Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 771 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2025
Alpakas, Agate und mein neues Leben
Bow, Erin

Alpakas, Agate und mein neues Leben


ausgezeichnet

Einfühlsam und humorvoll – Simons Weg zurück ins Leben

Simon ist kein gewöhnlicher Teenager, sondern der einzige Überlebende eines Schulmassakers – eine Tatsache, die ihn berühmt gemacht hat, aber auch in die Isolation drängt. Um der medialen Aufmerksamkeit und dem Schmerz zu entkommen, zieht er mit seiner Familie in die National Quiet Zone, ein Funkloch, das keine Verbindung zur Außenwelt zulässt. In dieser seltsamen neuen Umgebung versucht Simon, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Dabei helfen ihm nicht nur schräge Dorfbewohner, sondern auch neue Freundschaften und unerwartete Begegnungen, die Hoffnung und Heilung bringen könnten.

Erin Bow gelingt es meisterhaft, ein ernstes Thema wie Trauer und Trauma mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die niemals respektlos wirkt. Simon ist ein vielschichtiger Protagonist, dessen sarkastischer Humor und verletzliche Seite ihn unglaublich greifbar machen. Die Nebenfiguren, allen voran Agate, ein kluges und ehrliches Mädchen mit Autismus, verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit. Die Handlung schafft es, die Balance zwischen emotionaler Tiefe und humorvollen Momenten zu halten. Besonders beeindurckend sind die Dialoge, die oft witzig, aber zugleich voller Bedeutung sind. Der Schreibstil ist flüssig und berührend, ohne jemals überdramatisch zu werden. Der Roman beleuchtet schwerwiegende Themen wie Verlust, Überlebensschuld und psychische Gesundheit auf eine außergewöhnlich einfühlsame Weise. Gleichzeitig vermittelt die Geschichte eine starke Botschaft über Resilienz, Gemeinschaft und die Bedeutung von Freundschaft und Familie.

Erin Bow hat mit Alpakas, Agate und mein neues Leben eine tief bewegende, zugleich aber humorvolle Geschichte geschaffen, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch ein Stück Hoffnung schenkt. Ein Jugendbuch, das zeigt, wie Licht auch in den dunkelsten Momenten gefunden werden kann.

Bewertung vom 22.04.2025
Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san
Harada, Hika

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san


sehr gut

Literarisches Wohlfühlcafé in Buchform

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san von Hika Harada ist ein Roman, der mit leisen Tönen und viel Herz erzählt wird. Im Zentrum steht die 70-jährige Sango-san, die nach dem Tod ihres Bruders dessen Antiquariat im Tokyoter Viertel Jimbocho wiedereröffnet. Mit viel Engagement und einer Prise Unbeholfenheit führt sie den Laden, unterstützt von ihrer Großnichte Mikiki. Dabei bietet sie nicht nur seltene Bücher, sondern auch Tee, Sushi und warme Gespräche an.

Die Geschichte entfaltet sich in einem gemächlichen Tempo, das zum Verweilen einlädt. Die Atmosphäre des Buches ist geprägt von einer Mischung aus Nostalgie und Hoffnung. Sango-sans Begegnungen mit den Kunden und ihre unkonventionellen Buchempfehlungen verleihen dem Roman eine besondere Wärme. Allerdings könnte das ruhige Erzähltempo für Leser, die eine dynamischere Handlung bevorzugen, etwas zu gemächlich sein. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, auch wenn sie manchmal etwas stereotyp wirken.

Insgesamt ein Buch, das durch seine sanfte Erzählweise und die liebevolle Darstellung des Alltags berührt und mit seinen Geschichten über Neuanfänge, zwischenmenschliche Beziehungen und der Liebe zu Büchern überzeugt.

Bewertung vom 22.04.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Magie, Fluch und verbotene Gefühle – ein märchenhafter Auftakt

Play of Hearts von Juli Dorne entführt in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und einer Liebe, die unter einem düsteren Fluch steht. Die Geschichte beginnt mit Evie, die als junges Mädchen im Spiegelkabinett ihrer Großmutter einem unbekannten Jungen ihr Herz verspricht. Ein Wunsch, der ihr Leben für immer verändert. Seitdem bringt ihre Berührung den Tod, und sie lebt isoliert, bis sie Jahre später Arthur begegnet. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte, aber gefährliche Beziehung, denn Evies Fluch steht ihrer Liebe im Weg.

