Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 06.01.2023
Uhmann, Maggie

Vanillekipferl für zwei


sehr gut

Gemütliches zur Keksknabberzeit

Burg Ehrenfelsen in Kärnten ist wieder Schauplatz des Romans von Maggie Uhmann. Dieses Mal ist Estelle, die jüngere Schwester von Matthias, eine der beiden Hauptprotagonisten. Estelle ist eine flippige junge Frau, die im Souvenirladen der Burg arbeitet, hin und wieder Kinderführungen leitet, gelegentlich mit der Klatschpresse aneckt und ansonsten ihr Leben genießt.
Ganz im Gegensatz zu Lars, Ex-Spitzensportler, Hamburger, eigentlich Sportjournalist, der nach der Scheidung seiner Exfrau nach Österreich hinterher zieht, um wenigstens noch am Leben der gemeinsamen Tochter Hannah teilhaben zu können. Notgedrungen nimmt er bei einem Klatschblatt eine Stelle an, in der Hoffnung, bald ins Sport-Ressort wechseln zu können.
Man ahnt es, er soll einen Bericht über Estelle schreiben. Sollte kein Problem sein, nur leider ist sie so gar nicht der Typ gefundenes Klatschblättchenfressen, sondern ausgesprochen nett.
Da die Geschichte in der Weihnachtszeit spielt, kann man sie auch famos eingekuschelt auf dem Sofa lesen. Es ist so nett geschrieben, dass ich mich nur schwer losreißen konnte, wollte ich doch wissen, wie es weitergeht. Einzig Estelle’s französische Freundinnen fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so der Typ Rache-Rauschgoldengel.
Mir hat die Lektüre ein paar (fast) unbeschwerte Stunden beschert.

Bewertung vom 05.01.2023
Michel, Kai;Meller, Harald

Das Rätsel der Schamanin


ausgezeichnet

Archäologie begreifbar gemacht

Was für ein spannendes Hörbuch!
Die beiden Autoren nehmen uns mit auf ihre Reise, um das Geheimnis der Schamanin von Bad Dürrenberg aufzuklären. Sie erklären fast bis ins kleinste Detail ihre Vorgehensweise, mit wem sie sprechen, wen sie zur Untersuchung hinzuziehen und warum, widerlegen Vermutungen, ärgern sich über frühere Verhaltensweisen, kurz : es ist einfach unglaublich und höchst interessant. Ok, der Hörer sollte sich für die Materie selbst auch interessieren. Wen geschichtliche und geographische Exkurse, Schamanismus, usw. reizen, findet hier eine faszinierende Flut von Informationen, gespickt mit einigen herrlich ironisch-sarkastischen Randbemerkungen, die mich laut haben auflachen lassen.
Äußerst angenehm empfand ich die Stimme von Herrn Heynold, die ich als ruhig, warm, gut akzentuiert wahrnahm. Eine gute Wahl!
Herzlichen Dank für dieses wundervolle Hörbuch, das ich allen Interessierten sehr empfehlen möchte.

Bewertung vom 03.01.2023
Lewis, Cat

Das Sternenmädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Berührendes Märchen

Gerade habe ich das Buch beendet und sitze hier mit Gänsehaut, einem Kloß im Hals und einem Gefühl von Dankbarkeit, Trauer und mit dem Wissen, dass unsere Wunschsterne uns doch hören können.
Zur Geschichte: Kronprinz Brendan setzt in der Sternennacht, der Nacht der Wünsche, wo die Sterne fallen, seinen Wunsch ab und Wunschstern 211 fühlt den Wunsch und macht sich auf den Weg. Brendan sieht seinen Wunschstern fallen, sucht und findet den Landeplatz. Dort liegt ein Mädchen, Brendan nennt es Juna und während Brendan gegen die ihm auferlegten Befehle seines Vaters anzukämpfen versucht, lebt sich Juna auf der Welt ein und bemüht sich, Brendan’s Wunsch, ihre Bestimmung, zu erfüllen.
Mehr verrate ich nicht. Wie kann man sich so eine wundervolle Geschichte ausdenken, noch dazu mit so einem Hintergrund, in Neudeutsch vielleicht die „Message“ genannt?
Die Art wie Cat Lewis ihre Protagonisten beschreibt, den Nebenakteuren ihre Bedeutung verleiht, allen voran der kleine Elias, hinterlässt bei mir ein Gefühl der Dankbarkeit.
Danke für diese Geschichte, die sich fest in mein Herz gebrannt hat.

