Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3138 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Stay With Me in Willow Falls“ von Greta Milán ist der zweite Band ihrer gefühlvollen Small Town Romance Reihe Willow Falls.
Paige hat sich mit ihrer eigenen Holzwerkstatt und ihrem Laden einen Traum erfüllt. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihren Freunden oder auf der Apfelfarm ihrer Familie, aber der ganz besondere Mensch in ihrem Leben fehlt noch. Nach einem weiteren Beziehungsfehlschlag resigniert Paige fast, aber dann löst ausgerechnet der völlig falsche Mann Herzflattern bei ihr aus. Miles war früher der beste Freund ihres Bruders, bevor ein tragischer Unfall, an dem Miles Schuld war, fast Paige tötete und die Karriereträume ihres Bruders beendete. Jetzt ist Miles zurück in Willow Falls und ausgerechnet Paiges Nachbar, dem der Hass der Einwohner an jeder Ecke entgegenschlägt. Aber können beide die Vergangenheit hinter sich lassen?

Greta Milán hatte mich schon mit ihrem ersten Teil catchen können und auch die Fortsetzung trifft mitten ins Herz. Paige und Miles machen eine echte Gefühlsachterbahn durch, die einen tief berührt und die überraschende Wahrheiten mit sich bringt. Der gefühlvolle Schreibstil und das gelungene Small Town Feeling lassen einen schnell wieder in Willow Falls ankommen, wo sich diesmal auch die unschönen Seiten der Kleinstadtatmosphäre zeigen.
Die Zerrissenheit von Paige ist nachvollziehbar, da ihre Erfahrungen der Vergangenheit tief geprägt sind. Ich fand aber auch gut, wie erwachsen sie später mit der schwierigen Situation umgeht, denn Hass zerstört einen irgendwann selbst.
Mit Miles habe ich absolut mitgefühlt und er tat mir unendlich leid. Er ist der Inbegriff von Selbstlosigkeit und ich konnte es ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso er manche Entscheidungen getroffen hat. Er ist loyal bis zur Selbstaufgabe, was man von anderen Charakteren nicht unbedingt behaupten kann.
Die Entwicklung war glaubhaft beschrieben und es war herzzerreißend, wie perfekt Miles und Paige trotz aller Hindernisse füreinander sind. Für die leichte Momente zwischendurch sind Paiges süße Vierbeiner verantwortlich, was die süße Lovestory abrundet.

Mein Fazit:
Auch der zweite Teil bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.08.2025
Gilmore, Laurie

Kiss me in Winter. Eine sugar coated Romance / Dream Harbor Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Kiss me in Winter“ von Laurie Gilmore ist der dritte Band ihrer sugar coated Small Town Romance Reihe, die im kleinen Städtchen Dream Harbor spielt.
Eigentlich sollte es für Kira ein kompletter Neuanfang werden, weit weg von ihren Eltern und ihrem alten Umfeld in Georgia. Doch der Traum von einem kleinen Bauernhof, Selbstversorgung und Insta-würdigem Charme entpuppt sich schnell als riesiger Albtraum. Der kleine Bauernhof ist eine zugige Bruchbude mit einer großen Weihnachtsbaumfarm, die Kira jetzt schnell zum Laufen bringen muss, da sie ihr gesamtes Geld in den Kauf gesteckt hat. Für die Weihnachtshasserin ist das alles andere als einfach, zumal ihr Start in Dream Harbor eher ungünstig war. Trotzdem lehnt sie die Hilfe des attraktiven Bennett, der gerade für einen Monat Urlaub bei seiner Schwester macht, bei jeder Gelegenheit ab.