Die Autorin schafft es, eine düstere und zugleich romantische Atmosphäre zu erzeugen, die in ihren Bann zieht. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, besonders Evies innerer Konflikt und ihre Entwicklung werden einfühlsam dargestellt. Arthur bringt mit seiner charmanten Art Licht in Evies dunkle Welt, während der geheimnisvolle Rémi zusätzliche Spannung und Tiefe in die Handlung bringt. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass man sich die magische Umgebung lebhaft vorstellen kann. Die Mischung aus Romantik, Fantasy und einem Hauch von Gefahr macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Insgesamt ein gelungener Auftakt, der mit einer originellen Idee und emotionaler Tiefe überzeugt. Ein Buch, das zum Träumen einlädt und neugierig auf die Fortsetzung macht.

Bewertung vom 22.04.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster, romantisch und voller Nervenkitzel

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe von Kaylie Smith zieht seine Leser mit seiner düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre in den Bann. Im Zentrum steht Ophelia, die sich in einem tödlichen Spiel wiederfindet, das sie durch neun gefährliche Prüfungen führt. Dabei kämpft sie nicht nur gegen äußere Gefahren, sondern auch gegen ihre inneren Dämonen, insbesondere ihre Zwangsstörungen, die eindrucksvoll und einfühlsam dargestellt werden.

Die Geschichte um Ophelia ist spannend und emotional geladen. Besonders die Darstellung ihrer Zwangsstörungen wirkt authentisch und lässt sie als Figur sehr menschlich erscheinen. Die Dynamik zwischen Ophelia und Blackwell bringt Romantik und zusätzliche Spannung in die Handlung. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist greifbar, auch wenn ihre Beziehung manchmal ein wenig überstürzt wirkt. Das hätte mehr Tiefe vertragen können, aber dennoch bleibt ihre Verbindung interessant. Die düstere Welt, die Kaylie Smith erschafft, ist lebendig und detailreich beschrieben. Die Prüfungen sind ein Highlight der Geschichte, kreativ und aufregend, auch wenn nicht alle Überraschungen wirklich unerwartet sind. Die Atmosphäre des verfluchten Hauses trägt dabei viel zur fesselnden Stimmung bei.

Trotz kleiner Schwächen in der Charakterentwicklung und einigen vorhersehbaren Wendungen ist der Roman ein echter Genuss für Fans von Dark Fantasy mit einem romantischen Touch. Die düstere Spannung und die emotionalen Herausforderungen machen Phantasma zu einem Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legt.

Bewertung vom 22.04.2025
Happiness Falls
Kim, Angie

Happiness Falls


sehr gut

Emotionales Familiendrama

In Happiness Falls von Angie Kim steht nicht nur das Verschwinden eines Vaters im Mittelpunkt, sondern vor allem die Dynamik einer Familie, die mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert wird. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Mia erzählt, einer klugen und reflektierten jungen Frau, deren analytische Gedanken den Leser tief in die Ereignisse eintauchen lassen.

Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Eugene, Mias jüngstem Bruder, der aufgrund von Autismus und dem seltenen Angelman-Syndrom nicht sprechen kann. Seine Rolle in der Geschichte ist zentral und wird mit großer Sensibilität behandelt, wodurch Themen wie Kommunikation und Verständnis auf eine neue Ebene gehoben werden. Die Handlung verwebt geschickt Elemente eines Familiendramas mit philosophischen Fragen über Glück und die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren. Obwohl einige Passagen, insbesondere die Tagebucheinträge des Vaters, etwas langatmig wirken können, bietet der Roman insgesamt eine tiefgründige und berührende Lektüre.

Das Buch ist mehr als nur ein Mystery-Roman; es ist eine einfühlsame Erkundung familiärer Beziehungen und der Herausforderungen, die mit neurodiverser Kommunikation einhergehen.

