Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 374 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2023
Zeißler, Elvira

Die wahre Magie des Lebens


ausgezeichnet

Du hast die Wahl, wie du dein Leben gestaltest

Hier möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen.
Frau Zeissler gibt uns hier eine Ratgeber an die Hand, mit dem man konkret und ganz bewusst an sich und seinem Leben arbeiten kann. Dabei spricht sie gezielt unsere Träume und Wünsche an und wie man sie mit „Geduld und Spucke“ angehen und ja, auch verwirklichen kann. Sie belässt es aber nicht bei der Theorie, sondern berichtet von ihren eigenen Erfahrungen, was mich sehr beeindruckt und angespornt hat. Sie beschönigt nichts, es wird mir schnell klar, dass es nicht mit dem bloßen Lesen dieses Buches getan ist, sondern dass danach erst die richtige Arbeit anfängt, ermuntert aber auch, auf jeden Fall weiterzumachen, da es sich lohnt.
Nach den jeweiligen Kapiteln gibt es Journaling-Tipps, Fragen und Anregungen, die mir den Einstieg erleichtern, mir verdeutlichen, wo ich stehe und woran ich jetzt arbeiten kann, um weiter zu kommen.
Manchmal war ich etwas gefrustet, wusste ich doch nicht, wie ich das denn bewältigen sollte, Lebenstraum hin oder her, als dann wie aus dem Nichts, als hätte sie es geahnt, Aufmunterungen, Erklärungen und ihre eigenen Erlebnisse mich doch davon überzeugt haben, es zumindest zu versuchen, durchzuhalten, mit dem Ziel vor Augen mein Leben zu leben, wie ich es mir wünsche.
Ein Ratgeber, mit dem ich definitiv weiter arbeiten werde.

Bewertung vom 13.01.2023
Strömer, Mia

Ansonsten perfekt


ausgezeichnet

Tolles Buch mit sensiblem Thema

Das Buch ist aus der Sicht von Jennifer geschrieben, einem jungen Mädchen, das nach einjähriger Abwesenheit nach London zurückkehrt. Jenny hat bei einem Unfall ihren Vater verloren und wurde selbst schwer verletzt. Während die körperlichen Wunden verheilen, kämpft sie noch sehr mit den seelischen Schmerzen. Man spürt jedoch, wie sie versucht dagegen anzukommen und durch den einfühlsamen und bildhaften Stil der Autorin lebe ich die nächsten Wochen mit Jenny, füge mich mit in die Patchworkfamilie ein, finde Freunde, versuche mich schnell in der Schule zurechtzufinden und leide unter den Vorwürfen ihrer Mutter. Mit Jon scheint sie ihre große Liebe zu finden, der jedoch auch Altlasten mit sich rumschleppt. Alles könnte so schön sein …wären da nicht ihre Flashbacks, ihre Cousine Heather ( ein furchtbares Gör ) und das Verhalten ihrer Mutter.
Das Cover mit dem kräftigen Blauton ist ein richtiger Eyecatcher.
Der Erzählstil der Autorin ist fein und sehr sensibel, genau, wie mir Jennifer vorkommt. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass ich mir Jennys Leben sehr gut vorstellen kann.
Allerdings hat mir der Cliffhanger den Atem genommen und so freue ich mich auf den zweiten Teil, der jetzt im Januar 2023 erscheinen wird.

Bewertung vom 13.01.2023
Hansen, Dörte

Zur See


gut

Leben einer Inselfamilie

In diesem Hörbuch geht es um das Leben der Inselfamilie Sander, die schon seit Generationen auf der kleinen Nordseeinsel lebt, stellvertretend wohl für die meisten Heimischen. Im ruhigen, typischen, norddeutschen Sprachstil erfahre ich mehr über Mutter Hanne, ihre drei Kinder, den Pastor und seine Frau, usw.. Ich darf mir ihre Gedanken anhören, verstehe ihre Reaktionen und ertappe mich dabei, dass ich mir, obwohl nicht anwesend, wie ein Störenfried auf der Insel vorkomme. Wer auf ein Ziel wartet, auf das hingearbeitet wird, der wird enttäuscht. Es wird lediglich das Leben in Momentaufnahmen beschrieben. Wer geht, wer bleibt, wieso läuft denn der Pastor? Interessant, ja, aber für mich nichts, was ich mir nochmal anhören möchte. Frau Hoss als Erzählerin passt sich an, spricht betont und deutlich, aber ohne viele Gefühlsregungen, gut gemacht. Was deutlich wird ist, dass die Urlauber zwar verhasst sind, aber doch geduldet werden. Ob ich nochmal auf eine Nordseeinsel fahren werde, muss ich mir allerdings noch gut überlegen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2023
Seiler, Catrina

