Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 355 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2023
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin so begeistert!

Wer hat das berühmte Drama nicht während der Schulzeit lesen müssen - Romeo und Julia von Shakespeare. Aber was Sabine Schroder nun daraus gemacht hat begeistert mich sehr.
Joy ist eigentlich nirgendwo so richtig Zuhause, seit dem Tod ihrer Mutter war sie mit ihrem Vater weltweit unterwegs, da er als Schauspieler immer wieder an anderen Theatern gearbeitet hat. Gerade laufen die Vorbereitungen für eine Generalprobe, als zwei junge Männer, Cut Montague und Rhyme Capulet, auftauchen und sie bitten mit ihnen zu kommen. Sie erzählen ihr eine verwirrende Geschichte und wollen sie mit nach Verona nehmen. Und damit beginnt ein Abenteuer für Joy, mit dem sie wohl nie gerechnet hätte.

Die Idee, aus dem altbekannten Drama ein Fantasy-Buch zu erschaffen ist wirklich fantastisch. Der Schreibstil ist wundervoll und man wird mitten in die Geschichte gezogen. Die Spannung wird während des gesamten Buches aufrecht erhalten und eine absolut unerwartete Wendung wartet als Cliffhanger am Ende der Geschichte auf den Leser.
Die Protagonisten wurden von der Autorin wirklich großartig umgesetzt. Joy ist extrem mutig und lässt sich auf das Abenteuer ein. In Verona findet sie Anschluss an eine wundervolle Clique rund um Rhyme im Hause der Capulets. Rhyme und Cut sind die sogenannten Fürsten der jeweiligen Häuser der Capulets bzw. Montagues und damit für die Schüler verantwortlich. Sie sind beide sehr aufgeschlossen und ich liebe die Dynamik zwischen den Beiden sehr. Wir lernen auch weitere Nebencharakter kennen, die von der Autorin liebevoll ausgestaltet wurden und man schließt sie direkt ins Herz.

Ich persönlich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass der zweite Band im Frühjahr 2024 erscheint. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergehen wird und kann diesen phänomenalen ersten Band allen sehr empfehlen. Die erste Auflage besitzt dazu noch einen tollen Farbschnitt, auf welchem Rhyme dargestellt wird.

Bewertung vom 18.08.2023
Kaspar, Chris

Forget me Someday


ausgezeichnet

Für mich ein absolutes Highlight

Alena ist ein bekanntes Gesicht in der TikTok-Szene, ihr Account zum Thema Beauty begeistert ihre Fans. Aber das ist nicht Alenas Werk, sondern das ihrer Mutter. Sie möchte dieses Leben nicht mehr, in dem sich alles nur um Social Media dreht. Sie flieht nach Hamburg und fängt ein neues Leben an. Nur ihr Abitur ist zu schlecht für einen Studienplatz und für die private Uni fehlt ihr das Geld. Doch Alena hat Hoffnung, sie hat sich für ein Stipendium beworben. Doch dann erfährt sie die finale Aufgabe für die Entscheidung - ein Nachruf für den berühmten Youtuber Kill. Sie muss in Kills Nähe kommen um Material für diesen Nachruf zu sammeln, doch dann merkt sie, dass sie nicht nur deshalb in seiner Nähe sein möchte.

"Forget me someday" ist für mich jetzt schon ein Highlight des Jahres. Der Schreibstil des Buches ist fantastisch, eine perfekte Kombination von Humor und emotionalen Szenen. Chris Kasper ist es dabei gelungen, die Spannung bis zum Ende des Buches aufrecht zu erhalten und hält auch eine große Überraschung in der Handlung bereit. Mich hat das Buch nicht losgelassen, weshalb ich es an einem Stück lesen musste.
Die Charakter sind alle sehr authentisch und man schließt sie alle sofort ins Herz. Alena ist eine unheimlich starke Frau, die sich versucht aus den Zwängen ihrer Mutter zu befreien. Kill versteht sie sofort, da auch er um seine Privatsphäre kämpft.
TikTok und andere soziale Medien begeistern Millionen von Menschen, daher finde ich es toll, wie auf die Schattenseiten des Erfolgs eingegangen wurde und das wir in sozialen Medien oft nur eine perfekte Scheinwelt zu sehen bekommen. Deshalb ist ein gesundes Selbstwertgefühl umso wichtiger.

Ich bin wirklich sehr begeistert vom Buch und kann es daher weiterempfehlen. Und eines muss ich einfach noch anmerken - das Cover ist eines der schönsten in meinem Bücherregal.

