Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 515 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein düsterer Krimi voller Wendungen! Sehr spannend!

Eine Horrormeldung macht im beschaulichen Kristinestad die Runde: Jonas, der Außenseiter in der Schule, wird tot aufgefunden. Journalistin Eevi Manner ist sofort vor Ort und trifft dort überraschenderweise auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, der aus Vaasa zu den Ermittlungen angereist ist. Beide verbindet eine innige Jugendliebe, und beide recherchieren im Fall Jonas.

Das Cover passt in meinen Augen perfekt zu einem schaurigen Finnland-Krimi und versetzt einen sofort in das entsprechende eiskalte Ambiente.
Und der Plot hat es wirklich in sich. Zunächst wirft der Tod des Teenagers jede Menge Rätsel auf, die Ermittlungen gestalten sich schwierig, die Mitschüler mauern, neue Aspekte bieten sich kaum. Allerdings lassen weder die Journalistin, die auf sehr einfühlsame Weise ihre Fühler ausstreckt, wie auch der Kommissar nicht locker und so verdichten sich allmählich die Puzzleteile.
Die Story baut sich mit zunehmender Spannung auf, ist abwechslungsreich, teils gruselig und erschreckend, aber auch psychologisch tiefgründig und sehr realistisch dargestellt. Kaisu Tuokko versteht es, ihre Leserschaft mit einem flüssigen und detaillierten Stil zu fesseln, ihre Protagonisten wirken echt und sehr überzeugend. Allerdings durchaus so intensiv real, dass mir, z. B. bei Eevi, ihre persönlichen Befindlichkeiten manchmal beinahe etwas zu viel wurden.
Insgesamt finde ich die Geschichte ausgesprochen spannend und vielschichtig, dazu undurchschaubar bis zum unerwarteten bitteren Ende.
Das Hörbuch ist perfekt konzipiert und überrascht mit vier engagierten Sprecher*innen, die mit viel Können und Einfühlungsvermögen das große Kopfkino anspringen lassen!

Bewertung vom 28.07.2025
Dubois, Julie

Gefährliche Aussicht


ausgezeichnet

Spannend, mitreißend, zugleich warmherzig und mit angenehmem Lokalkolorit!

Kaum kommen neue Bewohner ins Dorf, gibt es auch schon Querelen. Alte Bräuche gelten nicht mehr, es kommt schnell zu offenen Streitigkeiten. Als eine hochschwangere, junge Frau aus dem Fenster zu Tode stürzt, die Kommissarin Marie Mercier erst kurz zuvor selbst kennengelernt hatte, muss sie aufgrund eines Verdachtes traurige und sehr schwierige Ermittlungen einleiten.

Auch der fünfte Fall für Marie Mercier bezaubert mit einem sehr stimmigen Cover und entführt in die wunderschöne Landschaft des Périgord.
Angekommen in ihrem malerischen Dorf versteht man sehr schnell, wie es zwischen den Einwohnern und den reichen Städtern zu Schwierigkeiten kommen kann. Und Julie Dubois versteht es ausgezeichnet, Gefühle auszudrücken, Szenen sehr real und lebendig zu beschreiben, so dass das große Kopfkino schnell anspringt. Insbesondere die kulinarischen Beschreibungen lenken manchmal kurz von dem spannenden Fall ab und man genießt automatisch die Auszeiten bei Großtante Léonie und ihrem George. Dabei ist der Fall wirklich gruselig, undurchsichtig und vielschichtig. Spannung wechselt ab mit warmherzigen Familien- und Dorfszenen, und für Vielfalt und humorvolle Szenen sorgen die liebenswerten und gefühlvollen Protagonisten.
Ich finde, der Autorin ist wieder ein absolut stimmiger und perfekt konstruierter Krimi zum Wohlfühlen gelungen, der mit reichlich Spannung und angenehmem Lokalkolorit punktet!

Bewertung vom 25.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine schwermütige Geschichte um Liebe und Verlust, Geheimnisse und Lügen

Als Fischer Joseph am Strand von Skerry einen leblosen Jungen entdeckt und ihn ins Dorf trägt, sind die Bewohner alarmiert. Doch der Kleine überlebt und findet beim Pfarrer Aufnahme. Da die Pfarrersfrau selbst ein Kind erwartet, übernimmt die Lehrerin Dorothy die weitere Pflege des schwachen Jungen, der bei fast allen im Ort die unterschiedlichsten Gefühle hervorruft. Denn Dorothy hatte vor Jahren selbst einen kleinen Jungen an das Meer verloren.

