Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
GrefIr
Wohnort: 
78054

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2023
Glück unter Sternschnuppen
Mccoy, Ellen

Glück unter Sternschnuppen


ausgezeichnet

Hörerlebnis
„Glück unter Sternschnuppen“ von Ellen McCoy ist der letzte Band der „Liebe auf Schwedisch“ -Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und sind unabhängig voneinader lesbar.
Das Cover passt zu den anderen Teilen aus dieser Reihe und macht direkt Lust auf den Winter. (…. und das sage ich als Wintermuffel)
Auch hier war es erneut schön nach Lillaström zurückzukehren und auf so viele bekannte und geschätzte Charaktere wieder zu treffen. Die Autorin schreibt locker-leicht und sehr flüssig. Die Settingbeschreibung ist mega gelungen – ebenso wie die einzelnen Protagonisten.
Der Handlungsverlauf ist gut strukturiert und durchdacht. Uuuund fügt sich super in die vorherigen Teile ein. Puzzlestück für Puzzlestück … nun haben wir Leser ein ganzes Bild/ eine vollständige Geschichte. Alleine den IKEA-Aufenthalt aus unterschiedlichsten Perspektiven zu erleben... ist eine Geschichte für sich. :)
Lea war mir schnell sympathisch. Auch wenn ich ihre „Loyalität“ oder fast schon „Besessenheit“ ihrem Job gegenüber nicht immer nachvollziehen konnte, konnte ich meistens gut mit ihren Entscheidungen und Handlungen leben. Björn ist auch völlig in Ordnung. Er hat bereits mehrfach beweisen dürfen, dass sein Herz an der richtigen Stelle ist. Zusammen sind die zwei super unterhaltend, lustig und auch irgendwie süß.
Fazit:
„Glück unter Sternschnuppen“ ist eine winterliche Wohlfühlgeschichte, die mir schöne Hörstunden geschenkt hat. Fast zu schade, dass ich mich bereits an der Stelle vom Örtchen Lillaström verabschieden muss. Von mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung. 4,5/5 Lesesterne.

Bewertung vom 24.12.2022
Alle Farben meines Lebens
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens


ausgezeichnet

Eine gefühlvolle und einzigartige Geschichte der besonderen Art.

"Alle Farben meines Lebens" von Cecelia Ahern ist mein erstes Buch von der Autorin und sicherlich nicht mein letztes. Mit Alice Geschichte hat sie bei mir definitiv die richtige Ader getroffen.

Der Einstieg ist mir ohne Weiteres gelungen. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil, der sich sehr angenehm und leicht lesen bzw. hören lässt. Auch die Hörbuchsprecherin hat wirklich einen tollen Job geleistet. Sie hat Alice perfekt getroffen.
Hin und wieder empfand ich jedoch die einzelnen Kapitel einen Ticken zu lang und hatte auch mal hier mal da Schwierigkeiten zu verstehen, ob sich die Handlung in der Vergangenheit oder Gegenwart ereignet.Dies sorgte kurzweilig für Verwirrung, wurde von mir jedoch als nicht übermäßig störend empfunden.

Mit Alice hat die Autorin einen Charakter zum Leben erweckt, der ganz leicht von sich behaupten kann, besonders zu sein. Denn... Alice ist besonders. Sie hat eine außergewöhnliche Gabe - den Gemütszustand anderer in Farbe zu sehen. Oft empfand sie diese Gabe nicht als solche.... was ich auch gut verstehen kann.
Insgesamt hatte es Alice nie leicht. Ihre Mutter ist psychisch krank, der Vater hat sich aus dem Staub gemacht und sie und ihre zwei Brüder Hugh und Olli alleine mit der kranken Mutter zurückgelassen. Trotz allem versuchte unsere tapfere Protagonistin ihren Weg zu gehen, sich durchzukämpfen und das beste aus ihrer Situation zu machen. Der Umzug nach London hat tat ihr gut. Diesen Schritt hätte sie schon vor einer Weile gehen sollen.

Die Autorin hat eine emotionale und tiefgründige Geschichte geschrieben, die neben einer Liebesgeschichte die Geschichte einer ganzen Familie erzählt. Sie konnte mich berühren und auch packen. Besonders das Ende dieser hat mich die eine oder andere Träne verdrücken lassen. Alice hatte kein einfaches Leben und doch hatte sie eins voller toller Mitmenschen, wie z.B. Lilli, Hugh, voller besonderer Momente und volle Liebe und Erfüllung. Von mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung für "Alle Farben meines Lebens".

Bewertung vom 12.12.2022
Together we hope (eBook, ePUB)
Loogen, Justine

Together we hope (eBook, ePUB)


sehr gut

Leseerlebnis

„Together we hope“ von Justine Loogen ist der 3. und abschließende Teil der Together-Reihe.

