Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 928 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Yilmaz, Yelda

Sofra


ausgezeichnet

Lecker und nachhaltig kochen

Schon beim ersten Blick auf das Buch war ich begeistert und wollte es gerne haben. Ich mag die türkische Küche sehr, kenne aber vor allem Fleischgerichte. Wir essen seit einiger Zeit bis auf wenige Ausnahmen kein Fleisch mehr, daher war das perfekt. Schon das Cover macht Lust, ich mag das Bild, das aussieht wie ein Ölgemälde, und dann darauf die giftgrüne Schrift. Auch innen finde ich das Buch sehr ansprechend gestaltet. Die Gerichte auf den Bildern sehen lecker aus, die Rezepte sind übersichtlich gestaltet. Ich mag es, dass alles immer auf einer Doppelseite ist, so muss man nicht blättern während man in der Küche ist.

Da ich in einer kleinen Großstadt wohne und es hier auch türkische Geschäfte gibt, habe ich keine Probleme, an die Zutaten zu kommen. Ich bin da aber manchmal auch einfach kreativ und tausche einzelne Dinge gerne aus, wenn ich das schon da habe oder etwas nicht finde. Gerade die Rezepte mit Auberginen, aber auch die Sesamkringel und anderes Gebäck haben es mir angetan. Die Bulgur-Fikadellen und das Geröstete Sommergemüse sind herrlich bei der Hitze, der Hummus war sehr lecker! Als nächstes kommen die Mohn-Hefe-Buns auf die Testliste, ich bin schon sehr gespannt! Lahmacun habe ich ebenfalls noch nie selbst gemacht bisher - es wird ein Fest!

Bewertung vom 01.07.2025
Fondraz, Charlotte

Die Kriegerin des Nordens


ausgezeichnet

Ein silberner Kessel zieht uns in seinen Bann

Schon beim ersten Blick auf das Cover wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Seit ich in der 7. Klasse zum ersten Mal Geschichtsunterricht hatte, kann ich mich für Historisches begeistern. In der Schule war es dann leider eher langweilig, nachdem der engagierte Lehrer nicht mehr da war ... zum Glück gibt es ja historische Romane, die ich voller Begeisterung lese. Wieder - nach einer langen Pause. Vor rund zehn Jahren hatte ich einfach genug von den immer gleichen Geschichten, den Frauen, die sich als Männer verkleideten oder als Wanderhure und Co durch die Lande zogen. Jahrelang hab ich dann gar keine Histos mehr gelesen und irgendwann gemerkt, dass es mir doch sehr fehlt. Zum Glück habe ich mich umentschieden und versuche es nun immer mal wieder mit einem ausgewählten Buch. Und ich bin froh, dass ich das tue, sonst hätte ich dieses Buch nie kennengelernt.

Schon auf den ersten Seiten packt einen die Geschichte so sehr, dass man einfach gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören will. Die Seiten fliegen nur so dahin und man staunt, wie schnell der dicke Wälzer ausgelesen ist. Der silberne Kessel hat nicht nur die Protagonisten in seinen Bann gezogen, sondern auch mich. Was für ein faszinierendes Kunstwerk, dem die Autorin hier ein würdiges Denkmal geschaffen hat. Absolut faszinierend hat sie die Figuren eingefangen, in ihren Wesenszügen beschrieben und lebendig gemacht. Genauso hätte es sein können, dachte ich, als ich fertig war mit der historischen Geschichte, die auch ein bisschen Magie oder Fantasie beinhaltet.

Ich mag Figuren mit Ecken und Kanten, die nicht immer handeln, wie ich es mir vorstelle, aber immer nachvollziehbar. Die mich auch nach dem Lesen noch beschäftigen und die mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen werden. Dieses Buch darf ins Regal einziehen - eine besondere Ehre, da die meisten Bücher inzwischen nicht mehr bei mir bleiben können, dafür lese ich einfach zuviel. Ich bin schon heute gespannt auf eine Lesewiederholung und die Frage, wie ich das Buch dann sehen werde, weil ich ja das Ende schon kenne, dann aber noch viel genauer lesen kann! Liebe Charlotte, das war mein erstes Buch von Dir, ganz bestimmt aber nicht das Letzte!

