Benutzer
Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2020
Einwohlt, Ilona

Mohnschwestern


ausgezeichnet

Großartiges Buch, deren Vergangenheit mich voll erreicht hat


1943, in Darmstadt. Deutschland befindet sich im Krieg. Fast alle Männer befinden sich an der Front und kämpfen. Lotte lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei Brüdern zusammen, während ihr Vater eingezogen worden ist. Auch Lottes Jugendfreund Hans musste in den Krieg ziehen. Dann begegnet Lotte den junge Mann Wilhelm, der ihr dann nicht mehr aus dem Kopf geht. Wer ist er und was hat er bloss zu verbergen? Lotte und Wilhelm fühlen sich magisch zueinander hingezogen und treffen sich heimlich. So auch in der Nacht, als wieder einmal der Fliegeralarm losgeht und in einem Ausmass, wie es die Stadt davor noch nie erlebt hat. Die beiden fliehen aus ihrem Versteck, durch eine zerbombte lichterloh brennende Stadt und Lotte rettet sich in einem Brunnen, während Wilhelm wegrennt. Werden sie sich wieder sehen? Sie hat noch ein Mohnblumenbild von ihm….

2018 Hazel lernt die alte Dame Mathilda kennen und sieht dort ein Bild, welches sie sofort magisch fesselt. Und nicht nur das…Mathilda weiß auch sehr viel über sie. Wie ist das möglich?


Meinung:

Ich bin auf das Buch über das Cover aufmerksam geworden und fühlte mich magisch angezogen. Ein ganz wundervolles Cover.


Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen.

Schon gleich auf der ersten Seite an war ich von den Erzählungen rund um Lotte gefangen und gefesselt. Ich fühlte mich sofort hautnah in eine mir unbekannte Zeit zurückversetzt und hatte das Gefühl neben Lotte zu stehen.

Während ich von dem Geschehen rund um Lotte so eintauche konnte, fiel mir der Wechsel in das Jahr 2018 zu Hazel recht schwer. Ich konnte zu ihr nicht so richtig einen Bezug aufbauen wie zu Lotte, aber dennoch tat dieses meinen Lesefluss und meinen Lesedrang keinen Abbruch.
Ich war wie schon geschrieben, so von dem ganzen Geschehen rund um Lotte und ihrer Familie gefesselt, das es mir schwer fiel, mich auf Hazel zu konzentrieren.
Aber auch alle anderen Charaktere haben bildlich an Gestalt angenommen und waren für mich greifbar gewesen.

Die Stimmung, die Angst, der Schrecken durch das Naziregime, alles war so spürbar für mich gewesen, das ich mit Lotte mitgehofft, mitgebangt, mitgeweint, mitgebetet, aber auch mitgelacht habe.

Es gab viele Gänsehautmomente bei mir, besonders die Erzählungen in der Bombennacht, waren so real für mich, das ich das Atmen fast vergessen hatte und das ich am zittern war. Aber auch die anderen Geschehnisse rund um Lotte haben mich sehr betroffen gemacht und mich emotional berührt.
Die Geschichte mit ihren Worten, ihren Taten, ihrem Geschehen haben mich einfach voll erreicht und eine bandbreite an Emotionen ausgelöst.

Ein Buch, welches mich am Ende tief berührt und nachdenklich zurückgelassen hat und mit einer Gänsehaut, die mir noch lange erhalten blieb.


Fazit:

Ein ganz großartiges Buch! Wer gerne Romane liest, die einem noch auf eine Zeitreise mitnimmt, die einem zudem noch eine ganze Bandbreite an Emotionen beschert, der ist bei diesem tiefgründigen Buch absolut richtig.
5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2020
Rogasch, Julia

Das Glück zwischen den Dünen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine tiefgründige Geschichte, die mich nicht nur erreicht hat, sondern mich mit Gänsehaut zurücklässt


