Benutzer
Benutzername: 
nuean
Wohnort: 
Wolfsburg

Bewertungen

Insgesamt 172 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2023
Moninger, Kristina

One Second to Love / Breaking Waves Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Auftakt, ich freue mich auf die weiteren Bände
Ich habe mich beim ersten Anblick in das Cover verliebt. Das Design und auch die Farben sind mir sofort aufgefallen und auch der Farbschnitt ist wunderschön. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich finde die Idee der Freundinnen richtig gut. Es geht um 5 Freundinnen, die 10 Jahre, nachdem eine von ihnen verschwunden ist, immer noch nicht damit abschließen können und auf neue Hinweise hoffen.
Im ersten Band geht es um Avery, um ihre Jugend, ihre Vergangenheit und um ihre Beziehung zu Jake, den sie schon seit der Highschool kennt. Mit ihm hat sie eine Band gegründet und ist eine erfolgreiche Sängerin geworden. Nun ist Avery wieder an dem Ort wo sie immer ihre Sommer verbracht und mit ihren Freundinnen Josie, Odina, Lee und Isabella gesurft und die Sonne genossen hat. Bis Josie verschwand.
Abwechseln wird aus Averys Vergangenheit mit Jake und mit ihren Freundinnen und der Gegenwart erzählt. Ich fand es super spannend, denn eigentlich will man nur unbedingt wissen was nur mit Josie passiert ist. Aber es sind 4 Teile und ich denke die Auflösung wird noch lange dauern. Am Anfang dachte ich es zieht sich ewig, aber dann war ich mittendrin in der Geschichte und in Averys Welt. Ich habe mit ihr mitgelitten und mitgefiebert. Sie wirkt anfangs unnahbar und fertig mit der Welt, aber nach und nach lernt man sie besser kennen und verstehen. Jake mochte ich sofort, man spürt seine Gefühle und das Knistern zwischen den beiden. Ab der Hälfte des Buches habe ich es nicht mehr aus der Hand legen können. Ich bin so gespannt auf die Geschichten der anderen Mädchen und natürlich auf das, was letztendlich mit Josies Verschwinden auf sich hat. Ich freue mich auf Isabellas Geschichte.
Fazit: Spannender Auftakt der Reihe

Bewertung vom 26.10.2023
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker


