Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 366 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2023
Beck, Samanthe

Alaskan Boss - Plötzlich verlobt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Amüsanter Liebesroman

Isabelle ist eine sehr erfolgreiche Anwältin aus L. A., welche nur noch eine letzten Auftrag von der Kanzlei-Partnerschaft entfernt ist. Dieser führt sie nach Captivity, einer kleinen Stadt in Alaska. Isabelle verspricht sich sehr viel von dem Aufenthalt, doch ob sie wirklich damit gerechnet hat, was sie dort erleben wird?
"Alaskan Boss - Plötzlich verlobt" ist ein toller Liebesroman von Samanthe Beck, welcher mich vor allem durch den tollen, humorvollen Schreibstil überzeugt hat. Immer wieder wurden extrem witzige Szenen in die Geschichte eingebaut, die den Leser einfach zum schmunzeln bringen und den Tag versüßen.
Isabelle ist eine zielstrebige Frau, die bisher nur für ihren Job gelebt hat. Daher möchte sie die Chance abseits ihrer aktuellen Heimat nutzen um diverse Abenteuer mit Männern zu erleben. Dieser Traum stürzt jedoch sehr schnell in sich zusammen, da ihr Auftraggeber Trace sie in einer Notlüge als seine Verlobte ausgibt.
Trace ist ein sehr fürsorglich und erfolgreicher Mann, der jedoch mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Er ist wahnsinnig hilfsbereit und gehört einfach zum Inventar der Kleinstadt Captivity. Dabei scheinen sämtliche Einwohner zu glauben, dass sie ihn bei den Vorhaben rund um Isabella unterstützen müssten.
Neben den vielen amüsanten Szenen hält der Roman auch sehr emotionale, aber auch heiße Abschnitte bereit - ein perfekter Mix. In der Geschichte gibt es nicht nur einen Plot Twist, sodass die Spannung sehr lange aufrecht erhalten wird.
Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen der Geschichte, einige Szenen werde ich wohl nie wieder vergessen. Am Ende gibt es einen Cliffhanger zum Folgeband, welcher sich mit Traces Schwester Bridget beschäftigen wird. Ich bin schon sehr gespannt, welche spannenden Geschichten Captivity noch für uns bereit hält. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle, die humorvolle Liebesromane mögen.

Bewertung vom 26.09.2023
Kuhlmann, Torben

Die graue Stadt


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Kinderbuch

Robin zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt, aber irgendwie ist dort alles anders und zwar grau. Dabei ist die Vielzahl der vorhandenen Grautöne wirklich faszinierend. Das Mädchen wirkt wie ein bunter Farbklecks in der Stadt, da sie sich von ihrem hübschen gelben Mantel nicht trennen möchte. Ob Robin die Tristheit dieser Stadt akzeptieren wird?

Mit "Die graue Stadt" hat Torben Kuhlmann ein wundervolles Kinderbuch ab 8 Jahren geschaffen. Das besondere für mich sind dabei die fantastischen Illustrationen, welche sehr ansprechend sind und perfekt heraus gearbeitete Einzelheiten und Details besitzen. Das Spiel mit den einzelnen Farbakzenten ist dabei besonders faszinierend, sodass man sich schnell in das Kinderbuch verliebt. Unterstützt werden die tollen Grafiken durch kurze Texte.
Torben Kuhlmann gelingt es mit seiner Geschichte zu unterstreichen, wie wichtig Vielfalt in unserem Leben ist und die Toleranz, dass jeder Mensch so sein soll wie er es gerne möchte. Ein wenig hat mich das Buch an "Momo" von Michael Ende erinnert.
Zum Abschluss des Buches gibt es noch eine kleine Zusammenfassung zu den physikalischen Hintergründen der Farben.

Für mich ist dieses tolle Kinderbuch etwas ganz besonderes, da die Grafiken mich wirklich begeistert haben und auch die Geschichte sehr schön ist. Von uns gibt es eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.09.2023
Schaumlöffel, Anette

Die Essenz der Königin


ausgezeichnet

Schöner Fantasy-Roman

Katta ist ein normales Mädchen, doch wurde gerade sie ausgewählt, um eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Sie landet in einer Parallelwelt mit vielen magischen Wesen in Tierform und ihre komplette Weltansicht wird einmal komplett auf den Kopf gestellt. Wird sie die ihr zu geschriebene Aufgabe erfüllen und nach Hause zurückkehren können?

