Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 379 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2023
Lucas, Lilly

New Wishes / Green Valley Love Bd.7


ausgezeichnet

Als ihr Vater sich bei einem Sturz verletzt, kehrt Rebecca zur Unterstützung nach Green Valley zurück. Warum sie die Zeit dazu hat, verrät sie dabei vorerst niemanden. Rebecca hilft wo sie kann und kompensiert dabei den Ausfall ihres Vaters, der Pfarrer der Gemeinde ist und somit gerade zur Weihnachtszeit viele Verpflichtungen besitzt. Aber auch in Green Valley gibt es Veränderungen seit ihrem Fortgang, wie zum Beispiel den interessanten neuen Mitbewohner ihrer Eltern...

Wer die Green Valley Reihe von Lilly Lucas liebt, wird sich sehr über "New Wishes" freuen. Der amüsante und lockere Schreibstil der Autorin zieht einen sofort in die Story, die leider doch viel zu schnell vergeht. Besonders freuen kann man sich natürlich auf ein Wiedersehen der bekannten Charakter aus der Buchreihe.
Das Cover ist für mich das schönste aus der ganzen Reihe, der Schriftzug glitzert passend zum weihnachtlichen Thema. In der ersten Auflage darf man sich zudem auf einen Farbschnitt freuen.
Ich mag den Zusammenhalt in Rebeccas Familie sehr und auch das Verhalten der Geschwister untereinander ist immer wieder amüsant. Die Umstände des Kennenlernen von Rebecca und Leo, dem neuen Mitbewohner ihrer Eltern und charmanten Eishockey Trainer ihres Bruders, könnten nicht witziger sein. Die Beiden lernen sich immer besser kennen und die sprühenden Funken zwischen den ihnen sind nicht zu übersehen.
Ich habe den erneuten Ausflug nach Green Valley sehr genossen und hoffe natürlich, dass es nicht mein letzter war. Ich könnte mir vorstellen, dass es im Örtchen noch viel zu erleben gibt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle Fans von Lilly Lucas und denen, die es werden wollen, da der Band unabhängig von der Buchreihe gelesen werden kann.

Bewertung vom 14.11.2023
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


sehr gut

Der ganz normale Behördenwahnsinn mit einer großen Prise Selbstironie

Mit dem Buch "Da bin ick nicht zuständig Mausi" gewährt uns "Conny from the Block", die sicherlich einigen aufgrund ihres Instagram-Kanals bereits bekannt ist, Einblicke in das Leben als Beamtin. Dabei werden im Buch auch ihre Kolleginnen vorgestellt, jede von ihnen ist auf ihre eigene Art und Weise besonders und zusammen ist das Team einfach total liebenswert.
Da ich selbst im öffentlichen Dienst arbeite weiß ich, dass vieles mit einer großen Portion Selbstironie beschrieben wird, aber auch, dass man viele der Ereignisse so in den Behörden erleben kann bzw. ich selbst schon erlebt habe. Natürlich darf man dabei nicht alle Beamten und Beamtinnen über einen Kamm scheren, da es solche Ausreißer sicherlich in jedem Unternehmen gibt.
Der Autorin gelingt es durch ihr Buch dem Leser bereits ab der ersten Seite ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern, welches bis zum letzten Kapitel anhält. Man sollte keine Scheu vor dem Berliner Dialekt haben, da dieses Buch zum überwiegenden Teil damit geschrieben wurde.
Was mich persönlich am Buch etwas stört ist, dass jedes Kapitel einzelne Ereignisse beinhaltet und es sich nicht wirklich um eine durchgehende Geschichte handelt. Angeschnittene Themen wurden dabei manchmal nicht zu Ende gebracht bzw. nicht wieder aufgegriffen wie beispielsweise, als eine ehemalige Kollegin plötzlich auftauchte.

Insgesamt bin ich aber sehr angetan von diesem Buch. Man sollte es jedoch nur lesen, wenn man auf diese Art von Humor steht und über die überspitzten Darstellungen lachen kann. Ein absolutes Highlight stellt für mich auf jeden Fall das Glossar am Ende des Buches dar. Ich denke das Buch ist eine super Geschenkidee für Freunde oder Familienmitglieder, die selbst im öffentlichen Dienst tätig sind.

