Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 24.01.2021
Jebautzke, Kirstin

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden


ausgezeichnet

Ein schöner Lernblock für Kinder ab 3 Jahren.
Es gibt verschiedene Aufgaben, die sich von leicht zu immer schwerer steigern.
Lustige Motive machen den Kindern viel Spaß und sie freuen sich mit jeder Schneideübung darüber, dass sie immer besser im Schneiden werden.
Gestartet wird mit einem Lama und einer Giraffe zum Ausschneiden. Gleichzeitig wird angezeigt, welche Materilien man braucht, also hier eine Schere und einen Kleber. So müssen die Kinder nicht immer die Eltern fragen, was sie brauchen, sondern können das alleine bewerkstelligen. Das motiviert natürlich enorm und bringt Selbstvertrauen.
Für diesen Preis ist es absolut in Ordnung und es ist auch ein schönes Mitgebsel, an dem die Kinder viel Spaß haben können.
Gerade in dieser Zeit können sich die Kinder damit auch einmal alleine beschäftigen und lernen sogar noch etwas dabei.

Bewertung vom 24.01.2021
Richter, Martine

Malen nach Zahlen, Vorschule: Erste Zahlen


ausgezeichnet

Der Block ist perfekt für die ersten Rechenversuche. Zuerst kommen die Aufgaben und dann kann man den Block umklappen und sieht, ob man richtig gearbeitet hat oder nicht. In dem Block tummeln sich Würmer, Fische und vieles mehr.

Welche Farben man für welche Zahl nehmen muss, ist unten auf der Seite zu finden. Dort sind die passenden Stifte zu finden. So tut sich jedes Kind leicht damit.

Die Aufgaben werden je weiter man die Aufgaben bearbeitet hat immer schwerer, so wird aber auch garantiert, dass gar keine Langeweile aufkommen kann. Spielerisch werden so die Kinder an die Mathematik herangeführt. Besser geht es gar nicht.

Die Vorschulkinder haben eine Menge Spaß dabei und wollten gar nicht mehr damit aufhören. Der Preis für diesen Block ist auch in Ordnung, also auch ein perfektes Mitbringsel.
Gerade jetzt in der Zeit, garantiert dieser Block, dass die Kinder beschäftigt sind und auch noch viel Spaß dabei haben.

Bewertung vom 05.01.2021
Joyce, Rachel

Miss Bensons Reise


ausgezeichnet

In ihrem Roman „Miss Bensons Reise“ erzählt die Engländerin Rachel Joyce von dem großen Wunsch ihrer Protagonistin Margery Bensons, den goldenen Käfer von Neukaledonien zu finden. Ihr Vater war selbst auf der Suche nach diesem Käfer. Doch der Traum ist über die Jahre hinweg verblasst. Bis an einem Londoner Morgen nach einer alptraumhaften Schulstunde alles anders wird. Sie beschließt den Käfer zu suchen. Doch diesen wird Margery nicht in England finden, sondern sie macht sich auf eine lange große Reise. Doch dazu braucht sie eine Assitentin, diese findet sie in Enid Pretty. Diese ist so ganz anders als sie selbst, aber auch Enid hat einen Traum den sie sich erfüllen möchte. Aber sie verbirgt auch ein Geheimnis, dessen Schatten den Weg bis nach Neukaledonien findet.

Dier Autorin lässt durch ihre Phantasie ihre Protagonistinnen in manche ungewöhnliche Situationen rutschen. Es ist nicht immer realistisch, aber sehr unterhaltsam und oft amüsant. Dadurch werden dadurch manchmal die Sorgen und Probleme der Figuren überdeckt, aber die Autorin zwingt den Leser trotz allem sich auch mit den weniger schönen Dingen und Ereignissen in der Welt zu beschäftigen. Die Geschichte ist in den 1950er Jahre eingebunden, deshalb fließen die Konventionen und Werte der damaligen Zeit in die Handlung ein.

