Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Silver, Elsie

Wild Eyes


ausgezeichnet

„Wild Eyes“ ist der zweite Band der Rose Hill-Reihe von Elsie Silver, lässt sich aber problemlos unabhängig von den anderen Teilen lesen. Im Zentrum stehen Skylar und Weston – zwei Menschen mit völlig unterschiedlichen Lebensrealitäten, die dennoch auf unerwartet schöne Weise zueinanderfinden.
Skylar ist emotional ausgebrannt und sucht dringend eine Auszeit vom Stress ihres Alltags. Diese Pause findet sie ausgerechnet auf einer Ranch – bei Weston und seiner Familie. Besonders berührend: Die Verbindung zwischen ihr und seinen Kindern entsteht sofort, voller Wärme und Offenheit. Weston hingegen braucht etwas länger, um sich zu öffnen – doch genau diese langsamen, ehrlichen Schritte hin zu einer echten Familie machen den Reiz der Geschichte aus.
Die Handlung wird aus den Perspektiven beider Protagonisten erzählt, was es besonders leicht macht, sich in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Die Chemie zwischen den Beiden wirkt authentisch, nicht übertrieben, und wächst je länger die Handlung geht. Gerade die ruhigen Momente, in denen Vertrauen aufgebaut wird, haben mir gut gefallenn.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, ohne zu kitschig zu werden. Die Geschichte hat eine schöne Balance aus Romantik, familiären Themen und persönlicher Entwicklung. Auch das Cover passt optisch perfekt zur Reihe und fügt sich stimmig in den Gesamtlook ein.
Eine sehr schöne und angenehme Wohlfühlgeschichte, die mich gut unterhalten konnte. Bin schon auf weitere Bände der Reihe gespannt.

Bewertung vom 28.08.2025
Ross, Rebecca

Dreams Lie Beneath


sehr gut

Mit „Dreams Lie Beneath“ hat Rebecca Ross eine atmosphärische, in sich abgeschlossene Fantasy-Geschichte geschaffen, die durch Magie, Rache, Liebe und innere Stärke besticht. Erzählt wird die Handlung aus der Perspektive von Clementine, die in einer Welt lebt, in der Alpträume real werden – und nur Magier*innen gebannt werden können.
Nach einem folgenschweren Ereignis setzt Clementine alles daran, Rache zu üben. Dabei ist sie gezwungen, Opfer zu bringen – nicht nur äußerlich, sondern auch emotional. Ihre Entwicklung ist spannend und glaubwürdig erzählt. Besonders intensiv ist der innere Konflikt zwischen ihrer ursprünglichen Absicht und den Gefühlen, die sie im Laufe der Geschichte für Phelan entwickelt.
Die Handlung verläuft dynamisch und in einem angenehmen Erzählfluss. Einige Wendungen sind unvorhersehbar, das Finale ist packend und emotional. Die magische Welt, die Ross erschaffen hat, wirkt stimmig und lebendig – mit einer eigenen Atmosphäre, die mich schnell in ihren Bann ziehen konnte.
Ich hätte mich sehr darüber gefreut auch etwas mehr über Phelans Gedanken und Gefühle zu erfahren. Er ist im Vergleich zu seinem Bruder so ruhig und bedacht. Da hätte mich schon neugierig gemacht, wie er das erste Kennenlernen mit Clementine wahrgenommen hat. Die Dynamik zwischen ihm und Clementine fand ich sehr schön – sie bilden ein großartiges, glaubwürdiges Team mit starker Chemie.
Ich fand die Geschichte sehr gelungen. Es wurde eine spannende magische Welt erschaffen, die mich gut unterhalten konnte. Bin schon auf weitere Geschichten der Autorin gespannt.