Bewertung vom 31.12.2022
Neupert, Ramona

Mit Resilienz zur Powerfrau


ausgezeichnet

Beeindruckende Hilfe

Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht direkt angesprochen und auch überzeugt, weshalb ich es euch gerne näher bringen möchte.
Fangen wir beim Cover an. Der im angenehmen dunkelblauen Farbton gehaltene Hintergrund lässt den Kreis erstrahlen, indem eine Frau gleich einem Baum abgebildet ist. Die Arme bilden das Blattwerk und die Beine die kräftigen Wurzeln. Selten hat mich ein Cover so fasziniert. Nur wenn das Fundament gelegt und sicher im Boden verankert ist, kann frau sich entfalten. Klasse.
Mir war schon klar, dass ich mich nicht über Nacht zur Powerfrau entwickeln kann, dafür gibt es zu viele Baustellen bei mir, aber die Autorin hat es geschafft mich mit jeder Seite mehr zu motivieren . Sie schreibt in klaren, einfachen Sätzen, erklärt kurz aber verständlich, mögliche Fremdwörter und ist die ganze Zeit präsent. Die Kapitel bauen einleuchtend aufeinander auf. Es ist ganz klar ein Arbeitsbuch. Wer möchte, kann im Buch selbst Notizen machen, Ziele formulieren und so habe ich mein eigenes, persönliches Nachschlagewerk, wenn ich vergessen sollte, wie mein eingeschlagener Weg mich wohin führt.
Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, denn es eignet sich gut , wenn frau sich aktiv aus stressigen, beängstigenden oder generell schwierigen Situationen befreien will. Die Ansätze empfinde ich als logisch und gut durchführbar. Nur Mut!

Bewertung vom 29.12.2022

The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)


ausgezeichnet

Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen

15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen kann. Kurz zum Inhalt : Vor langer Zeit hat sich das Volk eines Planeten aufgespalten. Während der eine Teil in Wolkenstädten lebt und inzwischen sehr fortschrittlich lebt, ist der andere Teil auf dem Planeten geblieben, hat sich nur wenig weiterentwickelt und lebt mit Magie, Prophezeiungen und gefährlichen Naturphänomenen.
Vertreten werden die beiden Völker von den Hauptprotagonisten Nimh und North, die exzellent von den beiden Sprechern, Frau Nachtmann und Herr Radenkovć, zum Leben erweckt werden. Beide sprechen gut betont, mit toller Akzentuierung und verstellten Stimmen. Es hat das Hörbuch auf ein hohes Niveau gesetzt.
North ist im Wolkenland ein Prinz, der mit seinem Flugzeug auf den Planeten abstürzt und erkennen muss, dass doch, entgegen den Überlieferungen, Leben dort möglich ist. Nimh wird als lebende Gottheit am Boden verehrt, sieht in North’s Absturz eine bestätigte Prophezeiung und erhofft sich von ihm Hilfe, die an ihrer Person zweifelnden Menschen zu bekehren.
Die Kapitel werden jeweils aus der Ich- Perspektive eines Protagonisten erzählt, sodass mir schnell klar wird, dass die beiden erst viele Missverständnisse klären müssen, um dann zusammen einige aufregende Bedrohungen zu bewerkstelligen.
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dies zu verfolgen und durch den Cliffhanger freue ich mich schon auf den zweiten Teil dieser Dilogie.