ausgezeichnet

Leckere Rezepte
Ich sehe gern Sendungen mit Steffen Henssler und seine Bücher reizen mich schon seit langem. Als Fan von schneller, leckerer Küche musste ich dieses Buch haben und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht los mit einem kurzen knackigen Vorwort, danach folgt das Inhaltsverzeichnis und eine Seite voller Tipps und Tricks, die ich sehr interessant fand.
Die Klassiker-Rezepte reichen von Fleisch, Fisch und Pasta über Kartoffeln, Salate, Suppen und Desserts. Das Design gefällt mir richtig gut, es macht richtig Spaß in diesem Buch zu blättern. Die Bilder zu den Rezepten sind sehr gut gelungen und mir ist schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammengelaufen. Die Rezepte selbst sind kurz und knackig ohne extravagante Zutaten. Von Rouladen über Schnitzel bis hin zu Tiramisu ist alles dabei, was mein Herz begehrt. Dieses Buch wird fester Bestandteil meiner Kochroutine.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannendes neues Thema mit alten Bekannten
Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich ein Traum. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf Valentinas Geschichte.
Valentina weiß schon von klein auf, dass sie eine Catrina ist und an ihrem 18. Geburtstag diese Rolle übernehmen wird und Seelen helfen wird ins Totenreich überzutreten. Sie ist lebens- und auch farbenfroh. Ein Schicksalsschlag führt sie und ihren Zwillingsbruder von Mexiko nach Dublin ans berühmte Trinity-College an dem ihr Vater einen neuen Job angenommen hat. Die Geschwister sind alles andere als begeistert, versuchen aber in Irland Fuß zu fassen. Doch dann passieren unglaubliche Dinge, die ihre Welt komplett auf den Kopf stellen.
Ich fand den Einstieg ins Buch toll, die Liebe, die im Prolog mitschwang und den Tod als nicht ganz so endgültig darstellte hat mich sehr berührt. Die Erklärungen um die Aufgaben der Catrinas und ihre Bedeutung in Mexiko fand ich sehr schön. Die Erzählperspektiven wechseln, mal aus Valentinas Sicht, dann aus der Sicht ihres Zwillingsbruders Emiliano und auch aus Lilys Sicht. Valentina habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist so offen und herzlich, bunt und lieb. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Sie nimmt ihr Schicksal an und ist sich ihrer Aufgabe bewusst, obwohl sie etwas Angst davor hat, freut sie sich schon darauf anderen zu helfen. Emiliano fand ich sehr schwierig. Was ihm passiert ist wahnsinnig schlimm und ein bisschen konnte ich ihn verstehen, nicht aber seine Handlungen und sein Benehmen gegenüber seiner Zwillingsschwester. Er hat sich dann zwar wieder gefangen, aber den größten Teil der Handlung war er ein echter Unsympath. Auch mit Lily hatte ich Schwierigkeiten, da man als Leser weiß, was sie vorhat, und ich konnte ihr einfach nicht trauen.
Ich finde die Idee zwar sehr schön, dass die Charaktere aus den vorangegangenen Büchern der Autoren auch eine Rolle spielen. Ich habe Clans of London zwar in meinem Bücherregal stehen, habe es aber noch nicht gelesen. Von der Drachenreihe habe ich nur den ersten Teil gelesen, da dieser mich nicht genug überzeugt hat um auch Teil 2 lesen zu wollen. Ich denke es wäre von Vorteil gewesen, beide Reihen zu kennen, da die Charaktere und die Zusammenhänge schon eine große Rolle einnehmen. Andererseits hätte ich mir doch viel mehr Focus auf die Catrina Geschichte gewünscht.
Der Schreibstil war wirklich sehr mitreißend, locker und leicht und ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Das Ende war spannend und macht Lust auf mehr, obwohl die Liebesgeschichte mich nicht wirklich abgeholt hat. Trotzdem war es ein spannendes Buch und das Thema über die Catrinas neu und interessant.
Fazit: Spannendes neues Thema mit alten Bekannten

Bewertung vom 27.09.2023
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt
Ich liebe Romeo und Julia in allen Variationen nur hätte ich gern mal ein Happy End. Das Cover des Buches hat mich sofort angesprungen und auch der Klappentext klang sehr spannend. Also musste ich dieses Buch unbedingt lesen.
Joy wird von 2 Typen regelrecht von ihrem Arbeitsplatz entführt und direkt an eine Akademie nach Verona gebracht, wo man ihr erklärt sie sei eine Capulet und müsse an einem Spiel teilnehmen. Bei den Typen handelt sich um Rhyme Capulet und Cut Montague, die Fürsten an der Akademie und Joy gerät zwischen die Fronten.
Der Einstieg ins Buch hat mir sehr gut gefallen. Man lernt direkt Joy kennen, die mir sofort sympathisch war. Sie ist humorvoll und nimmt sich selbst nicht so ernst. Rhyme und Cut sind da schon viel mysteriöser. Es gibt viele Andeutungen und Joy lässt erstmal alles mit sich geschehen. Es geht alles wahnsinnig schnell und die beiden hauen ihr die Tatsachen nur so um die Ohren. Mich hat das alles doch sehr verwirrt. Doch der Schreibstil ist toll und die Charaktere mochte ich auch sehr gern. Die Akademie ist High Society schlechthin, doch viele haben ihr Herz am rechten Fleck. Auch wenn mich alles sehr überrascht und verwirrt hat, ist es doch sehr spannend und ich kann den nächsten Band nicht erwarten.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend, humorvoll und mitreißend. Die Seiten folgen nur so dahin und ich habe mit Joy und ihren Freunden mitgefiebert.
Fazit: Ein toller Auftakt einer spannenden Reihe.