Bewertung vom 17.08.2023
Bagci, Tarkan

Heartbreak


ausgezeichnet

Das Schicksal bringt Menschen zusammen

Marie wird von heute auf morgen von ihrem Freund verlassen, ohne das er mit ihr darüber gesprochen hat. Sie macht sich Sorgen um ihn, da sie ihn nicht mehr erreichen kann und er aus seiner Wohnung ausgezogen ist. Eine Hotelrechnung ist die einzige Spur zu ihm - wird sie sich mit ihm aussprechen können? Auf der Suche nach Emil lernt Maria Tom kennen, der ebenfalls noch ein Hühnchen mit Emil zu rupfen hat...

Mit "Heartbreak" ist es Tarkan Bagci gelungen einen Roman zu schreiben, der sich von der Masse abhebt. Es geht nicht um eine klassische Liebesbeziehung sondern um zwei Menschen, die das Schicksal verbindet. Mit seinem witzigen und amüsanten Schreibstil zieht der Autor die Leser schnell in seinen Bann und die Geschichte bleibt spannend bis zum Ende.
Im Buch selbst werden sehr viele Themen angesprochen, welche ich als sehr wichtig erachte, zum Beispiel Bevormundung durch Eltern, Aufklärung über Antidepressiva und das das Leben als Star nicht immer das ist, als was es nach Außen hin scheint.
Maria kommt im Buch aus sieht heraus und bricht aus ihren typischen Verhaltensmustern aus. Besonders toll fand ich, dass sie sich mit ihren physischen Problemen an die richtigen Stellen wendet. Dabei wird im Buch auch angemerkt, wie schwierig es in der Realität tatsächlich ist Hilfe zu erhalten, da man nur sehr schwer an Termine bei den entsprechenden Fachärzten kommt.
Tom lernt die Schattenseiten des Showbiz kennen - Menschen die nur mit ihm im Kontakt stehen, da es ihrer eigenen Karriere nützt und ihn fallen lassen sobald Probleme auftreten.

Für mich war dieser Roman eine perfekte Mischung aus Humor und Emotionen. Einmal im seinen Bann gezogen, lässt das Buch einen bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin wirklich positiv überrascht von "Heartbreak" und kann es daher sehr empfehlen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.08.2023
Imlau, Nora

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?


ausgezeichnet

Ein tolles Kinderbuch

Ich habe dieses wundervolle Kinderbuch in der Buchhandlung gesehen und musste es einfach für meine Kinder mitnehmen.
Im Buch wird den Kindern vermittelt, dass Weinen nur eine Möglichkeit von vielen ist seine Emotionen auszudrücken und zu zeigen. Es muss nicht immer Angst oder Traurigkeit sein die zu den Tränen führt, sondern es können auch Tränen aufgrund von Glück und Freude sein.
Die wunderschönen und detailreichen Grafiken passen sehr gut zu dem gereimten Texten, wobei meine Kinder auch sehr viel Freude beim Entdecken der verschiedenen Kleinigkeiten auf den einzelnen Seiten hatten. Die Farbauswahl bei der Illustrationen ist dabei sehr ansprechend und farbenfroh.
Das Buch wird ab 2 Jahren empfohlen und ich finde, dass es eine wunderschöne Geschenkidee für diese Altersgruppe ist. Meine Kinder lieben Juli, das kleine Krokodil und ich als Mutter bin ebenfalls sehr begeistert.

Bewertung vom 06.08.2023
Zahn, Angelika

Was ist Künstliche Intelligenz?


ausgezeichnet

IT-Grundlagen einfach erklärt

Ich bin von dem Buch "Was ist künstliche Intelligenz?" sehr begeistert, da neben der KI-Thematik auch viele Grundlagen der Informatik wie Algorithmen oder die Turingmaschine erklärt werden. So kann man Kinder einfach an diese Themen heranführen. Besonders gefallen mir dabei die verwendeten Beispiele im Buch, welche durch sehr geeignete Grafiken unterstützt werden.
Ob Alexa, Siri oder Google Assistent, moderne Spracheingaben sind aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, genauso wie beispielsweise Mäh- oder Saugroboter. Unsere Kinder hatten und schon oft gefragt, wie all diese Dinge funktionieren, weshalb wir natürlich gerne direkt das Buch mit Ihnen zusammen entdeckt haben. Da ich selbst Informatik studiert habe, war ich sehr angetan von der Umsetzung im Buch und auch meine Kinder konnten den Ausführungen und Erklärungen sehr gut folgen.
Für mich haben Angelika Zahn und Lena Hesse hier ein wundervolles Buch geschaffen, welches ich allen Eltern wissensdurstiger Kinder sehr empfehlen kann und ich denke, dass selbst Erwachsene noch etwas dazu lernen können, sofern sie nicht selbst in diesem Themenbereich arbeiten.