Bewertung vom 28.08.2025
Huang, Ana

If We Were Perfect (eBook, ePUB)


sehr gut

„If We Were Perfect“ ist der vierte Band aus Ana Huangs If Love-Reihe. Die Bände sind jeweils in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander lesen. In diesem Teil steht die Second-Chance-Romance von Sammy und Olivia im Fokus – eine Geschichte über verlorene Nähe, Reue und die Frage, ob Liebe allein ausreicht, um eine gemeinsame Zukunft zu ermöglichen.
Der Roman hebt sich deutlich von klassischen Liebesgeschichten ab. Vergangenheit und emotionale Altlasten spielen eine zentrale Rolle und prägen die Dynamik zwischen den Figuren. Anfangs wirkt vieles sehr klar und vorhersehbar – fast so, als würde die Geschichte bewusst auf ein bestimmtes Ende zusteuern. Einige Passagen ziehen sich dadurch etwas.
Doch genau hier zeigt sich, dass die Handlung auch überraschen kann: Das Ende ist alles andere als das, was ich erwartet habe. Wer auf ein klassisches Happy End hofft, wird möglicherweise überrascht. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und verfolgt die Gendanken und Gefühle von Sammy und Olivia. Begleitet sie dabei, ihrer in die Brüche gegangenen Beziehung eine zweite Chance zu geben und gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten.
Eine mal etwas andere Liebesgeschichte.

Bewertung vom 28.08.2025
Bay, Louise

Doctor Single Dad / Doctor Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Doctor Single Dad“ ist der fünfte Band der Doctor-Reihe von Louise Bay. Wie auch bei den vorherigen Bänden lässt sich die Geschichte problemlos unabhängig lese, da in jedem Band der Fokus auf einem anderen Pärchen liegt. In diesem Band sind es Eira und Dax – zwei sehr sympathische Hauptfiguren, deren Begegnung unter nicht ganz einfachen Umständen beginnt.
Seit dem Tod ihrer Eltern kümmert sich Eira aufopferungsvoll um ihre jüngeren Geschwister. Um finanziell über die Runden zu kommen, arbeitet sie als Vollzeit-Nanny. Als sie ein attraktives Jobangebot vom überforderten, frisch alleinerziehenden Arzt Dax Cove erhält, zögert sie zunächst – nicht etwa wegen der Aufgaben, sondern aus Sorge, sich zu sehr auf ihren charmanten neuen Arbeitgeber einzulassen.
och die Chemie zwischen den Beiden ist von Anfang an spürbar. Während Eira Dax dabei hilft, eine liebevolle Verbindung zu seiner kleinen Tochter aufzubauen, wächst auch die emotionale Nähe zwischen ihnen. Die langsam aufkeimende Beziehung hat mir gut gefallen. Am besten fand ich jedoch die kleinen Alltagsmomente und Schlagabtausche zwischen ihnen.
Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig, wodurch es leicht zu lesen war. Erzählt wird abwechselnd aus beiden Perspektiven, was den Figuren zusätzliche Tiefe verleiht und man ihre Handlungen besser nachvollziehen konnte. Besonders gut gelungen fand ich dabei die ernsten Themen, wie Verantwortung, familiäre Belastung und Bindungsangst. Diese wurden gut in die Handlung integriert, ohne der Geschichte eine Schwere zu geben.
Das Cover fügt sich optisch perfekt in die Reihe ein.
Schade, dass dies der letzte Teil der Reihe ist. Hätte gerne noch weitere Geschichten aus dem Universum gelesen.

Bewertung vom 27.08.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Wrong Bride“ ist der erste Band der Windsors-Reihe von Catharina Maura und lässt sich problemlos unabhängig von den folgenden Teilen lesen. Im Mittelpunkt stehen Raven und Ares, deren Geschichte eine emotionale Achterbahnfahrt bietet – geprägt von Kindheitsversprechen, Loyalitätskonflikten und unterdrückten Gefühlen.
Schon früh waren Raven und Ares einander versprochen, doch das Schicksal nahm eine andere Wendung, als sich Ravens' ältere Schwester Hannah in ihn verliebte. Raven, die selbst tiefe Gefühle für Ares hegte und seine engste Vertraute war, zog sich zurück – aus Rücksicht und Schutz vor ihren Gefühlen für ihn. Die Erwartung, dass Raven nun die Rolle einer „Ersatzbraut“ übernehmen solle, wirkt nicht nur unverschämt, sondern auch zutiefst verletzend.
Der Roman zeigt, wie schwer es ist, wenn das Herz etwas anderes will als die Vernunft – und wie schwierig es ist, zwischen familiären Pflichten und echtem Glück zu unterscheiden. Besonders Ravens innerer Konflikt ist berührend und nachvollziehbar dargestellt. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen und habe oft mit ihr mitgelitten. Gleichzeitig ist auch Ares‘ Entwicklung spannend zu verfolgen – er braucht seine Zeit, um zu erkennen, wer die Richtige für ihn ist.
Der Schreibstil von Catharina Maura ist flüssig und mitreißend gehalten. Man taucht schnell in die Geschichte ein und erlebt die Handlung sowohl aus Ravens als auch aus Ares' Perspektive – was den Figuren Tiefe verleiht und mich auf eine emotionale Reise mitnehmen konnte.
Obwohl manche Wendungen vorhersehbar sind, bleibt das Buch durch die emotionale Dynamik zwischen den Figuren spannend. Mich konnte die Geschichte von Anfang bis Ende überzeugen.
Ich freue mich schon auf weitere Bände der Reihe.