Bewertung vom 03.09.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Großartig
Auch ich bin dem Hype um Fourth Wing erlegen. Erstens wollte ich unbedingt dieses wunderhübsche Farbschnittbuch haben und zweitens hat mich die Leseprobe überzeugt.
Violet will Schriftgelehrte am berühmten Basgiath War College werden, doch ihre Mutter, die Generalin hat andere Pläne für sie und schickt sie zum Auswahlverfahren der Drachenreiter. Dort hat ihre Mutter Karriere gemacht, ihre Schwester ist auch dabei aufzusteigen und Violets Bruder ist dort gestorben. Das Auswahlverfahren überleben nur wenige entweder durch die Aufgaben oder durch die Hand ihrer Mitstreiter. Violet ist als schwächste und mit dem familiären Hintergrund Ziel Nummer eins.
Von der ersten Seite an war ich mittendrin in der Welt der Schriftgelehrten und Drachenreiter. Violet war mir sofort sympathisch. Sie ist mutig, schlau und beißt sich durch. Obwohl sie weiß, dass die Ausbildung zum Drachenreiter sie vor riesige Herausforderungen stellen wird, beißt sie sich durch. Zum Glück findet sie auch Menschen, die auf ihrer Seite sind. Xaden ist natürlich der undurchschaubare aber wahnsinnig anziehende Bad Boy. Auch wenn es Klischees sind, ich habe es geliebt. Auch die Drachen fand ich wahnsinnig spannend und ich liebe alles, was passiert.
Der Schreibstil ist flüssig, spannend und bildlich. Ich hatte beim Lesen Violets atemberaubende Welt vor Augen. Die Handlung fand ich mitreißend mit einigen unerwarteten Wendungen und gerade das Ende macht Lust auf mehr.
Fazit: Ein spannender Auftakt der mit begeistert hat!

Bewertung vom 13.08.2023
Lucas, Lilly

A Place to Shine


ausgezeichnet

Wundervoller Abschluss der Reihe
„A Place to shine“ ist der Abschlussband der „Cherry Hill“ Reihe und vom ersten Band wollte ich unbedingt Poppy´s Geschichte lesen. Das Cover passt perfekt zu seinen Vorgängern und ich liebe die Farben und das Design.
Als Poppy nachts auf einer einsamen Landstraße Trace Bradley erste Hilfe nach einem Autounfall leistet ändert sich ihr Leben von heute auf morgen. Um Informationen über seinen Zustand zu bekommen, gibt sie sich als seine Freundin aus und ahnt nicht welche Wellen das schlagen würde. Denn Trace ist ein berühmter Countrystar und Poppys erste Liebe, doch nun bricht das Chaos über sie herein. Um Trace Ruf nicht zu beschädigen und seine Karriere zu gefährden soll sie nun wirklich seine Freundin spielen. Dabei kommen sich die beiden näher, aber die Vergangenheit kann Poppy nicht hinter sich lassen.
Von der ersten Seite an war ich wieder dem Charme von Cherry Hill und seinen Bewohnern verfallen. Gerade Poppy finde ich toll, sie ist humorvoll, chaotisch aber auch wahnsinnig liebenswert. Man merkt sofort das Knistern und die Chemie zwischen Trace und ihr. Die Rückblicke in die Vergangenheit fand ich wunderschön und so kann man endlich das große Ganze zwischen den beiden verstehen. Auch Trace fand ich sofort sympathisch, auch wenn nur aus Poppys Sicht erzählt wird, kann man Trace´s Gefühle erahnen. Die Schlagabtausche zwischen den beiden sind wundervoll und ich habe die ganze mitgefiebert, wann sie es endlich auf die Reihe kriegen, sich ihre Gefühle eingestehen und Missverständnisse aus dem Weg räumen.
Der Schreibstil ist humorvoll, mitreißend und spannend. Ich liebe die Atmosphäre auf Cherry Hill und kann gar nicht genug davon bekommen.
Fazit: Ein perfekter Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 16.07.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Fantastischer 1. Teil
Ich habe schon einige sehr gute Bücher von der Autorin gelesen und habe mich sehr auf das neueste Werk gefreut. Dass es auch noch ein wunderschönes Cover hat und mit Farbschnitt ausgestattet ist, ist noch ein zusätzlicher Pluspunkt.
Eden lebt mit ihrem Vater in San Francisco und wird nachts plötzlich überfallen. Als plötzlich 4 Fremde auftauchen und ihre Angreifer mit ihrer Lichtmagie unschädlich machen ändert sich ihr Leben und ein Märchen aus ihrer Kindheit wird war. Ihr Vater hat ihr immer wieder die Geschichte der Phönixkrieger erzählt und nun erfährt sie, dass diese wirklich existieren und sie eine davon ist. Da sie selten sind wird sie direkt an den Standort der Krieger mitgenommen und soll dort kämpfen lernen und ihre eigene Lichtmagie entdecken.
Von der ersten Seite wurde ich in den Bann dieses Buches gezogen. Die Geschichte der Phönixkrieger zu Anfang fand ich wunderschön und auch Eden mochte ich sofort. Sie ist sozial engagiert, vertritt ihre eigene Meinung und tut alles für ihren Vater. Sie hat sich ihre Zukunft anders vorgestellt aber fügt sich doch schnell in ihre neue Situation ein. Die Chemie und das Knistern zwischen ihr und Kane ist von Anfang an spürbar. Auch die anderen Charaktere sind gut gelungen. Jeder hat seine eigene Art, seine persönliche Magie und auch die Anführer der Krieger sind spannend und sehr undurchschaubar.
Da das Buch hauptsächlich aus Edens Sicht geschrieben ist, kann man sich sehr gut in ihre Gefühlslage hineinversetzten und mit ihr mitfiebern. Einige Kapitel sind auch aus Kane Sicht, was ich richtig gut finde, denn erfährt man auch ein bisschen mehr von ihm, da er anfangs sehr unnahbar und düster wirkt.
Der Schreibstil ist locker und leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war durchweg spannend und es kamen immer mehr Fragen auf. Ich bin wahnsinnig gespannt auf den 2. Teil und kann es kaum erwarten, bis es so weit ist.
Fazit: Ein sehr spannender Auftakt, mit viel Fantasy und Gefühl

