Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 830 Bewertungen
Bewertung vom 21.12.2023
Koenicke, Karin

Winterküsse im Leuchtturm 1 (MP3-Download)


sehr gut

Die Autorin Karin Koenicke nimmt uns mit nach Möwernitz an die Ostsee. Ein Leuchtturm ist der Beginn einer witzig und romantischen Liebesgeschichte. Auch ein niedlicher Mümmelmann spielt eine gewichtige Rolle. Wir lernen Mona und Kai kennen unterschiedlich, doch finden sie auch Gemeinsamkeiten. Die Stimme der Sprecherin Martha Kindermann hat eine angenehme Stimme und bringt die Geschichte wunderbar rüber. So spürt man die Athmosphäre und ich kann beim hören , wunderbar in die Geschichte abtauchen.

Die Stimmung im Ort und die Interaktion mit den einheimischen gefällt mir gut und das ein oder andere Mal musste ich schmunzeln.

Es ist der Beginn einer Reihe , schon bald besteht die Möglichkeit nach Möwernitz zurück zu kehren.

Eine schöne kurzweilige Geschichte passend zur Weihnachts und Winterzeit.

Bewertung vom 20.12.2023
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Barbara Leciejewski hat einmal mehr , ein tolles Buch geschrieben.
Schon das Cover gefällt mir gut und ist den anderen Büchern nicht unähnlich.
Die Geschichte ist tiefgründig , erzählt sie doch einen Teil der Familiengeschichte der Autorin. Anfang des 1 Weltkriegs angesiedelt , erfahren wir beim lesen , wie es damals war zu leben und was die Wünsche waren. Der Unterschied von Stadt und Land wird aufgezeigt. Das erklärt so einiges.
Manches typisches vom Dorf erkannte ich wieder und es sind nicht immer so schöne Eigenheiten eines Dorfes.
Mir hat es wie immer sehr gefallen und ich hatte tolle Lesestunden.
Die Hauptprotagonisten Lina , Albert und Charoltte gefallen mir und ich kann sie gut verstehen. Die Standesdünkel und der Aberglaube der damaligen Zeit , greifen schon sehr ins Leben ein. Heut zu Tage ist es Gott sei dank nur noch selten so.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so bildhaft beschrieben , das es mir leicht fiel in die Geschichte abzutauchen.
Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 11.12.2023
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3


sehr gut

Der Autor Marcel Häußler nimmt uns mit nach München . In der Geschichte ist der alte Mensch Tod mehr wert , als Lebend .
Es ist der 3.Fall von Kant und seinen Kollegen, kann aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Sonst lernt man nach und nach die einzelnen Protagonisten immer besser kennen. Es klären sich Fragen auf , aber gleichzeitig entstehen neue. Spannung und menschliche Abgründe vorhanden.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen , den je länger ich gelesen habe um so besser kam ich in die Geschichte rein.
Auch das Cover gefällt mir , ver mittelt es doch einen ersten Eindruck der Geschichte.
Der Krimi behandelt das gesellschaftliche Problem der Vereinsamung und der Anonymität, das viele ihre Nachbarn nicht mehr wirklich kennen.
Und das kann noch viele von uns treffen. Und dieses Thema , ist gut in die Geschichte eingeflochten.
Lesenswert.

Bewertung vom 07.12.2023
Luhn, Usch

Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8


ausgezeichnet

Es ist nun schon der 8.Band der Reihe aus der Feder von Usch Luhn.
Lilly und die magischen Schuhe begeben sich in ein neues Abenteuer und landen diesmal auf einer Insel. Dieses Mal möchte Lilly 2 Kindern helfen. Levi und Mia stehen im Mittelpunkt.
Einmal mehr ist das Cover gelungen und fügt sich so wunderbar in die Reihe. Auch die Illustrationen im Buch und die ganze Haptik , fördern die Freude am lesen.
Die Kapitellängen sind gut für die angepeilte Altersklasse.
Aber das Buch ist für jung und junggebliebene gleichermaßen, ein Lesegenuss.
Ich hatte wieder viel Freude beim lesen und habe mit den 3 mitgefiebert. Tolle Beschreibungen machen es mir leicht die Szenen bildhaft vor mir zu sehen.
Auch beim 8 ten Abenteuer wird es nicht langweilig und es gibt immer tolle Momente. Wu und Archibald und die diversen Schuhe sind klasse.
Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 05.12.2023
Friese, Jani

Winterherzen in New York


ausgezeichnet

Ach endlich geht es wieder nach York , im neuen Buch von Jani Friese.