Bewertung vom 22.04.2025
Yumi and the Nightmare Painter
Sanderson, Brandon

Yumi and the Nightmare Painter


sehr gut

Fantasievolles Abenteuer mit Licht und Schatten

Yumi and the Nightmare Painter von Brandon Sanderson entführt in zwei faszinierende Welten: Yumis von Geistern durchdrungene, lichtdurchflutete Umgebung und Painters düstere Stadt, in der Albträume Gestalt annehmen. Die beiden Protagonisten, die durch ein mysteriöses Band verbunden sind, müssen lernen, einander zu verstehen und gemeinsam ihre Welten zu retten.

Sandersons Weltbau beeindruckt mit kreativen Ideen, fliegende Pflanzen, spirituelle Rituale und eine ständig von Dunkelheit umhüllte Stadt schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Besonders schön ist auch die Darstellung von Yumis Entwicklung, die beginnt, ihre vorgegebene Rolle zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen. Die Beziehung zwischen Yumi und Painter entwickelt sich langsam und glaubwürdig, geprägt von gegenseitigem Lernen und Respekt. Allerdings weist das Buch einige Schwächen auf. Der Mittelteil zieht sich mit wiederholenden Szenen und einem langsamen Handlungsfortschritt, was die Spannung mindert. Die Charaktere sind wenig greifbar und die Konflikte wirken teilweise konstruiert. Die Erzählweise durch Hoid, der die vierte Wand durchbricht und Kommentare einstreut, sind eine interessante Idee, haben den Lesefluss jedoch teilweise gestört.

Für Fans des Cosmere-Universums bietet das Buch interessante Verbindungen und neue Einblicke. Wer jedoch eine durchgehend packende Handlung erwartet, könnte enttäuscht werden. Ein Werk mit großem Potenzial, das jedoch nicht in allen Aspekten überzeugt.

Bewertung vom 22.04.2025
Game of Noctis - Spiel um dein Leben
Fagan, Deva

Game of Noctis - Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer mit Herz und Köpfchen

Game of Noctis zieht seine Leser direkt in eine aufregende Welt, in der Spiele über alles entscheiden – Freundschaft, Familie und sogar das eigene Zuhause. Dantessa, eine Stadt voller Kanäle und Geheimnisse, wird zur Bühne für Pia, ein Mädchen mit mehr Mut, als sie selbst von sich dachte. Nachdem ihr Großvater durch ein unfair verlaufenes Spiel alles verliert, beschließt Pia, die Regeln selbst herauszufordern. Mit den Seefüchsen, einer bunten Truppe aus Außenseitern, stellt sie sich dem Spiel Noctis, einem gefährlichen Wettkampf, der nicht nur Verstand und Geschicklichkeit, sondern auch viel Herz fordert. Dabei stehen große Hürden im Weg: alte Freundschaften, mächtige Gegner und die finstere Bedrohung von Lady Death.

Die Geschichte ist mit ihrer spannenden Handlung und den vielschichtigen Charakteren ideal für junge Leser, die Abenteuer und Teamgeist lieben. Die Welt von Dantessa fühlt sich magisch und lebendig an, fast so, als könnte man selbst einen Kanal entlang gleiten oder Teil des Spiels werden. Pia ist eine Heldin, mit der man sich leicht verbunden fühlt; nicht perfekt, aber unglaublich mutig und entschlossen.

Der Roman ist eine tolle Mischung aus Spannung, cleveren Rätseln und wichtigen Botschaften über Zusammenhalt und Gerechtigkeit.

Bewertung vom 22.04.2025
Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1
Shen, L. J.

Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1


sehr gut

Verbotene Gefühle, die unter die Haut gehen

Truly Forbidden von L. J. Shen erzählt die komplexe und gefühlsgeladene Geschichte von Calla und Ambrose, deren Leben auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind. Nach Jahren der Trennung kehrt Calla in ihre Heimatstadt zurück und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, insbesondere mit Ambrose, ihrer ersten großen Liebe. Beide tragen Verletzungen und unausgesprochene Wahrheiten mit sich, die ihre Begegnungen spürbar belasten.

