Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2023
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1


weniger gut

Der Funke hat nicht gezündet

Ein Krimi der verheißungsvoll und spannend klingt, aber er konnte mich leider nicht so begeistern.

Die Ermittlerin Elma kehrt in ihre Heimat zurück. Sie tritt hier einen neuen Job an und wird gleich von Erinnerungen eingeholt. Als eine junge Frau tot in der Nähe des Leuchtturms aufgefunden wird beginnen die schwierigen Ermittlungen. Elma und ihre Kollegen stoßen auf Geheimnisse die den Tod der Frau umgeben und die vermeindlich Unbekannte in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.

Der Anfang beginnt zu gemächlich, die Erklärungen zu Orten und Personen sind ziemlich ausschweifend , nehmen dem Krimi die Spannung und sind eher verwirrend und nicht so recht gelungen, wie ich finde. Der Schreibstil mit diversen Wortwiederholungen konnte mich ebenfalls leider nicht so begeistern. Schade, aber da ist noch jede Menge Luft nach oben.

Bewertung vom 08.03.2023
Palacio, R. J.

White Bird - Wie ein Vogel


ausgezeichnet

Wahre Helden

Das Hörbuch:

Die beiden Sprecher Elisabeth Schwarz und Sascha Icks tragen diese Geschichte eindrucksvoll und ergreifend vor. Die Stimmung, die Ängste, die Nöte aber auch die kleinen Freuden in dieser dunklen Zeit fangen sie mit ihren nuanchenreichen Stimmen gekonnt ein und man lauscht ihnen gebannt.

Sarah ein jüdisches Mädchen hat bis dato eine unbeschwerte Kindheit in Frankreich erlebt, bis zum Jahr 1930- als die Nazis das Land besetzten. Sie muss fliehen, sich verstecken und kommt bei der Familie eines Schulkameraden unter. Wird in einer Scheune viele Monate lang versteckt, obwohl sie Julien ihren Mitschüler mit einer Behinderung, nie beachtet und sogar gehänselt hat. Er wird im Laufe der Zeit der wichtigste Mensch in ihrem Leben und diese Freundschaft besteht für immer...

Eine eindrucksvolle, sensible Geschichte, die traurig aber auch Mut macht mit einer klaren Botschaft, die jeder beherzigen sollte. Es ist ein gelungenes Hörerlebnis, das noch lange nachhallt.

Bewertung vom 08.03.2023
Tuominen, Arttu

Was wir verbergen / River Delta Bd.2


ausgezeichnet

Schwierige Geheimnisse

Auch der zweite Band der Reihe hat mich absolut überzeugt. Heikle Themen werden hier spannend und vielschichtig verarbeitet. Der Leser zum Nachdenken angeregt.

Ein Fanatiker hat einen Anschlag mit Handgranaten auf einen Nachtclub verübt, der bei u.a. bei queeren Menschen beliebt war. Es gibt fünf Tote und viele Verletzte und der Täter, der sich selbst "Abgesandter" nennt bekennt sich in Videos zu seiner schrecklichen Tat. Er verbreitet Hass und Propaganda im Netz und scheint zu weiteren Anschlägen bereit.. Kommissar Oksmann hat alle Hände voll zu tun, er muss so schnell wie möglich den Täter finden, aber auch sich selber vor Entdeckung schützen. Denn er war kurz vor der Tat ebenfalls als Gast in dem Nachtclub..

Ermittler die dunkle Geheimnisse hüten, aber trotzdem versiert und engagiert ihren Job machen, schwierige Verdächtige die gefährlich und unkontrolliert handeln, all das macht diese ungewöhnliche und spannende Reihe aus, die ich wirklich empfehlen kann!

Bewertung vom 03.03.2023
Kowal, Mary Robinette

Für die Sterne bestimmt / Lady Astronaut Bd.2


ausgezeichnet

Der Mars wartet.....

