Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2024
Mills (Woodward), Ella

Healthy Made Simple (eBook, ePUB)


sehr gut

Jedes Mal, wenn ich ein Kochbuch von einem bekannten Koch für einfache, schnelle Rezepte in den Händen halte, werde ich regelmäßig enttäuscht. Denn was ein Profi und was ich als Familienmutter unter einfacher Küche verstehe, dazwischen liegen Welten.
Generell bin ich ein großer Fan von Ella Mills. Zwei wunderbare Bücher kenne ich schon von ihr, aber leider, leider, auch dieses weicht von meiner Vorstellung einfacher Zubereitung ab.
Ja, es stimmt. Die Rezepte sind fix zubereitet, sofern man alle Zutaten vorrätig hat. Ihr Vorschlag vom Wocheneinkauf macht da durchaus Sinn. Aber ihre Zutatenliste ist lang, und bedauerlicherweise auch für den Familienkoch exotisch. Palmkohl, geschälter Hanfsamen, Puy-Linsen, all das ist auf dem Dorf nicht aufzutreiben. Schade.
Optisch allerdings ist dieses Kochbuch wieder super gelungen. Wunderschöne Menüfotos und sehr private Familienfotos sind wahre Eyecatcher.
Dennoch, es gibt bessere Bücher von Ella Mills.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2024
Rademacher, Miriam

Die tödlichste Lösung (MP3-Download)


sehr gut

Die Polizistin Hedi Voss langweilt sich in ihrem Mutterschaftsurlaub. Deshalb greift sie hocherfreut den Vorschlag ihres Kollegen auf, sozusagen privat, die Hintergründe eines Todesfalls abzuklopfen. Laura Arnold ist während eines Festivals von den Klippen in die Ostsee gestürzt. Ihre Begleiter behaupten, es wäre ein Unfall, während Familie und Freunde sich nicht von einer Mordtheorie abbringen lassen, die zudem noch von einer Online-Reporterin befeuert wird.
Während man als Leser Hedi auf der Spurensuche begleitet, erzählen kleinere, eingeschobene Kapitel das tatsächliche Geschehen. Und zu guter Letzt wird auch noch die Crime-Bloggerin entführt, was noch für ein dramatisches Finale sorgt.
Dieser Roman ist wunderbar in sich abgeschlossen und sorgt auch ohne Cliffhanger dafür, dass man sich auf einen Folgeband freut. Vor allem die beiden Sprecher Yvonne Esins und Lennart Hillmann sorgen gekonnt dafür, dass man der Handlung gut folgen kann.

Bewertung vom 10.03.2024
Walther, Markus

Buchland (eBook, ePUB)


weniger gut

Herr Plana nennt ein uriges Antiquariat sein Eigen. Er behauptet sich in einer Straße, in der ein alteingesessenes Geschäft neben dem anderen wegzieht. Doch Herr Plana ist nicht mehr der Jüngste. Beatrice wird eingestellt. Eine gescheiterte Buchhändlerin mit schwerem Schicksal: Seit dem Tod des einzigen Kindes ist ihr Mann zum Alkoholiker geworden. Arbeitslos, das Geld wird knapp.
Schnell bringt sie das Antiquariat in Schwung, lockt mit frischen Ideen neue und junge Kundschaft an. Doch unter den Geschäftsräumen befindet sich das endlose Buchland. Hier gibt es jedes ehemals veröffentlichte Buch, und auch ihr niemals beendetes Manuskript scheint hier auf Fertigstellung zu warten. Doch die Räumlichkeiten bieten noch viel mehr, vor allem findet sie hier die Möglichkeit, ihren Ingo dem Tod zu entreißen …
Ich habe einen spannenden, fantastischen Roman erwartet, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Das Buchland ist alles und nichts, Raum für Mythos und Philosophie, aber nichts wirklich Greifbares. Der Autor verliert sich in endlose Passagen mit tiefsinnigen Gedanken, mit fortschrittsfeindlichen Ideen und großen Idealen. Aber mir fehlt es an Gegenständlichem und an sympathischen Protagonisten. Ich habe mich einfach nur gelangweilt und kam mir ziemlich verloren in den Seiten vor.

Bewertung vom 09.03.2024
Wilding, Rose

Wer vom Teufel spricht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kaysha wurde als junge Frau von Jamie Spellmann vergewaltigt. Niemand glaubt ihr, denn Jamie ist ein charismatischer Charmeur, der die Menschen nach Belieben um den Finger wickeln kann. Jahre später spürt Kaysha weitere Opfer dieses Mannes auf, der ihnen auf verschiedenste Weise Übles angetan hat. Diese sieben Frauen treffen sich heimlich, um einen Weg zu finden, dieses Scheusal zu stoppen. Doch anscheinend hat eine von ihnen das schon im Alleingang vollbracht, denn beim nächsten Treffen liegt Jamies abgehackter Kopf in ihrer Mitte. Nun müssen zum Schutz aller die Spuren verwischt werden. Kaysha nimmt mit der ermittelnden Polizistin ein intimes Verhältnis auf, um die Polizeiarbeit im Blick zu behalten.
Durch den häufigen Wechsel der Erzählperspektiven, und es sind ja insgesamt acht Frauen, fällt der Einstieg in diesen Thriller sehr schwer. Aber dann kommt irgendwann der Punkt auf No Return, an dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Einerseits ist man fasziniert von der abgrundtiefen Bösartigkeit des Narzissten Jamie Spellmann, andererseits berührt das Leid der betroffenen Frauen, denen alles genommen wurde.
Welche Überraschung ist erst der Schluss! Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.03.2024
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker


sehr gut

Hier hat sich ein bekannter Sterne- und Fernsehkoch den absoluten Anfängern am Herd gewidmet. Er zeigt, wie gute deutsche Hausmannskost gekocht wird. Seine Anleitungen sind gut verständlich, die Zutaten gibt es in normalen Läden zu kaufen. Die Darstellung ist übersichtlich und wird durch schöne Menüfotos ergänzt. Obwohl Steffen Henssler so ein Profi ist, verzichtet er auf jegliches Chichi. Er konzentriert sich aufs Wesentliche, sodass sich auch Anfänger an jedes Gericht herantrauen können. Nebenbei gibt es dann doch noch nützliche Tipps.
Ein schönes Buch, jedoch überflüssig, wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Kochen hat.

Bewertung vom 08.03.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Schon als Kind wurden Lor und ihre Geschwister nach der Ermordung ihrer Eltern vom König Auroras in den Kerker geworfen. Hier ist das Leben und Überleben unerbittlich hart. Lor weiß nicht, wie ihr geschieht, als man sie entführt und sie sich plötzlich als Anwärterin für die Hochzeit mit dem Sonnenkönig des Nachbarlandes wiederfindet. Vor ihr liegen noch einige lebensgefährliche Prüfungen, doch sie ist nicht nur hart im Nehmen, sondern besitzt auch den unbändigen Willen zu siegen, um ihre Geschwister zu befreien und den Tod der Eltern zu rächen.
Auch wenn man weiß, dass Lor schlimme Jahre hinter sich hat, so ist sie dennoch eine Person, die sich fast schon übertrieben kratzbürstig gibt. Meistens spricht und handelt sie unüberlegt. Sie ist kratzbürstig. Sie kann auch handgreiflich werden. Allerdings hat sie auch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und sie setzt sich für ihre Mitbewerberinnen ein, wenn diese in Gefahr geraten. Die anderen Protagonisten bleiben neben ihr blass, selbst der höchst attraktive, mächtige Sonnenkönig wirft keinen großen Schatten.
Die Autorin schreibt wirklich mitreißend, man fliegt nur so durch die Seiten, auch wenn mich persönlich die Sexszenen gestört haben. Ich wollte stattdessen lieber schneller wissen, wie es mit den Prüfungen weitergeht.
Ja, dieser Roman ist eigentlich ziemlich seicht und vorhersehbar, doch das Ende kann dann doch noch überraschen und für einen interessanten Cliffhanger sorgen. Zum Glück werden die drei Folgebände noch im Lauf des Jahres erscheinen, sodass man nicht lange im Ungewissen leben muss. Ich habe die Hörbuchversion gehört.
Corinna Dorenkamp; Louis Friedemann Thiele waren beide sehr gute Sprecher.

Bewertung vom 07.03.2024
Neise, Tanja

Morgaines Erbe (Ewiger Schlaf 1) (MP3-Download)


sehr gut

Laura Diederich liest sehr einfühlsam die Hörbuchversion von diesem romantischen Roman rund um den Fluch der Fee Morgaine.
Laura ist eine ehrgeizige junge Ärztin, die magisch von Carisbrooke Castle angezogen wird. Hier findet sie tatsächlich ihren Traumprinzen, der sie ins 15. Jahrhundert entführt, um seine todkranke Schwester zu heilen. Es wird schnell klar, dass Laura und Connor schon seit Urzeiten füreinander bestimmt sind, doch immer noch liegen Welten zwischen beider Leben, die irgendwie überbrückt werden müssen.
Wie gesagt, es ist eine romantische Liebesgeschichte, die allerdings auch einfach und vorhersehbar gestrickt ist. Ritter Connor ist sehr attraktiv, sehr männlich und sehr dominant. Laura ist so von ihm hingerissen, dass sie ihm die Entführung und auch die Gefahr, in die er sie bringt, überhaupt nicht übel nimmt. Es ist eben die große Liebe.
Für Leser, die einfach nur ein paar vergnügliche Stunden zwischen Rittern und Burgfräulein verbringen wollen, und denen der Sinn nach Geschichten über die einzig wahre große Liebe steht, die haben mit diesem Buch die richtige Wahl getroffen.