Die Beziehung zwischen Calla und Ambrose wird vielschichtig dargestellt, wobei die unausgesprochenen Spannungen und die gemeinsamen Erinnerungen besonders hervortreten. Ambrose ist ein Charakter, der gleichzeitig raue Ecken und eine verletzliche Seite zeigt, während Callas Entschlossenheit und Emotionalität sie zu einer greifbaren Protagonistin machen. Die Dynamik zwischen ihnen ist intensiv, ohne dabei übertrieben dramatisch zu wirken. Der Schreibstil von L. J. Shen vermittelt die Gefühle der Charaktere auf eine eindringliche Art, auch wenn manche Passagen etwas vorhersehbar wirken. Die Entwicklung ihrer Beziehung wird glaubwürdig aufgebaut, mit Momenten, die berühren, aber auch Fragen aufwerfen.

Eine schöne und fesselnde Liebesgeschichte, die ihre Stärken vor allem in den emotionalen Dialogen und den schwierigen Entscheidungen der Figuren findet.

Bewertung vom 22.04.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Liebe, Chaos und ein vorgetäuschter Plan

The Fake Out von Sharon M. Peterson bietet eine charmante und humorvolle Liebesgeschichte perfekt für Fans des Genre. Maebell (Mae), eine schlagfertige und manchmal etwas chaotische Bibliothekarin, trifft auf den warmherzigen und unwiderstehlich charmanten Footballspieler Chris. Aus einer zufälligen Begegnung entwickelt sich eine ungewöhnliche Vereinbarung: eine vorgetäuschte Verlobung, die für beide eine Lösung ihrer Probleme verspricht.

Die Dynamik zwischen Mae und Chris ist einfach großartig. Ihre hitzigen Wortgefechte und die spürbare Chemie machen jede Interaktion zu einem Vergnügen. Mae ist eine Protagonistin mit Ecken und Kanten – manchmal stur, aber immer authentisch. Chris bringt mit seiner geduldigen und liebenswerten Art die perfekte Balance in die Geschichte. Besonders die kreativen Anmachsprüche zu Beginn jedes Kapitels sorgen für Lacher und verleihen dem Buch eine leichte, humorvolle Note. Einige Szenen wirken vorhersehbar, und Mae’s Verhalten gegenüber Chris ist stellenweise etwas unnötig distanziert, was sie nicht immer sympathisch erscheinen lässt. Doch das macht die Geschichte nicht weniger unterhaltsam – im Gegenteil, diese Momente sorgen für zusätzliche Spannung.

Mit liebenswerten Nebenfiguren und einer guten Portion Herz und Humor ist The Fake Out eine romantische Komödie, die das Herz erwärmt und gleichzeitig gut unterhalten kann.

Bewertung vom 22.04.2025
1000 Sprachen - 1000 Welten
Everett, Caleb

1000 Sprachen - 1000 Welten


ausgezeichnet

Beeindruckender Blick auf die Vielfalt der Sprachen und Kulturen

Caleb Everett nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Sprachen. Mit anschaulichen Beispielen zeigt das Buch, wie unterschiedlich Menschen die Welt durch ihre Sprache erleben. Es ist erstaunlich zu erfahren, dass manche Kulturen keine Zeitformen für Verben nutzen oder die Vergangenheit vor sich sehen, während die Zukunft hinter ihnen liegt. Auch die Verbindung zwischen Sprache und Umwelt wird interessant dargelegt. Everett erklärt, wie Faktoren wie Klima oder Ernährung sogar die Lautbildung beeinflussen können. Der Gedanke, dass in trockenen Regionen weniger Tonhöhen zur Sprachbildung genutzt werden, um die Stimmbänder zu schonen, gibt spannende Einblicke in die engen Zusammenhänge von Lebensweise und Sprache.

Das Buch ist nicht nur ein Plädoyer für die Erhaltung bedrohter Sprachen, sondern auch eine Hommage an die kulturelle Vielfalt. Es macht deutlich, dass jede Sprache eine eigene Weltanschauung mit sich bringt, die es wert ist, bewahrt zu werden. Die Fülle an Informationen ist beeindruckend, und auch wenn der Schreibstil stellenweise anspruchsvoll ist, bleibt das Buch durchgehend inspirierend. Für alle, die sich für die Magie der Sprache und den Reichtum menschlicher Kulturen interessieren, ist es eine echte Bereicherung.