Bewertung vom 13.11.2023
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Ein magisches Abenteuer

Jax wird nach dem Tod seines Vaters zum Vollwaisen, jedoch darf er nicht bei seinen entfernten Verwandten leben. Sein Vater hat Riley als seinen Vormund vorgesehen, obwohl Jax ihn nicht einmal kennt und dieser selbst erst 18 Jahre alt ist.
Mit seinem 13. Geburtstag kommt es dann zu einem ungewöhnlichen Erlebnis, zwischen Mittwoch und Donnerstag erlebt er einen zusätzlichen Tag, den scheinbar nur eine begrenzte Zahl an Personen mit besonderen Fähigkeiten erlebt. Er lernt das Nachbarmädchen Evangeline kennen, welches nur an diesem achten Tag zu leben scheint. Jax erkennt, dass Riley viele Details vor ihm verheimlicht und versucht, selbst Antworten zu finden. Damit beginnt für Jax das Abenteuer seines Lebens...

"Der achte Tag" ist ein mitreißender Jugend-Fantasyroman von Dianne K. Salerni, der auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Der Schreibstil ist sehr locker und fesselnd, sodass man sehr schnell in die Welt von Jax eintaucht. Das Buch wird aus den Perspektiven von Jax und Evangeline geschrieben, sodass beim Lesen die Gefühle von beiden Protagonisten greifbar werden.
Die verschiedenen Charaktere im Buch sind sehr authentisch und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Für mich weißt die Geschichte verschiedene Züge einer Dystopie, aber auch von Enemies-to-Lovers auf. Die Autorin verzichtet trotz Folgeband auf einen Cliffhanger, sodass das Buch an sich eine abgeschlossene Geschichte darstellt.
Im Buch selbst wird auf eine bekannte Sage verwiesen und herausgestellt, wie wichtig Freundschaften und Vertrauen im Leben sind.
Ich bin total begeistert von diesem Auftakt der Trilogie und freue mich schon jetzt sehr auf ein Wiedersehen von Jax, Riley und Evangeline im zweiten Band. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.11.2023
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


ausgezeichnet

Emotional und mitreißend

Was macht eine Frau Mitte 30, die von ihrer Frauenärztin mitgeteilt bekommt, dass ihre Fruchtbarkeit bald ein Ende findet? Sie geht in sich und fragt sich, ob sie vorher noch ein Kind bekommen möchte. So ging es auch Roxana und sie kam für sich zu dem Ergebnis, dass sie gerne ein Kind hätte. Sie hat allerdings ein entscheidendes Problem, denn dafür benötigt sie einen Partner. Da Roxana eine sehr strukturierte Frau ist, beschließt sie mit "ihren" Männern, dem besten Freund, dem Ex-Freund und dem neusten Flirt, einen Eignungstest durchzuführen. Doch manchmal kommt es trotz aller Planungen doch anders als man möchte.
"Ein guter Plan ist die halbe Liebe" ist ein wunderschöner Liebesroman von Lydia Schmölzl. Der Schreibstil der Autorin ist sehr erfrischend und mitreißend, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. Mir hat es besonders gut gefallen, dass Roxanas Geschichte keine typische Liebesgeschichte ist sondern viele Hindernisse auf den Weg überwunden werden müssen und es dabei nicht immer nach Plan läuft.
Roxana ist Personalchefin und eine sehr selbstbewusste Frau. Ihr fällt es schwer, sich auf Menschen einzulassen und ihre eigenen Bedürfnisse unterzuordnen, weshalb sie oft einsam bleibt. Doch immer wieder kommen ihr Zweifel, ob sie wirklich das Leben lebt, das sie möchte.
Der Roman bietet dem Leser eine perfekte Mischung von tiefgründigen und emotionalen Szenen und solchen, die mich beim Lesen sehr zum Schmunzeln gebracht haben. Die Charaktere sind authentisch und es zeigt sich, dass jeder davon sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Ich liebe diese Geschichte wirklich sehr und kann sie jedem sehr empfehlen.