In Dream Harbor wird die Weihnachtszeit eingeläutet und natürlich ist auch das hier ein Riesending. Laurie Gilmore zaubert die passende cosy Atmosphäre und sprüht erneut Wohlfühl-Vibes, die in dieser süßen Kleinstadt mit ihren liebenswert skurrilen Einwohnern völlig normal sind.
Kira wirkt in dieser ganzen idyllischen Umgebung zunächst wie die personifizierte Mrs. Grinch. Ich gebe zu, dass ich es diesmal sehr schwer hatte, Kira überhaupt zu mögen oder Zugang zu ihr zu finden. Die Person, die sie noch vor kurzem war, mochte ich definitiv nicht, und ich konnte mir irgendwie auch nicht ernsthaft vorstellen, dass sie sich so schnell und gravierend gewandelt hat. Sie hat natürlich auch gute Seiten und die Autorin zeigt ihren Weg zu einem besseren Ich, aber trotzdem war bei mir immer eine Art Distanz.
Bennett ist hingegen viel zu gut für diese Welt und ist seinem Helfer-Syndrom komplett ausgeliefert. Ihn zu mögen, ist echt nicht schwer, genau wie die übrigen Einwohner von Dream Harbor.
Auf jeden Fall sorgt diese weihnachtliche Romance nicht nur im Advent für romantische Stimmung und ein Lächeln auf dem Gesicht.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.08.2025
O'Roark, Elizabeth

The Summer I Saved You (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Summer I Saved You“ von Elizabeth O’Roark ist der zweite Band ihrer emotionalen The Summer Reihe, in der das Schicksal zweite Chancen bietet.
Lucie hat von ihrer Tante deren Haus geerbt, wo sie für sie die glücklichste Zeit in ihrer schwierigen Kindheit erleben durfte. Und auch jetzt wird dieses Haus zu ihrem sicheren Hafen, denn nach der wirklich hässlichen Trennung von ihrem Noch-Ehemann findet Lucie hier mit ihren sechsjährigen Zwillingen ein Zuhause. Die Überraschung, dass Caleb Lowell immer noch ihr Nachbar ist, wird von der Erkenntnis getrübt, dass er ebenso ihr neuer Boss zu sein scheint. Von dem liebenswerten Jungen, in den Lucie schon immer heimlich verliebt war, ist jedoch nicht mehr viel übrig. Caleb gibt ihr klar zu verstehen, dass er auf ihre Mitarbeit keinen Wert legt, doch auf solche Befindlichkeiten kann Lucie momentan keine Rücksicht nehmen. Sie kämpft für ihren Job und einen Neuanfang, den vielleicht auch Caleb gebrauchen könnte.

Das rosarote und romantische Cover täuscht ein wenig darüber hinweg, dass die Autorin in ihrer bittersüßen Lovestory eher harte und unbequeme Themen aufgreift. Sowohl Lucie als auch Caleb sind bereits durch ihre persönliche Hölle gegangen und gehen nun mehr oder weniger gesund damit um.
Lucie war ihr gesamtes Leben lang unerwünscht und unzureichend, aber sie hat es satt und kämpft für ihre Kinder, damit sie dieses Schicksal niemals teilen müssen. Ich mochte sie wirklich sehr und habe mich gefreut, dass sie mit jedem Tag stärker und selbstbewusster wird, auch wenn die Hindernisse nie abzunehmen scheinen.
Caleb hatte es anfangs etwas schwerer, bei mir Sympathien zu wecken, da er sich echt furchtbar verhält. Wenn sich jedoch im Laufe der Zeit offenbart, warum er so handelt, bricht es mit stellvertretend das Herz.
Die Chemie zwischen Lucie und Caleb ist unbestreitbar vorhanden, aber beide sind emotional schwer angeschlagen. Die langsame Entwicklung hat mir gefallen und mein heimlicher Liebling ist Henry, der einfach Zucker ist.

Mein Fazit:
Tiefgründig und gefühlvoll. Ich gebe daher sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.08.2025
Grant, Pippa

I Do Resist You (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„I Do Resist You“ von Pippa Grant ist das gelungene Finale ihrer romantischen und humorvollen Reihe Three BFFs and a Wedding.
Alles fing mit der Katastrophenhochzeit von Emma Monroe an, in deren Folge die drei Freundinnen jeweils auf den wahren Mann ihres Lebens trafen. In Emmas Fall war das ein überaus betrunkener Filmstar, der auf der Veranda ihres Flitterwochenbungalows auftauchte. Jonas Rutherford war Emmas Nummer eins auf ihrer imaginären Freifahrtschein-Liste, aber sie hätte niemals geglaubt, ihn ausgerechnet am Tiefpunkt ihres Lebens tatsächlich zu treffen. Beide bilden eine freundschaftliche Zweckgemeinschaft der gebrochenen Herzen und kommen sich dabei sehr nahe. Doch am nächsten Morgen ist Jonas verschwunden und Emma reist mit einem kleinen Andenken nach Hause. Nach zwei Jahre absoluter Funkstille crasht Jonas unerwartet die Hochzeit von Emmas Bruder, denn erst jetzt hat er erfahren, dass der kleine Ringträger ihm verdammt ähnlich sieht.

