Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2021
Lüders, Fenja

Der Traum von Freiheit / Speicherstadt-Saga Bd.3


sehr gut

   
Meine Meinung:
Ich habe schon mit Spannung Teil 3 der Speicherstadt-Saga erwartet. Der Einstieg in "Der Traum von Freiheit" ist mir sehr gut gelungen. Fenja Lüders schafft es geschickt, vergangene Geschehnisse aus Teil 1 und 2 anzureißen, ohne dass es langweilig wird. In diesem Teil gab es allerdings im Mittelteil ein Tempo, in dem Themen runtergerattert wurden, als sollte noch ganz viel Geschichte in das Buch mit rein. Da hätte ich es mir an manchen Stellen ausführlicher gewünscht.

Mina kämpft weiter wie eine Löwin um ihre Familie und um das Kontor. Ich will nicht zuviel verraten, aber Mina muss mit einigen Rückschlägen zurecht kommen. Die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Macht und auch Mina muss um ihre Familie bangen.

Ich lese sehr gerne historische Romane und immer wieder läuft es mir eiskalt den Rücken runter, wenn ich von den Greueltaten der Nazis lese. Fenja Lüders hat historische Begebenheiten sehr gut mit Minas Geschichte verbunden.

Ich vergebe für den Abschluss der Speicherstadt-Saga 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 11.07.2021
Gercke, Martina

Total planlos verliebt


ausgezeichnet

Sehr humorvolle Liebesgeschichte, die sich auch mit ernsten Themen auseinandersetzt


Meine Meinung:
Ich habe schon ein paar Bücher von Martina Gercke mit Begeisterung gelesen, auch "Eine unperfekte Liebe", den Vorgänger zu diesem Buch. Ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht, selten habe ich bei einem Buch soviel gelacht. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Hallie, erfolgreiche Galeristin, ist Single durch und durch und ziemlich genervt von den Verkupplungsversuchen ihrer Familie. Um auf Tante Lucys Geburtstag nicht alleine dazustehen, handelt Hallie mit dem überaus sexy Scheidungsanwalt Ryan einen Deal aus. Er bekommt ein Bild und im Tausch spielt er auf der Geburtstagsfeier ihren Freund. Eigentlich ein perfekter Deal, Ryan macht seine Sache sehr gut, wickelt ihre Familie um den Finger und alles läuft nach Plan....nur spielen die Gefühle den beiden einen Streich...

Der Schreibstil von Martina Gercke liest sich lockerleicht. Ab der ersten Seite habe ich mich wirklich mitten in Hallies Familie  wohlgefühlt. Das Buch ist voll von Situationskomik, ich habe so oft gelacht. Hallies Familie ist einfach zu herrlich. Der kleine Charly, der Sohn von Hatties Schwester, bringt einen Klopper nach dem anderen. Man sollte als Eltern sehr genau aufpassen was man sagt, auch wenn die Kinder vermeintlich ins Spielen vertieft sind. Es werden aber auch ernstere Themen sehr feinfühlig beschrieben.

Ich liebe die Familie Greenwood wirklich sehr, will sie noch nicht gehen lassen und hoffe sehr auf eine Fortsetzung.

Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.06.2021
Jardin, Izabelle

Erntejahre


ausgezeichnet

Die Warthenberg-Frauen sind zurück

Meine Meinung:
Ich habe Teil 3 der Warthenberg-Saga schon sehr entgegen gefiebert. Ich musste unbedingt wissen, wie Bettina aufwächst, wie es Constanze und Clemens in der DDR ergeht und wie Eva mit der Trennung ihrer Mutter umgeht. Das Cover von Teil 3 reiht sich wunderbar neben Teil 1 und 2 ein.