Mit "Die Essenz der Königin" hat Anette Schaumlöffel einen kompakten Fantasyroman geschaffen, der uns auf seinen 200 Seiten in eine andere Welt entführt. Der Schreibstil des Buches ist sehr amüsant und der Autorin gelingt es, den Leser sehr schnell in die Handlung einzuführen.
Ich bin begeistert wie es der Autorin gelungen ist, auf die vorhandenen Vorteile der Tiere gegenüber der Menschen einzugehen. Dabei wurden gesellschaftskritische Punkte im Buch angebracht wie beispielsweise die gegenseitige Achtung sowie Umwelt- und Tierschutz.
Im möglichen Umfang des Buches fand ich die Vorstellung der Charaktere sehr passend. Das diese aufgrund der Länge des Romans nicht sehr tiefgründig ausfällt, ist für mich absolut nachvollziehbar.

Ich denke, dass die Geschichte von Katta vor allem für Jugendliche sehr geeignet ist, da sie sich aufgrund des Alters der Protagonistin gut mit ihr identifizieren können. Aber auch andere Fantasy-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten.

Bewertung vom 19.09.2023
Sawatzki, Anika

Shooting Star


ausgezeichnet

Perfekte Mischung aus Romance und Thriller

Sabrina fällt es schwer, Vertrauen in neue Menschen zu fassen. Dies ist vor allem auch auf Vergangenheit zurück zu führen. Als Fotografin erhält sie einen Auftrag für Bilder einer Fußballmannschaft, wobei sie Robin kennenlernt und sich mit ihm anfreundet. Doch irgendwie ist da mehr als ihre Freundschaft zwischen ihnen. Wird sie sich ihm öffnen können, um einer Beziehung eine Chance zu geben?

"Shooting Star: If you leave me" von Anika Sawatzki ist ein wirklich tolles Buch und ich bin sehr begeistert, es ist wirklich eine perfekte Mischung zwischen Liebesroman und Thriller.

Der Schreibstil ist einfach super, in jeder freien Minute musste ich unbedingt weiter lesen. Dabei herrschte eine tolle Abwechslung zwischen Humor und Emotionen. Die Handlung ist sehr fesselnd und wirklich nicht vorhersehbar. Ich war immer wieder sehr erstaunt von den verschiedenen Wendungen.

Sabrina ist für mich eine wahnsinnig starke Frau, die schon viel durchgemacht hat. In meinen Augen durchlebt sie eine starke charakterliche Entwicklung im Buch. Ich fand es immer wieder bewundernswert, wie sie so manche Situation gemeistert hat.

Robin war ein richtiger Frauenheld, der sich im Laufe des Buches immer mehr als wahnsinnig einfühlsamer und hilfsbereiter Mann zeigt. Auch er hat in der Vergangenheit Fehler begangen, die er nicht rückgängig machen kann, aber er macht das Beste daraus.

Neben diesen beiden Protagonisten gibt es eine Menge an tollen Nebencharaktern, auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte um Spoiler zu vermeiden.

Im Buch dürfen wir Robin und Sabrina dabei begleiten, wie sie immer mehr Gefühle füreinander entwickeln und man spürt diese förmlich beim Lesen. Neben diesen wunderschönen Emotionen tauchen im Buch auch Themen wie Stalking, Kontrollzwang, Tod oder familiäre Probleme auf, wobei die Geschichte in sich sehr schlüssig und authentisch ist.

Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen und bin wirklich begeistert, wie toll die beiden Genres Thriller und Romance hier kombiniert wurden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.09.2023
Klug, Annick

Der Porzellaner


ausgezeichnet

Wunderschöner Roman mit historischem Hintergrund

Samuel Stölzel lässt sich von der Verlockung leiten, dass es möglich sei Gold aus einfachen Materialien herzustellen. Er verlässt seine sichere Arbeitsstelle in Freiberg und macht sich auf den Weg nach Meißen, wo er Johann Friedrich Böttger kennenlernt, der dem Kurfürst - August dem Starken - versprochen hat, so viel Gold wie er benötige zu erschaffen. Doch schnell wird Samuel bewusst, dass Böttger leere Versprechungen von sich gegeben hat und er denkt immer wieder an Sophie, die sein Herz gefangen hat und der er mit der Goldherstellung ein tolles Leben bieten wollte. Doch dann entdecken die Männer in Meißen etwas ebenso besonderes - den Weg zur Herstellung von Porzellan.

Annick Klug gelingt es mir ihrem Roman "Der Porzellaner: Eine Geschichte aus Meißen" wunderbar, die Leser in die Vergangenheit zu entführen. Durch den angenehmen Schreibstil gleitet man nur so durch die Handlung, welche aus dem Blickwinkeln von verschiedenen Personen erfolgt, unter anderem August dem Stärken oder auch Gräfin Constantia von Cosel. Somit erhalten wir einen tollen Einblick in die Gefühlswelten der Charakter.
Die Erzählung spielt dabei an verschiedenen Orten, die auch heute teilweise noch mit der Geschichte rund um das Porzellan in Verbindung gebracht werden können, wie beispielsweise die Porzellanmanufaktur in Meißen, welche heute noch existiert. Trotz Kenntnis der zu Grunde liegenden Geschichte wurde es beim Lesen nie langweilig sondern ich war auch immer wieder gespannt, wie die Autorin die historischen Ereignisse umgesetzt hat und es blieb spannend bis zum Ende.
Die Handlung spiegelt sehr die damaligen Verhaltensweisen wider, welche oft geprägt waren von Eigennutz, Misstrauen und Intrigen. Aber auch die große Bedeutung von Freundschaft sowie Enttäuschung erleben wir mit und es wird stellenweise sehr emotional.