Bewertung vom 26.12.2022
Busch, M. L.

Küsse, Kekse & Weihnachtszauber (eBook, ePUB)


sehr gut

Keks-Kreationen versüßen einen Traum

Kortney träumt von ihrer eigenen Bäckerei und spart jeden Cent, den sie zurücklegen kann. Um sich ihren Traum bald erfüllen zu können, arbeitet sie in der Zoobäckerei, ihre eigenwilligen Cookies sind der Hit. Auf einem ihrer Zoorundgänge, wo sie die Außenstände mit Gebäck Nachschub versorgt, trifft sie auf Jackson, einen millionenschweren Baulöwen, der gerade den Neubau des Elefantenhauses spendiert hat, v.a. um sein angekratztes Image aufzupolieren.
Schnell ist klar, dass die beiden einen Draht zueinander haben. Doch es gibt auf beiden Seiten Schwierigkeiten, die das Liebesglück erschweren.
Ich mag den Erzählstil von Frau Busch sehr. Man landet sofort mitten im Geschehen, riecht förmlich die Kekse, fühlt den Schmerz einer durch Gummistiefel verursachten Blase am Fuß, ärgert sich über den schmierigen Juniorchef des Zoos und misstraut sofort der Noch- Ehefrau von Jackson. Da ich selbst betroffen war/bin, hat mich ihre vorgegaukelte Krebserkrankung schwer getroffen. Mit dieser heimtückischen Krankheit darf nicht als Fake- Info gearbeitet werden. Da war die Noch-Ehefrau bei mir unten durch.
Kortney erlebe ich als zielstrebige junge Frau, die für ihren Traum bereit ist, hart zu arbeiten und sich dadurch fast selbst vergisst.
Jackson kommt mir zuerst knallhart und egoistisch rüber. Bis zum Schluss kann ich mich nicht so ganz mit ihm anfreunden.
Die Geschichte liest sich gut und ja, ich fiebere auch mit, ob aus den beiden jetzt ein Pärchen wird oder nicht.
Es gibt immer wieder aufblitzende Highlights, weshalb ich schon sagen kann, dass ich das Buch sehr gern gelesen habe. Für ruhige Winterabende durchaus lesenswert.

Bewertung vom 24.12.2022
Alb, Margarethe

Wie der Kaiser im Porzellanladen


ausgezeichnet

Zur Weihnachtszeit im Dresdner Zwinger

So eine wunderbare Geschichte.
Dieses Büchlein ist der erste Teil der Dilogie „ Zauberhafte Dresdner Weihnacht“.
Das Cover ist ein echter Hingucker. Die filigran gearbeitete Porzellandame scheint mich vornehm verzückt anzulächeln.
Was viele nicht wissen, mich selbst bis vor kurzem mit eingeschlossen, im Zwinger erwachen nach Sonnenuntergang einige Exponate zum Leben, klettern von ihren Sockeln oder aus ihren Vitrinen und gehen ihren ganz alltäglichen Geschäften nach. Kurz vor Weihnachten wird des nachts Lysande von Meißen, eine Porzellanballerina, entwendet, was die gesamte belebte Bevölkerung im Museum in Aufruhr versetzt.
Ich habe mich in diese Weihnachtsgeschichte regelrecht verliebt. Die liebevolle und detaillierte Beschreibung der einzelnen Charaktere lässt mich des Öfteren schmunzeln und ich bin begeistert von dem Erzählstil der Autorin.
Ganz klar, dass ich im nächsten Jahr einen Ausflug nach Dresden planen muss, um die Porzellansammlung zu besuchen. Die Phantasie und die Neugier sind geweckt !