Mit gemischten Gefühlen startete ich in die Geschichte von Joanna und Elias. Auf der einen Seite war ich neugierig wie die Autorin diese zwei völlig unterschiedlichen Welten aufeinander prallen lässt, auf der anderen Seite fragte ich mich, ob dies auf eine authentische Art und Weise geschehen wird – ohne es kitschig oder übertrieben erscheinen zu lassen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und einnehmend. Relativ schnell bin ich durch die ca. 320 Seiten geflogen. Joannas und Elias Geschichte ist packend und wird gleich zu Beginn schnell mitreißend. Joanna mochte ich gerne, auch wenn ich sie nicht immer zu 100 Prozent verstehen konnte. Dennoch ist sie mir sehr sympathisch. Bei Elias hingegen blieb ich bis zum Schluss unschlüssig. Irgendwie wurde ich mit ihm als Charakter nicht so richtig warm. Seine Sorgen und Probleme konnte ich trotzdem gut nachvollziehen und verstehen. Ganz zum Schluss traf er eine Entscheidung, auf die er wirklich stolz sein kann.

Insgesamt hat mir die Idee und die Umsetzung gut gefallen, dennoch bin ich der Meinung, dass stellenweise mehr Tiefgang fehlte und aber auch die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten einfach bei mir nicht ankamen. Gerade das Ende war für mich nicht richtig überzeugend und fühlte sich nicht komplett richtig an...

Trotz allem gibt es von mir eine Leseempfehlung, für alle Leser, die ein Buch für zwischendurch suchen.

Bewertung vom 08.12.2022
Küsse in der Polarnacht
Ferguson, Emily

Küsse in der Polarnacht


ausgezeichnet

Hörerlebnis

"Küsse in der Polarnacht" von Emily Fergusonist der 4. Teil der Liebe auf Schwedisch- Reihe, kann jedoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen bzw. gehört werden.
Das tolle Buchcover und der Titel vermitteln eine wunderschöne weihnachtliche Lovestory. Aber auch die Beschreibung ließ stark vermuten, dass es romantisch und auch winterlich wird.
Erneut war es ein tolles Gefühl wieder in Lillaström sein zu dürfen. Dieses Örtchen mit seinen ganzen Bewohnern ist mir mittlerweile wirklich ans Herz gewachsen.

Elina und ihre Familie konnten wir Leser bereits im 3. Teil gut kennenlernen. Sie ist eine tolle und sympathische Frau, die sich gefühlt um alles und alle kümmert … jedoch dabei sich selbst vergisst. Dann hätten wir hier noch Niklas, der nach Jahren Heim kehrt, ein Wellnesshotel eröffnet und auf eine Zukunft in Lillaström hofft. Als Elina und Niklas nach Jahren erneut aufeinander treffen wurde mir schnell klar, dass die zwei zwar eine gemeinsame Vergangenheit – aber auch eine (gemeinsame) Zukunft haben werden....
Es war schön zu sehen wie Niklas nach und nach Elinas Vertrauen zurückgewinnen konnte. Auch wenn es nicht immer einfach für ihn, aber auch für sie war – genossen die zwei sichtlich die gemeinsame Zeit und das Gefühl wieder im Leben des anderen eine Rolle spielen zu können.
Auch in diesem Teil gab es keine großen Dramen und doch ist es der Autorin gut gelungen eine unterhaltende, spannende und auch emotionale Geschichte zu schreiben, die ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. :)

Bewertung vom 08.12.2022
This (Last) Christmas (eBook, ePUB)
Pelzer, Julia

This (Last) Christmas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leseerlebnis

"This (Last) Christmas von Julia Pelzer ist eine wunderschöner Winterroman, welchen ich wirklich gerne gelesen habe.

Das Cover ist schön winterlich und passt perfekt zum Inhalt. Die Autorin schreibt flüssig, angenehm und packend. Ohne Probleme war ich im Geschehen und verfolgte mit großem Interesse den Handlungsverlauf. Auch mit den beiden Hauptprotagonisten Romy und Finn bin ich schnell warm geworden. Sie wurden gut ausgearbeitet und authentisch beschrieben. Zusammen sind sie einfach zu süß. Aber auch andere Charaktere wie z.B. die kleine Marylou haben sich schnell einen Platz in meinem Herzen gesichert.

Besonders toll fand ich die Idee mit dem winterlichen Wettbewerb. Zu gerne wäre ich dabei gewesen um Romy und Finn beizustehen oder beide einfach anzufeuern.

Insgesamt eine wunderschöne Geschichte, mit mir sympathischen Charakteren, interessantem Handlungsverlauf und angenehmen & packenden Schreibstil. Wer also nach einer Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit such, sollte sich dieses Werk etwas genauer anschauen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.11.2022
Knistern im Schneesturm
Louis, Saskia

Knistern im Schneesturm


ausgezeichnet

Leseerlebnis

"Knistern im Schneesturm" von Saskia Louis ist der 3. Teil der Liebe auf Schwedisch- Reihe, kann jedoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen bzw. gehört werden.

