Bewertungen
Insgesamt 27 BewertungenBewertung vom 25.09.2019 | ||
![]() |
Keine Kings im Hauptquartier! / Leles Geheimclub Bd.1 Inhalt: Lele und ihre besten Freundinnen Cleo und Elif finden es alles andere als cool, dass die Jungsbande von Kolja ihr Versteck auf dem Dach entdeckt hat. Und als die selbsternannten Kings sie dann auch noch mit einer Drohne ausspähen, schreit das nach Rache! Allerdings geht die dann so richtig gründlich schief ...(übernommen). |
|
Bewertung vom 09.09.2019 | ||
![]() |
Auf zwei Zeitebenen begegnen wir Elise und ihrer Familie. Beginnend mit der ersten zarten Verliebtheit ihrer Eltern zu Beginn der DDR erleben wir ein Stück Zeitgeschichte im Familienverband. Hierbei bekommen banale Nebenhandlungen manchmal leider mehr Platz als historische Zeitgeschehnisse. Wir lernen etliche sicherlich liebenswürdige Dorfbewohner kennen, doch bleiben diese Charaktere für mich großteils zu oberflächlich. |
|
Bewertung vom 29.08.2019 | ||
![]() |
Inhalt: „Was soll jetzt noch kommen?“ Judith ist fast 50, und auf die Frage fällt ihr keine Antwort ein. Die Kinder sind groß, ihr Mann ist in die Jahre gekommen und das Leben auch. Dann stirbt ihre Mutter, und Judith kehrt nach 20 Jahren in die alte Heimat zurück, wo sie ein gut gehütetes Geheimnis, ein leeres Grab und einen Haufen Hoffnungen, Träume, Albträume zurückgelassen hat. Und plötzlich gerät alles aus den Fugen. Eine lebenslange Lüge stellt sich als Wahrheit heraus. Eine wiedergefundene Freundin hofft, den Sommer noch zu erleben. Eine Jugendliebe funkelt vielversprechend, eine Urne macht Umwege und Judith erkennt, dass es besser ist, sich zu früh zu freuen als überhaupt nicht (übernommen). 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.08.2019 | ||
![]() |
Das Schwert der Wahrheit / Wakefield Saga Bd.1 Über 20 Jahre ist diese Reihe schon alt und wurde jetzt neu aufgelegt. Als ich zu lesen begann, war mir auch klar warum: der Schreibstil und die Handlung haben nichts an Aktualität verloren und sind dadurch für Fans von historischen Romanen mit christlicher Hintergrundgeschichte ein Muss. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.07.2019 | ||
![]() |
Lisa legt los und erzählt jedem, wie wunderbar er ist. Die Giraffe kann ihr Glück gar nicht fassen, wunderbar zu sein, doch dann glaubt sie es und los geht die Fahrt im roten „Wunderbar gemacht“ Bus. Hier lernen die Kinder an Hand von den bildlichen Tierbeispielen, dass wir alle unterschiedlich und doch wunderbar sind. Meinen Kindern hat das gut gefallen, nur zum Schluss wurde es den Jüngeren zu langatmig, das oftmalige Wiederholen, wie wunderbar jeder ist. Klar, kann man das nicht oft genug hören, aber es war dann genug. |
|
Bewertung vom 01.07.2019 | ||
![]() |
Da Italien mein Lieblingsurlaubsland ist, musste ich natürlich auch zu diesem Roman greifen, der italienisches Leben, Lieben, Leiden versprach – eingepackt in italienische Musikklassiker. |
|
Bewertung vom 01.07.2019 | ||
![]() |
Inhalt: Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und voller Lebensfreude. Doch es ist Krieg. Ihre Heimatstadt wird regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene versucht tapfer, die Familie zusammenzuhalten. Da lernt sie Erich kennen und verliebt sich. Bald entdeckt Lene, dass Erich ein gefährliches Spiel spielt. Er gehört zu den Jugendlichen, die nicht in Reih und Glied marschieren wollen: zu den Edelweißpiraten. Sie beschmieren die Wände mit Anti-Nazi-Parolen und teilen regimekritische Flugblätter aus. Und das ist der Gestapo ein Dorn im Auge. |
|
Benutzername: Minangel
Danksagungen: 2 (erhaltene)