Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 737 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2024
Wirth, Lisa

Wort Welten: Buchjournal XXL - Lesetagebuch & Buchjournal für 100 Bücher Buchtagebuch für Blogger und Booktok Reading Journal Lesetracker Buchlisten Blogging-Tools Lesechallenges


ausgezeichnet

Ein Muss für Bookies

Du bist ein Bücherwurm und möchtest deine gelesenen Bücher schriftlich festhalten? Mit diesem Buchjournal ist das kein Problem, denn es bietet Platz um 100 Bücher zu dokumentieren.
Auf den Doppelseiten kann man nicht nur Sternebewertung, Buchtitel, Genre und Autor notieren, sondern es gibt auch ausreichend Platz für Notizen, Lieblingsstellen, Emotionen beim Lesen, Rezensionsangaben und Buchcovergestaltung. Schön finde ich, dass man auch Angaben zu persönlichen Lesezielen, seinen Top 10 und seinen Jahresrückblick machen kann. Die tollen Ideen zu Lese Challenges lockern das Buch nochmals auf. Zwei Lesebänder, ein Inhaltsverzeichnis und die Monatsübersichten runden das Buchjournal organisatorisch ab.
Das Hardcoverbuch wirkt mit der Goldfolienprägung sehr edel und hochwertig. Auch ist das Design im Buchinneren sehr ansprechend.
Wer ein Bookie ist, wird mit diesem Journal viel Freude haben.

Bewertung vom 03.02.2024
Smatana, Simona

Hugo, der Mistkäfer


ausgezeichnet

Eine tiefgründige Geschichte mit einem niedlichen Mistkäfer

Inhalt:
Der Mistkäfer Hugo lebt tief im Wald unter der Erde. Tagein, tagaus sammelt er den Kot von anderen Tieren und formt daraus Kugeln, die er nach Hause rollt. Doch Hugo ist unersättlich und hat so viele unterschiedliche Kugeln, dass er zuhause keinen Platz mehr dafür hat. Als es plötzlich regnet kann er nur eine einzige Kugel retten. Und erst dann erkennt Hugo was ihm wirklich fehlt.

Fazit:
Das Buch ist sehr süß illustriert. Auch gefällt mir die tiefgründige Geschichte und die Botschaft dahinter sehr gut.
Aber das Buch bietet noch mehr, denn es gibt wissenswerte Informationen rund um Mistkäfer und ein tolles Rezept für Naschkügelchen zum Nachbacken.
Das Hardcoverbuch hat außerdem ein schönes Format und liegt gut in der Hand. Es eignet sich deshalb sehr gut zum Vorlesen.
Insgesamt ein richtig schönes Buch für Groß und Klein.

Bewertung vom 31.01.2024

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV - Fahrzeuge


ausgezeichnet

Tolles Mitmachbuch rund um Fahrzeuge

Dieses Mitmachbuch vermittelt nicht nur Sachwissen rund um Fahrzeuge, sondern bietet auch Seiten zum Ausmalen, Rätseln, Ausschneiden und Kleben. Die einzelnen Seiten lassen sich dabei einfach heraustrennen und haben eine angenehme Dicke damit z.B. beim Ausmalen nichts durchdrückt. Auch sind die einzelnen Bilder schön groß und die Sachtexte verständlich und nicht zu lang.
Fragen wie z.B. „Wer braucht welches Fahrzeug?“ und „Was transportieren Lastwagen?“ werden kindgerecht im Buch beantwortet. Natürlich gibt es am Ende des Buches auch die Lösungen für die Rätsel.
Insgesamt finde ich die Vielfalt im Buch sehr schön, damit sich Kinder etwas intensiver damit beschäftigen. Auch wird die Kreativität und die Feinmotorik durch erstes Ausschneiden gefördert, was ich richtig gut finde.
Vom Motorrad über Flugzeug bis zum Bagger sind alle gängigen Fahrzeuge im Buch enthalten, was mir sehr gut gefällt.

Bewertung vom 31.01.2024
Kukafka, Danya

Notizen zu einer Hinrichtung


ausgezeichnet

Außergewöhnlich, aber reizvoll

Inhalt:
Ansel Packer soll in 12 Stunden hingerichtet werden, denn er ist ein Mörder und sich seinen Taten durchaus bewusst. Aber er will nicht sterben, sondern verstanden werden.
Doch wie wurde Ansel zu diesem Mann der nun in der Todeszelle sitzt? Anhand von Geschichten drei unterschiedlichen Frauen wird Ansels Leben für den Leser veranschaulicht.