Obwohl es einige Zeit her ist, dass ich "Libellenjahre" und "Wunderjahre" gelesen habe, war ich direkt wieder in der Geschichte drin. Sehr emotional erzählt Izabelle Jardin die Geschichte von 3 Generationen Warthenberg-Frauen weiter. Nicht nur einmal hatte ich Gänsehaut und Tränen in den Augen. Die historischen Ereignisse wurden wieder sehr gekonnt mit der Geschichte verwoben. Allerdings hätte ich mir noch mehr über Constanze, Eva und Bettina gewünscht. Vieles wurde meiner Meinung nach schnell abgehandelt, wohingegen die politischen Ereignisse sehr ausführlich beschrieben wurden. Man merkt, dass Izabelle Jardin sehr gründlich recherchiert hat und einiges war für mich neu (bin "erst" 1978 geboren und habe vieles nicht miterlebt bzw. war noch ein Kind).

Die Warthenberg-Saga ist nicht nur die Geschichte von drei ganz starken und mutigen Frauen, die viele Schicksalsschläge einstecken mussten, aber immer wieder aufgestanden sind und weitergemacht haben. Die Warthenberg-Saga arbeitet auch die deutsche Geschichte sehr akribisch auf.

Teil 3 hat mich wieder sehr berührt, als die Libellenbrosche am Schluss....... da liefen mir die Tränen runter, aber lest selbst. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für die Warthenberg-Saga.

Bewertung vom 23.06.2021
Caspian, Hanna

Sternenwende / Gut Greifenau Bd.6


ausgezeichnet

Grandioses Finale einer wundervollen Familiensaga

Meine Meinung:
Was soll ich sagen? Ich liebe Gut Greifenau und seine Bewohner, sowohl die in der oberen Etage als auch die in der Dienstboten-Etage. Ich habe die ersten Seiten gelesen und es hat sich wie "nach Hause kommen" angefühlt. Die Charaktere sind allesamt so liebevoll gezeichnet mit ihren Ecken und Kanten, der eine ist dickköpfiger als der andere, der andere wiederum liebenswürdiger. Genau das macht aber diese Familiensaga aus. Es spielen so viele unterschiedliche Charaktere mit, die ich nun schon so lange begleitet habe und die mir richtig ans Herz gewachsen sind (gut, der eine mehr als vielleicht manch anderer ;-)). Ich habe diesen letzten Band wirklich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen.

Viele Fragen waren nach dem vorherigen Band noch offen. Hanna Caspian hat sehr geschickt alle Fäden aufgenommen und sie zusammengeführt. Ich will nicht zuviel verraten, der Klappentext verrät ja schon so einiges. Es geht jedenfalls hoch her.

Sehr bewegend fand ich es wieder, wie geschickt Hanna Caspian die historische Geschichte mit der der Greifenauern verwebt. Die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Macht und Einfluss. Das wirkt sich auch auf unsere Protagonisten aus. Auch dieser 6. Band ist wieder hervorragend recherchiert und ich bekomme eine Gänsehaut bei so manch historischen Hintergründen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für dieses grandiose Ende von Gut Greifenau. Ich bin traurig, dass es nicht weitergeht, andererseits im Hinblick auf die historischen Begebenheiten froh, dass es so endet. Ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten von Hanna Caspian.

Bewertung vom 08.06.2021
Winter, Jessica

Alle Farben des Regens


ausgezeichnet

Sehr emotionale Geschichte

Meine Meinung:
Aryas Leben verläuft genau nach Plan, es wird von Aryas Verlobten dominiert, der nur seinen Vorteil im Blick hat. Wirklich glücklich ist sie nicht, sie verbietet sich aber jeden Gedanken daran, was hätte sein können. Zu sehr schmerzt der Blick in die Vergangenheit. Als Kasey plötzlich auftaucht, reißen alte Wunden wieder auf, beide kämpfen mit ihrer Vergangenheit und ihren Ängsten. Können Arya und Kasey die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen und zusammen neu anfangen?

"Alle Farben des Regens" ist ein sehr emotionales Buch, mir liefen oft die Tränen und auch nach der letzten Seite haben mich Arya und Kasey nicht losgelassen.

