Benutzer
Benutzername: 
Kunde
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 06.01.2025
Jacobs, Anna

Töchter des Südsterns - Die Freiheit am Horizont (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Auswanderer wider Willen.

Die Autorin Anna Jacobs starte mit diesem Buch in eine neue aufregende, vierteilige Buchreihe.

Es geht nach Lancashire, ins Jahr 1857, zu Liza.
Sie flüchtet aus ihrem bisherigen Leben, weg von ihrem Vater, dem ihr zugedachten zukünftigen Ehemann und ihrem Bruder und reist mit vielen anderen Siedlern nach Australien. Nicht alle begeben sich freiwillig auf die lange, beschwerliche Schiffsreise, niemand weiß, was ihn auf dem fernen Kontinent wirklich erwartet.

Ich lese gerne Bücher zu diesem Thema, was ich nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend finde.
Mitzuerleben, wie sie dort Fuß fassen, sich ein neues Leben aufbauen und sich den tauglichen Aufgaben stellen, wurde hier gut beschrieben.

Die Figuren, die hier mitspielen kennen sich zum Teil schon aus England. So gibt es verschiedene Zusammenhänge zwischen ihnen und Verbindungen in die alte Heimat, die hier (noch) eine Rolle spielen (werden).
Sie sind sehr durchwachsen und haben alle ihre Eigenarten. Ihre authentische Darstellung trägt sehr zum Gelingen des Buches bei.

Mir hat diese Geschichte wirklich gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer, Hürden, Ereignisse und neue Figuren uns erwarten werden.

Bewertung vom 05.01.2025
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Prost Neujahr!

Nachdem ich so viel Gutes über dieses Buch und die vielen positiven Kritiken gelesen habe, musste ich es mir einfach kaufen.

Schon nach den ersten Seiten war ich mittendrin in der Geschichte und habe mich von der funkensprühenden Atmosphäre die vorherrscht anstecken lassen.

Erstmal klingt es ja komisch, dass Becca und Nils sich immer nur an Silvester auf ein paar aufregende, sinnliche Stunden treffen. Jahr um Jahr, vertane Zeit zwischen den Feiertagen.
Aber jetzt ist der Moment kommen, an dem sich das ändern soll...

Leider läuft das aber völlig anders ab, als geplant, und das sorgt für jede Menge humorvolle Lesezeit!

Die Autorin hat wunderbare Charaktere ins Spiel gebracht, aufregende, witzige und chaotische Szenen geschaffen und das alles mit einer Leichtigkeit, die einen direkt ans Buch fesselt.

Eine Silvestergeschichte voller Leben, Romantik und Herz!

Bewertung vom 23.12.2024
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Die Märchenwelt ist in Aufruhr.

Märchenadaptionen sind doch immer wieder schön!

In "Ever & after" treffen wir auf Schneewittchens Nachfahren.
Allerdings gibt es hier kein Happy End nach dem sie den Prinzen geküsst hat.
Dadurch ist nicht nur er erwacht, mit ihm auch ein böser Fluch!

Im zweiten Teil geht es spannend weiter und Rain hat alle Hände voll zu tun, bekommt aber Hilfe von anderen Märchenfiguren. Ihre Charaktere sind gut gezeichnet und bringen viel Abwechslung ins Geschehen.
Jeder Kapitelstart enthält außerdem ein paar Zeilen aus verschiedenen Grimm-Märchen.
Diese Märchen waren stellenweise schon gruselig, aber dieses hier übertrifft es noch bei weitem! Nichts für zartbesaitete Leser.

Eine magische, düstere und knisternde Trilogie, in drei wunderschöne Gewänder gehüllt!
Wer Märchen liebt kommt hier gar nicht dran vorbei! Aber es ist von Vorteil, wenn man direkt alle drei Bände nacheinander lesen kann, sonst verliert man etwas den Überblick.

Lesezeichen setzen Inhalt melden

Bewertung vom 07.12.2024
Ivanov, Petra

KRYO - Die Versuchung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefährliche Forschungen

Julia reist nach Russland, um endlich Antworten zu finden. Ihr Sohn Michael wird in Selenograd festgehalten und schwebt nach wie vor in Gefahr. Die Isolation macht ihm schwer zu schaffen, weiß er doch nicht, wem er trauen kann.
Kontakte untereinander sind nicht erwünscht und zur Außenwelt gibt es gar keine...

