Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 983 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2025
Johnen, Ralf;Bokern, Anneke;Weidemann, Siggi

MARCO POLO Reiseführer Niederländische Küste


ausgezeichnet

Wer hätte das gedacht, auch in der Nähe gibt es schöne Ziele um ein Küstenfeeling zu erleben. Die Niederländische Küste liegt von uns aus näher als gedacht, kurioser Weise noch nie beachtet. Den Marco Polo Reiseführer Niederlande Niederländische Küste fand ich daher äusserst interessant.Schon die Bucket List im vorderen Umschlagcover machte extrem neugierig. Wie üblich geht es dann mit den Highlights weiter, anschließend folgen die Regionen im Überblick, Zeeland, Randstad, Rund ums Ijsselmeer sowie die Westfriesischen Inseln. Es gibt allgemeine Infos zu der niederländischen Küste, Tipps zu Essen, Trinken und Sport, den Urlaubsplaner und nicht zu vergessen Tipps für den kleinen Geldbeutel. Auch an 4 Erlebnistouren wurde gedacht, von denen zwei per Auto und zwei per Fahrrad machbar sind. Zusätzlich findet sich noch die Touren App und die Faltkarte zum Herausnehmen.

Fazit: Für uns als erste Anregung und um Ziele in der Nähe zu suchen ein perfekter Reiseführer mit einer gelungener Mischung aus Informationen, Illustrationen und Kartenmaterial.

Bewertung vom 27.07.2025
Gugger, Elsbeth;Behrendt, Britta

MARCO POLO Reiseführer Niederlande


ausgezeichnet

Das Cover des Reiseführers Niederlande von Marco Polo ist sehr ansprechend. Vorne eine Windmühle mit Tulpenfeldern, auf der Rückseite ein Kartenausschnitt. Im vorderen Kartenumschlag befindet sich eine Bucket List, im hinteren ein Travel Pursuit sowie eine Faltkarte zum Mitnehmen. Des weiteren findet sich eine Dopeelseite mit Hinweisen zu Top Hughlights. Aufgeteilt sind die einzelnen Kapitel in Randstad, Friesland & der Norden, der Osten, der Süden, der Südwesten. Infos zu den Niederlanden generell, den Uraubsplaner, vier komplette Erlebnistouren, drei mit Fahrrad, eine mit Auto.

Hier wird jede einzelne Stadt kurz vorgestellt, es gibt Insider Tipps, Infos zu Essen und Trinken, zu Sehenswürdigkeiten, wohin zuerst, Kartenmaterial und passenden Illustrationen. Digitale Extras finden sich noch in einer App, abrufbar mit QR - Code. Das Format ist handlich und gut zum Mitnehmen.

Ein schöner Reiseführer, der Lust macht, die Niederlande einmal ausführlicher zu erkunden.

Bewertung vom 25.07.2025
Gangsei, Jan

Girls' Trip - Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise.


ausgezeichnet

Welches Mädchen träumt wohl nicht davon auf einer Luxusjacht mit seinen Freundinnen bei strahlendem Sonnenschein und Champagner zu verreisen? Auch wenn es für viele ewig ein Traum bleiben wird, schafft Jan Gangsei hier die passende Kulisse in seinem Jugendthriller. Die vier Mädels, Maggie, Giselle, Vivi und Emi wollen sich vom Schulstress erholen. Leider sind aber Alkohol und Drogen keine gute Mischung, denn nach einem Gelage fehlt plötzlich eine der Freundinnen. Es sieht so aus als wenn sie von Bord geschubst wurden wäre.

Girls Trip ist ein Taschenbuch mit 352 Seiten und geeignet ab 14 Jahren. Jan Gangsei hat einen angenehmen Schreibstil, erzählt wird hier im Prinzip rückwärts und manchmal muss man auf die Kapitelüberschriften einen zweiten Blick werfen, um nicht durcheinander zu kommen. Das tut der Storyline aber keinen Abbruch, im Gegenteil, für mich wird so die Spannung komplett durch gehalten. Es kommen auch Kapitel mit Nachrichten, Messanger Nachrichten, Polizeibefragungen und Tagebucheinträge vor. Es ist also alles andere als langweilig. Mir und meinen Mitleserinnen haben besonders gut die Kapitel mit den Beschreibungen auf der Jacht gefallen, sie sind total atmosphärisch und bildhaft geschildert. Die Charaktere der Mädchen sind ebenfalls glaubhaft geschildert, typisch für diese Altersklasse.

