Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 505 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2022
Janek, Ella

Die Zärtlichkeit der Wellen


ausgezeichnet

Zauberhaft, bewegend und umwerfend romantisch! Lesen!

Andrea ist eine taffe, organisierte Endvierzigerin, die mit beiden Beinen im Leben steht. Da begegnet ihr auf einem schwierigen Verlagsmeeting Michael - und stellt ihr Leben und ihre Gefühle auf den Kopf! Kann das gut gehen?

Ella Janek erzählt die berührende und bewegende Geschichte von Andrea, und erzählt sie so unglaublich lebendig und farbenfroh, so detailreich und gefühlvoll, filmreif für das Kopfkino und zart-romantisch für die Seele. Ihre Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, echt, herzlich aber auch sehr direkt, und immer für eine Überraschung gut.
Man fühlt den Sog dieses Buches schon nach wenigen Seiten und mag es nicht mehr aus der Hand legen. Und während sich die Ereignisse überschlagen, schickt die Autorin den Leser auf eine Achterbahn der Gefühle, denen man sich kaum entziehen kann.
Für mich eine wunderbar gelungene Lektüre, die alles vereint, was man von einem gefühlvollen Roman erhoffen kann. Abwechslungsreich, spannend, unterhaltsam und vor allem: Umwerfend romantisch! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 12.07.2022
Spielberg, Petra

Tödlicher Taunus


sehr gut

Ein spannender und sehr informativer Krimi mit explosiver Thematik

Als ein ausgebrochener Elefant einen Jogger tötet, ist Dr. Hella Ohlsen als Landestierschutzbeauftragte alarmiert. Hauptkommissar Lohmann nimmt die Ermittlungen auf, gerät aber bald in einen undurchsichtigen Strudel aus Hinweisen und Vermutungen, die zunächst zu keinem Ergebnis führen...

Petra Spielberg hat eine Mission. Und diese in einen wunderbar spannenden, wie auch unterhaltsamen Kriminalroman verpackt.
Ihr Stil ist flüssig und lebendig, Action wechselt sich ab mit dem atemberaubenden Flair der Natur des Taunus und man darf auch zur Genüge am Leben der sympathischen Protagonisten teilhaben, mitfiebern und miträtseln. Sehr geschickt flicht sie Informatives rund um den Tierschutz ein, speziell über die Haltung von Wildtieren in Zirkussen. Petra Spielberg rüttelt den Leser auf und gibt Stoff zum Nachdenken.
Trotz dem sehr ausführlichen Wissen hat mich der Krimi prima unterhalten, war abwechslungsreich und unterhaltsam, undurchsichtig bis zum Ende und punktet mit sehr charmanten Protagonisten, die auf einen Folgeband hoffen lassen!

Bewertung vom 08.07.2022
Berg, Ellen

Für immer, oder was?


ausgezeichnet

Sensationelle Unterhaltung, humorig, tricky und voller Gefühl!

Lauras Blumenladen boomt, mit Einfallsreichtum und Hingabe entstehen ihre gefragten Kreationen. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, es fehlt nur noch der „Richtige“ an ihrer Seite. Und während Laura ihre Ex-Lover abklappert, um nach den Beziehungsfehlern zu fahnden, schmieden ihre engsten Freunde einen nahezu teuflischen Plan, um sie endlich unter die Haube zu bringen…

Ellen Berg hat mit ihren sensationellen Einfällen und absolut liebenswerten und sehr realen Protagonisten ein Buch erschaffen, das man nach dem Start einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Sie schreibt so flüssig und farbenfroh, punktet mit herrlichen Details, überwältigt den Leser mit humorvollen Szenen und lässt keine Langeweile aufkommen. Die Dialoge sind so witzig und so echt, dass man aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt. Und auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Man darf mitleiden, empört oder gerührt sein und sich über ein traumhaftes Happyend freuen.
Ein perfektes Buch, unglaublich abwechslungsreich, mega unterhaltsam, wunderbar humorvoll und wirklich liebenswert. Meine absolute Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.07.2022
Fabiani, Annette

Die Champagnerfürstin


ausgezeichnet

Zauberhafter, opulenter Roman über zwei weltbekannte Champagner-Dynastien

Barbe-Nicole Clicquot, Grande Dame und Eigentümerin des gleichnamigen Champagner-Imperiums, hatte ihren Mann nach kurzer Ehe verloren und das Unternehmen unter Mühen und Entbehrungen erfolgreich weitergeführt. Als Jahre später Jeanne Pommery das gleiche Schicksal ereilt, sucht sie Rat bei Madame Clicquot…