Durch die einfühlsame Beschreibung der handlnden Personen gelingt der Autorin die Darstellung awechslungsreicher Charaktere, die jede ihr eigenes Päckchen zu tragen haben, sich aber ihren weiteren Weg mit viel Mut, Zuversicht und Hoffnung bahnen. Auch lässt sich aus dieser Geschichte heraus lesen, dass es wichtig ist, jemanden an seiner Seite zu haben, der sich auch mal uneigennützig kümmert und auf den man sich verlassen kann, auch wenn man nicht immer eine Meinung teilt. Die eigene Vergangenheit kann man nicht ändern, aber es ist immer noch möglich seine Anischten zu ändern und dadurch sein zukünftiges Leben zu beeinflussen.


Ich habe schon einige Bücher von Rachel Joyce gelesen, aber ich muss sagen, dies ist das beste Buch bisher von Ihr. Durch die zahlreichen unterwarteten Wendungen und eine mit vielen dramatischen wie auch komödiantischen Ideen gespickten Geschichte, machen dieses Buch zu einem Buchhighlight.

Bewertung vom 05.01.2021
Hay, Donna

Super Fresh


sehr gut

Donna Hay, die australische Köchin, der alltagstauglichen, frischen Küche hat ein neues Kochbuch geschrieben. Es gibt nicht so viele Unterschiede zu ihren vorherigen Büchern, aber trotz allem bleibt die Qualität und der Genuss auf hohem Niveau.
Das Buch ist optisch toll gestaltet: Dickes, mattes Papier mit ganzseitigen Aufnahmen, die durch den schwarzen Hintergrund sehr schön leuchten.
Die Rezepte sind in 7 Kapitel unterteilt. Für jeden ist etwas dabei. Donna Hay zeigt eine sehr zeitgemäße Mischung internationaler Einflüsse, mal
mal mediterran, mal orientalisch, mal beide zusammen.
Das Kochbuch ist für Hobbyköche mit Spaß an abwechslungsreicher Küche mit Einflüssen aus aller Welt. Alle Zutaten findet man in einem gut sortierten Supermarkt.
Ich habe schon einige Dinge, gerade jetzt im Lockdown ausprobiert und muss sagen, ich bin wirklich begeistert. Das Kochbuch macht wieder viel Spaß und ich kann damit meine Familie verwöhnen.

Bewertung vom 27.12.2020
Schenk, Mario

Der Gebieter von Ka'ara (eBook, ePUB)


gut

Das ist der zweite Band der Reihe von Magie und Unsterblichkeit.
Susan erwacht nach dem Endkampf unversehrt in ihrem Bett.
Es hat sich viel verändert, aber Susan holt das Schicksal schnell wieder ein.
Für Susan und ihre Freunde beginnt eine entbehrungsreiche Reise. Diesmal nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Dabei stehen ihnen neue, starke Verbündete zur Seite, aber auch mächtigere Gegner gegenüber.
Doch die Grenzen verschwimmen: Wer hält tatsächlich zu ihnen, und wer spielt ein falsches Spiel? Die Antwort wird nicht nur die Wächter überraschen.
Es ist nicht sinnvoll als Quereinsteiger in dieses zweite Buch einzusteigen. Man versteht nämlich gar nichts. Also zuerst ran an den ersten Band und dann an den zweiten. Für mich war es sehr schwierig allen Handlungssträngen und Personen zu folgen, auch bleiben viele Personen sehr konturlos und es tauchen auch zuviele auf, was schnell zur Verwirrung beitragen kann. Besser wäre gewesen einen Handlungsstrang intensiver zu verfolgen. Nichts desto trotz warte ich auf den dritten Band, da es bis jetzt sehr viele offene und lose Enden sind. Vielleicht kann sich der Autor wieder steigern.