Sophie steht kurz vor ihrer Hochzeit mit ihren Verlobten Philip von Hohentau, die auf dem Familiengut Gut Marienlund stattfinden soll. Die Vorbereitungen für den großen Tag laufen auf Hochtouren, aber Sophie bereitet es Bauchschmerzen.
Bauchschmerzen an dem Ort zurückzukehren und ihren schönsten Tag zu feiern, der für sie schmerzhaften Erinnerungen bereit hält, da ihre beste Freundin dort bei einem Reitunfall ums Leben gekommen ist.
Hinzu kommt der Umstand, das Philip gar nicht richtig auf sie zu achten scheint und ihre Wünsche vollkommen ignoriert werden.
Eines Tages erhält sie einen sehr geheimnisvollen Brief, der sie sehr emotional ergreift und sie gänzlich zum nachdenken bringt.
Wie gut das ihre lebenslustige und einzigartige Tante Änne ihr zur Seite steht und sie kurzerhand für eine Woche auf Sylt einlädt, damit sie den Kopf frei bekommt.
Schon nach einiger Zeit mit vielen schönen Momenten stellt sich Sophie die Frage, ob sie sich nicht selbst die ganze Zeit etwas vorgemacht hat, zumal sie einen alten Freund wiedertrifft….



Meinung:

Diese ist nicht mein erstes Buch, welches ich von der großartigen Autorin Julia Rogasch lese und welches mich nicht nur vollkommen erreicht, sondern mich zudem auch auf einen Trip mit auf die Insel Sylt nimmt.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach perfekt fließend geschrieben. Dieser nimmt einen sofort gefangen und man befindet sich sofort zwischen den Charakteren der Geschichte wieder.

Das Cover ist einfach nur traumhaft wunderschön und hat mir vom ersten Moment an gut gefallen. Man fühlt sich dadurch nicht nur gleich an die See versetzt, sondern gleichzeitig musste ich bei dem Bild sofort an das Wort Hoffnung denken.
Es ist eines dieser Cover die man sich sofort in einem Bilderrahmen und aufhängen will, um diesen wunderschönen Moment zu genießen.

Der Autorin ist es mit ihrem neuen Roman nicht nur gelungen, mich an einem anderen Ort zu entführen, das ich förmlich diese besondere Luft und das Salzwasser riechen konnte, oder mir der Wind um die Ohren strich. Nein der Roman hat mich auch emotional sehr erreicht, dass ich das ein oder andere Mal echt schlucken musste.

Eine Geschichte, die mitten aus dem Leben stammt und die man nicht tiefgründiger hätte schreiben können.
Ein Roman, mit einer sympathischen Hauptprotagonistin, die man am einfach nur in den Arm nehmen mag und einer liebenswerten Klasse Tante, die man sofort entführen möchte.

Alle Charaktere haben förmlich an Gestalt angenommen und wurden für mich greifbar.
Ich habe mitgezittert, mitgefiebert, mitgeweint, mitgeflucht, mitgebangt und war einfach mittendrin dabei.

Hier gibt es auch ein Wiedersehen mit den ein oder anderen Star aus den vorigen Büchern, was mich sehr gefreut hat.

Obwohl das Buch ein trauriges Schicksal bereithält, steckt in diesem Buch gleichzeitig auch so viel Hoffnung, Mut und Zuversicht, die mich als Leser ebenso voll erreicht haben.

Dieses wundervolle Buch mit seinen tiefgründigen Worten hat mich zu einer Zeit erreicht, in der es nicht hätte besser passen können. Und somit hat mich die Geschichte nicht nur abtauchen lassen, sondern diese hat mich auch mit ihren Botschaften vollkommen gestärkt und voller Hoffnung zurückgelassen.


Fazit:


Ein sehr tiefgründiger Roman, der einem sehr berührt und zum nachdenken anregt.
Ein Roman, der mit seiner Geschichte und seinen Worten den Leser nicht nur voll erreicht, sondern zudem noch in eine traumhafte Kulisse entführt und abtauchen lässt.

5 Sterne mit Krone

Bewertung vom 01.05.2020

LEGO® NINJAGO® - Das geheimnisvolle Spiel


ausgezeichnet

Ein tolles neues Abenteuer!

Nya ist in heller Aufregung , denn Jay ist einfach spurlos verschwunden. Laut dem Mechaniker, wo Jay als letztes war, hat er ein Computerspiel gespielt und war dann auf einmal weg- verschluckt vom Spiel.
Nya muss Mesiter Wu davon berichten und die beiden machen sich auf die Suche..
Dabei machen sie eine Entdeckung.
Werden sie Jay finden?...