GLYN: Silberstaub und Feuerklinge


ausgezeichnet

Fantasyroman mit herrlichen Wortgefechten

Zugegeben, im Reich der Fantasyromane fühle ich mich nicht ganz so sicher, aber irgendwie hatte die Vorstellung durch Catrina Seiler etwas, was mir ganz klar sagte, dass ich dieses Buch lesen musste.
Zuerst rauchte mir der Kopf, ich war total überfordert, wusste jeweils am Anfang eines Kapitels erstmal nicht, wer gerade in der Ich-Form erzählte und nicht nur einmal musste ich das Kapitel nochmal von vorn anfangen, weil ich mich geirrt hatte. Dies wurde mit der Zeit aber doch einfacher, oder ich schneller?
Cara, eine Normalsterbliche, lernt zusammen mit ihrer Freundin Agnes auf einer Party Regan kennen, eine männliche Fee. Soso, Cara und auch ich glauben erstmal kein Wort. In der Nacht schlägt Regan dann, im wahrsten Sinne des Wortes, vor Caras Tür auf, blutüberströmt. Was dann kommt, hätte mich an Caras Stelle wohl hysterisch werden lassen, denn Conny, Caras Mitbewohner, entpuppt sich als Hexer ( hallo?) und kennt Regan aus geschäftlichen Beziehungen ( brrr - aber bitte, jedem das Seine ). Nur ganz langsam begreift Cara, dass die beiden keinen Witz machen und ab da wird es richtig interessant und die Geschichte nimmt Fahrt auf.
Ich habe glaube ich noch nie einen so fein durchdachten Roman gelesen, wo , natürlich nur gefühlt, jeder Satz wichtig war. Ich musste konzentriert dabei bleiben - eine Ablenkung und schwupps musste ich die Seite zurückblättern. Ganz großes Kino. Die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten sind manchmal so witzig, dass ich mal schallend gelacht habe, mal verwundert über so viel Ironie oder vielleicht sogar Sarkasmus war. ( Nach einem kurzen Gespräch mit der Autorin war mir dann klar, woher das kam ) Ganz klasse, die etwas andere Feensprache ( Kühlmöbel - Kühlschrank, oder Muttersmutter, Erstmahl ).
Die Geschichte an sich ist sehr spannend erzählt und findet man sich erstmal damit ab, dass alles möglich ist, kann einen auch nichts mehr wundern.
Mehr sage ich nicht - ihr müsst es schon selber lesen!
Hoffentlich hat Frau Seiler noch mehr davon in petto. So jedenfalls, macht mir Fantasy richtig Spaß !

Bewertung vom 09.01.2023
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke (ungekürzt) (MP3-Download)


sehr gut

Interessante Geschichte verwoben auf zwei Zeitebenen

Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut , die Farbwahl und die Blumenmotive passen zum Titel.
Der Roman ist in zwei Erzählstränge gegliedert, die sich fast immer abwechseln.
Der eine spielt im 18. Jahrhundert in London. Dort führt Nella, die geheime Apotheke für Frauen ihrer Mutter weiter, hat sich nach ihrer eigenen schlechten Erfahrung außerdem dazu entschlossen, Giftmischungen an Frauen abzugeben, die schwer unter einem Mann zu leiden haben. Individuell nach Bericht sucht sie das Gift aus. Sehr interessant waren für mich ihre Gedankengänge dazu.
Diese Hilfe zur Eigenjustiz ist auch der Grund, warum sie die Apotheke aus einer versteckten Kammer aus führt. Gut beschrieben ist diese geheimnisvolle, etwas düstere Stimmung rund um die Apotheke
Im zweiten Strang geht es um Caroline, die, nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Mann sie betrügt, die geplante gemeinsame Reise zum Hochzeitstag nach London allein antritt. Durch Zufall entdeckt sie ein altes Glasgefäß, recherchiert, was es damit auf sich hat und gelangt so auf die Spuren von Nella und ihrer jungen Gehilfin Eliza.
Insgesamt haben mir beide Geschichten gut gefallen und es blieb spannend, ob und wie Caroline die Tür zur Vergangenheit immer weiter öffnet. Interessanter und packender war für mich eindeutig Nellas Leben. Ich hätte lieber noch ein paar Giftzubereitungen samt Hintergründen gehört, als mich mit Carolines dusseligen Noch-Ehemann und seinen narzisstischen Zügen zu beschäftigen.
Die Sprecherin Frau Puder hat eine angenehm weiche Stimme und es gelang ihr sehr gut, den einzelnen Frauen durch Stimmlagenwechsel Leben einzuhauchen.
Da mich sowohl historische Recherchen als auch das Apothekenwesen im 18. Jahrhundert sehr interessieren, war das Buch für mich in höchstem Maße interessant.