Die Autorin hat einen wundervoll lockeren, flüssigen und angenehmen Schreibstil. Ohne Probleme war ich im Geschehen und freute mich sehr wieder in Lillaström sein zu dürfen. Das kleine Örtchen hat mich bereits ab Band 1 in seinen Bann gezogen... sein besonderer Charme, die meist liebenswerten Bewohner und nicht zu vergessen hier der etwas nervige Bürgermeister :) - einfach ein Ort zum Wohlfühlen.
Mit den beiden Hauptcharakteren Lovisa und Jan hat die Autorin zwei tolle Protagonisten gezeichnet. Lovisa, die nach 5 Jahren wieder zurück nach Lillaström kommt, hat es wirklich nicht einfach dort wieder Fuß zu fassen. Nicht selten hat sie mir vom Herzen leid getan und ich wünschte ihr einfach nur gute Nerven und Durchhaltevermögen. Schnell war sie mir sympathisch und ich konnte es auch gut nachvollziehen warum sie vor Jahren abgehauen ist. Ich mag ihre Art, ihr schroffe und dennoch so verletzliche Ader. Jan, der schon früh lernen musste auf seinen eigenen Beinen zu stehen und nicht nur für sich, sondern auch für seine kleine Schwester zu sorgen, ist ebenso ein liebenswerter junger Mann, der mir nach und nach immer sympathischer wurde. Besonders süß fand ich den Umgang mit seiner Schwester.

Ohne große Dramen, ohne viel Spektakel ist der Handlungsverlauf dennoch der Autorin super gelungen. Es ist unterhaltend, spannend und auch emotional. Für mich eine gelungene Mischung daher kann ich "Knistern im Schnee" auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Bewertung vom 14.11.2022
Alles, was du von mir weißt / Alles-Trilogie Bd.2
Groh, Kyra

Alles, was du von mir weißt / Alles-Trilogie Bd.2


sehr gut

Leseerlebnis
Nachdem ich den ersten Teil der Alles-Trilogie richtig verschlungen habe, wollte ich auch unbedingt Band 2 lesen.
Durch den wirklich super flüssigen, lockeren und angenehmen Schreibstil war ich schnell im Geschehen. Die Autorin erzählt uns in diesem Teil Pollys & Jonas Geschichte – ihre schönen und weniger schönen Seiten, ihre Höh-, aber auch Tiefpunkte. Beide wurden gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Ich mochte sie einzeln ganz gerne, jedoch ihre Liebesgeschichte konnte mich leider nicht so richtig packen. Es dauerte gefühlt ewig bis sie zueinander gefunden haben. Lange bleib so einiges unausgesprochen - was ich nicht so richtig nachvollziehen konnte und was dazu führte, dass die Geschichte gefühlt an Länge gewann.
Die Autorin spricht wichtige und auch ernste Themen, wie Bodyshaming, Selbstliebe, Mobbing und auch einige andere …. an. Auch hier hatte ich das Gefühl, dass es insgesamt etwas zu viel ist.... so zumindest mein Empfinden.
Die Geschichte macht definitiv Mut und bestärkt an sich selbst zu glauben, sich selbst zu lieben und für das einzustehen was man sich unbedingt wünscht. Besonders toll wird hier das Thema Freundschaft hervorgehoben und auch stellenweise in der Vordergrund gestellt. Es war schön auf Charaktere aus dem ersten Band zu treffen und einen „mini“ Einblick auf Band 3. zu bekommen
Obwohl ich den ersten Teil besser fand, kann ich auch hier eine Leseempfehlung aussprechen. Ich freue mich auf den 3. Teil.

Bewertung vom 13.11.2022
Bösland
Aichner, Bernhard

Bösland


ausgezeichnet

„Bösland“ ist mein erstes Buch/ Hörbuch von B. Aichner. Die Beschreibung hat mich neugierig gemacht und so stand schnell fest, dass die Geschichte von mir gehört werden muss.

„Bösland“ - Ben´s Bösland ist der Dachboden seiner Eltern. Was er dort alles erlebt reicht bestimmt für zwei Leben - für zwei Leben voller Grausamkeit, Ungerechtigkeit und schreckliche Taten. Nach dem Selbstmord seines Vaters ist leider das Grauen für Ben noch nicht vorbei, denn seine Mutter gibt ihm dafür die Schuld... Und als ob das nicht bereits genug wäre, wird auf dem Dachboden Matilda (Bens Mitschülerin) mit einem Golfschläger erschlagen... Und dann wird es so richtig schrecklich....
Der Einstieg in die Geschichte war bombastisch und vielversprechend. Gleich zu Beginn wird es so richtig düster und spannend. Die Kapitellänge ist genau richtig. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und packend. Vielleicht an der einen oder anderen Stelle zu detailliert – dies ist jedoch nur mein Empfinden. Auch die Sprecherstimme ist gut gewählt - passend zu dem sich vor meinen Augen gebildeten Hauptcharakter.

