Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2024
Salhofen, Maike

Bruder Enno und die Hand des Störtebeker


ausgezeichnet

Ich liebe gut recherchierte historische Kriminalromane und die Autorin Maike Salhofen ist studierte Historikerin und hat neben der spannenden Handlung immer wieder gut spannende historische Gegebenheiten und Gebräuche der friesischen Geschichte oder eben im Besonderen zu Klaus Störtebeker eingebunden, ohne dass der fiktive historische Kriminalfall darunter gelitten hat.
Der Titel des Buches erklärt sich erst fast am Ende des Buches und das hat mir gut gefallen.
Der Protagonist Bruder Enno ist Zisterzienser, aber er hadert mit seinem Schicksal. Denn er hatte nie vor, ein Ordensbruder zu werden, aber sein älterer Bruder sollte die Geschäfte der Familie übernehmen. Nun kehrt Enno nach vierjährigem Studium in Paris zurück nach Aukerke (Aurich) ins Kloster, aber er lässt sich Zeit, denn sein Verhältnis zum Abt, seinem Onkel, ist nicht das Beste. Enno hat in der Ferne das Kämpfen gelernt und hatte recht viele Freiheiten, kehrt nun aber zurück. Allerdings ist das ganze Kloster in Aufruhr, denn in der Nacht vor seiner Rückkehr hat es einen Mord im Kloster gegeben und nun soll Enno diesen aufklären. Sein Onkel, Abt Ansgar, schafft dafür extra das Amt des Investigators, damit die örtliche Gerichtsbarkeit sich nicht in die Klosterbelange einmischt.
Nach einem Kurzauftritt Störtebekers dauert es, bis dieser wieder im Rahmen der Handlung auftaucht, dennoch sind er und seine Likedeeler immer präsent. Genau wie die Vertreter der Hanse und die friesischen Herren.
Ein spannender historischer Krimi mit gut ausgearbeiteten Charakteren und vielen Verdächtigen. Mir hat diese Zeitreise gut gefallen und ich würde mich freuen, wenn Enno weiter ermitteln wird.

Bewertung vom 30.06.2024
Bannalec, Jean-Luc

Bretonische Sehnsucht / Kommissar Dupin Bd.13 (eBook, ePUB)


sehr gut

Und schon ermittelt Kommissar Dupin in seinem 13. Fall und da passt es natürlich wegen des Aberglaubens besonders gut, dass es auf nach Ouessant geht und der Schwerpunkt im Mystischen, Geheimnisvollen und Übersinnlichen liegt.
Wieder einmal spielt die Landschaft und dieses Mal diese besondere Insel am Ende der Welt eine große Rolle und ich werde es nicht müde, immer wieder Neues über die Bretagne zu lernen und habe Dupin gerne wieder bei seinem neuen Fall begleitet. Steinkreise, Natur, Mythen - aber natürliche kommt auch der kulinarische Aspekt wieder nicht zu kurz.
War der Tod des keltischen Musikers gar übernatürlichen Elementen geschuldet? Und spielt das Mystische auch bei den weiteren Toten eine Rolle? Von den Inselbewohnern kann Dupin keine Hilfe erhoffen und auch er gerät auch in die Fänge des Übernatürlichen.
Ein interessanter Fall, den ich gerne gelesen habe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.06.2024
Glas, Vanessa

Maybrick und die Toten vom East End


sehr gut

Ich liebe historische Kriminalromane und dieser hat schon so ein geheimnisvolles und düsteres Cover und wir werden sofort ins London des Jahres 1910 "katapultiert" und sind mit Maybrick nervös vor seinem ersten Tag als Divisionsinspektor. Und wir werden gut in die Polizeiarbeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführt und neben dem spannenden, düsteren und manchmal auch brutalen Krimi erfährt man eben auch so einiges über damalige Ermittlungen. Allerdings nehmen diese Fakten nicht überhand, sondern die spannende Handlung.
Maybrick war ein interessanter Protagonist, der durch seine eigene Vergangenheit aus der Unterschicht gute Arbeit geleistet hat. Zusammen mit seinem Freund dem Arzt und Gerichtsmediziner Dave Roberts versucht er tief in die Slums einzutauchen. Hilfe erhalten sie dabei von Hester und Heath, zwei Bandenkindern aus dem Slum.
Der Krimi ist nichts für Zartbesaitete und wer Probleme mit Gewalt gegen Kinder hat oder mit der Darstellung von Elendsvierteln, für den ist dieses Buch sicherlich nichts, aber mir haben diese düsteren Einblicke gefallen und die Ermittlungen von Maybrick und Roberts ebenso. Ich hoffe, es wird bald weitergehen mit dieser Reihe.