Für mich ist dies ein wirklich gelungener Roman über einen wichtigen Teil der sächsischen Geschichte und ein must-read Buch für alle, die sich bereits mit dieser auseinander gesetzt haben und in die Vergangenheit entführt werden möchten. Daher gibt es von mir eine ganz klare Empfehlung für diesen tollen Roman.

Bewertung vom 11.09.2023
Wahl, Carolin

Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Slow Burn Romance

Aleksander Skogen (Sander) zeigt sich als reicher Erbe gerne unnahbar und umgibt sich von purem Luxus. Bis ein Video von ihm auftaucht, dass ihn in einer unglücklichen Situation zeigt. Die Presse überschlägt sich mit den Vorwürfen der sexuellen Belästigung, aber Sander fühlt sich hintergangen und alleingelassen. Seine Familie schickt ihn auf eine Trekkingtour, damit er dort über seine Zukunft nachdenkt. Dort trifft er auf die verschiedensten Menschen und fühlt sich geerdet. Eine Frau beeindruckt ihn dabei mit ihrer ehrlichen Art am meisten, Norah, die Leiterin der Expedition. Ob es mehr als ein Urlaubsflirt sein kann?

Skogen Dynasty ist der tolle erste Band der "Crumbling Heart"-Reihe von Carolin Wahl. Der Schreibstil ist einfach wunderbar, ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, da ich immer wieder gespannt war, wie es wohl weitergehen wird. Die Autorin hält dabei einen Plot Twist bereit, mit dem ich so nicht gerechnet habe.
Carolin Wahl nimmt uns mit in die wunderschöne Wildnis Norwegens, die malerischen Beschreibungen entlockten mir selbst die Sehnsucht danach, mir eine vergleichsweise Trekkingtour zu wünschen.

Sander ist ein durch Vorurteile geprägter Mensch, der aufgrund seiner Erfahrungen eine Mauer um sich errichtet hat. Nur selten lässt er sein wahres Ich ans Tageslicht, was ihm bei seiner Auszeit erst richtig bewusst wird.
Norah liebt die Natur in ihrer Heimat und die Trekkingtouren. Sie ist eine liebevolle junge Frau, die sich jedoch durch Erfahrungen in ihrer Vergangenheit sehr zurückzieht. Es fällt ihr sehr schwer, sich auf jemanden einzulassen und fragt sich, wie wohl ihre Zukunft aussehen wird.

Wer bereits die "Vielleicht" -Reihe der Autorin kennt, wird sich über das Wiedersehen von Charaktern freuen können. Ich selbst bin wieder sehr begeistert von diesem fesselnden Buch und freue mich jetzt schon sehr auf den Folgeband, in welchem wir einen Einblick in das Leben von Sanders Schwester Ellinor erhalten werden. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.09.2023
Kienle, Dela

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde


ausgezeichnet

Ein schönes Freundebuch

"Meine Schulfreunde" ist ein tolles Freundebuch für Jungen und Mädchen. Wie üblich ist die erste Doppelseite für den Besitzer des Buches gedacht, die folgenden Seiten mit jeweils 5 verschiedenen Gestaltungen von Weltraum- bis zum Pferde-Thema sind den Freunden vorbehalten. Die Farbgestaltung ist sehr angenehm und die Illustrationen sehr schön gewählt.
Neben den typischen Kategorien wie Lieblingsessen, Hobbys oder Lieblingsfach bietet das Buch die Möglichkeit, die Haar und Augenfarbe durch Ausmalen anzugeben. Außerdem fanden meine Kinder die Möglichkeit zum Ankreuzen von Eigenschaften, die sie selbst beschreiben toll. Als Buch von "Wieso? Weshalb? Warum?" bietet jede Doppelseite ein wenig neues Wissen für die Kinder.
Meine Kinder mögen das Freundebuch sehr und haben direkt einen Kindergeburtstag genutzt um einige Einträge zu sammeln. Wir können es daher sehr weiterempfehlen und ich denke, dass es ein tolles Geschenk zum Schulanfang wäre.