Bewertung vom 27.08.2025
O'Roark, Elizabeth

The Summer We Fell / The Summer Bd.1


sehr gut

„The Summer We Fell“ ist der erste Band der The Summer-Reihe und lässt sich gut unabhängig von den anderen Bänden lesen. Die Geschichte dreht sich um Juliet, die nach einem schlimmen Erlebnis von Dylans Familie aufgenommen wird. Sie merkt schnell, dass das Leben dort nicht einfach ist und sie sich eigentlich nicht wohlfühlt – doch sie fühlt sich auch verpflichtet, weil sie ihnen viel zu verdanken hat.
Luke, Dylans bester Freund, zeigt ihr eine andere Seite des Lebens und ermutigt sie, für ihre eigenen Träume zu kämpfen. Zwischen den Beiden entsteht eine spürbare Anziehung, die jedoch durch Juliets Unsicherheit und äußere Umstände erschwert wird.
Es spielen Themen, wie Kirche, Glaube und Schuld eine große Rolle, was der Geschichte Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht.
Die emotionale Tiefe und der Umgang mit schwierigen Themen wie Trauma und Selbstfindung haben mich berühren können, auch wenn ich manche Handlungsstränge etwas skurril fand.
Insgesamt eine bewegende Geschichte, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 27.08.2025
Cherry, Brittainy

Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3


sehr gut

"Wie die Stille unter Wasser" ist der dritte Band der Romance Elements-Reihe von Brittainy Cherry und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die Geschichte von Maggie May hat mich sehr berührt. Durch ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit hat Maggie ihre Stimme verloren und traut sich kaum noch vor die Tür. Sie versteckt sich hinter Büchern, und der einzige Mensch, der ihr wirklich nahekommt, ist Brooks, der beste Freund ihres Bruders. Seine Geduld und sein Glaube daran, dass Maggie wieder ein normales Leben führen kann, sind sehr schön dargestellt.
Mir hat gefallen, wie authentisch Maggie’s innere Welt beschrieben wird, ebenso wie der zarte Aufbau ihrer Beziehung zu Brooks. Gleichzeitig spürt man die Schwere der Situation – Brooks’ Erfolg mit seiner Band führt ihn auf einen Weg, den Maggie nicht begleiten kann, was das Gefühl von Loslassen und Hilflosigkeit sehr gut vermittelt.
Was mich allerdings gestört hat, war, wie schnell sich manche Entwicklungen plötzlich gewendet haben. Einige Wendungen wirkten für mich etwas unglaubwürdig und kamen mir zu abrupt, was die emotionale Wirkung zwischendurch etwas abgeschwächt hat.
Trotzdem ist die Geschichte insgesamt sehr emotional und tiefgründig. Brittainy Cherry erzählt sensible Themen mit viel Feingefühl und schafft trotz der Schwere der Themen eine leichte und gefühlvolle Geschichte, in der Trauer, Heilung und die Kraft der Liebe eine entscheidende Rolle spielen.

