Vilma ist allein. Ist eine Klavierlehrerin und sehr auf ihr Leben und vor allem ihre Lebensdauer fixiert.
Sie erlebt mit 4 Jahren den Tod ihrer Mutter, mit 18 den Tod ihrer Großtante Ruth, welche Vilma großzieht und ist nun allein in diesem Haus am Fjord. Eines Tages steht ein Priester und ein Sektionsassistent vor ihrer Tür und übergeben ihr Briefe von ihrem verstorbenen Vater. Doch sie kennt ihren Vater nicht. Durch diese Briefe lernt sie ihren Vater kennen, der Tod ihrer Mutter wird geklärt und sie erhält die Chance ihre eigene Liebe zu sich selbst und zu anderen zu entdecken.
Ein sehr emotionaler, kurioser aber auch sehr nachdenklicher Roman der von einer intensiven Musik geprägt ist. Sich die dazugehörige Liste einmal anzuhören ist sehr empfehlenswert.
Ein toller vorweihnachtlicher Roman - spannend und bildhaft erzählt!
Lange habe ich auf ein neues Buch von Cecilia Ahern gewartet und es ist schon in das Genre 'Liebesroman' einzuordnen.
Die Geschichte beginnt mit der achtjährigen Alice die plötzlich Farben sehen kann. Am Anfang fällt es ihr unglaublich schwer zu erkennen, was es mit den Farben auf sich hat. Allmählich kann sie die Farben den Gefühlen der Personen in ihrem Umfeld zuordnen. Dieses Umfeld = Familie - Mutter und Brüder, ist so stark von negativen Gefühlen geprägt, dass es mir manchmal schwer gefallen ist weiter zu lesen. Bis über die Mitte hin war das Buch wirklich sehr schwere Kost und hat mich sehr betrübt. Erst mit dem Kennenlernen eines Menschen deren Farben sie nicht sehen kann, findet sie ihre Liebe des Lebens und somit einen erfüllten Lebensweg.
Das Leben von Alice ist gut beschrieben, aber es war mir an manchen Stellen doch zu bedrückend.
Ein gelungener Auftakt zu einer Klima-Reihe. Das Buch trifft eine aktuellen Punkt und zeigt uns ein mögliches Bild von Städten, Natur und dem Zusammenleben von Menschen in einigen Jahren. Diese Bild kann auf der einen Seite verstörend sein, aber auch Hoffnung und Mut zur Veränderung machen. Die Hauptcharaktere Vega, Leo und Esper sind gut getroffen, ich hätte mir aber mehr Tiefgang in der Beschreibung der Hauptcharaktere gewünscht. Auch über die Städte und die Veränderung der Natur wäre eine detailliertere Beschreibung wünschenswert. Gerade am Anfang spielt die Geschichte hauptsächlich in der Stadt und die Beschreibung suggerier: Hitze, Trockenheit und Dürre. Jedoch kommt sie dann mit Leo innerhalb kürzerster Zeit mit einem Flugzeug mitten in den Wald mit einem Haus am See. Ein sehr krasser Gegensatz, welcher nur schwer vorzustellen ist.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf eine Fortsetzung und werde diese auch sehr gerne lesen!
Das Buch hat alle meine Erwartungen übertroffen. Eine wunderbare Geschichte aus der Zeit im 2. Weltkrieg und den ersten Nachkriegsjahren.
Es erzählt die Geschichte von einer deutschen Frau namens Elly, die in einem jüdischen Haushalt als Köchin arbeitet. Durch eine Lüge kann sich den Sohn Leon vor der Gefangenschaft und den schlimmen Folgen retten, jedoch seine Eltern nicht. Sie flieht zuerst aus Berlin zu ihren Eltern in die Nähe von Bonn. Durch einen ungeheuerlichen Verrat muss sie mit dem Jungen abermals fliehen und wird zur Bäuerin. Doch auch hier hat sie es nicht leicht. Nach dem Krieg kehrt sie nach Berlin zurück und es stehen ihr unglaublich harte Jahre bevor.
Bewegend, herzergreifend und sehr bildhaft wurde diese Erzählung von der Autorin verfasst. Ein sehr gelungener Debütroman - ich freue mich schon auf mehr!
Unbedingte Kaufempfehlung!!
Ein tolles Cover, dass noch nicht zu viel verrät, aber trotzdem schon einen guten Vorgeschmack auf diese spannende und witzig erzählte Geschichte gibt. Den ersten Teil hat mein Sohn in der 4. Grundschulklasse als Klassenlektüre gelesen und hat sich deshalb sehr über diese Fortsetzung gefreut.
Zwei Diebstähle die Ben in heller Aufregung versetzen, aber auch seinen Verfolger Mr. Parker wieder auf den Plan rufen. Zwei Diebstähle die ihm sehr bekannt vorkommen, es aber doch unmöglich ist, denn seine Oma ist ja vor einem Jahr gestorben. Aus diesem Grund macht sich Ben nun auf die Suche nach dem Diebstahl und muss sicher immer wieder mit Mr. Parker auseinandersetzen. Auch Polizeiwachtmeister Mr. Cookie trifft auf Ben.
Die Geschichte bleibt spannend und ist für Kinder ab 10 Jahren wunderbar geeignet zum selber Lesen oder für gemeinsame Stunden zum Vorlesen.