Bewertung vom 01.09.2023
Moninger, Kristina

One Second to Love / Breaking Waves Bd.1


ausgezeichnet

Wenn die Liebe nie stirbt

Avery fällt es schwer nach ihrem Umzug neue Freunde in der USA zu finden und wird von allen nur "The German Girl" genannt. Nur einer ist ihr ein wahrer Freund - Jake - ebenfalls neu in der Stadt und das ab dem ersten Tag, an dem sie sich kennenlernten.
Freundinnen hat Avery nur an einem Ort gefunden, auf der Insel Harbour Bridge. In einem Surfcamp lernte sie Lee, Josie, Odina und Isabella kennen. Jedes Jahr trafen sie sich dort und verbrachten wundervolle Sommer miteinander. Für Avery waren diese Wochen immer die Auszeit von Jake die sie brauchte, da sie unglücklich in ihn verliebt war. Doch dann nahm sie ihn mit nach Harbour Bridge. Es folgte ein Sommer der von Freude und Leid geprägt war, bis Josie plötzlich verschwand.

"One Second to Love" ist der wundervolle erste Band der Reihe "Breaking Waves" von Kristina Moninger. Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig, sodass man das sich sehr schnell in der Geschichte verliert. Die Spannung wird dabei bis zum Ende aufrecht erhalten. Im Buch lernen wir die Erlebnisse aus Sicht von Avery kennen, die in der Gegenwart aber auch verschiedenen vergangenen Jahren spielt. Am Ende gibt es einen Cliffhanger, der die Spannung zum Folgeband aufbaut.
Besonders an der Buchreihe ist, dass alle vier Bücher zusammen ein Bild ergeben und sie einen wunderschönen Farbschnitt in der ersten Auflage besitzen.
Avery lernen wir sehr gut kennen und es ist toll zu beobachten, wie ihr Selbstvertrauen im Laufe der Zeit zunimmt. Avery ist geprägt von der unerwiderten Liebe zu Jake, sodass sie sich immer mehr zurückzieht. Dabei ist Jake trotzdem ihr bester Freund und sie verstehen sich blind, jedoch fokussiert sich Avery immer mehr auf sich selbst.
Ich liebe Jake und seine lockeren und witzigen Sprüche, es fällt aber auch auf, dass er sich gerne hinter ihnen versteckt und ernste Gespräche scheut.
Das Buch ist geprägt von Missverständnissen, Misstrauen, fehlendem Selbstwertgefühl, unerwiderter Liebe sowie mangelnder Kommunikation. Es wird teilweise sehr emotional und es fiel mir sehr leicht, mich in die Protagonisten hinein zu versetzen.

Alles in allem ist "One Second to Love" eine wunderschöne Second-Chance Rockstar Romance und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung "Two Lives to Rise", welche sich um Isabellas Perspektive drehen wird.

Bewertung vom 30.08.2023
Smyth, R. A.

Brutal Lies


ausgezeichnet

Nach den Weihnachtstagen wird es nicht ruhiger an der Pacific Prep. Die Jungs und Hadley müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen, wobei Hadley auch weiterhin das Hassobjekt der anderen Mädchen bleibt.
Dieses Buch setzt nahtlos an das Ende des ersten Bandes an, es geht spannend weiter und ich hätte am liebsten direkt im nächsten Band weiter gelesen. Im Buch steckt so viel Handlung mit unerwarteten Wendungen, sodass es wirklich nie langweilig wird.
Es wird prickelnd, heiß, leidenschaftlich - aber auch emotional.
Wir lernen mehr über Hadleys Geheimnisse kennen und sie bekommt immer mehr Einblicke in die Welt der Jungs. Beck ist dabei ihr sicherer Hafen, der sie aufgrund ähnlicher Herkunft versteht, aber ist er komplett ehrlich zu ihr?
Wer den ersten Band gelesen hat, muss diese Fortsetzung einfach lesen. Die gesamte Reihe ist ein absolutes Highlight und ich freue mich jetzt schon sehr auf den dritten Band.

Bewertung vom 29.08.2023
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


ausgezeichnet

Witziger Comic

Die Superkartoffel nimmt uns wieder mit auf ihre außergewöhnlichen Abenteuer, Lachen ist dabei schon vorprogrammiert. Dabei muss sie sich einigen neuen und alten Feinen mit witzigen Namen wie Mieshild Megafies oder
Archibald Glitsch auseinandersetzen. Natürlich gilt es auch eine junge hübsche Frau - Olivia Federlein - zu retten.

Der zweite Band schließt direkt an die Geschichten aus dem ersten Band an, wobei man dieses Buch auch unabhängig lesen kann, da es an den entsprechenden Stellen eine kurze Erklärung gibt.
Die Gestaltung der Grafiken erfolgt mit knalligen Farben und ist sehr ansprechend. Die Texte untersetzen die Illustrationen sehr gut und passend.
Empfohlen wird der Comic ab 7 Jahren, ich denke aber, dass er sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen bringt. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß beim Lesen und können die Superkartoffel daher weiterempfehlen.