Die Fortsetzung der KRYO-Trilogie knüpft nahtlos an den ersten Band an, ist aber etwas kürzer gehalten,mit gut hundert Seiten weniger. Man sollte die Bücher auf jeden Fall nacheinander lesen, da sie aufeinander aufbauen.

Die Themen Transhumanismus, ewiges Leben und Digitalisierung des menschlichen Bewusstseins sind interessant, aber auch beängstigend und werfen Fragen nach dem Sinn auf. Menschliche Tragödien, niederträchtige Machtspiele und der umstrittene Forscherdrang machen die Geschichte so spannend. Alles wirkt sehr authentisch und gut recherchiert. Man spürt beim Lesen direkt die angespannte, gefährliche, eiskalte Atmosphäre vor Ort.
Die Rückblenden in Zeiten des Kalten Krieges waren interessant, da kommt noch ein bisschen Zeitgeschichte dazu.

Mir gefallen die Buchcover, sie fallen ins Auge und haben Wiedererkennungswert.

Bewertung vom 04.12.2024
Cohen, Nadine J.

Gute Gründe


sehr gut

Lichtblicke


Yael hat Nein gesagt. Nein zum Leben. Nun soll sie lernen, Ja zu sagen.

Aber das ist leichter gesagt, als getan, leidet Yael doch unter Depressionen und sieht keinen Grund, etwas zu ändern.
Allerdings sieht ihre Schwester das anders und versucht sie darin zu bestärken und zu unterstützen.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit in den Alltag von Yael, in das Familienleben ihrer Schwester, ins Schwimmbad, das nur für Frauen geöffnet ist, und in ihre Gedanken und Gefühle. So erfährt man viel über ihr Seelenleben, ihre Beweggründe und lernt sie besser kennen.
Es gelingt ihr, die Schwere der Erkrankung und die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen realistisch darzustellen. Yeals Sichtweise zeigt, wie Depressionen nicht nur den Betroffenen, sondern auch deren Angehörigen zusetzen können.

Durch die Rückblenden in die Vergangenheit bekommt man ein gutes Bild von den Auslösern ihrer Krankheit. Für Außenstehende sehr informativ.
Der Roman thematisiert die Komplexität von Beziehungen und die oft unsichtbaren Kämpfe, die Menschen mit Depressionen führen.

Das Buch ist sehr interessant und auf seine Weise unterhaltsam, was auch an Yaels Humor lag. Die zeitlichen Perspektivwechsel sind aber etwas abrupt, was mir nicht so gut gefallen hat.

Bewertung vom 04.12.2024
Pecha, Bettina

Die Zeit der Hoffnung


ausgezeichnet

Katharina und ihre Freundinnen

Katharina hat mit Moritz ihr Glück gefunden. Sie heiraten, werden Eltern und ziehen nach Berlin...

Der Roman um die drei Frauen, die in dieser politisch und wirtschaftlich brisanten Zeit ihren Weg suchen und finden müssen, wurde von der Autor sehr gut wiedergegeben. Sie hat die damalige Stimmung sehr gut eingefangen und nimmt ihre Leser direkt mit. Man lernt die Charaktere von allen Seiten kennen, kann ihren Alltag nachverfolgen, ihre Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und auch Ängste.

Eine aufregende, interessante und zugleich informative Geschichte über das Frauenbild der Sechziger Jahre, die Zeit des Wirtschaftswunders und den Bau der Berliner Mauer. Wrtschaftliche, politische und gesellschaftliche Einblicke in eine sehr bewegte Zeit Deutschlands.

Es ist eine Zeitreise, die sofort Bilder im Kopf entstehen lässt und mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat!

Das es sich hier um die Fortsetzung von "Die Straße des Glücks" handelt, ist nicht klar ersichtlich, da die Cover nicht zusammenpassen und das erste Buch auch nicht darauf hinweist.

Bewertung vom 03.12.2024
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1


ausgezeichnet

Eins ist dieses Buch definitv: düster und packend.

Die ganze Szenerie verströmt eine unheimliche, spannende und dunkle Atmosphäre. Einzig Hailie wirkt wie ein Licht in der Dunkelheit, zwischen ihren Brüdern.

Als die erst fünfzehnjährige Hailie sich nach dem Verlust ihrer Mutter und Großmutter, in einer ihr völlig fremden Umgebung wiederfindet, muss sie sich erstmal zurechtfinden. Ihre fünf Halbbrüder sind das ganze Gegenteil von den Menschen, die sie bisher als Familie umgeben haben.
Es ist für alle nicht leicht, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden.

