Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 467 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2022
Kucher, Felix

Vegetarianer


ausgezeichnet

Spannend. Hier geht es darum, den Fleischkonsum zu vermeiden. Der Autor zählt die Argumente auf, die gegen den Fleischkonsum sprechen. Es ist eine Art von Erzählstil, die zur Abschreckung dienen soll. Er beschreibt, dass pflanzenessende Tier friedlicher sind, als die Tiere die Fleisch verzehren. Er spricht vom Naturismus, also dem Nudismus, der dazu führt sich gesünder zu fühlen ''Früchte essen und nackt sein.''
Er erwähnt oft das Wort 'Heuchlerei', dass er jenen Vorhält, die denken, dass sie die ideale Lebensart leben. Er spricht auch über Diefenbach, der als Urvater der Alternativbewegungen gilt und einer der bedeutendsten Vorkämpfer der Lebensreform war. Der Autor schildert die Hintergründe über das Werk von Diefenbach, der aus Hessen stammt und lebte im 19. Jahrhundert. Spannend ist auch, wie das Leben damals war und welche Entbehrungen/ Krankheiten die Menschen hinnehmen mussten.
Ein spannendes Buch. Das Cover ist hervorragend.

Bewertung vom 23.02.2022
Iacono, Francesco Lo; RCA, Patrick Morgan,

Watercolor Fashion Illustration


ausgezeichnet

Kurzmeinung: Schritt für Schritt ob Vintage Schmuck, Gesichter, Kleider oder Farbmuster
Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Wasserfarben
Vielen Dank dem Stiebner Verlag, dass ich dieses schöne Buch 'Watercolor Fashion' von Francesco Lo Iacono lesen und testen darf!

Der Autor: Entdecke deinen persönlichen Stil.

Der erste Eindruck: Das Titelbild passt ausgezeichnet und zeigt sich ausdrucksstark, ganz nach dem Londoner Autor und Modeillustrator Francesco Lo Iacono. Das Papier des Buchs fühlt sich auch toll an, fast ähnlich wie Aquarellpapier. Das finde ich gut durchdacht und es kommen die Zeichnungen sogar noch besser zur Geltung.

Die Modeillustration bietet ein Spektrum an Ausdrucksformen, der Autor zeigt in detaillierten Tutorials, wie dies geht. Die Tutorials zu Gesichtern, Haaren, Make-up, Ganzkörper, Posen, Kleider, Muster, Hüten und Schmuck sind Hauptbestandteil des Buches. Hier wird jeweils eine Zeichnung als Beispiel genommen und die verschiedenen benötigten Materialien, also Pinsel, Farben und Papiersorte aufgeführt.

Man merkt, dass der Autor viel Erfahrung hat, so schildert er auch jüngst von seiner Live-Drawing- Stunde/ Meisterklasse im Londoner V&A Museum. Auch gefallen mir die ganz grundsätzlichen Tipps, wie z.B. mit den Pinseln, denn man braucht nicht viele, sondern nur die richtigen, die er auch aufzählt.

Für mich ist das interessanteste Tutorial, wie man ein Farbschemata erstellt. Fancesco Lo Iacono gibt ausführlich Tipps, welche Farben am besten kombinierbar sind. Er schreibt, dass man nicht so viele Farben benötigt, viel wichtiger ist die Kombination miteinander. Er rät dazu, sich selbst ein Farbmuster zu erstellen und gibt Anweisung, wie man das am besten tut.

Außerdem erfährt man noch viel Hintergrundwissen zur Biografie des Autors. Er selbst hat schon mit bekannten Designern und für Modezeitschriften gearbeitet. Deswegen bezeichnet er sich als Mode-Illustrator und nicht als Mode-Designer, denn für ihn geht es viel mehr um den Ausdruck und die Kunst beim Zeichnen, als um eine technische Zeichnung. Das macht Sinn!

Ich bin überaus glücklich mit dem Buch und jetzt kann das Malen und Ausprobieren losgehen.

Das Buch hat Hand und Fuß.

Super! Empfehlung von ganzem Herzen.

Bewertung vom 23.02.2022
Lo Iacono, Francesco

Watercolor Fashion Illustration. Schritt für Schritt zur perfekten Modeillustrationen mit Wasserfarben.


ausgezeichnet

Kurzmeinung: Schritt für Schritt ob Vintage Schmuck, Gesichter, Kleider oder Farbmuster
Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Wasserfarben
Vielen Dank dem Stiebner Verlag, dass ich dieses schöne Buch 'Watercolor Fashion' von Francesco Lo Iacono lesen und testen darf!