Bewertung vom 06.03.2024
Winter, Lee

Shattered - Zerbrochen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein queerer Science-Fiction-Roman ist etwas Neues für mich. Im Wesentlichen dreht sich die Handlung um zwei starke Frauen.
Lena Martin ist nach einer Kindheit als Außenseiterin zu einer starken, erfolgreichen Frau herangereift. Sie ist der Welt beste Trackerin. Das heißt, sie fängt abtrünnige Aliens ein, allein durch die Suggestivkraft ihrer Worte.
Diese Aliens sind vor hundert Jahren auf der Erde notgelandet, und im Austausch zu Unterkunft und Nahrung setzen sie ihre Superkräfte zur Rettung bei Katastrophen ein. Rund um die Uhr, ohne Urlaub. Manche halten den Dauerstress nicht aus, drehen durch und müssen von Lena zurückgeführt werden.
Jetzt steht Lena vor ihrer größten Aufgabe, denn die talentierteste und beliebteste Außerirdische, das Shattergirl, ist untergetaucht.
Natürlich findet Lena sie. Ein Zyklon zwingt sie für längere Zeit gemeinsam in einer Höhle auszuharren. Hier entwickeln sich tiefsinnige Gespräche, die Lenas eiserne Grundsätze ins Wanken bringen. Auch für den Leser ist es interessant und schmerzhaft, von einem Alien den Spiegel vorgehalten und alle unangenehmen Eigenschaften der Menschheit durchs Brennglas präsentiert zu bekommen.
Diese Diskussionen stimmen nachdenklich, die sich entwickelnde lesbische Beziehung dagegen ist in meinen Augen nur ein Nebeneffekt, um auch das queere Genre einzubeziehen.
Von mir gibt es alle Lesesterne, weil die Geschichte gut geschrieben ist und eine ganze Reihe guter Denkanstöße gibt.

Bewertung vom 05.03.2024
Adler-Olsen, Jussi

Schändung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.2


ausgezeichnet

Das neu gebildete Sonderdezernat Q für ungeklärte Fälle hatte einen furiosen Einstieg. Jetzt geht es darum, sich für eine neue Ermittlung zu entscheiden. Wie von Zauberhand erscheint ein interessanter Fall auf dem Aktenberg, dem sich Carl Mørck nur widerwillig widmet. Verwöhnte reiche Internatskids hatten sich zu einer mörderischen Bande zusammengeschlossen, deren Freizeitvergnügen im Verprügeln, ja sogar im Töten bestand. Ihnen war nichts nachzuweisen. Jetzt alte Spuren zu verfolgen, scheint schier aussichtslos. Aus den Kindern sind illustre Prominente geworden. Aber Mørck und sein schlitzohriger Assistent Assad verbeißen sich in den Fall. Als neue Kollegin wird ihnen Rose zugeteilt, die frech und herrschsüchtig das Zepter in die Hand zu nehmen droht. Immerhin leistet sie hervorragende Arbeit, auch wenn sie Carl bis zur Weißglut reizt.
Dieser Thriller ist gewohnt spannend mit viel Handlung und Personen, die so gut beschrieben werden, dass man sie beim Lesen fast schon vor Augen hat.
Jussi Adler Olsen schreibt mitreißend bis zur letzten Seite, wobei es einige komische Situationen in den Kellerräumen des Sonderdezernats Q gibt.
Ich bin und bleibe Carl Mørck-Fan und der nächste Band liegt schon parat.

Bewertung vom 04.03.2024
Haughton, Emma

Tödliche Oase (MP3-Download)


sehr gut

Zoey wacht nach einem Ausraster in einer New Yorker Bar in einer Entzugsklinik auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie in dieses Refugium mitten in einer Wüste gelandet ist. Es ist eine luxuriöse Einrichtung für die Schönen und Reichen dieser Welt, die ihre zahllosen Süchte in angenehmer Abgeschirmtheit therapieren lassen. Ein anonymer Wohltäter spendiert Zoey diesen Aufenthalt, dessen Notwendigkeit sie einige Zeit strikt leugnet. Ja, sie unternimmt sogar einen gefährlichen Fluchtversuch, der aber durch die rundum existierende Sandwüste zum Scheitern verurteilt ist. Allmählich öffnet sie sich ihren Mitpatienten. Zugleich fallen ihr immer mehr Ungereimtheiten auf, die immer bedrohlicher werden.
Die Autorin hat hier sehr schön eine Spannung aufgebaut, indem sie alles durch die Augen von Zoey schildert. Man kann ihre Ungläubigkeit nachvollziehen, ebenso ihren Wandel zur Einsicht. Der Gruseleffekt kommt durch die Abgeschiedenheit der Einrichtung und ebenso durch die Situation, in der Zoey nicht mehr weiß, wem sie überhaupt noch trauen kann. Die Liebesgeschichte kann mich zwar nicht richtig überzeugen, aber dennoch hat es das Ende des Romans in sich.
Spannende Unterhaltung.
Auch als Hörbuch, das gekonnt von Kaja Sesterhenn vorgetragen wird.