Bewertung vom 29.06.2025
Simon, Klaus

DUMONT direkt Reiseführer Französische Atlantikküste


ausgezeichnet

Ab an den Atlantik

Schon das Cover macht Lust auf eine Reise an die französische Atlantikküste, der Blick ins Buch dann noch mehr. Ich mag das praktische, handliche Format, das sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet - aus dieser Reihe haben wir schon einige Reiseführer hier im Regal stehen, die auch mitreisen durften. Gleichzeitig bietet das kleine Buch wirklich viele Infos und hilfreiche Tipps. Schon beim ersten Aufklappen finden sich im Coverinneren eine Übersichtskarte und eine Monatsübersicht, wann was vor Ort ansteht und was man in den jeweiligen Tagen gut machen kann. Hinten gibt es eine Faltkarte, die mehr Details zeigt und richtig praktisch für unterwegs ist. Ich liebe solche Ergänzungen in Büchern!

Auch wenn ich die Region schon kenne, weil wir früher da waren - meine Eltern haben in der Nähe von Bordeaux Bekannte - habe ich noch viel Neues und Spannendes entdeckt. Die Düne von Pilat haben wir schon besucht, aber rundherum gibt es noch vieles, was ich nicht kenne. La Rochelle und die neue Uferfront von Bordeaux machen mich besonders neugierig!

Das Buch ist übersichtlich und ansprechend gestaltet. Man bekommt schnell viele Tipps, wie man die Urlaubstage gestalten und die Region erleben kann. Wieder ein toller Band von Dumont direkt, ein wunderbarer Reisebegleiter!

Bewertung vom 29.06.2025
Kirschner, Thomas;Buchholz, Antje

MARCO POLO Reiseführer Prag


ausgezeichnet

Infos kompakt und gut sortiert

Ich mag Reiseführer, in denen man stundenlang schmökern kann, aber zum Mitnehmen ist ein kompaktes, kleinformatiges Buch natürlich besser. Das vorliegende Buch, aus dessen Reihe ich schon einige Exemplare habe und seit Jahren schätze, besticht durch kompakte Infos, ist gut sortiert und bietet übersichtlich alles Wichtige vor Ort. Sehr mag ich die Klappkarte hinten im Buch, die sich immer als praktisch erweist. Ja, es gibt heutzutage auch alles digital, aber dem Charme eines Buchs mit Karte kann ich mich nie entziehen. So macht das Stöbern schon vor der Reise Spaß und zugleich ist das Buch ein guter Begleiter - jederzeit auch ohne Strom und Internet.

Die Aufteilung nach Interessensbereichen, Essen und Trinken und dazu dann noch Erlebnistouren und mehr finde ich sehr praktisch und gut für eine Reise. Bilder, viele informative Texte, Karten, historische Daten und mehr helfen bei der Reisevorbereitung und auch vor Ort in der Stadt. Ein Liniennetzplan hinten im Umschlag und der Themenbereich "Gut zu wissen" sind perfekt für schnelle Hilfe. Und gut durchdachtes Buch, das Lust auf eine Reise macht. Prag, wir kommen!

Bewertung vom 29.06.2025
Henss, Rita;Lössl, Yasmin;Holupirek, Katinka

KUNTH Europas grüne Paradiese


ausgezeichnet

Ein Schatzkistchen voller Kleinode

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und aus meiner Sicht ist es auch ein wahres Schatzkistchen voller Kleinode! Schon im Untertitel verspricht das Buch "Europas grüne Paradiese" "Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks" und hält dieses Versprechen auch. Eine Reise ohne Aufwand, ohne Kofferpacken, Stress und Aufregung - einfach das Buch aufklappen, einen wunderbaren Ort im Register aussuchen und schon geht es ab in die grünen Oasen Europas.

Mir hat die Auswahl sehr gut gefallen, vor allem auch, dass noch einiges dabei war, das ich nicht kenne. Gut gefallen hat mir auch die Einteilung und die Übersichten zu den jeweiligen Kapiteln mit Landkarten, sodass man sofort sieht, wo sich der jeweilige Garten befindet. So kann man auch wunderbar Reisen planen. Es fehlen zwar genauere Infos, z. B. in welcher Straße sich der jeweilige Garten befindet oder an welcher Haltestelle, aber das sollte heutzutage kein Problem mehr sein. Solche Infos findet man sekundenschnell und tagesaktuell im Internet. Insofern finde ich es gut, dass sich die Redaktion hier einfach nur auf die Gärten konzentriert hat. Wunderbare Bilder in verschiedenen Formaten runden die informativen und gut verständlichen Texte ab. Mal im Großformat, mal mehrere kleine, sodass man immer sofort auch sieht, wie der jeweilige Garten oder Park aussieht.

Auch das Layout ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Die Seiten sind unterschiedlich gestaltet, sodass das Auge immer wieder Abwechslung hat und etwas Neues entdecken kann. Ebenfalls eine schöne Idee sind die zusätzlichen Infos, die man bekommt, und die unter Titeln wie "Blick über den Gartenzaun", "Barockgärten" oder "Urban Gardening" stehen.

