BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 73 BewertungenBewertung vom 02.03.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Ich mache das“ erzählt eine Geschichte über den Jungen Leon und seine Familie. Leon erlebt an seinen Papa-Leon-Tagen immer besondere Dinge, weshalb er sich sehr auf diese freut. Doch heute ist alles ganz anders. Papa ist krank. Leider finden sie keine alternative Betreuungsmöglichkeit, sodass sich Leon tolle Dinge einfallen lässt. Da es beispielsweise nicht möglich ist, schwimmen zu gehen, lässt Leon Wasser in die Badewanne ein und sie baden im heimischen Bad. |
|
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Lisa und der Mond“ von Lisa Wirth besticht durch seine liebevolle Illustration. Unsere Kinder waren beispielsweise von den Schnecken fasziniert und haben begonnen diese nachzuzeichnen. Sowohl der Einband, das Leseband als auch die stabilen Seiten vermitteln eine hohe Wertigkeit des Buches. Auch die Besonderheit, dass die Sterne auf dem Einband im dunklen Leuchten übt eine Faszination auf Klein und Groß aus. Auf den einzelnen Seiten wird kindgerecht vermittelt, was es alles Schönes auf der Welt gibt, was man manchmal übersieht oder als selbstverständlich hinnimmt. |
|
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Bella und die Böllersum-Bande“ von Karin Gothe spielt in einem kleinen Dorf. Mir gefällt sehr gut, dass am Anfang des Buches die Protagonisten kurz vorgestellt werden, wodurch man einen guten Einblick in die Charaktere bekommt. Das Buch wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, kann aber auch schon jüngeren Kindern ab ca. 6 Jahren vorgelesen werden. Bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass man manche Situationen erklärt und für Fragen der Kinder offen ist. Aufgelockert wird das Buch durch schwarz-weiß-Zeichnungen. Der Start des Buches kann manche Kinder überfordern, was aber, wie schon erwähnt, durch Gespräche mit den Kindern gut bearbeitet werden kann. Das Buch vermittelt Kindern, dass sie, vor allem gemeinsam, etwas erreichen können und Erwachsenen nicht hilflos ausgeliefert sind, behandelt aber ebenso wichtige Werte einer Freundschaft. |
|
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
![]() |
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel Das Buch „Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurmspektakel vermittelt auf kindgerechte Art und Weise viel wissenswertes über Regenwürmer. Wer weiß schon, dass sie obwohl sie keine Ohren haben, „hören“ können. Doch das ist nicht ihre besondere Superkraft, welche dies ist, erfährt man beim Lesen des Buches. |
|
Bewertung vom 10.02.2024 | ||
![]() |
Das Bilderbuch „Lily und der Herzenszauber“ ist ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema Freundschaft. Es besticht sowohl durch die zauberhafte, detailreiche und liebevolle Illustration in schönen Farben wie auch die kindgerechten Texte. Den Kindern im Kindergarten, wie auch mir, gefällt der Einband mit den vielen glitzernden Bläschen und der freundlichen Teichnixe Lily. Viele Seiten laden die Kinder dazu ein, diese ganz genau zu betrachten um die vielen Details, wie z.B. der Frosch der in einem Tipi auf einem Seerosenblatt sitzt, zu entdecken. Lily und ihre Freunde erleben im Teich sowohl schöne, wie auch schwierige Zeiten und genau das macht Freundschaft aus, dass man auch in Schwierigkeiten füreinander da ist und zusammenhält. Dieses Bilderbuch bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung und ist für Kinder im Alter von 3-7 Jahren geeignet. |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Das Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger ist ein wunderschönes Bilderbuch für Kindergartenkinder. Es besticht sowohl durch seine schönen Zeichnungen wie auch durch seinen Text. Im ersten Moment waren die Kinder erstaunt, dass es sich bei dem Schatz in der Truhe nicht um einen „richtigen“ Schatz handelt, sondern „nur“ um Wörter. Im Laufe des Buches, wird den Kindern bewusst, welche Macht Worte haben und was für besondere Worte es gibt. Als z.B. der Baum nach dem Aussprechen des Wortes haarig auf einmal haarig wird, hat dies für viele Lacher gesorgt. Wörter, die nicht mehr im aktiven Sprachgebrauch zu finden sind, wie beispielsweise das Wort pompös, werden, durch die bildhafte Darstellung, für die Kinder erlebbar. Dieses Buch bietet sehr viele Sprachanlässe. Es ist ab drei Jahren geeignet, am interessantesten ist es für Vorschüler und Erstleser. |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Das Bilderbuch „Trecker kommt mit“ spricht bei uns im Kindergarten vor allem die Jungs an. Sie freuen sich immer, wenn der Satz „Trecker kommt mit“ in der Geschichte vorkommt und sprechen diesen sehr begeistert mit. Durch das offene Ende wird zwar die Fantasie angeregt, der Großteil unserer Kinder hätte sich aber eine deutlich erkennbare Lösung gewünscht. |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend Das Buch „Tyrannosaurus ist wütend!“ aus der Reihe Meine kleinen Dino Geschichten behandelt kindgerecht das Thema Wut und den positiven Umgang mit ihr. Im Buch werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man in Situationen, in denen man wütend ist, umgehen kann, ohne (wie ein Vulkan) zu explodieren. |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Nelly und die Berlinchen – Das kleine Wildkaninchen“ von Karin Beese und Mathilde Rousseau spiegelt aufgrund der Zeichnungen und der Charaktere der Geschichte Vielseitigkeit wider. Auf den Zeichnungen gibt es beispielsweise Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedenen Hautfarben. Die Geschichte ist sehr liebevoll in Reimform geschrieben und vermittelt ganz nebenbei Wissen. Ein wirklich gelungenes Bilderbuch in handlicher Größe. |
|
Bewertung vom 26.01.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Die kleine Farm am Meer“ von Jennifer Wellen ist ein wunderbarer Roman, um beim Lesen komplett in die Rollen der Protagonisten zu schlüpfen und alles um einen herum zu vergessen. |
|