Das Haus auf den Felsen, die steile, steinerne Treppe ans Meer: Dieses Cover zeigt Skerry, wie es im Buch beschrieben ist und passt daher perfekt.
Doch das Glück, dieses Kind lebend gefunden zu haben, entfesselt so viel Schwermut und unterschwellige Gefühle bei den Dorfbewohnern, weckt Erinnerungen an Liebe und Verlust, aufwühlende Geheimnisse, Neid und Lügen. Dorothy, die sich aufgrund ihrer lieblosen und verächtlichen Erziehung nicht öffnen kann, sucht nach Nähe, trauert um ihr eigenes Kind und vermischt Realität und Vergangenheit. Nur allmählich kann die in sich gekehrte, als hochnäsig verkannte Frau über ihren Schatten springen und sich ihrem Schicksal stellen. Doch dazu braucht es Jahre, die nicht nur an ihr, sondern auch an einigen weiteren Dorfbewohnern nagen. So mancher hütet Geheimnisse, trägt eine Last und hadert mit dem Schicksal, oft einsam und unverstanden.
Die Autorin zeichnet ihre Protagonisten sehr lebendig, echt und überzeugend.
Die Geschichte ist dramatisch, voller verpasster Chancen und verlorener Träume, berührend, aber auch sehr schwermütig und eigentlich zutiefst deprimierend. Sie macht nachdenklich und ein bisschen demütig, und passt in dieses Dorf, dessen Bewohner aufeinander angewiesen sind, und doch jeder sein eigenes Päckchen trägt.
Astrid Kohrs liest das Hörbuch einerseits wohltönend und angenehm, interpretiert den Inhalt aber mit so viel Hingabe und Gefühl, dass einem nicht selten eine Gänsehaut überläuft! Perfekt!

Bewertung vom 20.07.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben (MP3-Download)


ausgezeichnet

Herrlich gruselig und unglaublich spannend!

Es ist ein bitterkalter Winter, als es nachts an der Pforte des Waisenhauses klopft und Mika, zwölf Jahre alt und selbst ein Waisenkind, dem Besucher öffnet. Verängstigt übergibt er Mika ein neugeborenes Baby und verschwindet wieder in der eisigen Kälte. Wenig später geschieht ein Mord, und Mika, die über eine besondere Gabe verfügt, hilft Kommissar Hoff, dem Täter auf die Spur zu kommen.

Das Cover zeigt die verschneite Stadt und ist ein echter Hingucker, der gar nicht vermuten lässt, dass sich eine super spannende Geschichte dahinter verbirgt!
Ich finde, Johan Rundberg ist ein richtig toller Kinderkrimi gelungen, der nicht nur alle hierfür erforderlichen Attribute vereint, sondern auch noch mit historischen und sozialen Aspekten punktet.
Mika ist ein sympathisches Mädchen, liebevoll, freundlich und hilfsbereit, das alles daransetzt, dass es den Waisenkindern einigermaßen gut geht in diesem ganz besonders kalten Winter 1880, der für große Not sorgt. Obwohl sie erst zwölf Jahre alt ist, arbeitet sie nicht nur im Waisenhaus, sondern hilft auch noch in einer Spelunke aus, um etwas Geld zu verdienen. Dem Autor gelingt es, eine düstere und unheimliche Atmosphäre zu erschaffen, die in den Bann zieht und nicht mehr loslässt. Mysteriöse Dinge geschehen, Mika erlebt gruselige Momente und ist auch stark genug, eine Leiche zu identifizieren. Und überzeugt den Kommissar beeindruckend mit ihrer Klugheit und ihrem Weitblick.
Ein rasanter Gänsehaut-Krimi, der vielleicht für zartbesaitete Zehnjährige sehr schaurig erscheint, aber für etwas ältere Kinder eine herrlich gruselige und spannende Unterhaltung bietet.
Das Hörbuch wird von der exzellenten Julia Nachtmann gelesen, die es versteht, den Protagonisten Leben einzuhauchen und das große Kopfkino zu starten!

Bewertung vom 16.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Unheimlich, erschreckend, grausam und absolut atemberaubend!

In einem verlassenen U-Bahn-Tunnel wird ein 16-jähriger Schüler aufgefunden, brutal ermordet und von seinen Freunden zurückgelassen. Alles deutet auf die Tat eines Mitschülers hin, aber als ein weiteres Opfer entdeckt wird, packen Laura Kern, die mit unglaublichen Gräueltaten vertraute Spezialermittlerin, doch Zweifel.