Der Autor: Entdecke deinen persönlichen Stil.

Der erste Eindruck: Das Titelbild passt ausgezeichnet und zeigt sich ausdrucksstark, ganz nach dem Londoner Autor und Modeillustrator Francesco Lo Iacono. Das Papier des Buchs fühlt sich auch toll an, fast ähnlich wie Aquarellpapier. Das finde ich gut durchdacht und es kommen die Zeichnungen sogar noch besser zur Geltung.

Die Modeillustration bietet ein Spektrum an Ausdrucksformen, der Autor zeigt in detaillierten Tutorials, wie dies geht. Die Tutorials zu Gesichtern, Haaren, Make-up, Ganzkörper, Posen, Kleider, Muster, Hüten und Schmuck sind Hauptbestandteil des Buches. Hier wird jeweils eine Zeichnung als Beispiel genommen und die verschiedenen benötigten Materialien, also Pinsel, Farben und Papiersorte aufgeführt.

Man merkt, dass der Autor viel Erfahrung hat, so schildert er auch jüngst von seiner Live-Drawing- Stunde/ Meisterklasse im Londoner V&A Museum. Auch gefallen mir die ganz grundsätzlichen Tipps, wie z.B. mit den Pinseln, denn man braucht nicht viele, sondern nur die richtigen, die er auch aufzählt.

Für mich ist das interessanteste Tutorial, wie man ein Farbschemata erstellt. Fancesco Lo Iacono gibt ausführlich Tipps, welche Farben am besten kombinierbar sind. Er schreibt, dass man nicht so viele Farben benötigt, viel wichtiger ist die Kombination miteinander. Er rät dazu, sich selbst ein Farbmuster zu erstellen und gibt Anweisung, wie man das am besten tut.

Außerdem erfährt man noch viel Hintergrundwissen zur Biografie des Autors. Er selbst hat schon mit bekannten Designern und für Modezeitschriften gearbeitet. Deswegen bezeichnet er sich als Mode-Illustrator und nicht als Mode-Designer, denn für ihn geht es viel mehr um den Ausdruck und die Kunst beim Zeichnen, als um eine technische Zeichnung. Das macht Sinn!

Ich bin überaus glücklich mit dem Buch und jetzt kann das Malen und Ausprobieren losgehen.

Das Buch hat Hand und Fuß.

Super! Empfehlung von ganzem Herzen.

Bewertung vom 22.02.2022
Grün, Anselm

Im Wandel wachsen


ausgezeichnet

Kurzmeinung: ein authentischer Ratgeber für Krisenzeiten.
Das Buch von Anselm Grün vermittelt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft des Menschseins. Anhand von kurzen Beispielen hilft das Buch, dem Leben gelassener entgegenzustehen und Hürden mit einer positiven Einstellungen entgegenzunehmen.
Das Cover hat mich sehr angesprochen, denn die grünen Pflänzchen ranken sich um den Buchtitel herum, so wie im Leben, wo wir uns Menschen auch in einem ständigen Auf und Ab bewegen.
Anselm Grün hat ein Buch geschrieben, dass dem Zeitgeist entspricht, denn er widmet sich dem Thema Wandel in all seinen Farben.
Anfangs ist alles auf Wachstum gerichtet, beginnend mit der Geburt, der Kindheit, der Entfaltung und dann die Ablösung vom Elternhaus. Der Autor widmet sich diesen Themen in jeweils mehreren kurzen Kapiteln.
Doch ist der Lebenszyklus noch nicht vorbei, die Reife, die Erfahrungen in der Lebensmitte, das Ende des Berufslebens prägen uns genauso als Mensch.
Im zweiten großen Kapitel geht es um die Hürden, was ist wenn wir einer Scheidung entgegenstehen, was wenn die richtige Partnerwahl nicht gelungen ist, was wenn wir durch eine Phase der Dunkelheit wandeln müssen.
Anselm Grün erzählt in authentischer Weise, wie wir diesen Dingen trotzen können und gibt Beispiele auch Unangenehmes zu überwinden.
Das letzte Kapitel soll dazu beitragen, sich diejenigen Dinge vor Augen zu halten, die uns Kraft geben. Der Autor plädiert für mehr Achtsamkeit - alles hat seine Zeit. Gar weise wirken die Worte und gut durchdacht geschrieben, so dass sich jeder Leser mit dem Buch und der Denkweise des Autors zurecht finden kann.
Wandel gehört zum Leben und dieses Buch ist ein Plädoyer, diesen zuzulassen in all seinen Facetten.