Bewertung vom 28.06.2024
Tuli, Nisha J.

Rule of the Aurora King / Die Artefakte von Ouranos Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie schön, dass es nach dem wirklich gemeinen Cliffhanger nun weitergeht und ich gar nicht so lange warten musste. Und so war ich auch schon direkt wieder mittendrin in dieser faszinierenden Welt und Geschichte.
Die Wettkämpfe am Sonnenhof sind zu Ende und Lor ist nun eine Gefangene von Aurora-Prinz Nadir, der unbedingt hinter Lors Geheimnisse kommen möchte.
Es gibt immer wieder Rückblenden, so dass man nach und nach die Geschichte der Großmutter von Lor kennenlernt und diese besser einbinden kann.
Eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotionen und auch Action mit zwei Protagonisten, die sich auch mal ordentlich "fetzen".
Und schon wieder ein Cliffhanger und es heißt warten, wie es nun weitergehen wird.

Bewertung vom 28.06.2024
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schon als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, war ich total gespannt und die Werbung für das Buch hat auch dazu beigetragen.
Die Briefe, die Iris und Roman sich geschrieben haben, waren wirklich wunderschön. Die beiden haben sehr unterschiedliche Hintergründe. Iris hat es schon schwer gehabt im Leben und stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Ihre Mutter hat ein Alkoholproblem , ihr Bruder muss im Krieg gegen die Götter kämpfen und Iris muss die Schule vorzeitig abbrechen, um zum Lebensunterhalt beizutragen. Deshalb hat sie sich gefreut, einen Job in der Redaktion zu erhalten. Doch sie konkurriert ausgerechnet mit dem arroganten, reichen Roman um eine Stelle als Kolumnist*in. Allerdings steht auch Roman unter Druck, denn sein Vater erwartet viel von ihm.
Ein klassisches Szenario: die beiden schreiben sich Briefe, treffen sich und wissen nichts, dass gerade dies der Briefpartner ist. Aber eingebunden in eine tolle Geschichte hat es mir dennoch gut gefallen.
Zum Glück ist der Nachfolger bereits erschienen.

Bewertung vom 26.06.2024
Nowak, Christian;Knoller, Rasso

DUMONT Bildatlas Niederlande


ausgezeichnet

Die Niederlande sind abwechslungsreicher als viele vermutlich denken. Und eine Reise ins Nachbarland lohnt sich doch immer, vor allem, wenn man in der - relativen - Nähe wohnt.
Das Cover lädt bereits mit dem Bild der traditionellen Windmühlen ein, die am Wasser stehen.
Schon das Inhaltsverzeichnis vermittelt ganz unterschiedliche Einblicke und wer sofort auf die Highlights wartet, der erhält eine Top 10 Liste.
Wunderschöne, zum Teil großformatige Fotos, Landkarten, ein Stadtplan von Amsterdam - hier wird auch Information groß geschrieben. Darum gibt es auch einen Artikel zum Königshaus, aber auch zum Fußball, Kunst und Unterhaltung wird groß geschrieben. Und einige Übernachtungstipps - zum Beispiel im Leuchtturm - sind einen näheren Blick wert.
Natürlich geht es auch um Strand und Inseln, den Käse und Essen allgemein - aber nicht nur das.
Bei mir wurde die Sehnsucht mit jeder Seite größer und ich habe schon einige Tipps für das nächste Reiseziel. Perfekt für die Vorbereitung, aber auch im Nachhinein kann man sich noch sehr gut an den Fotos erfreuen.

Bewertung vom 25.06.2024
Buck, Ines

Nachtstille (MP3-Download)


gut

Die vier Freunde Sophia, Mark, Benedikt und Miriam machen auf dem Weg in den Süden auf dem Campingplatz ""Waldesruh" einen Stopp. Der Campingplatz wirkt heruntergekommen, wird aber wohl gerade auf Vordermann gebracht. Tiny Houses sollen Geld reinbringen.
Mark und Sophia sind seit Kurzem verheiratet und Sophia wäre lieber mit ihm alleine in den Urlaub gefahren, statt mit den Studienfreunden. Aber seit dem Unfalltod ihrer Eltern ist sie sehr verunsichert und traut sich nicht immer zu sagen, was sie möchte. So hätte sie auch gerne noch mit der Hochzeit gewartet. Das erfahren wir aus ihrer Perspektive, als sie in der ersten Nacht noch einen Spaziergang unternimmt. Doch am nächsten Morgen ist Sophia verschwunden.
Klara Sommerfeld nimmt die Ermittlungen auf. An manchen Stellen wurde zu viel Raum für den privaten Hintergrund eingeräumt, aber das ist immer Ansichtssache und für den Start einer neuen Reihe andererseits auch sinnvoll.
Der Krimi ist eher ruhig und die Auflösung am Ende ist nachvollziehbar.
Die Stimme von Katharina Abt passte gut zu diesem Hörbuch.

