BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 909 BewertungenBewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB) „Der Mob-Mentalität der sozialen Netzwerke müssen wir uns mit deutlicher Entschiedenheit entgegenstellen.“ Das ist ein Satz aus dem Roman #DerEinflussderFasane. Er stammt aus der Feder von Antje Rávik Strubel. Recht hat sie, diese Hella Karl. Sie arbeitet als Journalistin und nicht nur sie selbst ist davon überzeugt, dass sie gut ist. Bis, ja bis ein Skandal ihr Selbstbild erschüttert. Einer ihrer letzten Interviewpartner begeht Suizid. Sie wird beschuldigt, einen großen Teile dazu beigetragen zu haben und wird von ihrer Arbeit suspendiert. Der Roman beschreibt sehr gut, wie es bei den Gazetten zugeht. Wer nicht einwandfrei funktioniert, wird des Feldes verwiesen. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Es waren etwa 26 Millionen Sowjetbürger, die zwischen 1941 und 1945 ihr Leben verloren. Die Einheizer begannen ihren Feldzug gegen diese Menschen aber bereits viel früher. Diese „Vorbereitungen“ gipfelten dann im Feldzug „Unternehmen Barbarossa“. Was die Menschen in den überfallenen Gebieten damals erlebten, wie sie mit dem Hass umgingen und wie sie nach dem Krieg trotzdem weiterleben konnten, das beschreibt der Autor in seinem Buch „Ein Krieg wie kein anderer“. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Der wahnsinnige Kaiser (eBook, ePUB) Elagabal wird schon mit 14 Jahren zum Kaiser ernannt. Zu welchem Menschen er sich entwickelte, das konnte wahrlich niemand vorhersehen. Es sind zwar nur vier Jahre, die er herrschen durfte, aber die haben es in sich. Wie er in der kurzen Zeit sein Volk brüskierte und dabei das tat, was ihm gerade einfiel, das war schon reichlich vermessen. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Hitler übersetzen (eBook, ePUB) Mein Kampf, ein Buch „mit viel Tinte und noch mehr Seiten“ soll übersetzt werden. Es sind 1200 Seiten eines politischen Textes, der zur Katastrophe führte. Es war der erste Schritt auf dem Weg zur Auslöschung von 6 Millionen Menschen. Aus Worten wurden leider dann auch Taten. Und diese Worte sollen nun auch für Menschen lesbar sein, deren Muttersprache das Französische ist. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers / Die Henkerstochter-Saga Bd.10 (2 Cds) „Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers“ ist also der Jubiläumsband. Für mich war es das erste Buch der Henkerstochter - Saga. Nein, zu keinem Zeitpunkt war es für mich schwierig, der Geschichte ohne Vorkenntnisse zu folgen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen. Hier geht es um Jakob Kuisl und seine Beschwerden. Ihn quälen die Ereignisse der Vergangenheit. Er findet keine Ruhe und plagt sich mit Schuldgefühlen. Tochter und Enkelin machen sich Sorgen. Aber Jakob möchte kein Mitleid und fasst neuen Mut, als ihn der Brief eines alten Weggefährten erreicht. Vielleicht kann er ja endlich seinen Herzenswunsch erfüllen. Endlich genug Geld zu haben und seiner Familie das Bürgerrecht zu kaufen. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Niemand hört dich / Grenzland Bd.1 Mads Lindstroem freut sich. Er ist auf dem Weg zum Flughafen. Sein Flieger geht in einer halben Stunde und schon bald kann er seine Schwester in die Arme schließen. Wenn, ja wenn es nicht seinen nervenden Chef gäbe. Der bittet nicht um Verschiebung des Urlaubs. Nein, er b e f i e h l t, dass Mads sofort umkehrt und im Büro der Ermittlungsbehörde erscheint. Der Grund ist ein ungeklärter Todesfall. Es handelt sich dabei um ein Kind, das nicht nur ermordet sondern auf brutale Weise gequält wurde. Mads ist wütend, hört aber auf seinen Chef und kehrt um. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Sie zählt und zählt. Es ändert sich aber nichts. Es sind 8 Kinder und 9 Betten. Ein Kind fehlt definitiv. Es ist Barbara, 13 Jahre alt und Tochter reicher Eltern. Nicht alleine die Tatsache, dass sie die Tochter reicher Eltern ist, macht ihr Verschwinden brisant. Die sind zudem auch Besitzer des Geländes, auf dem Kinder ihre Ferienfreizeit verbringen. Dieses Ferienlager mit dem Namen „Camp Emerson“ ist Ziel von Kindern reicher Eltern. |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Und ich werde dich nie wieder Papa nennen (eBook, ePUB) Am 02.09.2024 begann in Frankreich ein Prozess, wie es ihn zuvor noch nie gab. Ein Mann wurde angeklagt. Er soll seine Frau über 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt haben. Er bot sie auf diversen Plattformen an und ließ sie von Fremden vergewaltigen. 52 Angeklagte wurden nacheinander zu dem Fall verhört. Der Hauptangeklagte war der Vater Carolines, der Autorin von "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen". Sie will durchsetzen, dass die „chemische Unterwerfung“ eine Tat ist, die angemessen zu bestrafen ist. Nein, hier geht es nicht um K.o.Tropfen. Es sind oft Medikamente, die es in fast jedem Haushalt gibt. |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Die Ruinen von Northcott Abbey Das Buch war so spannend, dass ich es innerhalb eines Tages las. Es dauerte zwar einige Seiten, bis ich der Story folgen konnte, das Durchhalten wurde aber belohnt. Es gab sehr viele Protagonisten, die ich verdächtigte. Und nicht nur ich. Auch die Ermittler mussten immer wieder ihre Vermutungen revidieren. Aber erst das macht für mich einen gelungen Thriller aus. Sehr spannend und niemals langweilig, so beurteile ich das Buch. Klare Leseempfehlung. #NetGalleyDE |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Alfis Maschine wird getroffen. Ein Flügel ist abgerissen und er kann zum Glück rasch den rettenden Fallschirm finden. Er schwebt durch die Weite des Himmels. Und Zola hatte sich hingehockt, um ihre Blase zu leeren. Sie kam mit dem Zirkus nach Ginsterburg und sagte den Menschen ihre Zukunft voraus. Plötzlich hörte sie laute Rufe und flüsterte: „Da seid Ihr ja endlich“. Ein lauter Schwarm Kraniche flog über sie hinweg. Im Jahr 1935 war die Welt (fast) noch in Ordnung. |
|