Bewertung vom 20.12.2022
Gruber, Birgit

Winterwunder sind Schnee von gestern (eBook, ePUB)


gut

Kati Blum ermittelt auf dem Weihnachtsmarkt

Winterwunder sind Schnee von gestern - ist mein erster Bayreuth- Krimi dieser Serie. Es ist nicht schlimm, dass ich die vorherigen Bücher noch nicht kenne, denn alle wichtigen ( Haupt- ) Protagonisten werden genug beschrieben, dass ich mir ihre Rolle gut vorstellen kann. Katis Schwiegermutter hat ihr den Auftrag gegeben, auf dem Weihnachtsmarkt teure Pralinen zu verkaufen, da die Budenbesitzerin sich den Arm gebrochen hat und ausfällt. Entgegen ihrer Befürchtung macht es ihr richtig Spaß und sie findet schnell Kontakt zu den benachbarten Budenbesitzern. Als dann noch Diebstähle bemerkt werden, kitzelt Katis Spürnase wieder und sie beginnt mit den Ermittlungen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Dieses Buch kann man auf dem Sofa liegend gemütlich lesen, jedoch ohne ein mittleres Spannungslevel zu erreichen. Die Autorin hat einen flüssigen, angenehmen Schreibstil, sodass man nur so durch die Seiten fliegt, was sehr angenehm ist und auch die Protagonisten sind gut ausgewählt, zeigen ihre typischen Charakterzüge sehr gut und scheinen in dieser Serie zu leben, was ich toll finde. Einzig die Fälle an sich sind mir etwas mau. Richtig spannend ist nur die Verfolgungsjagd. Für mich ist es ein weiterer Teil einer Serie, der halt zur Weihnachtszeit spielen sollte, um eventuell im Jahreskreis zu bleiben . Für die Serie ist der Teil wichtig, als Einzelbuch jedoch reißt er mich nicht vom Hocker.

Bewertung vom 18.12.2022
Dick, Annika

Der Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte


sehr gut

Ein Weihnachtswunder für geschundene Seelen

Auf der einen Seite: Molly, die einen heftigen Nervenzusammenbruch erleidet, mit Panikattacken, Ängsten, usw. Zum Glück reagiert ihre Freundin Lauren genau richtig, bringt sie zu einem Arzt, der Mollys Situation erkennt und ihr eine Auszeit verschreibt, die sie in dem kleinen Cottage von Lauren’s Tante Mag verbringt.
Auf der anderen Seite: Dasher, ein kleiner schwarzer Straßenkater, der auf der Flucht die Bekanntschaft mit einem Auto macht, von Tom erstversorgt wird und ihn dann zum Cottage bringt, um ihm die Pflege von Tante Mag angedeihen zu lassen.
Molly überlegt nicht lang und nimmt Dasher auf und so beginnt für beide die Zeit der Gesundung.
Dieses Buch hat mich wieder in meinem Innersten getroffen. Panikattacken, Ängste, alles Geschichten, mit denen auch ich immer mal wieder kämpfe. Es scheint also wirklich Menschen zu geben, die so kaputt sind wie ich? Ok, ich lese weiter und werde in Situationen geschubst, wo ich die Panik mit spüre, aber lerne auch die realistischen Gedanken dieses kleinen Katerchens kennen und lieben, denn schließlich hab ich meine Beagline auch nicht von ungefähr hier auf meinem Sofa liegen.
Das Büchlein hat mir gutgetan und ich werde es bestimmt nochmal zur Hand nehmen, wenn es mir wieder schlechter gehen sollte.
Die Message am Ende des Buches kann so richtig nur nachvollziehen, wer sich schon mal in genau so einer Situation befunden hat : „Nimm eine Dusche, wasch den Tag ab.
Trink ein Glas Wasser. Lösch das Licht.
Leg dich hin und schließe deine Augen.
Höre auf die Stille. Höre auf dein Herz.
Es schlägt noch. Es kämpft noch.
Du hast es trotz allem geschafft.
Du hast es einen weiteren Tag geschafft.
Und du kannst es noch einen Tag schaffen.
Du machst das richtig gut.
Charlotte Eriksson“