Auch im dritten und finalen Band ihrer romantischen Small Town Romance behält Pippa Grant ihren humorvollen und mitreißenden Schreibstil bei, der durch seine absurde Situationskomik oft für Lacher sorgt. Die Charaktere sind mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen und natürlich habe ich auf das verdiente Happy End von Emma gewartet.
Emma wurde nach ihrer schiefgegangenen Hochzeit viral zu einer Zielscheibe und inzwischen ist endlich wieder Ruhe in ihrem sehr zurückgezogenen Leben eingekehrt. Ihr toxischer Ex hat sie immer kleingehalten und ich habe mich gefreut, dass sie sich so positiv weiterentwickelt hat.
Jonas hat ganz klar Fehler gemacht, aber er ist trotzdem einer von den Guten. Es ist süß, wie er um Emma und seine kleine Familie kämpft und dafür sogar die harten Prüfungen von ihrem Bruder und ihrem Schwager aushält.
Ist das Ende vorhersehbar? Na, klar. Aber das stört mich überhaupt nicht, denn die Lovestory ist witzig, herzerwärmend, romantisch, knisternd und wieder voller liebenswerter Zwei, Vier- und sogar Einbeiner.

Mein Fazit:
Ich kann nur eine klare Leseempfehlung geben!

Bewertung vom 30.08.2025
Bennett, Sawyer

Rafferty (Pittsburgh Titans Team Teil 15) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Rafferty“ von Sawyer Bennett ist der fünfzehnte Band ihrer abwechslungsreichen Sports Romance Reihe über das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans.
Rafferty Abrams ist noch relativ neu im Team, aber mit seinem kürzlichen One-Night-Stand mit der Marketing Managerin des Teams hat er sich keinen Gefallen getan. Sie ist nicht nur die Cousine der Teambesitzerin, sondern verfolgt Rafferty auf Schritt und Tritt, wie eine verrückte Stalkerin. Als sie ihm in einem Supermarkt auflauert, reagiert er spontan und küsst die attraktive Mitarbeiterin am Regal. Temperence ist überrascht, aber sie spielt mit und tut so, als wäre sie seine Freundin. Leider reicht das kurze Schauspiel nicht aus, um seine hartnäckige Stalkerin abzuschrecken. Also bietet Rafferty Temperence einen Deal an, damit sie die weiterhin so tut, als wären sie in einer festen Beziehung. Nur fühlt sich das Schauspiel mit der Zeit immer echter an und beide wollen definitiv mehr.

Nach dem letzten Band war ich sehr neugierig auf die Geschichte von Rafferty, der schon dort mit seiner persönlichen Stalkerin zu kämpfen hatte. Ich hatte aber keine Ahnung, in welche Richtung die Story gehen würde. Sawyer Bennett hat hier eine spannende und knisternde Variante des Fake-Datings gefunden, die mich klar überzeugen konnte.
Die erste Begegnung von Tempe und Rafferty ist wirklich filmreif und die anschließende Lovestory einfach süß. Es wird in dieser Reihe zum Glück nie langweilig und man hat nicht das Gefühl, dass sich ein Schema ständig wiederholt.
Die selbstlose und toughe Tempe habe ich von Anfang an gemocht, denn sie wird zwar mit einer völlig anderen Lebenswelt konfrontiert, aber sie bleibt immer sie selbst.
Auch Rafferty ist sympathisch, vor allem, wenn er sich noch ziemlich unbeholfen zum ersten Mal auf eine echte Beziehung einlässt.
Sawyer Bennett lässt auch gleich ein paar interessante Handlungsfäden der Nebencharaktere mit einfließen, so dass ihr der Stoff für neue Geschichten nicht ausgehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.08.2025
Quinn, Julia