Bewertung vom 22.02.2022
Grimm, Sandra

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

Super! Kinder entdecken den Bauernhof mit den dort lebenden Tieren in einer interaktiven Art und Weise. So kannte ich das Vorlesen mit Kindern noch nicht, denn hier kommen auch Lichter zum Einsatz, wenn man die verschiedenfarbigen Knöpfe betätigt. Was für ein Spaß für Kinder und Erwachsene. Somit kann man die Tiere auf dem Bauernhof beobachten und lernen, wie sie leben und was sie tun. Sandra Grimm erzählt die Geschichte in Bildern und mit kindgerechtem Text. Das Cover zeigt die Tiere auf dem Bauernhof, es ist sehr kreativ und bunt. Es spricht Kinder und deren Neugierde an.

Bewertung vom 21.02.2022
Girg, Daniela

Seelengezwitscher


ausgezeichnet

Kurzmeinung: Was wäre, wenn du dir erlaubst, verletzlich zu sein oder unfassbar mutig?
Daniela Girg: Ich höre nun der Weisheit meiner Seele zu.
Vielen Dank, liebe Daniela Girg, Yogalehrerin, Therapeutin, Unternehmerin, Ehefrau, Mutter und Autorin dieses schönen Büchleins ''Seelengezwitscher''.


''Ich höre nun der Weisheit meiner Seele zu. Ich bin feinfühlig und ich liebe es. Das kann ich heute aus tiefstem Herzen sagen.''


Daniela Girg schildert die Erfahrungen zum Thema 'Feinfühligkeit', etwas das Segen und Fluch zugleich sein kann, zusammenfassend in drei ausführlichen Kapiteln mit einem weiteren praxisbezogenen Teil über Yoga im Alltag.


Das Buch ist ein Ratgeber und Mutmachbuch, das schrittweise erklärt, wie sich die Feinfühligkeit als etwas Nützliches dienen kann oder als Geschenk in unserem Leben erweisen kann.


Die Autorin wählt den Weg über Yin Yoga, der ihr als Anker in schwierigen und stressigen Lebensphasen hilft und den Fokus sogleich auf das Hier und Jetzt richtet.


''Im Lebensfluss gehören Glück, Leichtigkeit und Dankbarkeit genauso dazu wie Traurigkeit, Schwere und Hilflosigkeit.''


Das Buch 'Seelengezwitscher' beschreibt genau, dass alle Gefühlslagen wichtig sind und warum man sich dabei selbst treu bleiben sollte und folge dessen warum Selbstfürsorge ein grundlegender Schritt zum Glücksempfinden ist.


''Du bist wundervoll - genau so, wie du bist.''


Ganz wichtig ist vor allem das Leben mit dem Biorhythmus, sei man eine Lerche oder Eule, also Frühaufsteher oder Nachteule, was im Alltag sicherlich nicht immer leicht umzusetzen ist - aber noch viel wichtiger wird, wenn man seelisch gesund und ausgeglichen sein möchte.


Mir gefällt die Sprache der Seele sehr, die Daniela Girg hier verwendet. Sie wendet sich hier sehr persönlich an die Leser* innen und spricht aus ihrer eigenen Erfahrung, wie es ist mit der Feinfühligkeit einen Einklang zu finden.


Mir hat das Buch sehr geholfen in einer schwierigeren Lebensphase (die Tage über das Wochenende), wissend das Buch und die Worte der Autorin an meiner Seite zu haben.


Wenn man jeden Satz sehr genau aufnimmt oder begleitend dazu die Yoga Übungen durchführt, kann sich der Nebel lichten und sich das Gezwitscher zu einem angenehmen wunderschönen Gesang entwickeln.


Ich nehme wertvolle Praxis mit, nämlich viel neues Selbstvertrauen und ein Dankbarkeitsbuch.


Das Cover ist in einem zarten Rosaton gewählt und sehr geschmackvoll mit einem Herz, was mir sehr gefällt.


Empfehlung von ganzem Herzen! Vielen Dank.