Fazit: Uns hat es definitv Spaß gemacht dieses Abenteuer zu erleben. Ist nicht nur für Jugendliche interessant und temporeich.

Bewertung vom 24.07.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Traumziele


ausgezeichnet

Hat nicht jeder sein Traumziel? Der neue Kunth Bildband Traumziele verleitet dazu sofort Koffer zu packen und weg von Daheim. Dieser Bildband mit seinen sage und schreibe 416 Seiten zeigt Highlights der ganzen Welt. Man glaubt nicht, was es da alles an schillernden Ortschaften gibt, selbst Europa hat da schon einiges an Zielen zu bieten. Nationalparks, Naturjuwelen, Wasserfälle, Gletscher, Inselparadiese und noch einiges mehr. Laut Inhaltsverzeichnis geht es dann weiter in Afrika, Asien, Australien & Ozeanien sowie Amerika. Zu jedem Traumziel finden sich Einblicke und praktische Tipps natürlich begleitet von faszinierenden Fotografien. Da wird ein jeder seinen Spaß alleine beim Durchblättern haben, aber es lohnt sich auch die kurzen Beschreibungen zu jedem Traumzel zu lesen, denn die sind interessant, informativ und verleiten zum Träumen. Die Auswahl ist übrigens geographisch nach Ländern gelistet.

Das Buch hat einen Softeinband und ein angenehmes Format. Den Aufbau finde ich gelungen, gut gefällt mir das Register am Ende, wo alle Traumziele nach dem Alphabet aufgelistet werden mit Seitenangabe. So kann ich mein persönliches Traumziel schnell finden ohne lange suchen zu müssen. Alle Ziele wird man wohl nie schaffen, denn die Auswahl ist wirklich vielfältig.

Ich habe bereits einige dieser Traumziele kennen lernen dürfen, einige stehen noch an. Im Prinzip ist es aber egal ob man die Orte schon gesehen hat oder noch in Natura erleben will - träumen reicht auch und das kann man sich in diesem Bildband erfüllen.

Bewertung vom 23.07.2025
Lipps, Susanne

DUMONT direkt Reiseführer Fuerteventura


ausgezeichnet

Fuerteventura ist die einzigste Insel der Kanaren, die wir noch nicht besucht haben. Der DUMONT direkt Reiseführer Fuerteventura mit seinem großen Faltplan weckte da unser Interesse. Susanne Lipss führt uns in diesem Reiseführer über die Insel und stellt uns in 15 Direktkapiteln die verschiedensten Highlights dar. Das Cover gibt einen ersten Eindruck davon. Von Strand bis über Baden, Wandern und Entdecken findet sich eigentlich alles, es gibt zahlreiche Tipps und Adressen, Ideen zum Stöbern und Vorschläge für abends, abgerundet wie immer mit zahlreichen Übersichtskarten sowie genauen Stadtplänen. Anfangs finden sich allgemeine Infos, wie Das Beste zu Beginn und einiges über Fuerteventura, dann ist es aufgeteilt in Ostküste, Halbinsel Jandia, Das Inselinnere und Der Norden. Um sich zunächst zu informieren was es überhaupt auf der Insel gibt, ist es sehr interessant hier Kapitel für Kapitel anzuschauen. So bekommt man einen ersten Eindruck und kann entscheiden was man machen bzw.erleben will. Der Fuerteventura Kompass bietet einen genaueren Überblick für die, die eine schnellere Entscheidung treffen in Bezug auf eigene Interessen.

Wir wissen nun, dass wir auch diese Insel definitv noch besuchen werden.

Bewertung vom 22.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Das ist nun bereits mein 10.Fall mit Laura Kern. Das heimliche Zimmer von Catherine Shepherd erschienen beim Kafel Verlag ist der neueste Thriller. Das Cover ist wie immer sehr ansprechend, es zeigt eine Tür und man fragt sich sofort, was wohl dahinter steckt. Der Titel macht einen erst recht neugierig. Ein 16jähriger Schüler wird ermordet und wie es scheint wohl von einem Mitschüler. Laura hat da allerdings ihre Zweifel, selbst als noch ein Opfer entdeckt wird und alle Spuren auf diesen Mitschüler hinweisen ist Laura sich da nicht so sicher.