Bewertung vom 06.08.2023
Nolan, Sally

Die Töchter von Gestüt Brightlead - Neue Hoffnung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sienna erfüllt den Wunsch Ihrer Großmutter und beginnt Ihr Studium in Oxford. Dabei begegnet sie Lilly, in der sie eine tolle Freundin findet. Aber nicht alle begegnen ihr vorbehaltslos - Poppy, eine typische Adelstochter - macht Sienna das Leben schwer. Als das Pferd von Poppy getötet werden soll, weil es als wild gilt, rettet Sienna den Hengst Ares. Auf der Suche nach den Wurzeln von Ares wird sie von David und Sebastian unterstützt, was Poppy rasend vor Wut macht und Intrigen gegen Sienna plant. Doch nicht nur über Ares kommen Details ans Licht sondern auch über die Geheimnisse der Familie Livsey.
"Die Töchter vom Gestüt Brightlead - Neue Hoffnung" ist der wundervolle Abschlussband der Reihe von Sally Nolan. Ich mag den Schreibstil wirklich sehr und ich find es sehr schön, wie dieser Band den Bogen um alle beiden Vorgängerbände gespannt. Lady Amelie spielt auch in diesem Band eine entscheidende Rolle und wir lernen ihre Tagebücher kennen.
Sienna begegnet vielen Vorurteilen aufgrund ihrer amerikanischen Abstammung, die sie bei den Menschen die sie näher kennenlernt jedoch schnell ausräumen kann. Sie liebt Pferde sehr und scheut sich auch nicht vor anfallenden Aufgaben im Stall.Ihr Herz schlägt neben den Pferden für den attraktiven Lord Chamberlain. Auch Sebastian hat ein Auge auf Sienna geworfen und versucht so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen. Er und sein Freund David sind dabei wahnsinnig sympathisch und hilfsbereit.
Ich muss sagen, dass der Autorin mit diesem Band ein toller Abschluss der Reihe gelungen ist. Die Spannung im Buch hat mich dabei veranlasst es nicht zur Seite legen zu wollen, sodass ich es quasi verschlungen habe. Ich kann die Reihe rund um Lady Amelie sehr empfehlen.

Bewertung vom 05.08.2023
Lucas, Lilly

A Place to Shine


ausgezeichnet

Einfach wunderschön

Poppy hat mal wieder ein miserables Date erlebt und ist auf dem Weg nach Hause, als sie an einer Unfallstelle vorbei kommt. Natürlich hält sie an und setzt den Notruf ab, dann macht sie sich auf die Suche nach möglichen Opfer. Dann der Schock - ausgerechnet Trace saß im Unfallwagen, der Mann, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat. Sie fährt mit ihm ins Krankenhaus und gibt sich dort als seine Freundin aus um zu erfahren wie es ihm geht. Unglücklicherweise kommt die Presse diese Informationen und geht davon aus, dass Poppy eine Affäre von Trace ist und er seine Freundin betrügt. Um das Image wieder aufzubessern, sollen sich die Beiden als Liebespaar ausgeben. Aber kann sie die alten Gefühle unterdrücken oder werden diese wieder erwachen?

"A Place to Shine" ist der wundervolle Abschluss der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas. Wie immer ist der Schreibstil einfach wunderbar, man verschlingt das Buch ohne zu merken wie die Zeit vergeht. Ich kann von den amüsanten Szenen einfach nicht genug bekommen. Natürlich treffen wir im Buch auch einige bekannte Charakter wieder, die Geschichte ist in sich aber abgeschlossen und kann ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden.
Wir lernen Poppy von einer ganz anderen Seite kennen und erfahren auch ihre Sicht auf die Vorkommnisse im Vorgängerband. Ich mag die sympathische Art von Poppy sehr und auch ihren Mut, den sie uns immer wieder zeigt.
Trace bereut seine Entscheidungen in der Vergangenheit und konnte seine Gefühle für Poppy nie überwinden. Umso schöner ist es, dass wir Einblick in seine Gefühlswelt über seine Songs erhalten.

Die Geschichte von Trace und Poppy ist ein wunderschöner Abschluss der Cherry Hill Reihe. Wie auch die anderen Romane von Lilly Lucas wird man in eine andere Welt entführt und ich habe jede Seite des Buches sehr genossen. Von mir gibt es daher eine große Leseempfehlung für dieses, aber auch alle anderen Bücher der Reihe, da ich von ihren sehr begeistert bin.