Wie heiratet man einen Marquis? / Agenten der Krone Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wie heiratet man einen Marquis?“ von Julia Quinn ist eine unterhaltsame und mitreißende Regency Romance in der ein fragwürdiger Ratgeber doch noch zum Glück führt.
Elizabeth Hotchkiss ist zwar die Tochter eines Baronets, aber seit dem Tod ihrer Eltern vor fünf Jahren muss sie sich allein um ihre drei jüngeren Geschwister kümmern und steht kurz vor dem Bankrott. Ihre Arbeit als Gesellschafterin bei der älteren Lady Danbury reicht kaum aus, um den Lebensunterhalt für alle zu bestreiten, geschweige denn, um ihren kleinen Bruder jemals nach Eton schicken zu können. Also bleibt Elizabeth nur eine Möglichkeit. Sie muss schnellstmöglich einen wohlhabenden Ehemann finden. In der Bibliothek von Lady Danbury findet sie zufällig das Buch „Wie heiratet man einen Marquis“ und auch wenn ihr die Ratschläge teils fragwürdig erscheinen, probiert Elizabeth ihre Kenntnisse gleich am neuen Gutsverwalter James Siddons aus.

Julia Quinn ist die unangefochtene Queen des Regency und auch wenn die Charaktere im Buch diesmal nicht unmittelbar zum Bridgerton Clan gehören, dürfen sie trotzdem amüsante und romantische Abenteuer erleben. Ich liebe den mitreißenden und humorvollen Schreibstil, der mich gefühlt viel zu schnell durch die Seiten fliegen lässt.
Elizabeth ist eine absolut passende Heldin, denn die schlagfertige und toughe junge Lady lässt sich selbst von Lady Danbury nicht einschüchtern. Gleichzeitig kümmert sie sich fürsorglich und selbstlos um ihre Geschwister, für die sie sogar eine Zweckehe eingehen würde. Ihre Mission liegt meilenweit außerhalb ihrer Komfortzone und so wird es sehr witzig, wenn Elizabeth ihre Verführungskünste ausprobiert.
James hat seine ganz eigene Mission, von der ihn die wunderschöne Gesellschafterin permanent ablenkt. Irgendwie reagiert sie völlig anders, als alle Frauen, die James jemals begegnet sind. Aber gerade diese Unberechenbarkeit fasziniert ihn.
Ich habe viel gelacht, aber es gibt auch berührende Momente, so dass das Gesamtpaket wieder absolut gelungen ist.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2025
Maura, Catharina

The Temporary Wife (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Temporary Wife“ von Catharina Maura ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe The Windsors.
Nachdem sein älterer Bruder geheiratet hat, steht auch für Luca Windsor eine von seiner Großmutter arrangierte Ehe an. Doch die von ihr gewählte Braut entspricht überhaupt nicht seinen Vorstellungen. Am liebsten würde er gar nicht heiraten, und wenn, dann höchstens seine Assistentin und unverzichtbare rechte Hand im Familienunternehmen Valentina, mit der er sowieso neunundneunzig Prozent seiner Zeit verbringt. Aber Valentina ist alles andere als erfreut über seine Pläne und so nutzt Luca eine familiäre Notsituation von ihr, um seinen Willen durchzusetzen. Die plötzliche private Nähe gefällt ihm überaus gut, aber Luca wird auch schnell klar, dass er mehr will als eine Zweckehe für limitierte drei Jahre. Aber kann er Valentinas Herz tatsächlich für sich erobern?

Die fragwürdigen Heiratspläne von Grandma Windsor haben schon im Auftaktband für ein riesiges Gefühlschaos gesorgt und auch bei Luca und Valentina zeichnen sich Probleme ab. Catharina Maura bleibt dem Grundthema treu, auch wenn die Konstellation der Charaktere ein wenig anders aufgebaut ist. Der Schreibstil liest sich auf jeden Fall sehr gut und die permanente Gefühlsachterbahn sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird.
Valentina ist nach acht Jahren im Unternehmen tough, eiskalt und ein absoluter Profi. Umso schlimmer ist es für sie, dass ein unglücklicher Vorfall beweist, dass sie von Luca immer noch nicht ernstgenommen wird. Das spielt den toxischen Gedankenmustern ihrer Mutter nur in die Hände und so fällt Valentina immer wieder zurück in ihre alten Ängste.
Anfangs mochte ich Luca überhaupt nicht, aber mit der Zeit enthüllt sich Schicht für Schicht, wie sehr er Valentina eigentlich schon immer liebt. Die Entwicklung ihrer Beziehung geht erst von null auf hundert, aber dann bekommen beide Charaktere Zeit und Raum, sich langsam anzunähern und das zerstörte Vertrauen erneut auszubauen.
Die knisternde Chemie stimmt hundertprozentig und mir haben die mitreißenden Schlagabtausche der beiden gefallen. Das stahlharte Rückgrat von Valentina bekommt aber immer wieder einige Risse und das mochte ich nicht so sehr. Hier kommt dann Luca ins Spiel, der beweisen muss, was wirklich in ihm steckt.
Auch eine spontane Zweckehe kann ins Glück führen und so bin ich sehr gespannt auf den nächsten Windsor im mehr oder weniger freiwilligen Ehehafen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2025
Silver, Elsie