Arya ist eine sehr herzliche, junge Frau, die in ihrem Beruf als Vorschullehrerin vollkommen aufgeht. Für diese Kinder würde sie alles tun, etwas, was ihr Verlobter so gar nicht versteht. Er versucht, sie nach seinen Vorstellungen zu verbiegen. Aufgrund ihrer Vergangenheit passt sie sich ihm an.

Kasey hat gerade einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Er versucht, seinen beiden kleinen Kindern gerecht zu werden, ist aber von Selbstzweifeln zerfressen. Er kann seine Vergangenheit nicht abschütteln.

Jessica Winter erzählt die Geschichte der beiden abwechselnd aus Aryas und Kaseys Sicht in der Ich-Form. Zwischendrin gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit der beiden. Und diese Vergangenheit hat mich echt umgehauen. Wieviel Leid kann ein Kind ertragen, ohne daran zu zerbrechen? Die beiden haben sich damals gegenseitig Halt gegeben und daraus ist eine tiefe Freundschaft entstanden, bis Gefühle ins Spiel kamen. Kasey konnte nicht über seinen Schatten springen, mehr verrate ich aber nicht....

Es war wirklich eine Achterbahn der Gefühle und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 05.06.2021
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Wohlfühlroman

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zur Geschichte. Nach einem schweren Unfall ihrer Schwester Clara kehrt Emilia zurück auf ihre Heimatinsel Usedom. Emilia muss sich nicht nur um die beiden Kinder ihrer Schwester kümmern, auch der Rosenhof, der seit Generationen in Familienbesitz ist, steht kurz vor der Insolvenz. Dabei stößt Emilia auf ein Geheimnis ihrer Schwester, die eigentlich nach Kent reisen wollte. Zusammen mit Josh und ihrer Nichte Lizzy begibt sich Emilia auf den Spuren ihrer Schwester nach Kent. Kann sie das Geheimnis ihrer Schwester lüften?

Ich mag den Schreibstil von Katharina Herzog sehr, lockerleicht, humorvoll und sehr gefühlvoll. Sehr gut gefallen haben mir die verschiedenen Zeitebenen. Stück für Stück erfahren wir mehr von Claras Geheimnis, der Spannungsbogen bleibt in beiden Zeiten hoch.

Das Setting sowohl auf Usedom wie auch in Kent ist traumhaft schön. Ich hatte bei den Beschreibungen der Gärten und der Rosen ein genaues Bild vor Augen und ihren Duft in der Nase.

Emilia und Clara sind zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, jede mit Geheimnissen und beide mit Träumen, die nicht in Erfüllung gegangen sind.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne

Bewertung vom 29.05.2021
Taylor, Charlotte; McGregor, Charlotte

Lausche den Klängen deiner Seele (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Man hört nur mit der Seele gut"

Meine Meinung:
"Lausche den Klängen deiner Seele" ist der zweite Teil der Insel der Wale Reihe von Charlotte Taylor. Teil 1 hat mir schon sehr gut gefallen, Teil 2 geht wirklich unter die Haut. Es geht um Schuldgefühle und die Kunst des Verzeihens, um Selbstzweifel und Versagensängste. Meine Emotionen sind Achterbahn gefahren.

Besonders einfühlsam hat Charlotte Taylor die Situation um die gehörlosen Kinder von Esther beschrieben. Die Erklärungen zu den Cochlea-Implantaten und die Schwierigkeiten damit, das war mir so nicht bewusst.

Das Setting rund um Tofino und die Wale ist einfach einzigartig. Wale sind so beeindruckende, erhabene Tiere und bei den Waltouren hatte ich echt ne Gänsehaut.

Die Charaktere sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Dominic mit seiner Zerrissenheit, der aber intuitiv sich so wundervoll gegenüber Esthers Kindern verhält (und ja, wenn es im Nebenzimmer bei den Kindern zu ruhig ist, sollte man wachsam sein ;-)). Esther mit ihren Selbstzweifeln, ihrem Kampf mit ihrem Ex und den Sorgen ums Unternehmen. Auch alle anderen Nebenfiguren sind so wundervoll beschrieben, so hilfsbereit, einfach zum Gernhaben. Und wir treffen Reed aus Band 1 wieder.

