Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 407 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2023
Schattling, Birgit

Mein genialer Bio-Balkon


ausgezeichnet

Das Buch von der bekannten Expertin bietet einen umfassenden Überblick darüber was auf einem Balkon so alles möglich ist. Unterteilt in verschiedene Kapitel zu den Themen Pflanzenauswahl für alle Standorte, Gefäße, Tiere die Einzug halten usw. fühlt sich der Leser umfassend informiert.

Die attraktive Gestaltung ganz im Layout dieser bereits recht umfassenden Reihe sorgt für großen Lesespaß.

Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bewertung vom 10.06.2023
Glimbovski, Milena

Über Leben in der Klimakrise


ausgezeichnet

Zuerst einmal: Ich habe das Buch wirklich verschlungen. Das Thema Klimawandel und Klimaschutz interessiert mich sehr und auch die Autorin kannte ich bereits von einem anderen Buch.

Das Buch beschäftigt sich umfassend mit der Klimaverzweiflung und der Angst vor der Zukunft, die die Autorin umtreibt. Und ich muss leider sagen, das ist ansteckend. Ich bin noch aufgescheuchter was das Thema angeht, als zuvor und daher hoffe ich, dass viele Menschen dieses Buch lesen, die bisher vielleicht noch weniger Wissen und Aktionismus in dieser Richtung gezeigt haben.

In vielen übersichtlichen Kapiteln zu unterschiedlichen Themen beschäftigt sich die Autorin eingehend mit der Frage wie ihre, unsere und insbesondere die Zukunft ihres Sohnes aussehen wird und was heute schon, nein endlich, getan werden muss, dass wir den Klimawandel einbremsen. Ich habe durch das viele Wissen das Milena zusammen getragen hat und sehr verständlich wiedergibt noch unglaublich viel gelernt. Danke dafür.

Bewertung vom 01.06.2023
Schechtmann, Alexandra;Uschomirski, Anatoli

Unsere Sehnsucht nach Frieden


ausgezeichnet

Alexandra und Anatoli, Tochter und Vater, kommen aus dem Gebiet der heutigen Ukraine und sind schon vor vielen Jahren nach Deutschland emigriert. Nun ist in ihrer früheren Heimat, in der auch noch Verwandtschaft lebt der Krieg ausgebrochen.

Abwechselnd schildern die beiden die Zeit des Krieges aus ihrer Sicht hier im Deutschland, insbesondere das Leben von Alexandras Cousine, die bei ihr in Stuttgart unterkommt.

Das Buch hat mich sehr betroffen gemacht und berührt. Sofort waren auch mir die Nachrichten und der Schokozustand von Februar 22 wieder präsent. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Ich kann es unbedingt weiter empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2023
Aigner, Florian

Warum wir nicht durch Wände gehen*


ausgezeichnet

Ein Reiseführer durch die Welt der Quanten - aha. Ich muss zugeben, dass ich auf diesem Gebiet völlig planlos war und Physik auch in der Schule böhmische Dörfer für mich waren.

In einem wirklich einfachen und gut zu lesenden Schreibstil nimmt der Autor uns mit in die Welt der Quanten. Durch kleine Skizzen und anschauliche Vergleiche schafft er es, selbst völlig ahnungslosen Lesern, die Welt der Quanten näher zu bringen. Mir hat die Lektüre viel Spaß gemacht und natürlich bleibt nicht alles, aber ein Teil auf jeden Fall, hängen.

Klasse Buch für alle, die tiefer in die Welt der Quanten eintauchen möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.05.2023
Gill, Sasha

Asiatisch vegan


ausgezeichnet

Asiatisch vegan zeigt viele typisch asiatische Rezepte in veganer Ausführung. Der typische Geschmack kommt toll rüber und die ohnehin gemüselastige Küche wird nun vollständig vegan wiedergegeben.

Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene asiatische Länder, es gibt jeweils eine kurze Einführung und dann die Rezepte. Diese sind gut verständlich und zu fast jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto. Zudem berichtet die Autorin Persönliches. Die kräftigen Farben und tollen Fotos haben mir besonders gut gefallen.