Bewertung vom 27.12.2020
Schenk, Mario

Die Wächter von Andalon (eBook, ePUB)


sehr gut

Von tigermaus
Der erste Band der neuen Fantasy Saga von Magie und Unsterblichkeit: Die Wächter von Andalon verspricht Spannung auf höchster Ebene.
Kurz zum Inhalt: Nur die Weltenwandlerin iris ahnt, dass eine fremde Rasse für das rätselhafte Massensterben weltweit verantwortlich ist. Diesesmal wollen sie die gesamte Menschenwelt an sich reißen. Sie können nur von den neun wiedergeborenen Wächtern Andalons aufgehalten werden. Susan ist eine dieser neuen Wächter und diese Bestimmung in Einklang mit ihrem Leben zu bringen ist eine große Herausforderung. Wird sie es schaffen die Menschheit zu retten?

Normalerweise lese ich nicht so oft Fantasy Literatur, aber ich muss sagen, dass ich von dieser Serie seit der ersten Seite begeistert bin. Gekonnt vermischt der Autor reale Elemente mit Fantasyelementen. Ich bin schon gespannt auf den 2. Band, hoffe aber, dass sich die Konturen der unterschiedlichen Personen noch mehr vertiefen und das es keine Ewigkeitsreihe wird.

Bewertung vom 27.12.2020
Kollender, Andreas

Mr. Crane


sehr gut

Da ich ein Faible für historische Figuren habe, musste ich diesesn Roman unbedingt lesen.
In diesem Buch geht es um die Liebesgeschichte des Schriftstellers Stephen Crane und der Krankenschwester Elisabeth. Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitsträngen und zwar 1900 und 1914. Zweimal pflegt Elisabeth einen schwerkranken Mann.
1900 ist es der Schriftsteller Crane, dem sich Elisabeth, da sie seine Bücher kennt, sehr verbunden fühlt. Da sie nach einem Brand ein entsteltles Gesicht hat, meint sie sich auch in einem seiner Bücher wieder zu erkennen. Er erzählt von seinen Erlebnissen und beide verlieben sich in einander.
Ihnen bleiben nur acht kurze Tage, bis Crane stirbt.
Im zweiten Erzählstrang pflegt Elisabeth, inzwischen Oberschwester, den schwerkranken Bernhard Fischer, der ebenfalls die Bücher von Crane kennt. Fischer spricht aber nicht und nimmt nur durch Bilder und Zeichen Kontakt zu Elisabeth auf. Sie erzählt ihm von Stephen Crane und ihrer Liebesgeschichte. Auch diesmal hat sie einen Seelenverwandten gefunden, dem sie letztendlich zur Flucht verhilft.
Dem Autor gelingt ein toller Roman über Liebe, aber auch darüber, dass man trotz aller Widrigkeiten, die das Leben bereit hält, selbstbewusst sein Leben leben soll. Durch die wunderschön poetische Sprache fühlte ich mich als Leserin gleich in diese Zeit zurückversetzt und fühlte mich den Figuren sehr nahe. Enstanden ist ein überaus lesenswerter Roman.

Bewertung vom 27.12.2020
Walliams, David

Das Eismonster


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht, die Bücher von David Walliams? Das Eismonster ist das neueste Buch von ihm.
Die Geschichte spielt in London um 1899. Das Waisenmädchen Elsie entkommt dem Waisenhaus, als sie erfährt, dass ein vollständig eingefrorenes Mammut nach London ins Naturkundemuseum von London gebracht werden soll. Darüber will Elsie unbedingt mehr erfahren und so schlittert sie von einem Abentuer ins nächste. Auf ihren Abenteuern zusammen mit einem ziemlich lebendigen Mammut, trifft sie viele Leute wie die Putzfrau Uschi, Martin der kleinste Soldat, die auch zu Freunden werden, aber auch ihr nicht immer gut gesinnte Menschen, wie Mr. Klopper oder Lady Flintenstein.
Das Buch ist wie immer in typischer Walliams Manier geschrieben. Elsie ist wie viele Kinder in seinen Bücher ein tapferers, mutiges Mädchen, das trotz aller Widrigkeiten seinen Weg im Leben macht. Auch mit Hilfe vieler liebenswerter Menschen, die sie auf ihrer Reise trifft.
Das Buch ist witzig bis skurril und dabei auch locker-flockig und amüsant erzählt.