Bewertung vom 09.11.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der Planet des Affen


ausgezeichnet

Ein neues, spannendes Abenteuer von Jack

In den Nachrichten wird überall darüber berichtet, dass die Affen weltweit in Aufruhr sind. Als Jack dann auf einen Affen trifft und den Grund dafür erfährt, kann er nicht anders und versucht zu helfen. Gemeinsam mit seinem Freund Malek startet er in sein neues Abenteuer.
"Der Planet der Affen" ist der dritte Band der wundervollen Comic-Reihe von "Animal Jack". Die Geschichte ist dabei kindgerecht gewählt und bringt den Kindern die Wichtigkeit des Umwelt- und Tierschutzes nahe. Die Erzählung ist sehr spannend und entführt den Leser in Jacks Welt, in der er zusammen mit seinen Freunden etliche Hindernisse meistern muss um ans Ziel zu kommen.
Im Buch wird auf farbenfrohe und detailreiche Comic-Zeichnungen zurückgegriffen. Die Schriftgröße ist sehr angenehm zum Lesen. Das Buch ist bereits für Lesereinsteiger geeignet, da die Texte perfekt mit den Grafiken untersetzt sind und die Textmenge nicht zu groß ist.
Wir lieben Jack und seine Abenteuer sehr und freuen uns jetzt schon auf Band 4, der im Juni 2024 erscheinen soll.

Bewertung vom 31.10.2023
Bertram, Erik;Wylezalek, Dominika

Alles Zufall im All?


ausgezeichnet

Wissenschaft für alle erklärt

Da ich selbst den Umgang mit Wissenschaftlern gewohnt bin, war ich umso überraschter von diesem tollen Buch von Erik Bertram und Dominika Wylezalek. Mit ihrem erfrischenden und mit Witzen aufgelockerten Schreibstil haben sie mich sofort in ihren Bann gezogen. Die kurzen Kapitel mit jeweiliger Zusammenfassung am Ende tragen sehr gut zur Strukturierung der Themen bei.
Es gelingt ihnen super, komplexe Zusammenhänge einfach zu erläutern und ich habe selbst noch einiges dazu gelernt. Die Schaubilder haben dabei die diversen Ausführungen gut beim Verständnis unterstützt. Besonders faszinierend fand ich die Aufnahmen aus dem Weltall, sodass ich im Anschluss an die jeweiligen Kapitel selbst noch weiter im Netz dazu recherchiert habe.

Ich persönlich finde das Buch wirklich klasse und könnte mit vorstellen, dass es auch eine tolle Geschenkidee für Schüler ist, die an Astronomie interessiert sind. Von mir gibt es eine große Empfehlung und ich hoffe, dass es weitere solcher Werke vom Kosmos Verlag geben wird.

Bewertung vom 29.10.2023
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung der Reihe

Isabella leidet auch heute noch unter den Erlebnissen des Sommers von vor 10 Jahren als Josie verschwand. Plötzlich wird eine Leiche gefunden und immer mehr Erinnerungen keimen in Isabella auf. Und dann ist da noch Preston, der neue Nachbar von Isabella, der nicht nur die Mauern in seinem Haus einreißt.

"Two Lives to Rise" ist der zweite Band der "Breaking Waves" - Reihe von Kristina Moninger und beinhaltet die Sichtweise von Isabella. Wie schon der erste Band konnte mich auch diese Geschichte sofort in seinen Bann ziehen und fesseln. Der Schreibstil ist locker und mitreißend, sodass der Leser schnell zusammen mit Isabella in die unterschiedlichen Zeitebenen der Erzählung abtaucht. Es wird wieder sehr geheimnisvoll und einige neue überraschende Details kommen ans Tageslicht, wobei die Spannung im Buch immer mehr aufgebaut wird. Der Epilog macht mich schon jetzt neugierig auf den nächsten Band der Reihe, welcher aus der Perspektive von Odina geschrieben wird.
Die Protagonisten in diesem Band sind beide sehr authentisch und ich mag die Tiefgründigkeit der Geschichte sehr. Mir als Leser gelang es sehr leicht in die Gefühlswelt der Charaktere abzutauchen, was die Geschichte noch lebendiger wirken ließ.
In der ersten Auflage besitzt das Buch zudem einen wunderschönen Farbschnitt sowie ein Page Overlay und das Design das Buches passt perfekt zum Vorgängerband.

