Charaktere sind leicht auseinander zu halten. Die Gefühle kommen überzeugend zum Ausdruck.

Fazit:
"A Fate Inked in Blood" ist ein gelungener Auftakt der Skaland-Saga, der besonders Fans von Romantasy mit einem starken Schuss nordischer Mythologie und Wikinger-Vibes begeistern dürfte. Die Mischung aus einer kämpferischen Schildmaid, einer knisternden Liebesgeschichte und einer spannungsgeladenen Handlung machen das Buch zu einem interessanten Erlebnis. Wer über kleinere Schwächen hinwegsehen kann und sich von einer rauen und magischen Geschichte in den Bann ziehen lassen möchte, dem kann ich es gut empfehlen.

Bewertung vom 01.05.2025
Bittl, Regina

Rettungseinsatz für zwei (MP3-Download)


sehr gut

"Rettungseinsatz für zwei" von Regina Bittl,
gesprochen von Merle Schwarz und Timo Hoffmann, erschienen bei Audio4you im Januar 2025

Linda leidet an ihrer Arbeit in einer Jugendschutzeinrichtung unter Mobbing. Geplagt von diesen Schwierigkeiten begegnet sie dem charmanten Rettungspiloten Liam. Seine unbekümmerte Art bringt das Lachen zurück in Lindas Leben und entfacht zarte Gefühle.

Die Geschichte beleuchtet auf bewegende Weise die Themen Freundschaft, die Kraft der Liebe und die unvorhersehbaren Wendungen des Schicksals.
Ernste Themen wie Mobbing und Umweltschutz, geben der Geschichte Tiefe.

Die innere Zerrissenheit von Linda hat mich getroffen, ich habe mit ihr gelitten und ihr Glück gewünscht. Als Liam ihr einen Deal verschlägt, ist Linda mit ihren Gefühlen völlig durch den Wind. Ich konnte ihre Zerrissenheit deutlich spüren. Linda hätte ich gerne umarmt und ihr Kraft geschenkt.

Die emotionale Tiefe der beiden Sprecher Merle Schwarz und Timo Hoffmann war mir an einigen Stellen zu schwach. Von der Story her kamen die Probleme und Gefühle aber gut zur Geltung. Ich hätte mehr Freude daran gehabt, wenn die Inszenierung intensiver von der Gefühlsbetonung gewesen wäre.
Die Geschichte an sich ist mir 5 Sterne wert, für die Darbietung vom Hörbuch ziehe ich einen Stern ab.
Positiv fand ich die Beschreibung der irischen Landschaft. Das fand ich schön und weckte mein Interesse dieses Land zu besuchen.
Die charmante und raue Atmosphäre in Irland muss traumhaft schön sein.

Fazit:
Wer auf der Suche nach einem gefühlvollen Liebesroman mit einem Hauch von Humor und einer Prise irischem Flair ist, dem sei dieses Hörbuch wärmstens empfohlen. Die Geschichte von Linda und Liam berührt das Herz und die Freundschaft der beiden und die Liebe auf unerwartete Weise ist schön.

Bewertung vom 29.04.2025
Haß, Sylvia

Save Eve (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Save Eve" von Sylvia Haß, gesprochen von Joëlle Deventer, erschienen bei Audio4you im Mai 2025

Diese Geschichte ist eine Achterbahn der Gefühle. Eve macht nach einer schlimmen Beziehung einen Neuanfang mit einem Kerzengeschäft. Sie ist verängstigt und unsicher geworden, dank ihrem Exfreund Kai.
Als sie den charmanten Tanzlehrer Jay kennenlernt, ist sie vorsichtig mit ihren Gefühlen. Zu tief sitzt die Angst vor einer neuen Beziehung.
Eve ist eine zarte Person, die mein vollstes Mitgefühl bekommen hat. Ich hatte das Bedürfnis, sie zu beschützen und ganz fest zu umarmen.
Die Autorin scheut sich nicht, die innere Zerrissenheit und vorsichtige Hoffnung von Eve schonungslos darzustellen. Ich habe mit Eve gelitten und Tränen vergossen. In mir brodelte Hass auf Kai und Angst um Eve.

Joëlle Deventer spricht mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Ihre warme und ausdrucksstarke Stimme hat mich fasziniert. Die Gefühle von Eve kommen sehr intensiv hervor und die Bösartigkeit von Kai hat mir Schauer über den Rücken laufen lassen.
Die Geschichte wird aus den abwechselnden Perspektiven von Eve, Jay und Kai erzählt, was einen umfassenden Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt bringt.