Fazit: Wer Gärten mag, wird hier viele kleine Paradiese finden, die einen Besuch lohnen, und kann schon vorab auf eine erfrischende Gedankenreise gehen!

Bewertung vom 18.06.2025
Leenen, Heidi

Die kleine Glitzerblume


ausgezeichnet

Glitzrig schön

Wieder eine Perle aus dem Vermes-Verlag und dieses Mal glitzert sie auch noch. Ich habe in letzter Zeit einige Kinderbücher aus diesem besonderen Verlag gelesen und war jedes Mal aufs Neue begeistert. Auch von der Vielfalt, die diese Bücher bieten, von den geheimnisvollen und wunderschönen Welten, in die sie entführen. Obwohl ich vom Alter her weit entfernt von der Zielgruppe bin, können mich gerade Kinderbücher für die sehr jungen Leser immer wieder faszinieren. Vor allem dann, wenn sie mit soviel Liebe zum Detail, Herzblut und wunderschönen Geschichten und Illustrationen gemacht sind wie dieses.
Ich liebe Glitzer, daher waren schon der Titel und das Cover für mich perfekt. Der Untertitel „Gemeinsam sind wir einzigartig“ hat mir ebenfalls sehr gefallen. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich fand sie einfach nur schön. Die Überraschung am Ende auf der letzten Seite ist wirklich gelungen und macht Freude. Sie lässt einen das Buch mit einem Lächeln zuklappen.
Eine schöne Ergänzung finde ich auch das Lied „Glitzerglück“, das man hinten im Buch samt Noten und Text findet. Außerdem gibt es auch eine Möglichkeit zum Download, ist ist toll!

Bewertung vom 18.06.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

Schaurig-schön

Da ich bereits einige Bücher von Vanessa Walder kenne und liebe, war ich natürlich umso neugieriger auf das neuste Werk. Dieses Mal was ganz anderes, ein Gruselroman. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Werwölfen – wahrscheinlich wegen der kitschigen Teenieromanzen, die man so kennt. Deswegen habe ich dreimal überlegt, ob ich das wirklich lesen möchte. Gleichzeitig kenne ich aber ja die Bücher von Vanessa und weiß, dass mich noch keins enttäuscht hat. Also hab ich mich tapfer ins Abenteuer gestürzt und bin Fynn nach Nightmore gefolgt.
Hui, ein bisschen gruslig ist das schon und wenn einer nachts durch so eine Gegend schleicht, kann man sich auch ein bisschen fürchten. Aber nicht so, dass man nicht mehr schlafen könnte. Und das ist perfekt so, weil das Buch durchaus auch für jüngere Kinder gedacht ist. Mir hat die Mischung aus Geschichte, kurzen Infos zur Aussprache oder Hintergründen bestens gefallen. Sicherlich ist das auch super für Kinder. Ich mochte es auch, dass mal dazwischen eine Seite so dunkel ist, dass die Schrift dann weiß ist.
Die Illustrationen von Philipp Ach ergänzen die Erzählung einfach wunderbar. Die Karte im Buchdeckel sorgt für Orientierung, hinten werden nochmal die Hauptcharaktere vorgestellt. Rundum gelungen, meine ich! Eine witzige Ergänzung ist der QR-Code, der auf eine spannende Seite voller Zusatzinfos und einem echt coolen Charaktertest führt. Unbedingt anschauen!
Längst kann ich leider nicht mehr alle Bücher behalten, die ich lese, aber die Bücher dieser Autorin haben ihre eigene Regalreihe und dürfen bleiben. Ich denke zuerst immer, dass ich das Buch an ein Kind in meiner Umgebung weitergebe, aber dann kann ich es doch nicht. Gut, dass man Bücher auch verleihen oder vorlesen und trotzdem behalten kann!

Bewertung vom 18.06.2025
Kern, Doris

Sonnenkräuter für die Seele


ausgezeichnet

Hilfreich und wunderschön zugleich

Schon auf den ersten Blick hatte ich mich in dieses Buch verliebt. Der Titel ist fast schon magisch und das Foto mit den gelb leuchtenden Blüten passt perfekt dazu. Selbst gemachte Hausmittel und Anwendungen, die unsere Stimmung heben, das ist doch toll! Das gelbe Lesebändchen ist eine wunderbare Ergänzung und macht das Buch noch schöner. Genauso wie die Sonnen im Innenteil des Buchdeckels.
Das Inhaltsverzeichnis ist schlicht und wunderbar übersichtlich. So kann man sofort sehen, wo sich was findet, solche Bücher benutzt man ja oft auch als Nachschlagewerke und will dann nicht ewig blättern und suchen müssen.
Das Bild von Doris mitten in der Natur hat mir total gut gefallen und ich fand sie sofort sympathisch. Ihre einleitenden Worte haben mich ebenfalls abgeholt. Auch alle anderen Bilder sind extrem ansprechend und machen Lust auf die Kräuter, die Rezepte und die Natur, aber auch auf das Ausprobieren und Nachmachen der vielen Tipps! Ein wunderbares Buch, das sich auch als Geschenk für alle Garten- und Naturfreunde bestens eignet.