Die Gestaltung des Buches ist hochwertig und gibt schon einen sehr guten Eindruck über die Inhalte. Die Inhalte von der Evoluation bis zum Aufschwung des Menschen als gefährlichstes Tier sind toll aufbereitet! Sie sind kurz und prägnant, aber trotzdem inhaltlich sehr reichhaltig und mit viel Witz geschrieben. Es hat großes Spaß gemacht zu lesen.
Das Buch ist sowohl für Jungs als Mädchen in einem Alter von 10-14 Jahren geeignet.
Die Illustrationen im Buch sind sehr anspruchsvoll und untermalen die Inhalte wunderbar und lockern auch so den Lesefluß auf. Die Leser können sich dadurch die Vergangenheit besser vorstellen und trotzdem wird aber auch noch Raum für Phantasie gegeben.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch und mein Sohn und ich haben sehr viel gelernt und es hat zu vielen Diskussionen für die Zukunft angeregt. Unbedingte Kaufempfehlung!
Diese Buch lese ich gemeinsam mit meiner 7 jährigen Tochter, ein Kapitel am Abend vor dem Einschlafen. Es gefällt ihr unglaublich gut.
Eine Geschichte über den Hauswichtel Herr Heimlich wie er bei der Familie Lönnecke wohnt. Dort seine Aufgaben pflichtbewusst erfüllt und es dann doch anders kommt als er und seine beste Menschen-Freundin Lotte es jemals erwartet hätten. Denn eine andere Hauswichtelin mit Namen Wuchtel taucht bei der Oma Marthe auf und verändert das Lebend von Herrn Heimlich ganz schön.
Es ist sehr lebhaft und bildhaft beschrieben und beflügelt die Fantasie der Kinder. Die Geschichte und vor allem die Aufgaben, welche Herr Heimlich alle so bei den Lönneckes macht hat meiner Tochter auch ein bisschen die Augen geöffnet, wer denn sonst im Haushalt die Aufgaben macht und warum es aufgeräumt zuhause aussieht
Das Buch hat sich hervorragend lesen lassen, da die Kapitel sehr kurz und prägnant gehalten wurde. Diese Kapitel beschreiben alle Facetten der Liebe, vom Kennenlernen, den ersten weiteren Treffen, die Ehe, die Streits, die Trennung und noch viel, viel mehr. Dabei wurde witzig, humorvoll aber auch absolut ehrlich berichtet und mit zahlreichen positiven und negativen Beispielen erklärt und dargestellt.
Was mich sehr fasziniert und auch begeistert hat, waren die Übergänge innerhalb einer Autorin, aber noch viel mehr, der Übergang von einer Autorin zur anderen. Das ganze Buch fühlte sich nicht wie aneinander gereihte Geschichten an, sondern wie ein tolles Gespräch zwischen zwei Frauen in total unterschiedlichen Stadien der Liebe. Dadurch wurden die Themen von zwei sehr verschiedenen Seiten betrachtet und man konnte sich somit immer gut mit einer identifizieren.
Geeignet für frisch Verliebte, Verheiratete, Singles und für alle anderen!
Meiner Tochter hat das ganz gut gefallen, leider mir nicht so gut. Es ist ein schönes Kinderbuch durch die Kombination von Fantasy mit Detektivgeschichte. Ich finde aber, dass das Buch ingesamt etwas mehr ins Detail hätte gehen können. Sowohl in der Beschreibung der einzelnen Charakter, als auch über die Fabelwesen. Da war sehr viel Platz Fantasie. Ich mag leider auch keine Bücher, die so enden, dass man schon weiß dass es ein weiteres Buch geben wird. Der Fall wird zwar gelöst, aber sie treffen sich bestimmt wieder. Also ein Auftakt einer Buchserie. Vielleicht klappt es ja in den nächsten Büchern, dass mehr Tiefgang betrieben wird.
Das Cover hat mir leider auch nur mittelmäßig gefallen. Es hätte auch das ein oder andere Fabelwesen zeigen können.
Ich denke ich würde dem 2. Band noch eine Chance geben. Sollten mehr Details und Tiefgang vorhanden sein, hat es das Potenzial für eine gelungene Serie!
Eine Liebesgeschichte mega spannend, von der ersten Buchseite bis hin zur letzten. Es hat großen Spaß gemacht der Lebens- und Liebesgeschichte von Becca und Charlie beizuwohnen und zu erleben, welche Höhen und Tiefen die beiden durchleben.
Es ist fesselnd und auf mittleren Niveau verfasst. Das Cover symbolisiert die Geschichte wunderbar! Dies war mein erstes Buch von der Autorin und ich werde mir schnell Nachschub holen.
Besonders gut hat mir gefallen, wie unterschiedlich beide Charaktere nach dem Tod einer geliebten Person mit der Trauer umgegangen sind und wie sie wieder zurück ins Leben gefunden haben. Auch die spannende Entwicklung, besonders die Weiterentwicklung und die Reifung (obwohl sie ja schon Erwachsen sind) war toll mitzuerleben und hat mich daran erinnert, dass wir uns ein ganzen Leben weiter entwickeln können und müssen.
Benutzer