Bewertung vom 20.02.2022
Haig, Matt

Der fürsorgliche Mr Cave


ausgezeichnet

toll. Ich kenne bereits den Autor Matt Haig durch The Comfort Book und seine Kinderbücher. Er ist ein Meister des Schreibens, da er mehrere Bücher im Jahr veröffentlicht!
Nun zum Inhalt: ein echter Matt Haig, brillant, klug, einfühlsam, verträumt und mit einer Brise Positiver Einstellung geschrieben.
Das Buch ist emotional, denn es geht um einen Antiquitätenhändler, der alle Menschen, die er einst liebte, verloren hat. Nur seine Tochter ist die einzige, die noch da ist. Das Buch ist passend für verregnete Tage, in die man sich in die einzigartige Welt von Matt Haig reinträumen kann.
Matt Haig hat einen besonderen Schreibstil, denn es geht um tiefe Emotionen, die verbunden sind mit Tod, Trauer, Einsamkeit, aber auch um Verbundenheit und Hoffnung.
Wenn man das, was man liebt und das was noch übrig bleibt (die Tochter) schützen möchte, sperrt man es (un-)freiwillig in einen Käfig.
Das Cover bestätigt die Thematik. Die Farben und das Cover sind wunderbar und erzählen die Geschichte in besonderer Art und Weise.

Bewertung vom 20.02.2022
Rönne, Ronja von

Ende in Sicht


sehr gut

Berührend geschrieben/erzählt, eine Geschichte über das Schicksal einer Frau - die eine ältere Frau Ex Popstar Hella Licht ist unterwegs in der Schweiz - der Tod scheint für sie der letzte Ausweg. Auf einmal fällt etwas vor ihr Auto, während sie eine Zigarette raucht - ist es ein Mensch - ja eine Teenagerin, die vors Auto geknallt - bzw. absichtlich gesprungen ist. Berührend und dramatisch - real - nichts für leichte Nerven. Die Frage, wie ist es kurz vor dem Tod? Von unterschiedlichen Perspektiven erzählt und bewegend.
Die junge Sprecherin bringt das Gefühl sehr gut rüber.

Bewertung vom 20.02.2022
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


ausgezeichnet

Schönes Buch! Mich hat das florale Cover mit Tasche gleich angesprochen, auch die Leseprobe dazu - weil die Geschcihte in London spielt. Im Fundbüro gibt es alles, was verloren gegangen ist: Taschen, Regenschirme, Jacken, Fahrkarten, sogar Beinprothesen - alles was man im Bus, Taxi oder der Bahn vergessen kann.

''Zwischen den Regalen voll verlorener, vergessener, verlassener Dinge arbeite ich'' - ein toller Einstieg! Dot arbeitet im Fundbüro zusammen mit Anita, die ebenfalls auch noch ständig alles zu verlieren scheint und mit Ed, der stundenweise im Fundbüro arbeitet. Man lernt so einiges darüber kennen, wie es im Fundbüro zugeht, was die Menschen mit den Objekten verbinden, die sie verloren haben... Spannend sind die Geschichten dahinter... So wie Mr. Appleby, der seine Ledertasche sucht.

Es scheint ständig etwas los zu sein im Fundbüro und dauernd wird etwas vergessen oder bleibt liegen... und dann kommt es in das Fundbüro... aber was hat es mit der Ledertasche von Mr. Appleby auf sich, die sich nicht wieder finden lässt?

Wirklich interessant und spannend finde ich die Geschichte und möchte gerne wissen, wie es weitergeht und eine Reise in die Welt der verlorenen Dinge unternehmen

Bewertung vom 08.02.2022
Mai, Theresa

Wie wir leben könnten


ausgezeichnet

Theresa Mai - ein Vorbild - für eine Frau, die anpackt und rausgeht und einfach macht.
In diesem Buch gibt die Autorin praktische Tipps um ein selbst bestimmteres Leben zu führen. Sie selbst arbeitete am Anfang ihrer Karriere im Büro, alles lief gut - sogar besser als gedacht - besonders finanziell. Sie erzählt vom Startschuss ihres Traums, bei dem sie ihren alten Wagen in ein wohnbares Mobil verwandelt.
Dabei bleibt es aber nicht, sie arbeitet auch an einem Permakultur Garten - der einen nachhaltigen Lebensstil verspricht. Die Idee und Philosophie wird klar, denn die Autorin plädiert für ein entschleunigtes Leben - mit mehr Zeit für sich selbst, gesunder Ernährung und Herzensprojekten.
Für mich ist die Autorin eine Art Pionierin, da sie in allen Lebensbereichen diesen alternativen Stil lebt. Ich finde das Buch gut geschrieben, die Fotos zu den jeweilen Projekten sind passend gewählt und die Autorin ist von Herzen sympathisch. Sie ist ein wirkliches Vorbild. Empfehlung!