Wild Side (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wild Side“ von Elsie Silver ist der dritte Band ihrer gefühlvollen Rose Hill Reihe.
Schon immer hat sich Tabitha um ihre ältere Schwester Erica und deren mittlerweile dreijährigen Sohn Milo gekümmert. Doch die Drogensucht von Erica und deren Lügen standen immer wie ein Schatten über ihrem Leben. Als Erica überraschend stirbt, ist Tabitha am Boden zerstört. Aber für Milo würde sie alles tun, auch wenn es sie ans Ende ihrer Kräfte bringt. Leider hat Erica in ihrem Testament eine böse Überraschung hinterlassen, denn sie überlässt das Sorgerecht ihrem Vermieter Rhys Dupris. Der schweigsame Muskelprotz ist nach Tabithas Kenntnissen größtenteils schuld an Ericas Tod, aber für Milo ist sie sogar bereit, ihren Erzfeind zu heiraten. Während dieser unfreiwilligen Zweckehe lernt Tabitha ihren Ehemann jedoch von einer ganz anderen Seite kennen und vielleicht sogar lieben.

Das idyllische Rose Hill ist nicht frei von Schicksalsschlägen und Tabitha erwischt es ziemlich heftig. Elsie Silver hat für die toughe Bistrobesitzerin eine emotionale Lovestory geschaffen, die perfekt zu ihrem Charakter passt. Dafür braucht es natürlich einen starken Mann, und Rhys ist die Idealbesetzung für diese Rolle.
Ich wollte Tabby manchmal gern vor sich selbst schützen, denn während sie sich um alle anderen kümmert, damit es ihnen gut geht, vergisst sie sich selbst und ihre Bedürfnisse komplett. Sie ist unglaublich stark und verbirgt ihre verletzliche Seite, denn wenn sie zusammenbricht, bricht alles zusammen.
Rhys erkennt dies auf den ersten Blick und ist für sie der Fels in der Brandung, auch wenn sie ich anfangs am liebsten mit einem Bagger wegschieben würde. Die funkensprühende Dynamik zwischen den beiden beginnt mit einer Art Hassliebe, bei der beide jedoch nie den gegenseitigen Respekt verlieren, auch wenn sie zu fiesen Maßnahmen greifen, um den anderen aus der Reserve zu locken.
Ich mag die Entwicklung ihrer Beziehung, deren Wandlung man live mitverfolgen kann. Die Geschichte von Rhys bricht einem stellvertretend das Herz und es ist zuckersüß, wie Tabby für ihn kämpft und ihm Rückendeckung gibt.
Ich bin ein Fan der gesamten Reihe und auch der dritte Teil konnte mich absolut begeistern.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2025
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Knight and the Moth“ von Rachel Gillig ist der erste Teil ihrer neuen düsteren und mystischen Romantasy-Dilogie Stonewater Kingdom.
In der Kathedrale von Aisling dienen stets sechs Findelkinder für zehn Jahre als Weissagerinnen. Sybil Delling ist eine von ihnen und genau wie ihre Schwestern hat sie ihren Dienst fast beendet. Doch dann taucht der neu gewählte König in der Kathedrale auf und wünscht eine Weissagung über seine Zukunft. In seinem engsten Gefolge befindet sich der unverschämte Ritter Roderick Myndacious, der aus seinem Unglauben an die Prophezeiungen und Rituale kein Geheimnis macht. Er provoziert Sybil bei jeder Gelegenheit, aber als sie einen Blick auf sein Schicksal wirft, erscheint nur ein seltsames Omen, welches Sybil sehr beunruhigt. Kurz darauf verschwindet eine nach der anderen ihrer Schwestern auf geheimnisvolle Art und nur Roderick kann Sybil bei der Suche nach ihnen helfen.