Catherine Shepherd weiß mich als Leser bestens zu unterhalten. Der Prolog wirft wie immer schon viele Fragen auf und man wird sofort neugierig auf die weiteren Geschehnisse. Mit Laura Kern hat sie eine sympathische Ermittlerin zum Leben erweckt. Es macht Spaß mit ihr nicht nur zu ermitteln, sondern auch ihre Liebe zu Taylor und ihre Sympathie zu ihrem Kollegen zu erleben. Die Ermittlungen in diesem Fall sind etwas verworren, man fragt sich ein übers andere Mal was denn hier wohl passiert und vor allem warum. An potenziellen möglichen Tätern fehlt es auch wieder nicht und gerade das lässt einen zügig lesen. Interessant sind die wenigen Kapitel mit den Gedanken des Täters. Es ist packend, spannend und rätselhaft bis zum Schluss. Auf die Auflösung wäre ich nie von selbst gekommen, fand es allerdings auch erschreckend und es hat mich nachdenklich gestimmt. Der Titel ist übrigens perfekt gewählt.

Wieder ein perfekter Thriller, der alles bietet, was zu einem packenden Buch gehört. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 16.07.2025
Gerstenberger, Stefanie

Gondelküsse und Zeitensprünge


ausgezeichnet

Als absoluter Venedig Liebhaber musste ich das Buch Gondelküsse & Zeitensprünge von Stefanie Gerstenberger erschienen bei Fischer Sauerländer unbedingt haben. Das Cover ist ein Hingucker, farbig und auch gestalterisch. Momentan ist ein Besuch dort leider nur literarisch möglich und warum dann nicht in einem Abenteuer mit der 16jährigen Lucy, die einen schweren Unfall erlitten hat und immer noch mit ihren Verletzungen kämpft. Um auf andere Gedanken zu kommen, soll sie eine Zeit bei ihrem Vater in Venedig verbringen, doch was soll man im November schon in Venedig? Dort ist es zu dieser Jahreszeit ziemlich trostlos. Lucy trifft aber schon direkt anfangs auf dem Boot einen süßen Wollmützen Jungen und dann noch einen kuriosen Typen mit Brokat Jacke. Wie das zusammen passt sollte dann jeder selbst lesen.

Nachdem die ersten Kapitel, von denen jedes mit einer schwarz weiß illustrierten Gondel startet, gelesen waren, hatten wir uns mit dem Charakter Lucy bereits angefreundet. Der Unfall und ihre Gefühlslage werden so bildhaft dargestellt, dass man sie am liebsten sofort drücken möchte. Lucy fühlt sich nicht einfach nur als Touristin und es stimmt so manches nachdenklich. Hier wurde an alles gedacht. Richtig gut hat uns gefallen wie toll Stefanie Gerstenberger hier die Realität mit Fiktivem verbindet. Die Story passt perfekt zu Venedig. In Venedig wirkt alles ein wenig alt, geheimnisvoll, verwinkelt und natürlich auch ein wenig magisch. Genau das spiegelt sich hier bis zum Ende wieder. Lucy macht im Laufe der Geschehnisse eine tolle Entwicklung durch und klar wird auch wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.

Von Anfang bis zum Ende ein fesselndes Abenteuer für jedes Lesealter ab 12 Jahren.

Bewertung vom 14.07.2025
Rebanks, Helen

Die Frau des Farmers (eBook, ePUB)


sehr gut

Hier ist mir sofort der Titel aufgefallen : Die Frau des Farmers. Sofort bin ich neugierig gewesen mehr über Helen Rebanks zu erfahren. Helen ist auf einem Bauernhof geboren und aufgewachsen, Bäuerin wollte sie nie werden. Oftmals kommt aber alles anders als gedacht und so wurde sie am Ende doch noch Bäuerin und Mutter von 4 Kindern, heiratete den Schriftsteller James Rebanks. Also, wie erzählt man sein Leben in einem Tag? Die Kapitel sind aufgeteilt in Morgengrauen, Morgen, Nachmittag, Später Nachmittag und Abend. Hier wird der normale Tagesablauf erzählt, in dem dann aber immer wieder Rückblicke aus ihrem bisherigen Leben geschildert werden. Ich für meinen Teil fand es total interessant geschildert, besonders da es in meinem Leben so einige Paralellen gibt und ich so mitfühlen konnte. Einfühlsam wird erzählt wie sie den Spagat zwischen Hof und Familie schafft, wie anstrengend so ein Leben doch ist, besonders da viele es ja eher als idyllisch ansehen als Bäuerin zu leben. Für Helen gibt es keinen Tag frei, keinen Urlaub, hier wird rund um die Uhr gearbeitet, Tiere wollen versorgt sein. Es stimmt nicht nur alles nachdenklich, manches hat mich auch zum Schmunzeln veranlasst. Schön finde ich am Ende das Kapitel mit den Hilfreichen Listen, wo es unter anderem ein paar Ideen für eine interessante Mittagspause oder Einfaches für die Kleinen gibt. Neben kleinen Zeichnungen finden sich im Buch immer wieder einzelne und am Ende noch eine kleine Sammlung Rezepte.