Bewertung vom 03.08.2023
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Die Seherin von Midgard


ausgezeichnet

Snehild und ihre Geschichte

Asdis bringt ihre Tochter Snehild in einer kalten Wintersnacht zur Welt, wo sie von Nornen, Wesen der nordischen Mythologie, begrüßt wird. Snehild wächst alleine bei ihrer Mutter in der Stadt Himlinge auf und ist ein intelligentes und fleißiges Mädchen. Sie wird immer wieder von Visionen heimgesucht, welche ihre Mutter als Träume abtut, gegen die sie ankämpfen soll.
Ragnfrid, die Hohepriesterin der Stadt ist eifersüchtig auf Asdis, da Brynjulf - der Mann den sie ebenfalls liebt - Asdis mit seiner Gesellschaft beglückt. Als eine Pandemie in der Stadt ausbricht nutzt sie die Chance sich an Asdis zu rächen und will ihre Tochter Snehild an die Götter opfern. Asdis lässt dies nicht zu und der 12-jährigen Snehild gelingt die Flucht, aber sie ist ab diesen Moment auf sich selbst gestellt. Aber sie ist nicht alleine, denn die mystischen Wesen stehen ihr bei. Wird sie jemals wieder nach Himlinge zurückkehren können?

"Snehild - Die Seherin von Midgard" ist der erste Band der High-Fantasy-Reihe von Anne-Marie Vedsø Olesen. Die Geschichte spielt in der Region Sialand in Dänemark. Das Buch enthält sehr viele Einflüsse der nordischen Mythologie, wobei die Nornen Verdande, Skuld und Urd eine wichtige Rolle einnehmen. Die Details dazu kann man meiner Meinung nach auch sehr gut ohne Vorwissen in dieser Thematik nachvollziehen. Es wäre jedoch gut gewesen, die verschiedenen Charakter und mystischen Wesen in einer Übersicht zusammenzufassen, damit der Leser jederzeit ihre Bedeutung nachschlagen kann.
Der Schreibstil des Buches ist sehr fesselnd und das Ende sehr offen gestaltet, sodass man als Leser schon neugierig auf die Fortsetzung im zweiten Band ist. Das Cover passt sehr gut zum Buch und zu Snehild.
Die Geschichte von Snehild ist geprägt von Eifersucht, Verrat, Missgunst und Intrigen. Snehild selbst ist jedoch sehr bodenständig und hilfsbereit, sodass man sie schnell ins Herz schließt. Sie entwickelt sich im Buch sehr stark charakterlich weiter und schon bald werden auch andere ihre Fähigkeiten anerkennen.
Neben der Entwicklung von Snehild sind die Themen wie Mord oder Vergewaltigung im Buch ebenfalls vertreten, passen sich meiner Meinung nach aber gut in die Geschichte ein.

Zusammenfassend war ich von diesem Fantasy-Buch sehr begeistert und es hat mir einen neuen Blickwinkel auf die nordische Mythologie verschafft. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann das Buch allen Fantasy-Fans sehr empfehlen.

Bewertung vom 28.07.2023

Marvel: Das große Geschichtenbuch


ausgezeichnet

Perfekt für große und kleine Fans
. "MARVEL - Das große Geschichtenbuch" beinhaltet 41 Geschichten der beliebten Superhelden auf 263 Seiten. Bereits das Cover ist dabei ein richtiger Blickfang und zeigt die Vielfalt der unterschiedlichen Geschichten. Die Innenseiten des Buchumschlags sind ebenfalls mit beeindruckenden Grafiken rund um das Marvel Universum gestaltet.
Die einzelnen Comics sind wunderbar für Kinder aufbereitet und stellen eine gekürzte Form der Originale dar. Dabei wird auf die typischen Sprechblasen verzichtet und die Geschichte mithilfe der Bilder und Texte erzählt. Ich bin beeindruckt wie gut es dabei gelungen ist, die Geschichten auf die wesentlichen Informationen und Ereignisse zu begrenzen.
Als große Fans der Comic-Helden ist dieses Buch natürlich perfekt für unsere Kinder. Sie lieben die bunten Grafiken und lauschen aufmerksam den vorgelesen Geschichten. Die Größe der Schrift ist dabei sehr angenehm beim Vorlesen, aber auch als Erwachsener hat man selbst viel Freude beim Lesen.

Wir sind sehr begeistert von diesen tollen Geschichten rund um Spiderman, Thor, Hulk und Co und würden uns auch sehr über einen weiteren Sammelband freuen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist. Von uns gibt es eine große Empfehlung.