BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 119 BewertungenBewertung vom 01.07.2024 | ||
![]() |
Das ist nun das finale Buch der Trilogie. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4 Ich bin ein Fan der Reihe, wenn ich auch vom vorherigen 3. Buch nicht wirklich begeistert war. Auch in diesem Buch schaffen es die Autoren, dem Leser einen Einblick in die Arbeit eines Strafverteidigers zu gewähren. Ich finde das sehr spannend, wie solch ein Verteidiger denkt. Es ist doch meistens klar, dass der Täter die Tat begangen hat. Auch in diesem Buch geht es nicht darum, eine Tat zu verharmlosen, Ausreden zu suchen usw. Gerade hier kommen ernste Zweifel auf, ob das alles so ablaufen konnte. Gerade durch das doch sehr aktuelle Thema KI. |
|
Bewertung vom 22.06.2024 | ||
![]() |
Richter sterben besser / Siggi Buckmann Bd.3 Dies ist bereits der dritte Teil der Richter Siggi Buckmann Reihe. Allerdings mein erster Teil, den ich trotzdem ohne Probleme nachvollziehen konnte. |
|
Bewertung vom 02.06.2024 | ||
![]() |
Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1 Normalerweise lese ich primär Krimis und Thriller. Nun kam mir dieses Buch in die Hand und hab es mir für den Urlaub eingepackt. Es ist durchaus amüsant. Was vermutlich auch daran liegt, dass man immer im Hinterkopf hat, dass Waldi der Autor ist. Und man sich durchaus die Szenen mit ihm so vorstellt. Als leichte Urlaubslektüre ok. Man sollte nur eben nicht mehr als Unterhaltung erwarten. Von Spannung würde ich jetzt nicht sprechen. Normalerweise lese ich primär Krimis und Thriller. Nun kam mir dieses Buch in die Hand und hab es mir für den Urlaub eingepackt. Es ist durchaus amüsant. Was vermutlich auch daran liegt, dass man immer im Hinterkopf hat, dass Waldi der Autor ist. Und man sich durchaus die Szenen mit ihm so vorstellt. Als leichte Urlaubslektüre ok. Man sollte nur eben nicht mehr als Unterhaltung erwarten. Von Spannung würde ich jetzt nicht sprechen. |
|
Bewertung vom 02.05.2024 | ||
![]() |
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1 Das war mein erstes und sicher nicht mein letztes Buch, dass ich von diesem Autor gelesen habe. Vorneweg, es hat das Genre Thriller wirklich verdient. |
|
Bewertung vom 20.04.2024 | ||
![]() |
Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2 Dieses Buch ist wohl der zweite Teil der WaPo Cuxhaven. Das erste habe ich bisher nicht gelesen. Hatte allerdings deshalb keine Wissenslücken, kann also gut eigenständig angesehen werden. Das Buch ist von einem Autorenteam geschrieben, was ich mir persönlich in der Umsetzung als sehr schwierig und aufwändig vorstelle. Als Leserin fiel mir das aber auch nicht auf. Das Ergebnis ist ein flüssige, ereignisreiche und sympathische Geschichte. Die Autoren scheinen eine blühende Fantasie zu haben. Der Name der Polizistin Agatha Christensen spricht ja für sich. |
|
Bewertung vom 08.04.2024 | ||
![]() |
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4 Ich habe mich sehr auf ein Wiedersehen mit Max Bischoff gefreut. Bereits die ersten 3 Bücher konnten mich faszinieren und so erhoffte ich mir ein weiteres in dieser Art. Und wurde auch nicht enttäuscht. Bereits das Cover weist auf die Reihe hin. Ein Wiedererkennung ist definitiv gegeben. Man kann dieses Buch jedoch auch ohne Vorkenntnisse lesen und nachvollziehen. Auch in diesem Buch konnte mich Strobel wieder fesseln. Der flüssige Schreibstil tut seines hinzu. Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt nun in seinem 4. Fall. Nur schwer konnte ich das Buch zur Seite legen. Immer wieder neue Spannungsbögen. Man fühlt sich den Protagonisten sehr nahe. Liegt sicher auch daran, dass ich die Personen aus den vorherigen Büchern `kenne`. Ich bekam eine bildhafte Vorstellung der einzelnen Menschen wie auch Szenen. Max ist einem so nahe, dass man regelrecht mit ihm mitleidet. |
|
Bewertung vom 29.03.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch ist sehr besonders. Die Autorin zieht nach vielen Jahren des Stadtlebens, in Ihre Heimat nach Ostfriesland. Dort sieht und erlebt sie die Menschen, das Haus und die Natur nach alle den Jahren anders. Sie beobachtet, probiert sich aus und lernt dazu. Ein Umdenken findet statt. |
|
Bewertung vom 17.03.2024 | ||
![]() |
Das ist mein erstes Buch des Autors. Seine Biografie versprach vorneweg sehr viel. |
|
Bewertung vom 17.03.2024 | ||
![]() |
Ich habe bisher alle Bücher des Autors gelesen und nenne mich einen Fan. Nun wurde diese neue Reihe ausführlichst angekündigt und ich konnte es kaum erwarten, das 1. Buch zu lesen. Ziemlich zügig hat sich meine Euphorie gelegt. Ich kann nicht mal genau sagen, woran es liegt. Also mich hat das Buch an keiner Stelle gefesselt. Ich konnte es immer gut beiseite legen. Hatte dann jedoch wieder Mühe ein zu steigen. Irgendwie fehlte mir ein roter Faden? An Protagonisten mangelt es nicht und so gab ich irgendwann auch auf, alle so auseinander zu halten. Nora ist schon sehr speziell, was stellenweise doch sehr abstrakt war. Sie Taten an sich, hat der Autor wieder bekannt bildlich dargestellt und sind kaum an Brutalität zu überbieten. |
|