Der zweite Band der "Lady Astronaut" Geschichte um Elma York . Diesmal geht es um den ersten Flug zum Mars. Elma hat nach einigem Zögern ihre Zusage gegeben, auch wenn sie dafür drei Jahre lang im Weltall sein wird. Obwohl sie die Mission im Team von Colonel Parker antritt, ist sie voller Hoffnung und Vorfreude. Doch so reibungslos wie gedacht, verläuft weder die MIssion noch der Kontakt zu ihren Rauffahrtkollegen. Es ist ein Bangen und Hoffen, mit Schwierigkeiten und Glücksmomenten um der Menschheit im All eine neue Perspektive zu eröffnen.

Ein faszinierendes Abenteuer, gut durchdacht und fesselnd zu lesen. Technik und Gefahren, Menschen mit Gefühlen und Ängsten und das große weite Weltall. Eine großartige Geschichte!

Bewertung vom 02.03.2023
Werrelmann, Lioba

Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1


weniger gut

Der Ruf der Vergangenheit

Rumänien, genauer Siebenbürgen ist ein eher unbekanntes Terrain für einen Krimi. Doch das klingt gerade reizvoll und außergewöhnlich.

Der Journalist Paul Schwartzmüller macht eine Reise in seine Vergangenheit, um das Erbe seiner verstorbenen Tante anzutreten. Er kehrt zurück in das kleine Dorf seiner Kindheit, das er damals überstürzt verlassen hat. Und es ist noch genauso wie damals.... Aberglaube, alte Bräuche und Mythen umweben die Dorfbewohner auch heute noch. Doch dann geschieht ein merkwürdiger Mord. Als Sorin, sein Freund aus Kindertagen verdächtigt und verhaftet wird, muss Paul handeln. Aber die kauzigen Dörfler legen ihm Steine in den Weg und sabotieren auf unerklärliche Weise seine Nachforschungen. Er gerät in einen Strudel aus Geheimnissen, Wahnvorstellungen und zweifelt bald an seinem Verstand. Der verdrängte Ruf seiner Vergangenheit holt ihn ein.

Leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen. Auch wenn die Einblicke in das unbekannte Siebenbürgen sehr interessant waren. Doch es war mir teilweise zu klischeehaft, zu gewollt, und der Protagonist zu laienhaft, sehr unfähig trotz seiner journalistischen Fähigkeiten sympatisch und glaubhaft zu agieren. Schade, aber da ist noch jede Menge Luft nach oben.

Bewertung vom 23.02.2023
Frank, Anne

Anne Frank Tagebuch


ausgezeichnet

Das Hörbuch zum Tagebuch der Anne Frank

Das Hörbuch wird von Fritzi Haberland gelesen. Sie hat eine junge Stimme, die gut passt um die Ereignisse in der richtigen Stimmlage zu erzählen. Es ist eine aufwühlende, tragische, eindringliche und wahre Geschichte, die man erfährt. Obwohl sie manchmal auch leicht, so jugendhaft, so lebhaft und ernst daherkommt. Alle Gefühle, die ein junges Mädchen in dem Alter erfährt sind enthalten, aber man vergisst zu keinem Zeitpunkt den schrecklichen Ernst der Lage. Ein Zeitdokument der besonderen Art.

Bewertung vom 16.02.2023
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Das clevere Team in Höchstform

Auch dieser dritte Band besticht durch seinen tiefsinnigen, warmherzigen Humor und unterhält wieder bestens. Diesmal ermittelt die rüstige Crew um Elisabeth in einem ziemlich verzwickten Fall, der schon lange zurückliegt. Bethany Waites eine Journalistin, ist einer brisanten Spur um einen großangelegten Steuerbetrug auf den Fersen. Doch sie kommt den Drahtziehern gefährlich nahe und wird ermordet. Als sich die Seniorenermittler für den ungewöhnlichen Fall interessieren, geraten sie in äußerste Gefahr. Kidnapping, Bedrohungen und geladene Waffen sind nun an der Tagesordnung. Doch der unerschrockene Donnerstagsmordclub lässt sich davon nicht beeindrucken. Mit Cleverness, Wagemut und den richtigen Fragen, wollen sie dem Verbrechen auf die Spur kommen.