Ein wahrhaft liebenswertes Buch. Es vermittelt die wichtige Botschaft von gegenseitiger Freundschaft und Liebe.

Auch wenn man die anderen Bücher des Autors nicht kennt, wird man als Erstleser viel Freunde daran haben und ganz sicher auf den Geschmack kommen noch weitere Bücher von ihm zu lesen.

Bewertung vom 29.11.2020
Kimmel, Jimmy

Gans Ernst von Jimmy Kimmel


ausgezeichnet

So nun ist Jimmy Kimmels erstes Buch endlich auf Deutsch erschienen. Jimmy Kimmel ist vielen in Deutschland wegen seiner Late-Night-Show bekannt. Übersetzt hat das Buch Ronja von Rönne.
Das Buch "Gans Ernst" handelt von der Gans Ernst, die niemand egal, was man tut, zum Lachen bringen kann. Und wenn doch... Probiert es selbst aus, was dann passiert.
Ein Mitmach- und Vorlesebuch für alle Altersstufen zum Immerwieder lesen. Im Buch gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie einen Spiegel, um die Ernst aus der Reserve zu locken. Gelingt es Dir oder selbst einen Lachkrampf zu bekommen?
Mein zehnjähriger Sohn und ich haben dieses Buch gelesen und sehr viel Spaß zusammen gehabt. Auch in der Schule habe ich das Buch mit Kindern im Alter von 6-11 Jahren gelesen und wir durften endlich richtig kindisch sein.
Ein großer Spaß für uns alle.
Zwei tolle Gimmicks sind auch dabei. Eine Download Möglichkei für ein Gans Ernst Malbuch und ein witziges Poster.
Ein vielleicht mal anderes Geschenk zu Weihnachten. Da hat garantiert jeder seine Freude daran.

Bewertung vom 29.11.2020
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Funkenmord / Kommissar Kluftinger Bd.11


ausgezeichnet

Endlich ist er da, der 11. Band rund um Kommisar Kluftinger. Nachdem das letzte Buch ja sehr dramatisch mit dem Tod von Strobl endet.
Diesmal will Kluftinger den wahren Täter von Katrin Kruse fassen, da er Mendler das Versprechen gegeben hat, bevor dieser getötet wurde.
Auch hat er mit vielen weiteren Problemen zu kämpfen. Eine neue Kollegin kommt in sein Team, die auf den ersten Blick überhaupt nicht in seine Gruppe passt: zu jung, zu laut einfach anders.
Außerdem kann er auf Grund von gesundlichen Problemen mit Erika diesmal nicht rechnen und auch mit Dr. Langhammer gibt es wieder Probleme..
Wie immer mischen die beiden Autoren sehr viel Lokalkolorit mit Krimielementen. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Wie immer gibt es Reibereien mit Dr. Langhammer, auch Fettnäpfchen lässt der Kommisar mal wieder nicht aus.
Ich lese die Krimis schon seit dem 1. Band. Diesmal habe ich etwas gebraucht in den Krimi zu kommen, da ich nicht mehr hundertprozentig wusste, wer die Ermordete war und wie alles zusammenhängt.
Wie so oft ist vieles total überzeichnet wie zum Beispiel das Wäschewaschen, die Situation mit dem Thermomix etc... Wer sich aber an so etwas nicht stört wird Bestens unterhalten. Ich habe ich mich auf jeden Fall sehr amüsiert und es genossen, in dieser schwierigen Zeit, mal wieder etwas Lustiges zu lesen. Für alle Fans von Klufti- ein absolutes Muss.