Meinung:

Mein Sohn ist ein großer Ninjago Fan und eine Bücherratte. Deswegen gleicht sein Zimmer nicht nur der Ninjago Stadt und der Ninjago Welt- sondern auch sein Bücherregal ist gut
bestückt.

Zuerst einmal ist das grandiose Cover zu erwähnen. Dieses ist einfach Klasse und die Figuren erscheinen wie in einer 3 D Optik. Es ist einfach hochwertig und einfach immer Klasse!
Dazu ist das ganze Buch mit vielen bunten naturgetreuen Illustrationen versehen, das auch die kleineren Geschwister ohne lesen zu können, sich die Geschichte ausmalen konnten. Das ist immer klasse.

Die Schrift ist groß und besonders auch für Leseanfänger wunderbar geeignet. Ebenso ist es einfach zu lesen.

Gleich von Anfang an ist man mitten im Geschehen von Nya und Meister Wu, die sich um Jay sorgen und sich auf die Suche nach ihm begeben.

Es ist wieder viel Action und die beieindruckende Ninja Kampfkunst dabei und meinen Sohn hat es mega gefreut, dass Meister Wu wieder mal sein meisterliches Können zeigt.

Mich hat es etwas gestört, dass das Ende so offen war- aber meinen Sohn hingegen gar nicht, denn das bedeutet es gibt weitere tolle Leseabenteuer und ein neues Level fängt an.

Fazit:

Laut meinen Sohn- Bombe. Es ist einfach zu lesen, es ist jede Menge Action dabei und dazu zeigt Meister Wu noch sein grandioses Können.
5 Sterne von meinen Riesen Ninjago Fan

Bewertung vom 30.04.2020
Mayer, Gina

Hilfe per Eulenpost / Der magische Blumenladen Bd.11


ausgezeichnet

Violet hat Ferien und darf diese bei ihren Großeltern am Meer verbringen, zusammen mit ihren zwei besten Freunden. Da Tante Abigail kurzfristig nach Schottland zu Onkel Alistair verreisen will, nimmt Violet auch deren Wellensittich Lady Madonna mit, da dieser so große Angst vor der Eule des Onkels hat. Und nicht nur das- auch unzählige Blätter zum lernen bekommt sie von der Tante in die Hand gedrückt.
Kaum dort vor Ort angekommen können es die Kinder kaum erwarten endlich an den Strand zu kommen. Aber was ist das?
Die ganze Bucht ist überseht von Plastikmüll.
Wo kommt dieser her und wer macht so etwas?
Die Kinder begeben sich auf Spurensuche und wollen den Übeltäter schnappen.
Aber wie? …...



Meinung:

Dieses ist nicht unser erstes Buch von der Autorin Gina Mayer, aber der erste aus Der magischen Blumenladen- Reihe.
Meine kleine Tochter war schon traurig gewesen, da die große Schwester schon Bücher von der Autorin hat und ebenso auch der große Bruder und sie hingegen nicht. Mit diesem Buch hat sich das Traurigsein nun erledigt.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, aber meine Tochter wird dieses Jahr 6 und sie konnte der Geschichte rund um Violet dennoch sehr gut folgen. Von daher würde ich schon sagen, dassdieses Buch durchaus auch für jüngere Altersklassen geeignet ist.
Das Buch kann man wunderbar vorlesen, ist aber aufgrund des großen Schriftbilds auch für Leseanfänger geeignet.

Das Cover ist zauberhaft gestaltet. Voller leuchtender Farben, Violet sticht aus dem Hintergrund förmlich heraus und man hatte sofort das Gefühl, das man sich tatsächlich in einem magischen Blumenladen befindet, mit samt den Tieren, die zu Violets Leben mit dazu gehören. Ganz tolles Cover.

Violet ist klasse und der Autorin ist es wunderbar gelungen, das Violet in null komme nichts, das Herz meiner Tochter erobert.
Diese war beim vorlesen ganz konzentriert und voll dabei und hat ihre Ideen und auch ihren Unmut über den vielen Müll und wer das wohl gewesen sein kann bei mir kund getan, und hat Violet und ihre 2 Freunden tatkräftig, wenn auch aus der Ferne, unterstützt.

