Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mabla59

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2022
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


sehr gut

Ein schönes Cover für das Buch von Claire Mackintosh, genau passend zum Thema Silvester.
Denn genau an so einem Silvesterabend spielt der Thriller von Claire Mackintosh. Rhys Lloyd ist einer der Investoren einer Luxushaus Wohnsiedlung am See. Die Einwohner des kleinen walisischen Dorfes Cwm Coed sind nicht gerade Fans dieses Projektes, trotzdem neugierig genug, um die Silvesterparty nicht zu verpassen.
Am nächsten Morgen ist Rhys tot und plötzlich sind alle verdächtig!
Die walisischen Namen und Orte sind anfangs nicht leicht zu lesen und zu verstehen, aber mit und mit schafft es die Autorin, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen und Charaktere zu kreieren.
Ffion Morgan und Lea Brady, die beide ein privates Geheimnis hüten, müssen sich bei den Ermittlungen jedoch vertrauen.
Ein äußerst spannendes Buch, das man nicht nur zwischen den Jahren lesen kann.

Bewertung vom 01.12.2022
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


sehr gut

Das Cover mit dem stürmischen Küstenabschnitt passt ungemein gut zum Inhalt dieses ersten Bands "Der Strand -vermisst" der neuen Trilogie aus der Feder von Karen Sander.
Die gehörlose Lilli Sternberg ist verschwunden. Sie wollte sich mit ihrer Freundin treffen, ist aber nicht erschienen. Lediglich geheimnisvolle Zeichen im Sand bleiben zurück.
Der Ermittler Tom Engelhardt braucht und bekommt in diesem verzwickten fall die Hilfe von Mascha Krieger, einer Kryptologin.
Allerdings bewahrt auch sie einige Geheimnisse, während Engelhardt als alleinerziehender Vater ebenfalls, jedoch mit ganz anderen Problemen, zu kämpfen hat.
Der Schreibstil von Karen Sander ist sehr flüssig, leicht lesbar und ihre Charaktere sind nachvollziehbar gut gezeichnet.
Die Handlung ist spannend und durch immer neu aufkommende Fragen bleibt der Spannungsbogen bis zum Ende hochgehalten.
Für mich bleiben jedoch Fragen offen, die hoffentlich in den nächsten beiden Teilen geklärt werden.

Bewertung vom 09.11.2022
Die Kraft der Reue
Pink, Daniel H.

Die Kraft der Reue


sehr gut

Ein schönes Cover, nicht überlastet und in seinen cremefarben mit rosa, orangen Schriftelementen ansprechend. Bestimmt kein einfaches Thema, war mein erster Gedanke zu diesem Ratgeber. Aber ich bin mittlerweile in einem Alter, wo man öfter zurück blickt und sich fragt, wie alles gekommen wäre, hätte man in bestimmten Situationen anders entschieden. Ob immer Reue dabei sein muss? Das wollte ich mittels dieses Ratgebers herausfinden. Und bin positiv überrascht worden. Ich bereue es definitiv nicht, das Buch von Daniel H. Pink gelesen zu haben.
Die Mischung aus Studien, Interviews und Geschichten der Studienteilnehmer machen das Buch interessant und lesenswert.
Es ist nicht nur sachlich geschrieben, sondern bezieht sich immer wieder auf persönliche Lebensereignisse der Studienteilnehmer, die man deshalb gut nachvollziehen kann.
Ich kann den Ratgeber guten Gewissens weiterempfehlen

Bewertung vom 03.11.2022
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


ausgezeichnet

"Amissa-Die Überlebenden" ist der dritte Teil der Amissa Trilogie von Frank Kodiak, dem Pseudonym von Andreas Winkelmann. Das große A auf dem Cover tritt hier allerdings etwas in den Hintergrund in Verhältnis zu den beiden ersten Teilen.
Rica und Jan Kanzius arbeiten an der Überführung der Menschenhändler Organisation "Missing Order", eine Bande, die gegen einen gewissen Betrag auf Bestellung Menschen entführt, quält und foltert.
Gleich zu Beginn muss Rica jedoch ihren geliebten Mann Jan betrauern und zu Grabe tragen.
Voller Wut und Trauer möchte Rica einfach nur die Organisation „Missing Order“ zerschlagen und die Hintermänner der gerechten Strafe zuführen.
Frank Kodiak schreibt wie gewohnt fesselnd und sein Schreibstil ist flüssig. Die Kapitel kurz und knackig, mit diversen Cliffhanger endend, so dass ich das Buch quasi in einem Rutsch durchgelesen habe.
Ein Thriller, zwar nichts für Zartbesaitete, aber unbedingt lesens-und empfehlenswert.

Bewertung vom 28.10.2022
Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
Bergmann, Renate

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch, das der Autor und der Ullstein Verlag hier geschaffen haben! Schon das wunderschöne Cover erinnert an Omas altes, handgeschriebenes Kochbuch. Rot-weisses Karomuster in Stoffoptik und dazu ein Lesebändchen! Einfach Rezepte ohne Schi -schi, mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt oder Discounter kaufen kann. Als Einleitung und als Kommentar zu jeden Rezept gibt Oma Renate Bergmann ihren Senf (sprich Kommentar), mal humorvoll und manchmal bissig, dazu ab. Die schönen Illustrationen und Rezeptfotos machen die ganze Sache rund. Keine Fünf-Sterne-Koch-Rezepte, sondern in der Regel gute Hausmannskost, mit Rezepten, die schon, zumindest bei mir, fast in Vergessenheit geraten sind.
Torsten Rohde, alias Online-Oma Renate Bergmann, hat mich wieder einmal vollends begeistert und ich empfehle das Buch uneingeschränkt weiter.