Es ist jetzt kein hochspannendes Buch, ich sehe es eher als Biografie, die aber durch die persönliche Gestaltung sehr unterhaltsam wirkt. Ich habe es mit Interesse gelesen und werde bestimmt das ein oder andere Rezept bei Gelegenheit testen.

Bewertung vom 11.07.2025

MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.


ausgezeichnet

Hier haben uns nicht nur das Cover mit seinen Illustrationen sondern auch der Titel angesprochen. Verrückte Orte, und dann auch noch in Deutschland. Gibt es sowas wirklich? Wir waren richtig neugierig darauf durch das Buch zu blättern. Das Umschlagcover bietet bereits einige Highlights. Das Inhaltsverzeichnis ist aufgeteilt in Norden, Osten, Westen, Süden und im Herzen. Dazu gibt es auch eine Karte, aber jetzt wollten wir die 222 Geheimtipps endlich kennen lernen. Los geht es mit den Best Of und wir starten im Norden mit den ersten 45 schrägen Highlights. Auf der nachfolgenden Karte sind alle nummeriert markiert und man erkennt, wohin die Reise geht. Jedes einzelne Highlight wird auf einer Seite kurz mit einem kleinen bunten Motiv vorgestellt, es gibt Infos zur Anschrift und Anfahrt mit den Öffentlichen. Man ahnt gar nicht, was es hier alles zu entdecken gibt. Überrascht waren wir, dass wir doch schon welche von diesen verrückten Orten kennen, z.B. die Hängebrücke Geierlay, die schiefe Kirche von Suurhusen oder die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Es ist erstaunlich mit wieviel Liebe diese Kuriositäten zusammen getragen sind. Fakt ist, der Reiseführer wird uns noch einige Zeit begleiten - es gibt noch so einiges zu entdecken in Deutschland.

Bewertung vom 10.07.2025
Eichbaum, Anja

Inselnächte


sehr gut

Inselnächte ist der bereits 8.Fall mit dem Inselpolizisten Martin Ziegler sowie der Ärztin Anne Wagner. Ausserdem spielen die Paare Ruth Keiser und Oskar Schirmeier, Daniela und Frank Prinzen sowie Marthe Dirkens eine Rolle. Zwar ist jeder Fall in sich abgeschlossen, es wäre aber von Vorteil mit dem ersten Band anzufangen. Hier spielen noch jede Menge andere Protagonisten eine Rolle, wofür ich das Personenregister anfangs ganz hilfreich finde. Der Fall selbst ist dieses Mal etwas verworren. Ein Kind wird in den Dünen verschüttet, überlebt aber zum Glück weil schnell Hilfe da war. Dann wird aber einige Tage später an eben der Stelle eine Leiche gefunden, welche zu einer Inselfamilie gehört. Bei den Ermittlungen kommt so einiges ans Tageslicht.

Den Fall finde ich ausgesprochen spannend und auch sehr gut durchdacht. Mir hat es dieses Mal aber zu lange gedauert bis richtige Spannung auf kam. Durch die vielen Protagonisten und die kurzen Kapitel fand ich es das ein oder andere Mal verwirrend. Das Buch ist mit seinen fast 500 Seiten sehr dick und so brauchte ich einige Tage um es zu lesen. Vor allem mit Marthe hatte ich meine Probleme, fand sie echt nervig und anstrengend.Trotz allem ist der Schreibstil wieder sehr angenehm. Inselflair und Urlaubsfeeling sind gegeben, Spannung ebenfalls.

Ein schöner Küstenkrimi, der mir neben einem interessanten Fall eine Urlaubszeit auf der Insel gebracht hat.