Fazit:
"Save Eve" ist fesselnd und sehr emotional.
Sylvia Haß beschreibt die Überwindung von Traumata und die Kraft für einen Neuanfang sehr ausführlich. Wer emotionale Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird von diesem Buch begeistert sein. Eine klare Hörempfehlung von mir.

Bewertung vom 25.04.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung? (MP3-Download)


ausgezeichnet

"The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?" von Sharon M. Peterson, erschienen bei Aufbau Audio, im April 2025, gesprochen von Anne-Sophie Ritscher

Das Hörbuch ist eine turbulente und humorvolle Geschichte um eine falsche Verlobung und die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens.

Mae arbeitet als Bibliothekarin, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sich der berühmte NFL-Star Chris in ihrer Bibliothek vor seinen Fans versteckt. Mae findet ihn zunächst unsympathisch, doch das Schicksal will es anders. Chris ist anscheinend doch nett und Mae kann sich schwer von ihm fernhalten.

Es ist eine unterhaltsame Erzählung mit humorvollen Dialogen und charmanten Charakteren. Die Geschichte zwischen den beiden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, bietet witzige Situationen. Ich habe mich köstlich amüsiert über diese niedliche Story. Mae war mir sofort sympathisch, auch gegen Chris hatte ich von Anfang nichts. Seine nette Seite habe ich gespürt.

Die Sprecherin des Hörbuchs, Anne-Sophie Ritscher, hat mich prima unterhalten. Die Emotionen wurden gut dargestellt, es hat mir sehr gefallen, wie sie die Geschichte präsentiert hat. Frau Ritscher hat eine schöne Leichtigkeit in der Stimme, die angenehm über mehrere Stunden ist.

Fazit:
Es ist eine leichte und humorvolle Liebesgeschichte mit sympathischen Hauptfiguren. Die Geschichte bringt einen zum Schmunzeln und die Irrungen und Wirrungen des Lebens sind unterhaltsam.
Ich kann es sehr für Frauen empfehlen, auch Jugendliche können ihre Freude daran haben.

Bewertung vom 25.04.2025
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie" von Akram El-Bahay, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025

In London, versteckt in einer unscheinbaren Gasse liegt Libronautic Inc., ein Buchladen der besonderen Art. Hier arbeitet Adam, er besitzt die Gabe, Kunden in die Welten der Bücher zu führen. Diese "Buchreisenden" tauchen auf Anfrage in die Geschichten ein, doch es gibt strenge Regeln, die eingehalten werden müssen.
Eines Tages jedoch bricht ein Kunde diese Regeln und verlässt in einem Roman den vorgegebenen Pfad. Adam nimmt die Verfolgung auf und findet den Mann vor einer Tür, die auf unerklärliche Weise mitten im Wald erscheint.
Diese Tür hat meine Neugier angefacht. Wo kommt sie her, wo führt sie hin? In dieses Abenteuer bin ich Adam auf leisen Sohlen gefolgt. Jeder knackende Ast, könnte ein unheimliches Wesen auf uns aufmerksam machen. Ich habe die Angst von Adam gespürt und mich auch ein bisschen gefürchtet.
Wer ist involviert? Sind die Kollegen von Adam möglicherweise gefährlich? Es entstanden Fragen bei mir, die fast alle beantwortet wurden im Laufe der Geschichte. Bei manchem muss ich mich auf den
2. Teil gedulden.

Akram El-Bahay schreibt phantastisch , er hat einen erkennbaren Stil, trotzdem sind seine Bücher sehr unterschiedlich. Bei diesem Buch ist es etwas unheimlich durch den Wald die Figuren zu verfolgen.
Das Thema in Bücher zu reisen ist nicht neu, hier wird es mit bekannten Buchwesen verknüpft und bietet eine interessante Reise.
Die Mischung aus Spannung, Humor und literarischen Anspielungen machen das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.

Fazit:
Es ist ein fesselnder Roman, der begeistern wird.
Akram El-Bahay hat einen vielversprechenden 1. Teil geschrieben, der Lust auf die Fortsetzung macht.
Das Buch liest sich gut und schnell, ich musste mich bremsen, um nichts zu verpassen. Es geschehen viele Dinge und die Vielzahl der Personen will erfasst werden.

Das hübsche Cover hatte es mir sofort angetan. Es sieht interessant und einladend aus. Die Bücher am Rand sorgen für Aufmerksamkeit.