Annette Fabiani entführt den Leser in eine andere Zeit, in eine andere Welt. Wunderbar flüssig und farbenfroh erzählt sie vom Schicksal der beiden Witwen, die plötzlich und unerwartet vor einer harten Entscheidung stehen und den Kampf um ihre traditionsreichen Unternehmen gegen alle Widrigkeiten aufnehmen.
Dabei arbeitet sie sehr geschickt mit Rückblenden, die dem Leser auch intensive Einblicke in das Leben und die vorherrschenden Probleme der damaligen Zeit gewährt. Absolut perfekt schildert sie die Kluft zwischen Arm und Reich, Krieg und Frieden und auch an sehr persönlichen, romantischen Ereignissen darf man teilnehmen. Es sind die vielen kleinen Details, die berühren und für lebendige Unterhaltung und Authentizität sorgen.
Eine spannende, kurzweilige und beeindruckende Geschichte über zwei sympathische Frauen, die den Kampf um ihre Unternehmen nicht scheuten und deren imposante Imperien bis heute Weltruf haben.

Bewertung vom 29.06.2022
Gronover, Frida

Dänische Brandung / Gitte Madsen Bd.4


ausgezeichnet

Liebenswerte Bestatterin mit genialer Spürnase
Gitte Madsen, Mitarbeiterin im Bestattungsinstitut, macht einen grausigen Fund: Die plötzlich verstorbene Mutter des Inseljournalisten weist unnatürliche Merkmale auf und Kommissar Ole Ansgaard beginnt zu ermitteln. Aber auch Gitte geht mutig ihrer Spürnase nach…
Frida Gronover beschreibt sehr lebendig und farbenfroh die ungewöhnlichen Aktivitäten im schönen Marielyst. Viele kleine Details erzeugen Spannung und Atmosphäre, es fehlt auch nicht an Humor, und die ganz besonders vielfältigen Charaktere sorgen für stete Abwechslung und allerbeste Unterhaltung.
Dabei bleibt die Handlung fesselnd, unvorhersehbar und durchaus real. Schon nach wenigen Seiten kann man das Buch kaum mehr aus der Hand legen, es erzeugt einerseits einen packenden Sog, andererseits nahezu ein Wohlgefühl. Eine wunderbare Kombination, flüssig und leicht geschrieben, mit viel dänischem Flair und ganz besonders liebenswerten Protagonisten, die so echt sind, dass man sie am liebsten kennen lernen möchte!
Meine allerwärmste Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2022
Sahlström, Cecilia

Weißer Flieder


gut

Wirklich schlimmer, düsterer Fall mit etwas instabiler Ermittlerin

Der Sommer und die Ferien sind greifbar nahe, als im Stadtpark von Lund ein schwerstverletztes Mädchen aufgefunden wird. Der junge Mann, der sie mit einem Fliederzweig in den Händen entdeckte, ist der Sohn von Kommissarin Sara Vallén, und dieser wird der Fall umgehend entzogen…

Cecilia Sahlström hat ein wirklich schreckliches Szenario entworfen, gruselig, abstoßend und leider auch nach wir vor aktuell. Man ist sofort gefangen im Dickicht der Ermittlungen, sieht selten eine brauchbare Spur und hängt, genau wie das Polizeiteam, in der Luft. Die Autorin hat den Fall sehr gut konstruiert, schreibt spannend und sehr dicht, allerdings überwiegen die persönlichen Probleme der Kommissarin oft so sehr, dass sich daraus sogar Versäumnisse bei den Recherchen ergeben. Einerseits sehr menschlich, andererseits aber irgendwie unbefriedigend. So wehrhaft sie im Beruf ist, so sehr versagt sie privat. Die besondere Situation ist sicherlich sogar verständlich, aber für mich ist das leider etwas zu „privat-lastig“. Ich habe sehr gerne Anteil am Leben der Protagonisten, in diesem Fall konnte es mich leider nicht überzeugen.
Kaja Sesterhenn liest eindringlich und flüssig, ihrer Interpretation ist es zu verdanken, dass man stets ausreichend Spannung empfindet!
Ich bin hin- und hergerissen und kann mir vorstellen, dass es auch begeisterte Hörer gibt! Für mich war die etwas labile Ermittlerin leider nicht so zufriedenstellend.

Bewertung vom 17.06.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Kluftinger in Bestform, einfach umwerfend!

Als Kluftinger mit seiner Mannschaft den Ministerpräsidenten bei dem Besuch einer Ausgrabungsstelle beschützen darf, trifft er dort nicht nur auf seinen ungeliebten Dr. Langhammer, sondern auch gleich auf einen Toten...

Den beiden Autoren ist in meinen Augen wieder ein Geniestreich gelungen. Ein spannender Fall, der gar nicht so einfach zu lösen ist und Kluftinger und sein Team ordentlich beschäftigt, dazu Dialoge zum Niederknien, herrliche Missverständnisse und letztendlich Kluftinger's ganz persönlicher Einsatz, um den Fall zu lösen – das sind die Zutaten für einen außerordentlich humorigen Krimi, der wieder einmal beweist: Kluftinger ist Kult.
Als Fan fühlt man sich in Altusried sofort wieder zu Hause, freut sich über das harmonische und intakte Familienleben und entdeckt, dass auch im Hause Kluftiger die “Social Media”-Welle angekommen ist.
Ich kann nur sagen, wer Kluftinger-Fan ist, wird dieses Buch lieben! Ich finde es einfach umwerfend!