Bewertung vom 16.07.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt mit echt bösem Cliffhanger
Das Cover ist mir sofort aufgefallen und auch die Autorin kenne ich, deswegen wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Als Faith und ihr Bruder Levi ihr Studium an der University of Dundee beginnen, erfüllt sich für Faith ein großer Traum. Nach dem Verlust ihres Vater, jahrelangen Umzügen und einem Leben mit ihrer kranken Mutter, hofft Faith endlich auf ein bisschen Ruhe und Normalität. Allerdings bleibt sie nicht lange von ihrer Vergangenheit verschont, denn auch da sind ihr Monster auf der Spur und sie muss ihre Gabe vor ihren Mitmenschen verstecken. Als plötzlich Nate auftaucht, mit dem sie und ihr Bruder vor langer Zeit befreundet waren überschlagen sich die Ereignisse und Faith´s Welt steht mal wieder Kopf.
Der Prolog war sehr spannend und ich war sofort mittendrin in der Handlung, voller Spannung und Magie. Faith war mir sofort sympathisch und ich konnte mich in sie und ihre Gefühlswelt hineinfühlen. Sie ist mutig, neugierig und kämpft für das, was ihr wichtig ist. Außerdem hat sie ihr Herz am richtigen Fleck. Auch die anderen Charaktere sind super spannend allen voran Jax. Nach uns nach werden einige Geheimnisse gelüftet. Aber mit jeder beantwortet Frage, stellen sich neue, einfach klasse. Auch die Handlung nimmt immer wieder überraschende Wendungen, die ich so nicht kommen sehen habe.
Der Schreibstil ist locker und leicht, flüssig und humorvoll, spannend und mitreißend.
Fazit: Ein sehr spannender Auftakt einer neuen Fantasyreihe