Bewertung vom 06.01.2023
Uhmann, Maggie

Vanillekipferl für zwei


sehr gut

Gemütliches zur Keksknabberzeit

Burg Ehrenfelsen in Kärnten ist wieder Schauplatz des Romans von Maggie Uhmann. Dieses Mal ist Estelle, die jüngere Schwester von Matthias, eine der beiden Hauptprotagonisten. Estelle ist eine flippige junge Frau, die im Souvenirladen der Burg arbeitet, hin und wieder Kinderführungen leitet, gelegentlich mit der Klatschpresse aneckt und ansonsten ihr Leben genießt.
Ganz im Gegensatz zu Lars, Ex-Spitzensportler, Hamburger, eigentlich Sportjournalist, der nach der Scheidung seiner Exfrau nach Österreich hinterher zieht, um wenigstens noch am Leben der gemeinsamen Tochter Hannah teilhaben zu können. Notgedrungen nimmt er bei einem Klatschblatt eine Stelle an, in der Hoffnung, bald ins Sport-Ressort wechseln zu können.
Man ahnt es, er soll einen Bericht über Estelle schreiben. Sollte kein Problem sein, nur leider ist sie so gar nicht der Typ gefundenes Klatschblättchenfressen, sondern ausgesprochen nett.
Da die Geschichte in der Weihnachtszeit spielt, kann man sie auch famos eingekuschelt auf dem Sofa lesen. Es ist so nett geschrieben, dass ich mich nur schwer losreißen konnte, wollte ich doch wissen, wie es weitergeht. Einzig Estelle’s französische Freundinnen fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so der Typ Rache-Rauschgoldengel.
Mir hat die Lektüre ein paar (fast) unbeschwerte Stunden beschert.

Bewertung vom 05.01.2023
Michel, Kai;Meller, Harald

Das Rätsel der Schamanin


ausgezeichnet

Archäologie begreifbar gemacht

Was für ein spannendes Hörbuch!
Die beiden Autoren nehmen uns mit auf ihre Reise, um das Geheimnis der Schamanin von Bad Dürrenberg aufzuklären. Sie erklären fast bis ins kleinste Detail ihre Vorgehensweise, mit wem sie sprechen, wen sie zur Untersuchung hinzuziehen und warum, widerlegen Vermutungen, ärgern sich über frühere Verhaltensweisen, kurz : es ist einfach unglaublich und höchst interessant. Ok, der Hörer sollte sich für die Materie selbst auch interessieren. Wen geschichtliche und geographische Exkurse, Schamanismus, usw. reizen, findet hier eine faszinierende Flut von Informationen, gespickt mit einigen herrlich ironisch-sarkastischen Randbemerkungen, die mich laut haben auflachen lassen.
Äußerst angenehm empfand ich die Stimme von Herrn Heynold, die ich als ruhig, warm, gut akzentuiert wahrnahm. Eine gute Wahl!
Herzlichen Dank für dieses wundervolle Hörbuch, das ich allen Interessierten sehr empfehlen möchte.