Bewertung vom 15.06.2022
Ahrens, Jürgen

Tegernsee-Kartell


ausgezeichnet

Rasanter Regionalkrimi, spannend, undurchsichtig, fesselnd!

Im Tegernseer Tal geschehen, unabhängig voneinander, drei seltsame Todesfälle, die sich als Morde herausstellen. Kommissar Markus Kling und seine Kollegen suchen nach Lösungen und auch die Münchner Kollegen sind mit von der Partie. Gibt es einen Zusammenhang?

Jürgen Ahrens hat einen sehr ansprechenden Schreibstil. Gekonnt lockt er den Leser mit Details, lässt in die Vergangenheit blicken und führt auch seinen charmanten Kommissar Kling hin und wieder in die Irre. Sehr überzeugend sind dessen Ermittlungen, die das Buch spannend und abwechslungsreich machen und einen regelrechten Sog entwickeln. Dabei gibt es jede Menge Hindernisse und Rätsel zu bewältigen, Langeweile kommt nicht auf!

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, liebenswert und mit Ecken und Kanten, der Plot ausgezeichnet erdacht und überzeugend.
Ein rundherum gelungenes Buch, das allerbeste spannende Unterhaltung bietet und zusätzlich mit bayerischem Flair punktet!

Bewertung vom 12.06.2022
Mai, Pauline

Liebe funkelt apfelgrün


ausgezeichnet

Eine Ode an die Liebe

Mila glaubt inniglich an die große Liebe, aber als der Mann ihrer Träume sie zutiefst enttäuscht, schmieden ihre Freunde kurzerhand einen Plan und Mila wird zum House-Sitting in das schottische Dörfchen Applemore "verbannt". Die Bewohner betrachten sie misstrauisch, aber Mila findet einen Weg, ihre Herzen zu öffnen - wird sie auch ihr Glück finden?
Pauline Mai schreibt so lebendig, farbenfroh und liebenswert, dass man das Buch schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen kann.
An Milas Seite rauscht man durch eine Achterbahn der Gefühle, lernt Menschen aller Altersklassen kennen und lieben und darf miterleben, wie aus Fremden Freunde werden. Ihre Protagonisten sind so wunderbar gezeichnet, dass sie völlig real erscheinen und man möchte am liebsten ebenfalls nach Applemore reisen.
Trotz viel zauberhafter Romantik und Schmetterlingen im Bauch bleibt die Geschichte auch durchweg spannend und abwechslungsreich und punktet mit wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und nicht zuletzt mit einem berührenden Ende!
Ein zu Herzen gehendes Buch, so richtig zum Eintauchen und mit überraschenden Wendungen, absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.06.2022
Ameziane, Mona

Auf Basidis Dach


ausgezeichnet

Zu Hause auf zwei Kontinenten - ein berührendes Buch zum Nachdenken

Mona Ameziane ist halb Marokkanerin, halb Deutsche - erfolgreich, selbstbewußt und selbständig. In Deutschland ansässig, fühlt sie ihren marokkanischen Wurzeln nach und auf der Suche nach ihren Kindheitserinnerungen begibt sie sich mit Ihrem Vater auf eine Reise in das Land seiner Väter.
Mona Ameziane schildert sehr eindrücklich und gefühlvoll ihre manchmal zwiespältigen Gefühle, die aus unterschiedlichen Religionen, Traditionen, Kultur und Sprachen resultieren. Dabei ist sie unglaublich ehrlich, man spürt, welch große Freiheiten ihre Eltern ihr ermöglicht haben, welche Chancen ihr geboten wurden. Und sie erzählt ganz Persönliches: Ihre Einstellung zu den Religionen im Allgemeinen, den Chancen der Frauen in den völlig unterschiedlichen Lebenssituationen und offenbart ihre ganz eigenen Gedanken und Erlebnisse dazu.
Mona Ameziane bringt Saiten zum Klingen, die nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigen. Sie hat eine gesunde Einstellung zum Leben, hadert nicht, spart sich Vorwürfe, bringt aber durch ihre Kindheitserinnerungen viel Eindrückliches zu Papier, das berührt und manchmal beschämt. Ich habe gestaunt über die Vielfalt Marokkos, die Kluft zwischen Arm und Reich und der bescheidenen, aber glücklichen und offenen Lebensweise, die auch ohne überflüssigen Schnickschnack auskommen muss und kann. Dies ist ein sehr berührendes Buch, warmherzig, versöhnlich, sanft und freundlich, das man unbedingt empfehlen kann!