Die Geschichte ist aufregend und emotional, spannend und ereignisreich. Mitzuerleben, wie sie miteinander umgehen, sich langsam annähern, ist gut beschrieben. Hailie braucht ihre Zeit, ist auf der Suche nach Rückhalt, Freundschaft und Liebe.
Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und in Szene gesetz worden. Man nimmt ihnen ihre Handlungen, ihre Gefühle und Beweggründe auf jeden Fall ab. Der Zusammenhalt der Famiie ist etwas ganz besonderes und macht sie so einzigartig.
Es gefiel mir sehr gut, dass man sich ins Geschehen fallen lassen konnte, eintauchen, dabei sein und emotional involviert war.

Ein wunderbarer Roman, der Beginn einer Trilogie, die zu Herzen geht!

Bewertung vom 03.12.2024
Tyler, Anne

Drei Tage im Juni


ausgezeichnet

Überraschend gut!

Drei Tage im Juni. Drei Tage mitten aus dem Leben von Gail, die ereignisreicher nicht sein könnten und trotzdem wirken sie irgendwie normal.

Ein Tag vor der Hochzeit, die Hochzeit und der Tag danach. Klingt erstmal nicht aufregend, ist es auch nicht wirklich, aber gerade das macht es so interessant. Mit Gail erlebt man diese Zeit auf ihre Art, bekommt ein gutes Bild von ihr und einen Blick auf ihre Umwelt, die Menschen um sie herum.

Humorvoll, unterhaltsam und sehr authentisch. Eine Geschichte mitten aus dem Leben, voller Familienquerelen, schlagfertigen Gesprächen, alten Erinnerungen, eingefahrenen Alltagsroutinen und etwas Melancholie.

Gail und ihr Ex-Mann, beide Anfang sechzig (nicht Ende fünfzig), wurden hier gut charakterisiert und wenn man genau hinschaut, kann sich der eine oder andere in ihnen wiederfinden.

Das Buch wirkt im ersten Moment eher etwas langweilig, keine Spannung, Alltag...
Aber dann plötzlich entfaltet es sein ganzes Potenzial und überrascht total. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es mir so gut gefällt.

Bewertung vom 16.11.2024
Tijan

Riskante Begierde


ausgezeichnet

Mafia Romanze

Es ist eine dieser Geschichten, die einen mitnimmt in eine andere Welt, wo der Alltag ein anderer ist, die Figuren auf einer anderen Ebene agieren.
Mit Figuren, die aus dem Rahmenfallen, auf ihre Art besonders, anziehend, auffallend sind.
So wie Trace, dem Sohn eines New Yorker Mafiabosses. Ein Mann, der schon durch sein Äußeres beeindruckt, ganz zu schweigen von seinen anderen Werten.

Tijan hat hier eine Geschichte zu Papier gebracht, die schon oft erzählt wurde, mit anderen Protagonisten, ähnlichen Hintergründen und aufregenden Ereignissen. Aber jede ist anders und jede für sich lesenswert.
Diese hier zieht einen von den ersten Seiten in ihren Bann und nimmt ihre Leserinnen mit in eine düstere Atmosphäre. Freund, Feind, Hass und Leidenschaft.

Es wird nicht an spannenden Momenten gespart, ebenso wenig wie an romantischen.
Unterhaltsam und lesenswert"

Bewertung vom 16.11.2024
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Villa Obscura (eBook, ePUB)


gut

Kein Nervenkitzel

Der Prolog macht es spannend und weckt die Neugier.

Allerdings wird es dann eher ruhig. Man lernt erstmal einige Personen kennen, die für diese Geschichte wichtig sind. Erzählt wird jeweils aus verschiedenen Perspektiven.

Im zweiten Abschnitt kommt Bewegung in die Geschichte, der aber immer noch die nötige Spannung fehlt.

Die berühmte Fotografin Constanze, die zu dieser extravaganten Halloweenparty in ihre Villa eingeladen hat, ein DJ, der Fotograf und drei junge Frauen, bleiben nach Ende der Party übrig und werden zu Geiseln.

Mir gefiel die Idee zu diesem Buch gut und ich war neugierig darauf, was sich hier abpielen wird. Warum werden sie gefangengehalten und wohin wird jeder einzelne gebracht?

So ganz überzeugen konnte mich das Buch aber nicht. Nervenkitzel fehlt mir hier ganz.

Der Handlungsort allerdings ist gut gewählt. Wer schon mal im Harz war, der weiß von der Faszination der Natur und seiner Geschichte rund um Hexen und Teufel.