Vergnüglich, clever, amüsant und spannend, sympathische Protagonisten die einem ans Herz gewachsen sind und eine facettenreiche Handlung, der man gerne seine Lesezeit widmet. Ein wirklich gelungenes Buch, bitte mehr davon!

Bewertung vom 10.02.2023
Gerold, Ulrike;Hänel, Wolfram

Rauhnächte - Sie werden dich jagen


gut

Düster, verstörend

Schon der Titel klingt düster und bedrohlich. Das Thema ist es ebenfalls. Die Rauhnächte in einem einsamen Bergdorf sind gefährlich und verstörend. Die Bewohner wortkarg, schweigsam und seltsam. Immer wieder verschwinden junge Frauen und tauchen zwölf Tage später verstört und verwirrt wieder auf. Sie schweigen, ein Leben lang. Manche ziehen weg, andere nehmen sich das Leben, aber niemand erzählt was damals geschehen ist. Und nun ist wieder eine junge Frau verschwunden. Lisa kennt das Dorf, sie hat hier ihre Jugend verbracht und besucht nun ihre Großeltern. Sie will Licht ins Dunkel bringen, auch um eigene Erlebnisse aufzuarbeiten? Ein gefährliches Katz und Maus Spiel beginnt.

Eindringlich, und verstörend kommt dieses Buch daher, auch wenn es teils vorhersehbar ist. Es erzeugt eine unangenehme Spannung, der man sich kaum entziehen kann.

Bewertung vom 08.02.2023
King, Stephen

Fairy Tale


sehr gut

Und jetzt ein Märchen....

Der junge Charlie Reade hat seine Mutter früh durch einen Unfall verloren. Er lebt allein mit seinem Vater, der jahrelang alkoholabhängig war, in einer Kleinstadt. Durch Zufall lernt er einen kauzigen Nachbar kennen, der ihm eine unglaubliche Geschichte offenbart.Es gibt sie wirklich die andere Welt, in der Märchen und Mythen zu Hause sind. Charlie macht sich auf eine gefährliche Entdeckungsreise.

Weit über die Hälfte des Buches liest sich wie ein Märchen, und erinnert nur wenig an Stephen KIng. Doch dann bahnt sich der typische Horror des Autors einen Weg in die Geschichte. Es entfaltet sich ziemlich gemächlich, eher ein schwächeres Buch, aber trotzdem ein Stephen KIng den man lesen kann.

Bewertung vom 07.02.2023
Handel, Christian

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall


ausgezeichnet

Mit Mut zur eigenen Wahrheit

Außergewöhnlich, mutmachend und richtig gut erzählt! Ein besonderes Buch.

Der junge Colin verbringt den Sommer in dem alterwürdigen Haus Thornhill Hall bei seiner ungeliebten Mutter. Sie hat die Familie vor Jahren verlassen, um eine berühmte Schauspielerin zu werden. Colin hasst sie und nur weil sein Vater beruflich unterwegs ist, muss er notgedrungen hier verweilen. Doch kaum angekommen ereilt ihn ein furchtbares Schicksal. Er wird die Treppe heruntergestoßen und kommt zu Tode. Fortan muss er nun als Geist in dem alten Gemäuer sein Dasein verbringen. Doch er ist nicht allein, denn das Haus birgt noch mehr Geister und sie offenbaren ihm eine gefährliche fast unlösbare Aufgabe, die ihn wieder zurück ins Lebren bringen könnte...

Spannend, mit vielen Facetten und lehrreich - eine Geschichte die unter die Haut geht..