Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2024
Louis, Saskia

Mordsmäßig angetrunken (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

getrübte Karnevalsstimmung

Louisa ist wieder voll in ihrem Element!
Da es bereits ihr achter Fall ist, hat sie ja schon jede Menge Gespür für Spuren, Verdächtige und Tatmotive.

Die verrückteste Jahreszeit ist genau ihr Ding. Als echter Karnevalfan, ob als Käse oder Käpt'n Iglo, ist sie mittendrin und direkt dabei. Im wahrsten Sinne des Wortes!

Auch dieser Teil hat wieder alles, was ein cosy crime braucht, um gut zu unterhalten. Das liegt natürlich zum großen Teil an den Buchfiguren, bekannte, wie neu. Die Handlung ist aufregend, verrückt und sehr lebhaft.

Ein aufregender, witziger und sehr unterhaltsamer Roman für schöne Lesestunden!

Bewertung vom 15.11.2024
Johannsen, Anna

Vor der Stille


ausgezeichnet

Mord im Emsland

Die Geschichte entführt uns dieses Mal in die düstere und geheimnisvolle Welt des Emslands. Die Geschichte beginnt mit dem schockierenden Fund einer jungen Frau, Lisa Kramer, die tot aus einem Kanal geborgen wird. Auf den ersten Blick scheint es sich um einen tragischen Unglücksfall zu handeln...

Die Autorin schafft es, die Spannung von Beginn an hochzuhalten. Die detaillierte Charakterzeichnung und die vielschichtige Handlung zogen mich in ihren Bann. Hanna Will, die Ermittlerin, und Jan de Bruyn, der kluge Kriminalpsychologe, bilden ein interessantes Gespann, dessen Ermittlungsmethoden und ihr Privatleben gut beschrieben wurden.
Durch die wechselnden Tatorte in dieser Reihe werden die beide jedes Mal vor neue Herausforderungen gestellt, wozu auch die die dort anwesenden Behörden gehören.

Der dritte Fall für Hanna und Jan ist nicht nur ein aufregender Krimi, er ist auch sehr unterhaltsam mit viel Lokalkolorit.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2024
Oswald, Susanne

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.6


ausgezeichnet

Winter, Wolle und Alpakas

Es geht wieder in die Highlands, in den kleinen Strickladen von Maighread. Dieses Mal liegt über allem Tannenduft, Schneeglitzer und Weihnachtsfeeling.

Man trifft auf alte Bekannte, Bewohner und Freunde des wundervollen Ortes Callwell Castle und lernt neue Figuren kennen. Die freundschaftliche Atmosphäre die dort herrscht, versetzt einen sofort in Wohlfühlstimmung. Natürlich gibt es auch Missverständnisse, Sorgen und Aufregung, aber Probleme sind da, um gelöst zu werden. Hier halten alle zusammen.

Bleibt die Frage, für wen wird Amely sich am Ende entscheiden?

Eine Geschichte, die perfekt in die Weihnachtszeit passt, die gut unterhält und einen direkt mitnimmt! Eine Buchreihe zum Verlieben! Eintauchen, genießen und stricken.

Da ich sehr gerne stricke, finde ich es auch schön, dass am Ende jedes Buches Anleitungen für verschiedenen Modelle zu finden sind.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2024
Kästner, Laura

Alexandra & Jack / Bradwood Studios Bd.2


ausgezeichnet

Liebe am Set

Die "Bradwood Studios" sind auch im zweiten Band der Reihe wieder Schauplatz des Geschehens.
Dieses Mal dreht sich alles um Alexandra Clarke, einer aufstrebenden Schauspielern, und Jake Hasstings, ihrem Agenten. Das Zusammenspiel der beiden ist ein echtes Leseerlebnis. Da werden so viele Emotionen freigesetzt, dass man beim Lesen hundertprozentig mittendrin steckt und alles hautnah miterlebt.
Sie nehmen uns nicht nur mit ans Filmset, sie nehmen uns auch mit in ihr Leben, mit allen Höhen und Tiefen.

Die Autorin hat eine wunderbare Art Geschichten zu erzählen, voller Gefühl, voller Kraft und sehr detailreich. Es wird spannend, aufregend, interessant und absolut fesselnd.

Diese Buchreihe besticht nicht nur mit ihren Charakteren. Es sind vor allem auch die Handlungsorte, der Glamour Monacos, die Filmakademie und die Einblicke in die High Society.
Es macht Spaß dort einzutauchen, die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und alles in vollen Zügen zu genießen!

Bewertung vom 13.11.2024
Orths, Markus

Die Hackebarts schnappen zu! / Crazy Family Bd.2


ausgezeichnet

Zuhause im ... Chaos

Nachdem die Hackebarts die Million abgeräumt haben, stellt sich nun die Frage: wohin damit?

Antworten gibt es viele, immerhin will jedes Familienmitglied ein Stück vom Kuchen abhaben! Die Ideen sind allerdings etwas ... ungewöhnlich. Für Papa Walter gibt es nur eins: das neue Heim für die Familie.

Seine Überraschung ist eine echte Überraschung! Das ersteigerte Haus ist eher eine Bruchbude, als ein Traumhaus.

Aber die Hackebarts kann so leicht nichts erschüttert. Ärmel hochgekrempelt und angepackt.

Natürlich kommen noch ein paar andere unerwartete, aufregende, verrückte und lustige Ereignisse dazu. Jedes Familienmitglied trägt wieder seinen Anteil dazu bei.

So kommen wieder ein paar tolle Schmökerstunden auf ihre kleinen und großen Leser zu. Bei uns haben wieder alle das Buch gelesen, gelacht und geliebt. Dank der wunderbaren Gestaltung, inklusive Inhaltsverzeichnis und der coolen Illustrationen, macht es richtig Spaß!