Bewertung vom 27.08.2025
Silver, Elsie

Hopeless / Chestnut Springs Bd.5


ausgezeichnet

„Hopeless“ ist der fünfte und abschließende Band der Chestnut Springs-Reihe von Elsie Silver. Die einzelnen Bücher der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar, da jeweils ein anderes Paar im Fokus steht. In diesem Band geht es um die Geschichte von Beau und Bailey.
Bailey lässt sich von dem schlechten Ruf ihrer Brüder nicht unterkriegen und kämpft entschlossen für eine bessere Zukunft. Dabei trifft sie auf Beau, der nach einem schweren Unfall mit seinen Dämonen kämpft und dem Alkohol mehr zuspricht, als ihm guttut. Was als eine Fake-Beziehung beginnt, entwickelt sich schnell zu mehr.
Die Geschichte behandelt ernste Themen wie Traumaverarbeitung und familiäre Konflikte, verliert dabei aber nie ihren unterhaltsamen Ton. Besonders gelungen finde ich, wie Elsie Silver die emotionalen Tiefen ihrer Figuren einfühlsam darstellt und gleichzeitig Raum für Humor und Hoffnung lässt.
Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen und finde es schade, dass die Reihe mit diesem Band endet. Ein gelungener Abschluss einer sehr schönen Reihe, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 27.08.2025
Grant, Pippa

I Do Regret You / Three BFFs and a Wedding Bd.2


sehr gut

„I Do Regret You“ ist der zweite Teil der Three BFFs and a Wedding-Reihe von Pippa Grant und kann problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Im Mittelpunkt stehen Sabrina Sullivan und Greyson Cartwright.
Nach einer unerwartet intensiven Nacht mit Greyson glaubt Sabrina, ihn nie wiederzusehen – bis er eine Woche später plötzlich im Sullivan-Familiencafé auftaucht. Als neuer Besitzer bringt er nicht nur ihre Welt ins Wanken, sondern auch die Zukunft des Cafés, in das sie all ihre Energie steckt. Greyson verfolgt dabei eigene Ziele, denn er will sich an Sabrinas Familie rächen. Sabrina hingegen fasst einen Plan: Sie will sein Vertrauen gewinnen und herausfinden, was wirklich hinter seinem Auftauchen steckt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt, wodurch die inneren Konflikte beider Figuren gut nachvollziehbar werden. Die Mischung aus Spannung, emotionalem Hin und Her und leichten humorvollen Momenten hält die Geschichte durchgehend interessant. Besonders das Ende, bei dem alte Wahrheiten ans Licht kommen, hat mir gut gefallen.
Pippa Grants Schreibstil ist angenehm und klar, mit einem guten Gespür für Dialoge und Beziehungsdynamiken. Auch wenn manche Wendungen vorhersehbar sind, bleibt die Geschichte unterhaltsam und bietet eine gelungene Mischung aus Konflikt, Annäherung und Herz.

Bewertung vom 27.08.2025
Sommer, Alicia

My Idea of No. 14


ausgezeichnet

Mit „My Idea of No. 14“ ist Alicia Sommer ein schöner Auftakt zur L.A. Vipers-Reihe gelungen. Die Geschichte rund um Leah und Sam verbindet Sport, Romantik und emotionale Tiefe – eine echte Wohlfühl-Sports-Romance, die unter die Haut geht.
Leah kämpft unermüdlich für ihr Team, bleibt dabei aber oft im Schatten und wird nicht so gesehen, wie sie es verdient hätte – weder von ihren Mitspielern noch von ihrem Vater, dessen mangelndes Vertrauen besonders schmerzt. Trotz aller Rückschläge bleibt sie stark, was sie zu einer beeindruckenden Protagonistin macht. Sam steht als Spieler unter großem Druck, sich zu beweisen. Zwischen ihm und Leah entwickelt sich eine besondere Beziehung, die voller Rückhalt, gegenseitigem Respekt und zarten Gefühlen steckt. Es war wunderschön mitzuverfolgen, wie Leah es schafft, aus „Mr. Irrelevant“ jemanden zu machen, der gesehen wird – und das nicht nur auf dem Spielfeld.
Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt, was die Charaktere lebendig und greifbar macht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Emotionen sind spürbar, und die Handlung zieht einen sofort in ihren Bann. Leah und Sam sind ein echtes Traumpaar – ihre Geschichte hat mich von Anfang bis Ende überzeugt.
Ein gelungener Start in die L.A. Vipers-Reihe, der Lust auf mehr macht.