Was ich ganz toll finde, das in diesem Buch absolut kindgerecht und gut ausgearbeitet auf das große Problem mit dem Plastikmüll und der Umweltverschmutzung hingewiesen wird und dieses bearbeitet wird.. Meine Tochter hat das sehr beschäftigt und hat sich erst heute beschwert, das fast alles in Plastik verpackt wird und ist und das man da doch was gegen tun muss.
Ebenso fand ich es großartig, dass auch auf die große Gefahr für die Tierwelt hingewiesen wird und das auch perfekt kindgerecht.
Das mit dem Plastikring um den Hals der Robbe, das war hochdramatisch und auch Rettung in letzter Sekunde, aber leider auch Realität. Meine kleine Tochter hat durch die Geschichte, die für sie so lebendig geworden ist, erkannt und auch verstanden, warum ihre Mama, die Ringe an Plastik verschneidet. und das es eben nicht nur für die Tierwelt im Ozean, sondern auch für die Tiere ( Singvögel etc) an Land, gefährlich sein kann.

Ein ganz tolles Kinderbuch, welches nicht nur mit einer ganz tollen Geschichte punkten kann, sondern auch durch die unzähligen zauberhaften vielen farbigen Illustrationen, die dieses Buch so schmücken. Die Illustrationen sind wirklich der Hit und lassen zusätzlich die Geschichte so lebendig wirken.



Fazit:

Wer seinen Kindern gerne vorliest und zusätzlich die Kinder auf kindgerechte Art und Weise noch zum Nachdenken anregen möchte, der ist mit diesem Buch perfekt beraten. Eine ganz zauberhafte Geschichte, die für meine Tochter nicht nur zu einem Film geworden ist, sondern sie auch zum nachdenken angeregt hat.
Volle 5 Sterne!

Bewertung vom 30.04.2020
Bradley, Christina

Thirty (eBook, ePUB)


gut

Völlig anders als erhofft....


Handlung:

Bella ist 29 und hört nicht nur die Uhr bis zu ihrem dreizigsten Geburtstag ticken, nein sie verwandelt sich auch selber in eine tickende Zeitbombe. Anstatt sich über ihre angebotene Beförderung zu freuen sagt sie ihren Chef die Meinung und schlägt damit nicht nur die Beförderung in den Müll ,sondern ihren Job gleich mit dazu.
Dass sie sich kurz darauf bei einer Hellseherin wieder findet macht die Sache auch nicht einfacher, im Gegenteil, diese sorgt nur noch für mehr Verwirrung.
Völlig alleine, joblos und dazu weit und breit keinen Partner in Sicht…und ein Telefonat mit ihrem Vater, es könnte nicht schlechter sein,
Also fliegt Bella zu ihrer besten Freundin nach New York und diese hat den ultimativen Lösungstipp für sie und so absolviert Bella in 30 Tagen 30 Dates quer durch die USA.
Auf der Suche nach dem Glück, auf der Suche nach den Einen…
Aber gibt es diesen überhaupt?…



Meinung:


Durch eine Leseprobe bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und ich wurde somit neugierig auf die ganze Geschichte. Von dem Schreibstil der Autorin versprach ich mir eine lockere und lustige Geschichte auf der Suche nach Mr. Right.


Leider hat mich die Geschichte aber überhaupt nicht überzeugt und mich voller Begeisterung mitgerissen, obwohl der Anfang so viel versprechend klang und ich auch gut in die Geschichte gestartet war.

Das ein oder andere Date war lustig und Bella kam völlig verpeilt dabei rüber und hat bei mir für gute Lacher gesorgt. Besonders die Szene das sie Spionin im Ruhestand sei fand ich mega genial und lustig.

Was da noch als lustig und unterhaltsam erschien, wurde im weiteren Verlauf des Buches als unheimlich nervig.

Bella hat wie wild Männer und auch Frauen gedatet das es immer unglaubwürdiger wurde.
Dabei wird dann auch ordentlich auf den Putz gehauen um dann wieder ein neues Date zu haben.
Alles wirkte auf mich so gehetzt und auch ohne jegliches Konzept und so hatte ich bald etwas gemein mit Bella. Nicht nur Bella schien verloren in ihren Handeln, sondern auch ich kam mir so verloren beim lesen der Geschichte vor.