Ein schöner Ausflug in die Küche Asiens.

Bewertung vom 14.05.2023
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


gut

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Jahreszeiten-Saga der hauptsächlich in Kivic spielt. Auch wenn man den ersten Teil nicht kennt, kommt man gut ins Geschehen und kann der Geschichte mit ihren drei Hauptpersonen gut folgen. Vordergründig geht es um den Start der kleinen Pension und am Hof von Josephin wird nach dem Tod eines Schafes der Umbruch eingeläutet.

Der Schreibstil ist einfach und eingängig, die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren erzählt, durch die entsprechende Kapitelüberschrift weiß man aber immer gleich aus welcher Sicht erzählt wird.

Ich habe mich bei der Lektüre direkt nach Schweden versetzt gefühlt. Das tolle Cover trägt dazu bei, dass man alles bildlich und bunt vor sich hat. Es handelt sich um einen tollen Wohlfühlroman der einem schöne Lesestunden beschert. Empfehlung!

Bewertung vom 11.05.2023
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch beschäftigt sich sehr ausführlich damit was Elternschaft mit den engsten Bezugspersonen, vorallem Müttern und Vätern, des Kindes macht, wie sich das Gehirn verändert und zieht auch immer wieder Parallelen ins Tierreich. Zahlreiche Studien untermauern die Aussagen der Autorin, am Ende fügt sich ein umfangreiches Quellenverzeichnis an.

Es ist beeindruckend wie unglaublich tief die Autorin in das Thema eingetaucht ist. Aber, vermutlich genau deshalb, finde ich das Buch für "normale" Leser zu wissenschaftlich. Es gibt spannende Absätze denen man gut folgen kann und dann bin ich wieder komplett ausgestiegen. Die Kapitel sind unglaublich lang und nahezu ohne jegliche Absätze.

Meine Bewertung mit 4 Sternen ist eine Kombination aus 5 Sternen für die Fülle der Information und 3 Sternen aus der Alltagstauglichkeit für den interessierten Leser.

Bewertung vom 09.05.2023
Bösel, Benedikt

Rebellen der Erde


ausgezeichnet

In diesem Buch stellt Benedikt Bösel sehr ausführlich sein Projekt zum Ackerbau rund um den ehemals elterlichen Hof in einem der trockensten Gegenden Deutschlands vor.

Mit viel Mut, Innovationsgeist und motivierten Mitstreitern bewirtschaftet er sehr erfolgreich das Gebiet in Madlitz. Hier kann man viel lernen und auch Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, enthält viele aufschlussreiche Skizzen und schöne Fotos. Der Schreibstil ist, auch für Laien auf dem Gebiet, gut verständlich.

Eine sehr empfehlenswerte Lektüre rund um Erde und Böden die unsere Lebensgrundlage liefern.

Bewertung vom 03.05.2023
Roig, Catherine

Provence


ausgezeichnet

Bei "Provence" handelt es sich um viel mehr, als nur ein Kochbuch. Vielmehr hält man hier eine umfangreiche Liebeserklärung an die Provence in Händen, die Mischung aus Bildband und Kochbuch weckt das Fernweh und transportiert die Liebe der Autorin zu dieser Gegend auf fabelhafte Weise. Man kann sich gar nicht sattsehen.

Bewertung vom 01.05.2023
Biarnés, Nicole

Reisehandbuch Costa Brava und Girona


ausgezeichnet

Dieser Reiseführer hat mein Bild von der Costa Brava revolutioniert. Mit viel persönlichen Empfehlungen und unglaublich bereicherndem Hintergrund-Wissen teilt die Autorin ihre Liebe zur Region.

Aufgeteilt in verschiedene Regionen, mit Restauranttips, Infos zu Tradition und Festivitäten, Geheimtipps zu ruhigen Stränden und vielem mehr, weckt dieses wunderschöne Buch die Sehnsucht diese Region zu erkunden. Und ein Urlaub wird dafür vermutlich nicht einmal ausreichen...

Viele tolle Fotografien runden die beschriebenen Highlights ab.

Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.