Fazit:
Der Buchtitel hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und der Klappentext klang interessant, doch ich konnte mir rein gar nichts unter dieser Geschichte vorstellen. Das war auch gut so! Denn das Buch erzählt die Geschichten dreier Frauen, die mit Ansel verbunden sind. Dabei muss man als Leser auch zwischen den Zeilen lesen, warum Ansel zum Mörder wurde. Das finde ich sehr bewegend und authentisch. Auch sind die Schicksale der Frauen sehr präsent im Buch, was tatsächlich stimmig wirkt.
Faszinierend finde ich den Perspektivwechsel und die direkte Ansprache an den Leser.
Der Fuchs auf dem Cover passt ausgesprochen gut zum Buch, da er eine entscheidende Rolle spielt.
Insgesamt ist das Buch provokativ, spannend aber auch mitfühlend.

Bewertung vom 29.01.2024
Holzer, Annina

Vom fürchterlichen Drachen


ausgezeichnet

Wenn plötzlich nur noch Finsternis ist

Inhalt:
Ein Drache lebt im Dunkeln tief unter der Erde. Als ihn eines Tages das Licht an der Oberfläche stört, schnappt der Drache sich die Sonne, den Mond und die Sterne. Ab dann herrscht nur noch Finsternis.
Ein Hirte mit drei Söhnen hat eine Vermutung, wer für die Finsternis verantwortlich ist. Er schickt seine Söhne los, um den Drachen zu bekämpfen. Doch wie soll man den Drachen nur besiegen? Und wird es jemals wieder hell am Himmel?

Fazit:
Eine sehr schöne Sage mit einer herzerwärmenden Botschaft.
Ich finde es schön, dass der Schreibstil sehr bildhaft ist und man der Geschichte sehr gut folgen kann. Die farblich schön gestalteten Illustrationen sind passend zum Text gewählt und die einzelnen Farbübergänge sind weich. Auch finde ich es toll, dass die Bilder sehr groß sind und die Textpassagen unter den Bildern stehen.
Mir gefällt besonders gut, dass es heutzutage auch noch Bücher mit bösen Drachen gibt. Wobei der Titel und das düstere Cover auch schon vermuten lassen, dass in der Geschichte keine niedlichen und zahmen Drachen zu finden sind.
Insgesamt ist das Buch sehr spannend und tiefgründig.

Bewertung vom 29.01.2024
Davidsson, Cecilia;Haridi, Alex

Die Mumins und der erste Schnee


ausgezeichnet

Zauberhaftes skandinavisches Feeling

Als Kind habe ich die Mumins oft im Fernsehen gesehen. Der kleine weiße Mumin erlebte mit seinen unterschiedlichen Freunden viele Abenteuer.
Über 20 Jahre habe ich dann nichts mehr von den Mumins gehört, bis ich das erste Mal in Dänemark war. Dort gab es ein unzähliges Merchandise-Angebot und mir wurde bewusst, dass die Mumins in Skandinavien und Finnland eine große Fangemeinschaft haben.
Doch was macht die Mumins so besonders?
Ich glaube es liegt daran, dass sie ein skandinavisches Gefühl mit ihrer Gastfreundschaft, Rücksichtnahme, Toleranz und der verträumten weiten Landschaft vermitteln.

In diesem Buch wacht der kleine Mumin mitten im Winterschlaf auf und erlebt sein erstes Abenteuer im Schnee. Dabei dürfen die altbekannten Freunde wie die kleine Mü und Too-ticki genauso wenig fehlen wie neue Freunde.
Das Buch ist absolut traumhaft gestaltet und erweckt tatsächlich Kindheitserinnerungen. Die mitreißende Geschichte ist vielseitig und vermittelt bodenständige Werte, was ich besonders für Kinder wichtig finde. Als Leser wird man in den Zauber der Winterlandschaft im Mumintal hineingezogen und möchte gar nicht mehr weg.
Ich finde die Welt der Mumins kann man mit diesem Buch seinen Kindern sehr gut näher bringen. Ein wirklich schönes Kinderbuch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2024
Spillett-Sumner, Tasha

Ich singe dich von den Sternen zu mir herunter


ausgezeichnet

Eine schöne Tradition für die Schwangerschaft

Eine schwangere Frau sammelt in den unterschiedlichen Jahreszeiten Gaben für ihr Ungeborenes. Diese Gaben werden in einem Bündel bei der Geburt dem Kind geschenkt, um es Kraft zu geben und im Leben zu begleiten.

Fazit:
Diese Tradition des Gabensammeln war mir vorher nicht bekannt, aber ich finde sie sehr inspirierend und schön. Dieses Buch vermittelt diese indigene Volkstradition sehr gut und zeigt auf, dass man Kleinigkeiten schätzen sollte und dass die Liebe zwischen Mutter und Kind bedingungslos ist.
Durch die Anmerkungen der Autorin sowie Illustratorin habe ich mich im Nachgang noch etwas intensiver mit dieser Tradition und der Aussage „Babys suchen sich ihre Eltern aus“ beschäftigt. Eine spannende Erfahrung!
Ich finde, dieses Buch bietet einen tollen Anreiz in der Schwangerschaft sich viel in der Natur zu bewegen und diese bewusster wahrzunehmen. Außerdem wird einem beim Lesen bewusst, dass man es langsamer in der Schwangerschaft angehen sollte.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr liebevoll und magisch. Besonders gefällt mir der magische Schweif mit den kleinen Sternen, der Mutter und Kind umgibt.
Ich finde die Idee des Buches sehr schön und würde es jeder Schwangeren empfehlen.