Bella empfand ich als nervig und auch alle anderen Charaktere der Geschichte blieben leider total farb- und glanzlos.

Den Sinn hinter den ganzen Dates war mir am Anfang des Buches vollkommen klar, aber am Ende des Buches hingegen nicht mehr.


Eine gute Idee, die aber leider in meinen Augen absolut nicht gut umgesetzt worden ist.
Sehr schade, denn das potenzial der Geschichte war eindeutig da.



Fazit:

Ein Buch welches mich völlig ratlos zurücklässt und ich somit weiter über den Sinn der Geschichte nachdenke.
Ich vergebe von daher gut gemeinte 3 Sterne für diesen Roman.

Bewertung vom 29.04.2020
Walder, Vanessa

Freunde halten das Universum zusammen / Die Unausstehlichen & ich Bd.2


ausgezeichnet

wahre Freundschaft ist so viel mehr.....♥

Enni ist im Internat geblieben, zumal sie ja auch denkt, das Noah zu ihr will. Und sie hat sich auch an ihr Leben dort gewöhnt, aber dann geht alles nur schief, was nur schief gehen kann.
Mo verschwindet spurlos und ist unauffindbar- Enni hatte ihn als letztes gehabt.
Das Zimmer von Lilith wird verwüstet und es fehlt etwas und schuld soll natürlich wieder Enni sein.
Und dann wird auch noch was aus der Schulküche entwendet- ja und wie soll es auch anders sein, auch dafür soll Enni verantwortlich sein.
Was ist denn nur bloss los und wer versucht ihr da das alles unterzuschieben? Und warum?
Enni begibt sie auf die Suche und deckt dabei das ein oder andere Geheimnis auf…


Meinung:

Nachdem ich vom ersten Band der Reihe so positiv überrascht gewesen bin, konnte ich es kaum erwarten mit den zweiten Band zu starten.

Den zweiten Band könnte man auch unabhängig vom ersten Band lesen, aber ich würde schon sehr empfehlen, da die Bände aufeinander abgestimmt und aufgebaut sind, vorweg den ersten Band zu lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach perfekt. Sowohl Schreibweise, Ausdrucksweise und auch die Länge der Kapitel sind einfach perfekt abgestimmt und eignen sich sowohl für die jüngeren Leser und eben auch für die älteren Leser. Das hat die Autorin einfach grandios umgesetzt, das muss man einfach mal erwähnen.
Diese Reihe spricht Mädchen sowohl auch Jungen an und wird von beiden auch sehr gut angenommen. Das ist für diese Reihe auch ein zusätzlicher Pluspunkt, denn es gibt nicht so viele Bücher, die neutral gehalten werden und beide Geschlechter ansprechen.

Enni ist einfach ein ganz toller und interessanter Charakter, der dieses Buch auch deswegen so besonders macht, zusammen mit ihren unausstehlichen Freunden.
Und wenn in diesem Buch wieder etwas ganz besonders hervorsticht, dann ist die Freundschaft und mir fällt dazu nur ein Satz ein- Einer für alle- alle für einen. Egal ob man das schafft oder nicht- das spielt in diesem Falle gar keine Rolle, den man ist füreinander da und hilft. Und genau das, ist in dieser Geschichte wieder so beeindruckend dargestellt worden, dass es einem die Tränchen in die Augen trieb.

Und auch in diesem Teil kommt ein kleiner Teil vor, in dem wieder ein Ereignis aufgegriffen und im Zuge einer Szene erzählt wurde. Auch wenn mir klar war, was es mit Pompeji auf sich hatte, so hatte ich dennoch den Aha Effekt, denn eine Sache wusste ich dann doch noch nicht.
Ganz großartig, wenn solche Themen auch in Kinderbüchern vorkommen, wo der Leser dann noch was dazulernen kann bzw. sein Wissen auffrischen und erweitern kann.