Bewertung vom 25.06.2024
Billingham, Mark

Eingewiesen (MP3-Download)


sehr gut

Ich kenn schon viele Bücher von Billingham und weiß, dass er ein Autor für besondere Geschichten ist und so war es auch bei diesem Buch.
Al war in ihrem früheren Leben Polizistin, aber als bei einem Einsatz ihr Freund und Kollege Johnno getötet wird, gerät sie in einer Abwärtsspirale. Die posttraumatische Belastungsstörung wird immer größer, Alkohol und Drogen sowie manch ein Ausraster kommen dazu. Deswegen ist sie in der Psychiatrie. Erzählt wird aus ihrer Perspektive und anfangs hatte ich schon etwas Mühe, die einzelnen Patienten und das Personal auseinanderzuhalten, die detailreich beschrieben wurden. Vermutlich ist das einfacher, wenn man bzw. ich das Buch lesen würde, aber andererseits genieße ich Hörbücher und habe mir das Buch sehr schön von Claudia Schwartz vorlesen lassen. So gibt es eine Mitpatientin, die sicherlich unter Magersucht leidet und ständig auf den Fluren auf- und abläuft. Ein anderer verschmiert ständig alle Kameras, einer fragt jeden, ob er mit ihm Schachspielen möchte,... Aber dann ändert sich alles. Denn Kevin wurde ermordet. Wer hat das getan und weshalb? In Al startet der Ermittlermodus und gegen alle Widerstände ermittelt sie.
Einiges hatte ich schon vermutet, aber dennoch ein gut konstruierter Roman, eher das als ein Thriller. Mir hat es gefallen.

Bewertung vom 25.06.2024
Johann, Petra

Die Einsamkeit des Todes


sehr gut

Von Petra Johann habe ich bereits einige Romane gelesen und bin immer wieder angetan von dem hohen Spannungsniveau. Nun gibt es einen Roman von 2017 als Hörbuch.
Die Hochzeit von Andy und Laura endet unangenehm für Max, der erfährt, dass seine schwangere Verlobte ausgerechnet mit seinem Bruder ein Verhältnis hat. Max beendet die Beziehung zu Sarah sofort. Auch zu seinem Bruder bricht er den Kontakt ab, allerdings muss er nach dem Tod der Mutter in sein ehemaliges Elternhaus ziehen, gemeinsam mit Tobi.
Die eigentliche Handlung spielt dann zwei Jahre später, aber auch der Tod von Greindl, der damals tot im Maisfeld gefunden wurde, spielt eine Rolle, denn es gibt eine Verbindung zu Sarah.
Die Ermittlungen von Leo und Jenny beschäftigen sich mit dem Fall, als es zu einem neuen Mord kommt.
Spannend, unvorhersehbar und voller falscher Spuren hat mich der Fall gut unterhalten, was auch an der angenehmen Stimme von Magnus Rook lag.

Bewertung vom 25.06.2024
Caplin, Julie

Das kleine Weingut in Frankreich / Romantic Escapes Bd.10 (MP3-Download)


sehr gut

Ich kannte noch kein Buch aus dieser Reihe, aber die Buchvorstellung hörte sich für mich als Frankophile gut an und ich mag Hannah Baus als Hörbuchsprecherin, die hier auch wieder einen tollen Job gemacht hat.
Auf geht es in die Champagne, wo die Eventmanagerin Hattie einfach mal alles hinter sich lassen möchte. Doch es kommt, wie es kommen muss: natürlich gibt es eine romantische Verwicklung für sie. Doch es ist nicht einfach mit Luc und bis zum Happy End gibt es so manch ein Hindernis und die Geschichte von Julie Caplin hat mir gut gefallen. Ein flüssiger Schreibstil und eine Geschichte, die mich gut unterhalten konnte und nicht jedem Klischee folgt.
Auch der kulinarische Aspekt kommt nicht zu kurz und die Champagne spielt natürlich auch eine Rolle.
Dies war für mich ein Wohlfühlroman zum Abschalten par excellence.