Bewertung vom 29.01.2024
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


sehr gut

Faszinierendes Buch mit historischem Hintergrund

Inhalt:
East Anglia, 1645: Als die junge Küchenhilfe Prissy von dem Hexenjäger Makepeace und seinen Gehilfen verschleppt wird, ist die stumme Hebamme und Dienerin Martha Zeugin.
Immer mehr Dorfbewohner geraten in das Visier des Hexenjägers und Martha wird beauftragt die angeklagten Frauen nach Beweisen und Unregelmäßigkeiten an ihren Körpern zu untersuchen. Im Zwiespalt ihren Freundinnen zu helfen und selbst nicht als Hexe angeklagt zu werden, hegt Matha Hoffnung in einer Wachspuppe, die ihre Mutter ihr als Kind gab. Doch bringt diese Wachspuppe wirklich Glück?

Fazit:
Ein Buch über Hexenjagd zu lesen, hat mich schon sehr fasziniert. Dies ist auch mein erstes Buch darüber. Beeindruckend finde ich dabei, dass die Beschreibungen z.B. wie die Hexen untersucht werden, sehr detailliert und geschichtsträchtig niedergeschrieben wurden. Auch fühlte ich den Zwiespalt der Protagonistin zwar mit, konnte ihn aber nicht komplett nachvollziehen.
Der Schreibstil ist durch die Zeitsprünge etwas schwieriger, passt aber sehr gut zum Buch.
Es ist auf jeden Fall sehr interessant wie schnell eine Frau damals als Hexe angeklagt wurde und mit welchen Maßnahmen diese verurteilt wurde.
Ein beeindruckendes Buch mit historischem Hintergrund.

Bewertung vom 29.01.2024
Oshimi, Shuzo

Blood on the Tracks Bd.1


ausgezeichnet

Spannender erster Band

Inhalt:
Seiichi Osabe führt ein scheinbar ganz normales Teenagerleben. Sein Vater ist viel arbeiten, aber seine Mutter macht Seiichi immer sein Lieblingsessen und kümmert sich um ihn. Doch sein Cousin zieht ihn auf, dass er von seiner Mutter verhätschelt wird. Natürlich widerspricht Seiichi ihm. Aber dann kommt es bei einem Tagesausflug in den Bergen zu einer Katastrophe und Seiichi entdeckt eine neue Seite an seiner Mutter.

Fazit:
Der Manga fängt tatsächlich recht normal und harmlos an. Doch nach und nach merkt man als Leser, dass Seiichi von seinen Freunden ferngehalten wird. Auch lassen sich die Kommentare des Cousins einem als Leser aufhorchen. Die Situation spitzt sich immer weiter zu ohne dass dem Protagonisten Seiichi dies bewusst ist.
Das Ende des Mangas hat mich echt überrascht und macht mich neugierig auf den zweiten Band. Die Geschichte ist doch recht spannend und zeigt wie gefährlich zu viel Liebe sein kann.
Ein unglaublich interessanter Manga.

Bewertung vom 25.01.2024
Hopgood, Tim

Draußen in der Natur. Ein Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten


ausgezeichnet

Tolles Sachbuch mit einer unglaublichen Farbvielfalt

Obwohl das Buch vom Cover her doch recht unscheinbar wirkt, hat mich der Inhalt sehr überrascht. Farblich ist das Sachbuch außergewöhnlich schön gestaltet. Die Illustrationen sind meist ohne klare Linie sondern mit vielen Aquarellen und Farbverläufen gestaltet, was ich sehr ansprechend finde. Auch die Hintergründe laden zum Verweilen und Träumen ein.
Doch auch der Inhalt ist sehr vielfältig. Im Buch lernt man nicht nur verschiedene Vögel, Insekten und Apfelsorten kennen, auch erfährt man wie sich Tiere auf den Winterschlaf vorbereiten und was die Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterboten sind.
Mit diesen Buch nimmt man die vier Jahreszeiten bewusster wahr und entdeckt dabei Neues. Außerdem gibt es tolle DIY-Ideen im Buch z.B. Bratapfel selbst machen, Laub-Mobile basteln oder einen Kressekopf züchten.
Das Buch ist unglaublich vielfältig und bietet nicht nur für Kinder einen Mehrwert.