Das Geschehen und die Entwicklung der Geschichte waren wieder sehr spannend, dass man viel zu schnell am Ende des Buches angelangt war. Viele Puzzleteile wurden aufgedeckt, manche aber wieder umgedreht. Das gesamte Puzzle ist noch nicht fertig und ich freue mich schon jetzt total auf den dritten Band um mit Enni und Co, die weiteren Puzzleteile aufzudecken.
Eine Geschichte, mit ganz vielen Worten, deren Charaktere für mich lebendig geworden sind.



Fazit:


Eine großartige Fortsetzung, die einfach mitreißt und den Leser begeistert zurücklässt. Nicht nur die jüngeren Leser.
Die Freude auf Band 3 ist schon jetzt sehr groß und bis dahin werde ich weiterrätseln.
5 Sterne mit absoluter Leseempfehlung

Bewertung vom 29.04.2020
Walder, Vanessa

Das Leben ist ein Rechenfehler / Die Unausstehlichen & ich Bd.1


ausgezeichnet

Handlung:

Enni ist ein 11 jähriges Mädchen, die in einem Heim aufgewachsen ist und schon viele Pflegefamilien durch hat. Aber dann endlich ist sie zu Hause angekommen und hat dazu noch einen Bruder an ihrer Seite. Aber dann, geht alles schief, was nur schief gehen kann. Die Familie wird in die Schweiz ziehen und Enni kommt in ein Halbinternat mitten auf einem Berg.
Enni will nur eines, ganz schnell wieder zu ihrem Halbbruder Noah nur doof, das man zu der Flucht noch auf die Hilfe von den anderen Bewohnern angewiesen ist. Die sind in den Augen von Enni doch alle irgendwie unausstehlich, nervig und äußerst merkwürdig, oder? Aber manchmal sind die Pläne des eines auch unheimlich perfekt für den anderen.
Ob das alles gut geht und Enni sich tatsächlich auf den Weg zu ihren arg vermissten Noah machen kann?.....


Meinung:

Ein großartiges Buch!

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die ganze Geschichte lässt sich fließend lesen.
Die Geschichte wird aus Sicht von Enni geschrieben und da Enni das ausspricht, was sie denkt und fühlt und viele Sachen einfach ausgesprochen werden müssen, kommen auch viele unangepasste Wörter vor, die wieder durchgestrichen worden sind. Auf den ersten Seiten empfand ich es erst als sehr irritierend und eben anders, aber dann hatte ich mich dran gewöhnt und habe es mir selber zum Spaß gemacht, da Schimpfwörter einzusetzen. Die ganze Geschichte wirkt dadurch so lebendig und noch mehr witziger.

Enni ist mir mega sympathisch und einfach voll authentisch. Der Leser erlebt in diesem Buch ein Heimkind, welches schon viele Familien wechseln musste und schon so einige Dinge erlebt hat. Was der Autorin hier so perfekt gelungen ist, dem Leser so tief in die Seele von Enni gucken zu lassen. Der Leser erlebt nicht nur eine taffe und unheimlich coole Enni, die unheimlich begabt in Mathe ist, sondern er erlebt auch eine Enni, die unheimlich gefühlvoll und empfindlich ist und lässt dadurch den Leser volle Kanne in die Gefühlswelt von Enni schauen.
Eine ganz großartige Thematik, die so schön verpackt worden ist und einem auch zum nachdenken anregt.
Aber auch zu allen anderen Protagonisten hatte ich sofort Bilder im Kopf und die Geschichte wurde zu einem Film, gerade auch weil auch die Umgebung so herrlich genau beschrieben worden ist.
Dazu kommen noch die vielen schönen Illustrationen, die das Buch zusätzlich lebendig wirken lassen.


Was ich noch als richtig toll empfand, das dieses Buch nicht nur zum lesen ist, sondern das man mit diesem Buch auch lachen, schmunzeln, mitfiebern, mitzittern und mitdenken kann und dazu obendrein noch geschehene Ereignisse, wie nebenbei dazu lernt. Das Ereignis mit der eingestürzten Quebec Brücke in Kanada war mir nicht bekannt gewesen und führte dann dazu, das ich dieses nachschlagen und nachlesen musste.


Fazit:

Für dieses großartige Kinderbuch vergebe ich 5 volle Sterne und kann es einfach nur weiterempfehlen♥♥♥♥♥

Bewertung vom 29.04.2020
Sten, Camilla

Das Dorf der toten Seelen


sehr gut

mit Gruselfaktor...