Bewertung vom 18.06.2025
Janssen, Jaane

Der Ruf des Horizonts


ausgezeichnet

Packend und berührend

Nachdem ich bereits einige Krimis und Thriller der Autorin kannte, habe ich voller Neugier „Die Spur der Sehnsucht“, den ersten Band der Ostfriesland-Saga gelesen und war begeistert. Früher habe ich historische Romane total gerne gelesen, dann schienen sie mir alle so gleichförmig und zu ähnlich und ich hatte keine Lust mehr drauf. Seit ein paar Jahren lese ich gerne wieder Histos, aber nur ab und zu und sehr ausgewählt. Daher habe ich mich total gefreut, dass ich mit „Die Spur der Sehnsucht“ so einen tollen Treffer gelandet habe. Ich war total gefangen und wollte nach dem Ende der Lektüre zu gerne wissen, wie es weitergeht mit Sventje und ihren Lieben.
Schon auf den ersten Seiten von „Der Ruf des Horizonts“ war es, als hätte ich das erste Buch nie zugeschlagen. Ich war wieder voll drin und habe richtig mitgefiebert. Dieses Mal war es für mich noch spannender und packender – vielleicht auch, weil ich ja alle schon kannte und ein bisschen liebgewonnen hatte. Quasi ein Wiedersehen mit alten (Buch)Freunden!
Gut gefallen hat mir auch, dass einige Geheimnisse gelüftet wurden und man so den Figuren und ihrer Geschichte noch näherkam. Wieder ist mir aufgefallen, wie treffend und berührend die Autorin schreiben kann, besonders in den Briefen kommt das hier immer wieder sehr zur Geltung.
Eine wunderbare Geschichte, in die man wunderbar abtauchen kann, auch wenn sie vor dem Hintergrund eines Krieges spielt. Ich freue mich schon auf Band 3 und hoffe, es gibt noch viele, viele weitere Abenteuer rund um die Borkumer!

Bewertung vom 18.06.2025
Noble, Isabella;Clarke, Ross;Gilbert, Sarah

LONELY PLANET Reiseführer Kanarische Inseln


ausgezeichnet

Gelungener Überblick

Wir waren bereits mehrfach auf Fuerteventura und haben auch Lanzarote schon besucht. Immer mal wieder stellt sich dann die Frage, ob man nicht auch mal eine andere Insel der Kanaren besuchen könnte. Gleichzeitig dann die Überlegung, ob man auf Fuerteventura noch Neues entdecken kann? Daher war ich total neugierig auf dieses Buch. Es wirbt damit, die besten Strände vorzustellen, Wanderguides zu zeigen und es geht Auf zum El Teide. Dieser Berg, auch Dach Spaniens genannt, fasziniert mich schon lange und wäre auf jeden Fall ein Reiseanlass. Oder?
Also war das die erste Seite, die ich im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis suche und sofort finde. Der höchste Berg Spaniens befindet sich auf Teneriffa und schnell finde ich viele Infos dazu. Der Text und die ansprechenden Bilder machen Lust auf mehr, über einen QR-Code findet man viele weitere und zusätzliche Infos online. Das alles macht echt Spaß und ich buche sofort meine Reise – zumindest gedanklich, aber ich bin mir sicher, dass das echte Buch auch bald kommt.
Dann interessiert mich natürlich Fuerteventura, die Insel, die ich schon so gut kenne. Und tatsächlich finde ich noch einige Infos und Tipps, die mir neu sind. Da habe ich doch sofort schon wieder Lust, Urlaub zu machen – auf meiner Lieblingsinsel.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Beschreibungen der anderen Inseln ebenfalls verlockend klingen. Wahrscheinlich auch deswegen, weil die jeweiligen Autor:innen genau diese Insel immer gut kennen und entsprechend auch gut beschreiben können.
Die Rubrik „Reiseziele“ hat mir gut gefallen, tolle Ergänzungen fand ich aber auch die anderen unter den Themenfeldern „Reiseplanung“, „Praktisches“ und „Storybook“. Ein perfekter Überblick über diese wunderbare Inselgruppe mitten im Ozean, die sich bestens als Reiseziel für das ganze Jahr anbietet.