Der Schreibstil ist lockerleicht und dennoch hat die Geschichte so viel Tiefgang, ich saß oft mit Tränen in den Augen da.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 23.05.2021
Baldvinsson, Karin

Das Mädchen im Nordwind


ausgezeichnet

Sehr berührende Geschichte, ein Highlight für mich

Meine Meinung:
Ich habe schon mit großer Begeisterung die Islandschwestern und die Islandtöchter von Karin Baldvinsson gelesen. Das Mädchen im Nordwind hat mich aber umgehauen...im positiven Sinne. Ich bin absolut  begeistert von ihrem Schreibstil, der fesselt, humorvoll ist und doch tief unter die Haut geht, besonders Luises Geschichte. Das Buch ist in zwei Zeitebenen geschrieben, Luise lebt 1936 in Deutschland und muss immer mehr Repressalien der Nazis ertragen. Sofie nimmt sich 2019 eine Auszeit in Island und kommt einem alten Familiengeheimnis auf die Spur. Der Wechsel zwischen den Zeitebenen gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten sind so liebevoll dargestellt, mancher mit mehr Ecken und Kanten als andere, aber gerade das macht sie so sympathisch. Ich konnte mich gut in Luise und Sofie hineinversetzen und habe mit ihnen gelitten, gelacht, gehofft, geweint, die volle Gefühlspalette.

"Das Mädchen im Nordwind" ist für mich ein Highlight und ich vergebe 5 von 5 Sternen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2021
Stern, Amy

Die Spur führt zu dir


sehr gut

Zuckersüße Jugendgeschichte

Meine Meinung:
Ella ist in den Sommerküsse mit ihrer Mutter auf dem Weg nach Venedig zu ihren Verwandten. Im Zug trifft sie buchstäblich der Blitz in Form von wunderschönen Augen. In Venedig beginnt eine witzige Schnitzeljagd quer durch die Stadt. Kann Ella mit Hilfe von Matilda Fabio wieder finden?

Der Schreibstil von Amy Stern ist wundervoll leicht, humorvoll, eine zauberhafte Liebesgeschichte in Venedig. Die Schnitzeljagd durch Venedig ist witzig und führt uns zu wunderschönen Plätzen in der Stadt. Das Fernweh ist auf jeden Fall geweckt.

Die Protagonisten sind toll beschrieben, ich habe richtig mit Ella mitgefiebert. Das Ende war mir persönlich zu kurz, viele Fragen blieben offen. Da hätte ich mir noch ein paar Kapitel mehr gewünscht.

Ein toller Jugendroman, dem ich sehr gerne 4 von 5 Sternen vergebe.

Bewertung vom 18.05.2021
Pribbenow, Babette

Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1


ausgezeichnet

Pferdenärrinen unter sich

Meine Meinung:
Ein Reitinternat ist doch der Traum vieler Mädchen. Der Einstieg ins Buch ist uns sehr gut gelungen. Wir lernen Rosalie und Carmen kennen und begleiten sie nach Blossom Hill. Während Rosalie sich über eins der begehrten Stipendien freut, stets hilfsbereit, freundlich ist, wirkt Carmen sehr verschlossen, hochnäsig und unglücklich. Finden die Mädchen einen Draht zueinander?

Der Schreibstil gefällt uns sehr gut. Das Buch eignet sich sehr gut für kleine Pferdenärrinen ab ca. 10 Jahren. Es geht um Freundschaft, Vertrauen und natürlich die Liebe zu den Pferden. Das Reitinternat und die Landschaft werden mit sehr anschaulich beschrieben.

Wir vergeben für Reitinternat Blossom Hill - Stürmischer Start 5 von 5 Sternen und freuen uns schon auf Teil 2.