Alice Lindstedt hat erst vor kurzen die Filmhochschule abgeschlossen und will nun ihren ersten Film drehen. Dieser soll an dem geheimnisvollen Ort Silvertjärn spielen, indem vor 60 Jahren, alle Dorfbewohner auf geheimnisvolle Art und Weise verschwunden- und nie wieder aufgetaucht sind, außer einem Baby. Dessen Mutter hing brutal getötet an einem Pfahl. Keiner weiß bis heute, was damals passiert ist. Das Dorf liegt seitdem still und niemand wohnt mehr dort.
Für Alice auch ein sehr persönliches Anliegen, denn ihre Großmutter ist dort aufgewachsen. Kurz vor dem Vorfall ist sie aus dem Ort weggezogen und hat ihre Elter und die kleinere Schwester zurückgelassen.
Aber kaum ist Alice mit ihrem Team, bestehend aus vier weiteren Personen, dort angekommen passieren merkwürdige und unheimliche Vorfälle. Sie hören unheimliche Geräusche aus den Walkie Talkies und meinen gruselige Personen zu sehen und dann verschwindet auch noch einer aus dem Team….und sie sind ja vollkommen abgeschieden und ohne funktionierende Handys….


Meinung:

Dieses ist der Debütroman von Camilla Sten, die Tochter der erfolgreichen und mir schon bekannten schwedischen Autorin Viveca Sten.

Schon alleine das Cover hatte sofort auf den ersten Blick meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ist sehr gelungen und perfekt passend zum Buch. Das Dorf sieht man aus Sicht einer Kamera, die bald ausgeht…

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und auch sehr detailliert geschrieben.
Die Heute Geschichte wird aus Sicht von Alice geschrieben und die Rückblicke in die Vergangenheit aus Sicht von Elsa, Alice Urgroßmutter. Ab und an kann der Leser in geschriebene Briefe von der Schwester von Margarete –Alice Großmutter eintauchen und bekommt einen Überblick, deren Puzzleteile sich dann auch so nach und nach aufdecken.

Am Anfang des Buches tat ich mich echt schwer um so richtig in die Geschichte einzutauchen. Es erschien mir zu langatmig, ohne das was passierte. Es erschien mir fast schon als langweilig, was sich aber dann, je weiter ich mit der Geschichte kam änderte. Spannung kam auf und ich konnte mich dann endlich auf die Geschichte einlassen.

Ich hatte dadurch auch erst meine Probleme mit der Hauptprotagonistin Alice gehabt. Ich konnte sie überhaupt gar nicht so richtig greifen, was sich dann aber auch änderte, je mehr ich über sie erfuhr und sie begleiten durfte.


Die Rückblicke aus Sicht von der Urgroßmutter von Alice, Elsa empfand ich als gut gelungen. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und konnte sie mir auch sehr gut vorstellen. Ihre Gedanken hatten mich voll erreicht und die ganzen Geschehnisse wurden zu einem Film mit all seinen Stimmungen. Und dadurch decken sich auch so nach und nach die Puzzleteile um und ergeben ein ganzes Bild, mit einer erschütternden Wahrheit.

Camilla Sten ist es sehr gut gelungen die verschiedenen Personen durch ihre gut auserwählten Worte auf den Leser zu übertragen, so dass man sich diese auch bildlich gut vorstellen konnte und nicht nur das- auch die unheimliche Stimmung im Dorf, mit den mega gruseligen Geschehnissen wirkten sehr gut auf mich..

Die verschiedenen Szenen kamen zum Teil echt gruselig rüber und auch ich war eifrig am miträtseln, wer da ein falsches Spiel spielt oder auch nicht.
Zeitweise war es eine echt unheimliche Stimmung, denn man wusste einfach nicht, was als nächstes passierte und wo die Gefahr lauerte.

Das Ende war überraschend und ich muss gestehen, dass es für mich dann auch so abrupt endete.


Fazit:

Aus meiner Sicht ein gut gelungener Debütroman, der sich sehr gut lesen lies und der auch die gruselige Stimmung auf mich übertragen hat. Ich bin gespannt auf weitere Werke von der Autorin

Ich vergebe 4 Sterne für das Buch.