Bewertung vom 11.06.2023
Schneider, Inga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)


sehr gut

Angenehme Liebesgeschichte
Mich hat das Cover des Buches begeistert und ich bin ein großer Fan von Familien-Sagen, der Klappentext klang sehr spannend, deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Als PR-Agentin reist Emma nach Kopenhagen und lernt den heißbegehrten Erben eines dänischen Hotelimperiums kennen. Die Anziehungskraft zwischen ihr und Nikolaj Bjerregaard ist vom ersten Moment da, doch beide haben verschiedene Pläne. Doch sie kommen sich immer näher während Emma die PR-Planung für ein neues Hotel in ihrer Heimat Hamburg macht und schon bald weiß Emma nicht mehr ob sie ihre Pläne durchziehen kann und will.
Der Prolog ist schon sehr spannend und macht Lust auf mehr. Sehr schnell lernt man Emma kennen, die ich sofort sympathisch fand. Sie hat Humor und ihren eigenen Kopf, eine tolle Mischung. Sie ist loyal gegenüber ihrer Cousine Gitte und versucht den Geheimnissen der Familie Bjerregaard auf den Grund zu kommen. Doch von Anfang an knistert es zwischen ihr und Nikolaj und sie kann ihm nicht lange widerstehen. Auch Nikolaj lernt man kennen, da auch aus seiner Perspektive erzählt wird. Ein Schicksalsschlag in der Vergangenheit hat ihn geprägt und sehr verletzt. Nach außen hin ist er der reiche begehrte Junggeselle, aber im Inneren sehnt er sich nach mehr.
Ich war von der ersten Seite mittendrin in der Handlung und habe mit Emma und Nikolaj mitgefiebert. Das Setting ist atemberaubend und ich konnte Kopenhagen durch Emmas Augen erleben und kennenlernen. Einfach wunderschön.
Die Handlung plätschert so vor sich hin, Nikolaj kommt mit den Geschehnissen der Vergangenheit nicht zurecht und hat kein gutes Verhältnis zu seinem Vater, aber hat die Leidenschaft für seinen Job, hat einen besten Freund, der ihm zur Seite steht und Geschwister um die er sich sorgt. Ich habe etwas mehr Intrigen und Drama erwartet, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Die Autorin scheint ein Fan von „Pretty Woman“ zu sein, denn einige Dialoge habe ich wieder erkannt.
Der Schreibstil war angenehm und flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und erhoffe mir da dann ein bisschen mehr Drama.
Fazit: Ein tolles Setting und eine süße Liebesgeschichte

Bewertung vom 07.05.2023
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


gut

Guter erster Teil, interessante Idee, aber es hat mich nicht ganz überzeugt
Ich habe die damals die „Evermore“ Reihe von Alyson Noel verschlungen und war ganz begeistert, als ich dieses Buch entdeckt habe. Es sieht wunderschön aus, das Cover und auch der Farbschnitt sind sehr gut gelungen. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände gerät Natashas Leben komplett aus den Fugen und sie landet auf einer einsamen Insel auf der Gray Wolf Academy. Doch die Fächer, die dort auf dem Plan stehen sind sehr ungewöhnlich und auch ihre „Mitschüler“ sind sehr mysteriös. Nur der geheimnisvolle Braxton nimmt sich ihrer an und führt sie in die unglaubliche Welt der Academy ein. Allerdings weiß Natasha schon bald nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist und auch die Erinnerungen an ihre Vergangenheit bringen sie durcheinander.
Der Einstieg ist Buch war sehr spannend, was Natasha alles in so kurzer Zeit passiert, ist unfassbar und wahnsinnig spannend. Ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Die Academy ist so mysteriös und ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Nach und nach werden auch Hinweise gestreut.
Die kurzen Kapitel fand ich toll, weil man so schnell durchs Buch fliegen kann. Allerdings konnte ich mich nicht so in die Charaktere hineinfühlen, da hat mir mehr Tiefe gefehlt. Natasha findet sich schnell mit allem ab, klar hinterfragt sie viel, aber ich hätte mir mehr Gefühl gewünscht. Auch die Beziehung zu Braxton konnte ich nicht fühlen, da fehlte mir einiges.
Der Schreibstil ist spannend und ich möchte auch unbedingt wissen, wie es weitergeht, aber ich hoffe, dass die Charaktere noch vielschichtiger werden und mir dann hoffentlich im nächsten Teil ans Herz wachsen.
Fazit: Eine spannende Idee mit kleinen Schwächen.