Das Cover reiht sich perfekt in die Vorgängerbände von Catherine Shepherd ein und jeder Fan freut sich über einen neuen, packenden und gruseligen Thriller!
Und auch Das heimliche Zimmer überzeugt wieder mit einem genial erdachten Plot, der den Leser*innen nicht nur eine Gänsehaut bereitet und Unbehagen erzeugt, sondern sie auch bis ans unerwartete Ende in Atem hält! Der Stil der Autorin ist lebendig, detailreich, packend und so richtig zum Gruseln. Je mehr Details ans Licht kommen, desto undurchsichtiger, aber auch rasanter wird das Geschehen, man ist ständig am Rätseln und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ihre Protagonisten sind überzeugend echt, man darf ihnen über die Schulter schauen und an ihren Überlegungen teilhaben. Auch wer sie noch nicht kennt, wird keine Probleme haben und sie schnell ins Herz schließen.
Wieder ein erstklassiger, atemberaubender Thriller, der von den ersten Seiten an fesselt! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 15.07.2025
Sußebach, Henning

Anna oder: Was von einem Leben bleibt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Geschichte eines bewegten Lebens verbunden mit einer Zeitreise. Eine beeindruckende Recherche!

Das Cover ist malerisch und bietet einen zauberhaften, zeitlosen Weitblick, während Henning Sussebach mit seinen Recherchen weit in die Vergangenheit eintaucht. Anfangs war ich etwas skeptisch, denn der Autor lässt ehrlich anklingen, dass er Lücken mit Vermutungen ausfüllt, auch mit Hoffnungen, Ahnungen und Spekulationen, aber er macht das so charmant, dass man außerordentlich schnell von seiner akribischen Spurensuche beeindruckt ist.
Man darf ihn auf eine erstaunliche Reise begleiten, die bewusst macht, wie viel in knapp 140 Jahren geschehen ist, welche unglaublichen Fortschritte und Errungenschaften die Menschheit erreicht hat, um diese in Kriegen zu verlieren. Und dann erneut, zwar gebrochen, aber doch unerschüttert, wieder einen Anfang zu wagen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange Henning Sussebach auf der Suche war, Kontakte knüpfte, Quellen auftat und auf Antworten wartete! Das Ergebnis dieser Recherche ist einfach umwerfend. Wenn man selbst etwas älter als der Autor ist, sich mit seiner Familie und deren Geschichte verbunden fühlt, empfindet man auch intensiv das Interesse an den Vorfahren.
Auch wenn durch die Kriege bzw. Vertreibungen nicht viel erhalten ist, zeigt dieses warmherzig und bewegend erzählte Leben von Anna, dass das Schicksal Unerwartetes bereithält. Und dass man selbst seines Glückes Schmied ist.
Nina Petri liest die Hörbuchversion wohltönend, meisterhaft packend und mit sehr viel Einfühlungsvermögen.
Ein wunderbares Buch, bewegend, berührend und voller Herzenswärme, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Bewertung vom 11.07.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


ausgezeichnet

In diesem Strickclub wäre ich am liebsten selbst Mitglied!

Pfarrerin Anne, eine der vier Mitglieder im Strickclub an der Nordseeküste, findet im Watt einen wahren Schatz, der ihr bei einem gemeinen Diebstahl und böswilligem Überfall wieder abgenommen wird. Gemeinsam mit ihren strickbegeisterten Freunden versucht sie, dem Täter auf die Spur zu kommen.

Das zauberhafte Cover hat mich sofort angesprochen, denn Stricken gehört zu meiner großen Leidenschaft und natürlich bin ich auch immer an einem Cosy Crime interessiert! Susanne Oswald gehört zu meinen Lieblingsautorinnen, schon deshalb, weil ihre Geschichten sehr liebevoll und warmherzig sind, und ich am liebsten selbst ein Mitglied im Strickclub wäre! Die Autorin schreibt sehr lebendig, detailreich und humorvoll, ihre Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen, bzw. waren mir zum Teil schon bekannt und vertraut, und auch der Fall bleibt lange Zeit reichlich mysteriös und sorgt für Spannung und Abwechslung.
Es ist ein Kriminalroman zum Wohlfühlen, nicht blutrünstig oder zum Gruseln, eher gemächlich, dafür voller Herzenswärme und zum Entspannen, mit wunderbaren Strickanleitungen on top!

Bewertung vom 10.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Fein verwoben und gruselig spannend, auch der neue Fall hat es in sich!

Im Prater wird der neueste Zaubertrick vorgeführt, doch dieser geht vollkommen schief, das Unvorstellbare passiert und „Die zersägte Jungfrau“ verliert auf offener Bühne ihr Leben. Das schaurige Geschehen ruft auch die Polizei auf den Plan und Leopold von Herzfeldt taucht ein in eine ganz eigene Welt aus Illusion, Schauspiel, Tricksereien und undurchsichtigen Machenschaften.