Ich bin bisher sehr begeistert von der "Breaking Waves" - Reihe und kann sie daher sehr empfehlen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und bin gespannt, was wir noch alles auf Harbour Bridge erleben werden.

Bewertung vom 27.10.2023
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


ausgezeichnet

Positiv überrascht
Mabel, eine Stipendiatin an der Universität in Cambridge, begleitet ihre beste Freundin Zoe auf eine Party. Diese wird von einer Studentenverbindungen ausgerichtet, deren Mitglieder gerne in Prunk und Reichtum leben. Nur einer unterscheidet sich von ihnen - Cliff, den sie an diesem Abend kennenlernt und der ihr seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch dann warnt ihr bester Freund Davie Mabel davor, sich zusammen mit Zoe weiterhin in die Nähe dieser Männer zu begeben, da sie gefährlich seien. Mabels Neugier ist damit geweckt und sie will den Dingen selbst nachgehen.

"Starling Nights" ist der wunderbare Auftakt der Dilogie von Merit Niemeitz. Der Schreibstil des Buches hat mich sofort gefesselt, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. Die Spannung im Buch baut sich dabei kontinuierlich auf und bleibt bis zum Epilog erhalten. Besonders toll fand ich es, wie es der Autorin gelungen ist die Fantasy-Elemente in die Liebesgeschichte einzubauen.Mabel ist eine sehr selbstständig Frau, die durch den Tod ihrer Eltern schon sehr früh lernen musste auf eigenen Beinen zu stehen. Sie hat tolle Freunde, auf die sie sich verlassen kann. Als Mabel das erste Mal auf Cliff trifft ist sie sich sicher, dass sie mehr als den Mann gesehen hat, den er eigentlich nach außen hin darstellt. Cliff ist Mitglied in einer sehr alten Studentenverbindung, lebt aber zurückgezogen in seiner eigenen Wohnung abseits des Campus. Er ist geheimnisvoll, aber gerade das macht ihn sehr interessant.

Merit Niemeitz hat mit ihrem Buch viele, sehr facettenreiche Charakter geschaffen. Jeder ist dabei auf seine eigner Art und Weise besonders und ich fand es auch toll, dass wir ihre unterschiedlichen Seiten kennenlernen durften.Ich war wirklich sehr positiv überrascht von der Geschichte, da ich mit einer typischen Academia Romance gerechnet hatte, sich das Buch aber als vielseitig herausgestellt hat. Der Klappentext zum zweiten Band macht mich jetzt schon sehr neugierig, sodass ich es kaum erwarten kann, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 24.10.2023
Moser, Annette

Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht


ausgezeichnet

Süße Gespenstergeschichte

Fluse und Flitz sind gerade mit ihren Eltern umgezogen, als sich Besuch bei Familie Grausewitz ankündigt - Tante Twister, eine besonders strenge Gespensterlehrerin.
Fluse und Flitz befürchten, einen Sommer bei Tante Twister verbringen zu müssen wenn sie bemerkt, dass sie sich nicht wirklich gruselig verhalten können. Aber sie finden Abhilfe - Onkel Polter wird sie unterrichten.

Meine 4-jährigen Zwillinge lieben Flitz und Fluse sehr. Die Gespenster sind wirklich süß gezeichnet und die Farbauswahl von Lila, Weiß und Orange für das Buch gefällt uns sehr. Die Schrift hat eine sehr angenehme Größe zum Vorlesen, wobei meine Kinder es auch sehr genossen haben, die vielen kleinen Details auf den einzelnen Seiten zu erkunden. Das Verhältnis des Textes zu den Bildern ist sehr passend und die Seiten sind nicht überladen. Der Schreibstil ist sehr amüsant und flüssig, sodass man beim Vorlesen hin und wieder schmunzeln kann.

Für uns ist dieses Buch perfekt für eine "grusel-schmusel gemütliche" Lesezeit, gerade jetzt kurz vor Halloween. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Fluse und Flitz noch auf weitere Abenteuer begleiten dürften.