Die düstere und spannungsgeladene Atmosphäre gelingt Rachel Gillig nach ihrer The Sheperd King Dilogie, die ich verschlungen habe, auch in ihrem neuen Buch ganz hervorragend. Das Ganze hat irgendetwas märchenhaftes und geheimnisvolles, mit einer übermächtigen Dunkelheit, die im Hintergrund lauert und von der man nie weiß, wann sie zuschlägt.
Sybil strahlt auch in der Gemeinschaft ihrer Schwestern eine Art Einsamkeit aus, die sie erst im Laufe der Handlung und ihrer gemeinsamen Reise mit Rory ein wenig ablegen kann. Sie fällt schmerzhaft aus ihrer abgeschirmten Blase, in der sie die letzten zehn Jahre gelebt hat. Ob sich ihre Hoffnungen jedoch erfüllen, oder ob das Schicksal außerhalb der Mauern der Kathedrale noch schlimmer ist, werden wir sehen.
Rory und Sybil sind eher Slow Burn, was absolut passt, denn alles andere hätte unglaubwürdig gewirkt. Das Vertrauen muss sich erst entwickeln, vor allem, das Verrat und Gefahr an jeder Ecke lauern und auch von denen drohen, die einem vielleicht am nächsten stehen.
Mein Lieblingscharakter war der Gargoyle, der mit seinem ungefilterten Enthusiasmus und seiner Loyalität zu Sybil für viele schöne Momente sorgt. Mit dem Twist am Ende und dem wirklich bösen Cliffhanger hätte ich nie gerechnet und so hoffe ich, dass die Fortsetzung möglichst schnell folgen wird.

Mein Fazit:
Düster, spannend und atmosphärisch. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Spookily Yours“ von Jennifer Chipman ist eine magische Feel-Good-Halloween-Romance, in der ein Dämon im Hexendorf für Aufregung sorgt.
In der kleinen Stadt Pleasant Grove sind ausschließlich Magiebegabte zuhause und so leben dort auch die junge Hexe Willow und ihre Schwester. Seitdem Willow nach dem Tod ihrer Eltern zurückkehren musste, verläuft ihr Leben ziemlich zurückgezogen und unspektakulär. Das könnte sich jetzt ändern, denn Willow findet zufällig einen sprechenden Kater, der sie um Hilfe bittet. Damien ist eigentlich ein Dämon, der von einer Hexe verflucht wurde und nun nicht mehr in seine richtige Gestalt zurückkehren kann. Willow ist bereit, ihm zu helfen, auch wenn sie Dämonen grundsätzlich nicht traut. Aber als er dann verwandelt vor ihr steht, kann sie das Knistern zwischen ihnen nicht mehr leugnen.

Dieses Buch ist die perfekte Lektüre für einen gemütlichen herbstlichen Leseabend auf der Couch. Das Halloween-Setting ist absolut großartig und hüllt einen wie eine warme Decke ein. Man muss sich von Willows Begeisterung für Halloween und Pumpkin-Spice einfach mitreißen lassen und die süße Lovestory zaubert automatisch ein Lächeln auf das Gesicht.
Die Small-Town-Atmosphäre von Pleasant Grove ist zauberhaft, so dass man die wunderschöne Halloween-Deko bildlich vor sich sieht. Jennifer Chipman hat einen leichten und lockeren Schreibstil und sowohl Willow als auch Damien erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Die Handlung bleibt weitestgehend dramafrei, auch wenn es ein paar unerwartete Twists gibt. Wenn sich Hexe und Dämon langsam näherkommen, steigt auch der Spice-Level, so dass die Temperatur in Halloweentown ziemlich ansteigt.
Dass die Handlung ein wenig weichgezeichnet ist, hat mich persönlich nicht gestört. Ich mag die cosy Grundstimmung und die romantische Chemie zwischen Willow und Damien, die von Anfang an besteht. Das Buch ist einfach zuckersüß und die perfekte Einstimmung auf den Herbst und Halloween.

Mein Fazit:
Einfach zauberhaft. Klare Leseempfehlung!