Bewertung vom 03.01.2023
Lewis, Cat

Das Sternenmädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Berührendes Märchen

Gerade habe ich das Buch beendet und sitze hier mit Gänsehaut, einem Kloß im Hals und einem Gefühl von Dankbarkeit, Trauer und mit dem Wissen, dass unsere Wunschsterne uns doch hören können.
Zur Geschichte: Kronprinz Brendan setzt in der Sternennacht, der Nacht der Wünsche, wo die Sterne fallen, seinen Wunsch ab und Wunschstern 211 fühlt den Wunsch und macht sich auf den Weg. Brendan sieht seinen Wunschstern fallen, sucht und findet den Landeplatz. Dort liegt ein Mädchen, Brendan nennt es Juna und während Brendan gegen die ihm auferlegten Befehle seines Vaters anzukämpfen versucht, lebt sich Juna auf der Welt ein und bemüht sich, Brendan’s Wunsch, ihre Bestimmung, zu erfüllen.
Mehr verrate ich nicht. Wie kann man sich so eine wundervolle Geschichte ausdenken, noch dazu mit so einem Hintergrund, in Neudeutsch vielleicht die „Message“ genannt?
Die Art wie Cat Lewis ihre Protagonisten beschreibt, den Nebenakteuren ihre Bedeutung verleiht, allen voran der kleine Elias, hinterlässt bei mir ein Gefühl der Dankbarkeit.
Danke für diese Geschichte, die sich fest in mein Herz gebrannt hat.

Bewertung vom 31.12.2022
Neupert, Ramona

Mit Resilienz zur Powerfrau


ausgezeichnet

Beeindruckende Hilfe

Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht direkt angesprochen und auch überzeugt, weshalb ich es euch gerne näher bringen möchte.
Fangen wir beim Cover an. Der im angenehmen dunkelblauen Farbton gehaltene Hintergrund lässt den Kreis erstrahlen, indem eine Frau gleich einem Baum abgebildet ist. Die Arme bilden das Blattwerk und die Beine die kräftigen Wurzeln. Selten hat mich ein Cover so fasziniert. Nur wenn das Fundament gelegt und sicher im Boden verankert ist, kann frau sich entfalten. Klasse.
Mir war schon klar, dass ich mich nicht über Nacht zur Powerfrau entwickeln kann, dafür gibt es zu viele Baustellen bei mir, aber die Autorin hat es geschafft mich mit jeder Seite mehr zu motivieren . Sie schreibt in klaren, einfachen Sätzen, erklärt kurz aber verständlich, mögliche Fremdwörter und ist die ganze Zeit präsent. Die Kapitel bauen einleuchtend aufeinander auf. Es ist ganz klar ein Arbeitsbuch. Wer möchte, kann im Buch selbst Notizen machen, Ziele formulieren und so habe ich mein eigenes, persönliches Nachschlagewerk, wenn ich vergessen sollte, wie mein eingeschlagener Weg mich wohin führt.
Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter, denn es eignet sich gut , wenn frau sich aktiv aus stressigen, beängstigenden oder generell schwierigen Situationen befreien will. Die Ansätze empfinde ich als logisch und gut durchführbar. Nur Mut!

Bewertung vom 29.12.2022

The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)


ausgezeichnet

Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen

15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen kann. Kurz zum Inhalt : Vor langer Zeit hat sich das Volk eines Planeten aufgespalten. Während der eine Teil in Wolkenstädten lebt und inzwischen sehr fortschrittlich lebt, ist der andere Teil auf dem Planeten geblieben, hat sich nur wenig weiterentwickelt und lebt mit Magie, Prophezeiungen und gefährlichen Naturphänomenen.
Vertreten werden die beiden Völker von den Hauptprotagonisten Nimh und North, die exzellent von den beiden Sprechern, Frau Nachtmann und Herr Radenkovć, zum Leben erweckt werden. Beide sprechen gut betont, mit toller Akzentuierung und verstellten Stimmen. Es hat das Hörbuch auf ein hohes Niveau gesetzt.
North ist im Wolkenland ein Prinz, der mit seinem Flugzeug auf den Planeten abstürzt und erkennen muss, dass doch, entgegen den Überlieferungen, Leben dort möglich ist. Nimh wird als lebende Gottheit am Boden verehrt, sieht in North’s Absturz eine bestätigte Prophezeiung und erhofft sich von ihm Hilfe, die an ihrer Person zweifelnden Menschen zu bekehren.
Die Kapitel werden jeweils aus der Ich- Perspektive eines Protagonisten erzählt, sodass mir schnell klar wird, dass die beiden erst viele Missverständnisse klären müssen, um dann zusammen einige aufregende Bedrohungen zu bewerkstelligen.
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dies zu verfolgen und durch den Cliffhanger freue ich mich schon auf den zweiten Teil dieser Dilogie.