Nun warten wir gespannt auf den Familienurlaub nach Afrika!

Bewertung vom 10.11.2024
Renk, Ulrike

Am Fluss der Zeiten


ausgezeichnet

Ein wunderbarer erster Band.

Mit ihrer neuen Buchreihe nimmt die Autorin ihre Leser mit in längst vergangene Zeiten, auf den Bauernhof Kalmule im Münsterland.

Die Schilderungen des täglichen Lebens nehmen anfangs viel Raum ein. Dadurch lernt man die Familie gut kennen und bekommt einen umfangreichen Einblick in ihr Leben. Das ist sehr interessant und informativ.

Der geschichtliche Hintergrund wurde perfekt eingewebt. Die Lebensbedingungen, die Abhängigkeitsverhältnisse gegenüber den jeweiligen Grundherren und die Abgaben die zu leisten waren, schildert die Autorin sehr verständlich. Das ist auch ein Stück Geschichtsunterricht.
Dazu kommen Legenden, eine alte Prophezeiung, der Fluch der Familie von Oer und einiges mehr.

Es gibt neben Elze noch viele weitere Figuren, jede für sich wichtig für diese Geschichte.

Es gibt einige historische Romane, die ich gelesen habe, aber kaum einer bot so intensive Informationen über diese Zeit. Das machte richtig Spaß zu lesen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 27.10.2024
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Gänsehaut-True-Crime

Thriller, die dem Leser Einblicke in die Gerichtsmedizin geben, finde ich immer aufregend.
Es ist meist erschreckend, wieviel aus dem echten Leben, der realen Arbeit, einfließt, und leider nicht alles der Fantasie der Autoren entsprungen ist.

Die Arbeit der Rechtsmediziner wird hier detailliert beschrieben und man ist immer hautnah am Handlungsort dabei. Das ist zum einen spannend, zum anderen auch sehr informativ und interessant, ihnen über die Schulter zu blicken.

Natürlich kommt auch die Arbeit der Ermittler nicht zu kurz und so kommt man Schritt für Schritt der Lösung des Falls näher.

Neben den bekannten Figuren aus dem ersten Band kommen ein paar neue hinzu. Jede hat ihren Platz, wurde gut in Szene gesetzt und ausführlich beschrieben. So kann man sich ein genaues Bild von ihnen machen.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 27.10.2024
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


ausgezeichnet

Rollentausch der Stiefmütter

Ich habe mich hier von dem schönen Buchcover verführen lassen und zum Buch gegriffen.

Die Geschichte von Schneewittchen einmal anders erzählt. Eine Märchenadaption mit vertauschten Rollen. Da war mein Interesse geweckt.

Bevor es richtig los geht, lernt man erstmal beide Frauen kurz kennen, die böse Stiefmutter aus dem Märchen und die Ärztin aus unserer Zeit.
Luna und Lena kommen relativ schnell in ihren neuen Rollen zurecht und die Geschichte hat ein gemächliches Tempo, ist recht unterhaltsam und hat auch eine Prise Humor.

Die beiden Frauen waren mir jede auf ihre Art sehr sympathisch, zwei Stiefmütter mit sehr unterschiedlichem Hintergrund.

Am Ende der Geschichte geht es wesentlich zügiger voran, was ich etwas schade fand, da nicht alles ganz stimmig auf mich wirkte.
Hier kommt dann auch wieder das echte Märchen durch:
Ende gut, alles gut!

Bewertung vom 29.09.2024
Jaenicke, Hannes

Mukiza


ausgezeichnet

Die Welt der Berggorillas.

"Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt."

Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Hannes Jaenicke. Neben seiner Arbeit als Schauspieler und Hörbuchsprecher, bin ich auch sehr interessiert an seinen Dokumentationen über Tiere.

Dieses wunderbare Buch greift ein wichtiges Thema auf und bringt Kindern das Leben der Berggorillas nahe. Mit liebevollen, sehr detaillierten, Zeichnungen werden die Tiere lebendig. Ihre Emotionen sind fast greifbar und man kann ihre Freude, Neugier, Angst hautnah miterleben.

Die Reise durch Mukizas Leben macht deutlich, wie die wilden Tiere leben, aber auch wie gefährdet sie sind. Durch die Zerstörung ihres Lebensraum und die Jagd auf diese beeindruckenden Tiere, sind sie vom Aussterben bedroht.

Am Ende gibt es noch einen kurzen Bericht über den echten Mukiza.
Ein wichtiges Buch, dass Kinder und auch Erwachsene für dieses Thema sensibilisiert.

Bewertung vom 11.09.2024
Baldvinsson, Karin

Der Sommer der Islandtöchter


sehr gut

Träume auf Island

Hannah zieht sich nach Island zurück, um zur Ruhe zu kommen und ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Aber das was sie dort erwartet, damit hat sie nicht gerechnet.
Diese Reise bringt einige Überraschungen mit sich und genau wie damals bei Monika vor vierzig Jahren, vielleicht auch die Liebe.

Beide Frauen such(t)en auf Island ihr Glück, ihre Freiheit, ihren eigenen Weg. Was verbindet sie miteinander?

Eine unterhaltsame Geschichte, die auf zwei Zeitebenen spielt. Leicht zu lesen, mit spannenden Momenten und Einblicken in beider Leben.
Der Handlungsort wurde gut eingewoben, so dass man das Gefühl hatte selbst vor Ort zu sein. Eine angenehme Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann.

Eine leichte sommerlektüre für entspannte Lesestunden.