Bewertung vom 22.10.2022
Ein Kind namens Hoffnung
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


ausgezeichnet

Schon das Cover vermittelt dem Leser sofort, in welcher Zeit die Handlung des Romans angesiedelt ist.
"Ein Kind namens Hoffnung" ist ein spannender, anrührender Roman um die Köchin Elly, die das Kind ihrer jüdischen Arbeitgeber als ihr eigenes ausgibt und es damit rettet.
In Berlin ist die aus dem Rheinland stammende Pfarrerstochter Elly, die in Berlin zur Köchin geworden ist, bei der jüdischen Familie Sternberg angestellt. Elly fühlt sich wohl in ihrer Arbeitsstelle und kümmert sich hingebungsvoll um Leon, den Sohn der Familie. Als die Sternbergs von den Nazis abgeholt werden, nimmt Elly Leon zu sich und flüchtet mit ihm zu ihrer Familie ins Rheinland. Doch ihr Vater weigert sich, ein jüdisches Kind zu verstecken und so reisen Elly und Leon weiter. Dabei werden sie von einem Eifeler Bauern beschützt, der mit seinen drei Söhnen unterwegs ist. Elly und Leon kommen auf dem Bauernhof unter und erleben dort die schwere Kriegszeit.
Marie Sand erzählt lebendig und realistisch wie schwer es die Familie hat, Krieg und Hunger zu überstehen. Sie gibt die Hoffnung nicht auf, Leon mit seinen Eltern wieder zusammen zu bringen. Ihre Charaktere sind nachvollziehbar gut beschrieben und ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 22.10.2022
Die Filiale
Etzold, Veit

Die Filiale


weniger gut

"Die Filiale" von Veit Etzold ist der erste Teil der neuen Reihe um Laura Jacobs. Gleich zu Anfang erfährt der Leser, daß Laura ein Talent hat, daß sie immer wieder in Probleme geraten lässt.
Zwar sorgt sie dafür, dass ein Banküberfall in ihrer Filiale glimflich ausgeht, doch dann hat sie plötzlich die Kündigung für ihre Wohnung in der Hand.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, weil das Buch hier explizit als "Thriller" ausgewiesen wird. Es geschieht zwar tatsächlich ein Mord, aber die Kriminalität bezieht sich hauptsächlich auf den Finanzsektor.
Man erfährt viel über Aktien, Cryptowährung, Banken, Immobilien. Aber das ist für meinen Geschmack zu viel Insiderwissen, um mich von einem Thriller spannend unterhalten zu lassen.
Das Thema ist für Leser, die sich mit der Materie auskennen, sicher hochinteressant, aber mir war das zu extrem.
Teilweise habe ich mich schwer durch die Seiten und Fachbegriffe gequält.
Erst im zweiten Teil nimmt die Handlung etwas Fahrt auf, konnte das Buch für mich leider nicht mehr retten.

Bewertung vom 22.10.2022
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover zu diesem Thriller lässt den Leser frösteln.
Und in der Tat haben das Autorenduo Stevens und Suchanek einen spannenden Thriller mit dem Titel "Rachejagd-Gequält" geschrieben.
Es ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Investigativjournalistin Anna Jones arbeitet bei einer Zeitung in Chicago. Eines Tages erhält sie einen Brief, der sie in die Vergangenheit zurück katapultiert. Vor drei Jahren wurde sie und ihre Freundin Natalie gekidnappt und gefoltert. Anna konnte fliehen und so ihrem Peiniger Edward Harris entkommen. Ihre Freundin Natalie aber wurde später ermordet aufgefunden. Der Täter konnte entkommen und bisher erfolglos zur Fahndung ausgeschrieben. Durch diesen Brief ist Anna überzeugt, daß ihr Peiniger von damals zurückgekehrt ist. Mit Hilfe von FBI-Agent Nick Colemann, ihrer Jugendliebe, versucht Anna, Edward Harris endgültig zu fassen, bevor er sich an Anna rächen kann.
Der Schreibstil ist flüssig, der Thriller ist von Anfang bis Ende voller Spannung. Bis zum Schluss wird der Spannungsbogen hochgehalten.
Gespannt warte ich auf die Fortsetzung, denn dieser erste Teil hat mich gefesselt.

Bewertung vom 19.10.2022
Frau mit Messer
Byeong-mo, Gu

Frau mit Messer


ausgezeichnet

Bis auf die Farben hat das Buch "Frau mit Messer" ein recht unauffälliges Cover. Genau wie die titelgebende Protagonistin. Hornclaw ist eine unauffällige Seniorin, die ihre kleine Wohnung nur mit ihrem Hund Deadweight teilt. Keiner ahnt, das sie eine Auftragsmörderin ist, die rücksichtslos in den letzten vierzig Jahren jeden Auftrag angenommen und ihre Opfer getötet hat. Jetzt, mit fünfundsechzig Jahren merkt sie, das sie milder wird.
Die Autorin versteht es, auf amüsante Art Klischees zu verkaufen und erzählt bissig von alternden Damen und brutalen Mördern.
Sie lässt uns teilhaben an der Hin- und Hergerissenheit einer alternden Attentäterin.
Neben Hornclaw ist ihr Hund Deadweight ein weiterer Höhepunkt in diesem herrlichen, ungewöhnlichen Krimi, den ich nur empfehlen kann. Ungewöhnliche Location und ungewöhnliche Protagonisten, aber absolut lesenswert.