Der Handlungsverlauf hat mir bis auf einige Kleinigkeiten gut gefallen.
Es ist gut strukturiert und durchdacht.
Das Ende ist überraschend, jedoch nicht zufriedenstellend. Irgendwie habe ich es mir anders vorgestellt. Nicht so Happy-End- mäßig! :)

Bewertung vom 13.11.2022
Crushing Colors / Fletcher-University Bd.5
Fischer, Tami

Crushing Colors / Fletcher-University Bd.5


sehr gut

Summer & Brigham

„Crushing Colors“ von Tami Fischer ist der 5. und abschließende Band dieser Reihe. Jeder Band ist auch unabhängig von den anderen lesbar.
Da ich ein Fan der Fletcher University - Reihe bin, musste ich einfach auch die Geschichte von Summer und Brig lesen.
Es hat etwas gedauert bis ich richtig im Geschehen ankam und mich auf die beiden Protagonisten komplett einlassen konnte. Summer und Brig sind zwei unterschiedliche Charaktere, die mir mit der Zeit richtig ans Herz gewachsen sind. Die Autorin hat beiden wundervolle, auch wenn nicht leichte Charakterzüge verpasst, die es über die komplette Buchlänge zu erforschen galt. Nicht selten tat mir Summer unendlich leid. Ich konnte sie so gut verstehen – das Gefühl des Alleinseins (obwohl sie es nie war) super gut nachvollziehen.
Der Handlungsverlauf war gut strukturiert und leicht nachvollziehbar. Im mittleren Teil hat es sich etwas gezogen bis zum gewissen Wendepunkt. Ab da wurde es dann richtig spannend und es ist einiges passiert was ich so nie gedacht hätte.

Toll fand ich auch das Wiedersehen mit alt bekannten und geliebten Charakteren wie Ella & Ches, Carla & Mitchell, Savanna & Maxx.... Zu sehen, dass sie noch zueinander halten und nach wie vor so füreinander da sind, war ein tolles Gefühl. Wahre Freundschaften, die hoffentlich ein Leben lang halten.

Insgesamt hat es mir gut gefallen, obwohl Band 5 jetzt nicht mein Lieblingsband ist. Etwas zu viel Drama und „Zufälle“ (Stichpunkt: Eltern Summer, Eltern Brig, Vergangenheit Brig) in meinen Augen – was jedoch lediglich mein Empfinden ist. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.11.2022
Träume im Winterland
Wagner, Mela

Träume im Winterland


ausgezeichnet

Hörerlebnis Hanna & Andres
Eine Wohlfühlgeschichte, die mich berührt und gut unterhalten hat.
"Träume im Winterland" wird im Wechsel aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere erzählt. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und macht vom Kapitel zu Kapitel Lust auf mehr. Mela Wagner versteht es ausgezeichnet den Leser häppchenweise neugierig zu machen und mit ins Geschehen einzubinden. Die Sprecherstimmen passen gut zu dem Bild, welches ich innerhalb von wenigen Minuten von beiden Charakteren vor mir hatte. Hanna ist eine tolle Frau, die jedoch anfangs etwas naiv und unbedarft auf mich wirkte. Als sie hochschwanger und nahezu mittellos sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt um nach dem Kindsvater zu suchen, wusste ich nicht so richtig, ob ich es bewundern soll oder ob eher Kopfschütteln angesagt ist. Andres hingegen wirkte gleich zu Beginn sehr strukturiert und organisiert. Seine anfangs ablehnende Art Hanna gegenüber konnte ich gut nachvollziehen. Er musste erst lernen mit der Situation umzugehen - ist ja auch nichts was täglich passiert. Sie zusammen zu erleben hat Spaß gemacht. Die langsame Annäherung, das zunehmende Verständnis füreinander, Sorgen und Hoffnung gleichzeitig. Auch weitere Charaktere mochte ich sehr gerne - Andres Mama, Husky Snow und viele mehr.
Der Handlungsverlauf enthält keine großen Dramen oder viele überraschenden Wendungen. Es ist eben ein winterlicher Wohlfühlroman, der sich in einem Wisch durchlesen lässt. Ein Roman, der keine übertriebenen Dramen benötigt... Ein Roman zum Genießen.
Schöne Geschichte, interessante Charaktere, tolle Settingbeschreibung - Lillaström ist einfach wundervoll. Von mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung. 4,5 Lesesterne.