Wer Inspektor Leopold von Herzfeldt und Augustin Rothmayer schon aus den ersten drei Bänden kennt, wird auch den vierten Fall für dieses herrlich skurrile Team lieben, den man auf jeden Fall auch ohne Vorkenntnisse lesen kann.
Denn auch dieses Mal hat Oliver Pötzsch wieder eine spannende Geschichte erdacht, die undurchsichtiger nicht sein könnte! Man taucht ein in die illustre Welt des Praters, spürt den Zeitgeist einer lebendigen Stadt und genießt das Wiener Flair. Der Plot ist raffiniert und tricky, rätselhaft und fesselnd, lockt mit Puzzleteilchen und führt in die Irre. Aber das ungewöhnliche Ermittlerpaar, zu dem auch Julia Wolf gehört, lässt nicht locker, begibt sich in Gefahr und hält zusammen, als es darauf ankommt.
Sehr gekonnt nimmt der Autor seine Leserschaft mit auf eine Reise in die Vergangenheit, sorgt für Gänsehaut, aber auch mit jeder Menge historischem Wissen und unterhält mit außergewöhnlichen Details. Mir ist aufgefallen, dass Oliver Pötzsch in diesem Band sehr viele Rückblenden und Wiederholungen eingeflochten hat, die den Lesefluss hin und wieder etwas verlangsamen. Aber insgesamt handelt es sich um einen wunderbar spannenden, sehr stimmigen vierten Fall, der in der Hörbuchversion von dem wirklich exzellenten Hans Jürgen Stockerl gelesen wird.

Bewertung vom 29.06.2025
Pauly, Gisa

La Paloma / Mamma Carlotta Bd.19 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Kurzweilig, spannend und witzig! Allerbeste Unterhaltung garantiert!

Bei einem Strandspaziergang auf Sylt trifft Mamma Carlotta, wieder einmal zu Besuch bei ihrem Schwiegersohn und ihren Enkeln, auf eine gealterte Diva, die sich selbst für eine Berühmtheit hält. Kaum jemand kann sich an Lydia Warenholz erinnern, und nach einem recht erfolglosen Konzert wird sie tot aufgefunden. Da ist Mamma Carlottas Spürnase natürlich geweckt!

Das witzige Cover zeigt es gleich: Gisa Pauly hat sich wieder etwas einfallen lassen! Als bekennender Fan von Mamma Carlotta habe ich mich riesig auf den 19. Fall gefreut und bin auch nicht enttäuscht worden! Unter diesem bunt gemischten Protagonisten-Völkchen fühlt man sich sofort zu Hause, staunt über kluge Köpfe, aber auch Dickschädel und darf sich ungemein über deren Einfälle amüsieren. Nichts wird unversucht gelassen, den Kommissaren bei den Ermittlungen zu helfen und Mamma Carlotta gerät von einer Action zur nächsten und wird dieses Mal sogar in Versuchung geführt!
La Paloma ist wieder eine herrlich unterhaltsame, humorvolle, ein bisschen schräge, aber auch sehr spannende Geschichte!
Julia Fischer liest das Hörbuch sensationell kurzweilig in der traditionellen Manier von Christiane Blumhoff und verleiht der Story damit noch das Tüpfelchen auf dem i.

Bewertung vom 25.06.2025
Schwarzhuber, Angelika

Aber bitte mit Sonne


ausgezeichnet

Das Leben kann voller Überraschungen sein

Lucys Leben in München gerät aus dem Gleichgewicht, als ihre beste Freundin Jacky ihr an ihrem 29. Geburtstag offenbart, nach Hamburg zu ziehen. Und als wäre diese Trennung nicht schon schlimm genug, ertastet Lucy auch noch einen Knoten. Ihre Befürchtungen wachsen ins Unermessliche, denn ihre Mutter war früh an Brustkrebs gestorben. Kurz entschlossen krempelt Lucy ihr Leben um, nicht ahnend, welche Folgen es für sie haben wird.

Ein wirklich zauberhaftes Cover lädt zum Schmunzeln und natürlich zum Lesen ein. Und wieder einmal ist es Angelika Schwarzhuber gelungen, nicht nur eine wundervolle Geschichte zu erdenken, sondern sie in allen Facetten auch vor dem inneren Auge erstehen zu lassen. Sie schreibt so herrlich lebendig, flüssig, detailreich und warmherzig, dass man sofort gefangen ist. Man darf Lucy auf eine Achterbahn der Gefühle begleiten, erleben, wie wichtig Freunde und Familie sind und beobachten, wie langsam die Funken fliegen!
Aber bitte mit Sonne ist ein wunderbarer Roman, voller Überraschungen, herrlich unterhaltsam, aber auch mit bewegendem Tiefgang. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, unglaublich real und liebenswert. Man wünscht sich, dabei zu sein und ist ein bisserl enttäuscht, das die Seiten gar so schnell fliegen. Ein Buch zum Verlieben! Unbedingt lesen, aber Achtung: Suchtgefahr!