In diesem Band sind die Hauptprotagonisten Oliver und Julia .

Auch das Cover passt gut zur Reihe und hat so einen hohen Wiedererkennungswert.

Aber auch liebgewonnene Charaktäre wie Luisa und Will sowie Molly sind wieder mit von der Partie.

Es ist der 2. Band der Reihe , kann aber unabhängig vom ersten gelesen werden. Wobei auch der 1. Teil sehr zu empfehlen ist.

Es weihnachtet in New York und so gibt es eine schöne Kulisse für eine schöne Liebesgeschichte.

Tolle Beschreibungen der Szenerie im weihnachtlichen New York , lassen einen die Szenen , beim lesen vor einem erscheinen.

Man spürt die Liebe der Autorin zur Weihnachtszeit.

Der Schreibstil ist einfach wunderbar zum lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.

Ich hatte wieder viel Freude beim lesen.

Ich gebe eine klare Leseempfehlung für das Buch.

Bewertung vom 04.12.2023
Mariz, Rae

Die wundersamen Zwölf - Kuriose Säugetiere, die tatsächlich existieren


ausgezeichnet

Das Buch der Autoren Rae Mariz und Moki , über wundersame Säugetiere die es wirklich gibt hat mir sehr gefallen.

Schon das wundervolle Cover und die tolle Haptik , machen das anschauen des Buches zu einem Genuss.

Tolle Illustrationen und kurze und verständliche Texte die aussehen wie von Hand geschrieben, unterstreichen die Gestaltung.

Zwölf verschiedene Tiere lernen wir kennen. Zu Anfang gibt es eine tolle Weltkarte , wo eingezeichnet ist , wo welches Tier lebt.

Ein schönes Buch für jung und alt.

Sehr gut zum verschenken geeignet.

Bewertung vom 04.12.2023
Bürster, Helga

Als wir an Wunder glaubten [Ungekürzt] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Autorin Helga Bürster nimmt uns mit in ein kleines Dorf . Dort kurz nach dem Ende des Weltkrieges herrscht noch viel vom alten glauben und gegenüber neuem ist man skeptisch. Umgeben vom Moor hat der Glaube an Hexen es leicht.

Die Sprecherin Katja Danowski hat eine angenehme Stimme und so lässt es sich gut der Geschichte lauschen.

Betty und ihre Mutter Edith stehen im Mittelpunkt und sind weil sie anders sind und sich nicht beirrenn lassen . Sie sind im Dorf als Hexen verschrieen jnd ihnen werden Unglücke zugerechnet , mit denen sie gar nichts zu tuen haben. Nur wenige halten zu ihnen.

Ich fand die Geschichte mal ganz anders und sehr interesant und habe ihr gern gelauscht.

Klare Hörempfehlung

Bewertung vom 26.11.2023
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat


sehr gut

Was für ein tolles Abenteuer für die Unbeugsamen.
Schon das Cover macht Lust aufs lesen des Abenteuers. Aber auch die Illustrationen im Buch unterstreichen wunderbar , die zu lesende Geschichte.
Angenehm zu lesen durch die große Schrift , ist es toll für alle Leseanfänger. Auch die Kapitel haben eine gute länge , so das das lesen Freude macht.
Stück für Stück taucht man so in die Geschichte ein.
Zu Beginn werden alle Protagonisten vorgestellt, das hat mir gut gefallen.
Auch ihre Namen finde ich witzig , aber auch gut passend.
Es ist ein Buch und es gibt noch andere Abenteuer der Unbeugsamen, so das man mit Ihnen immer wieder ein Abenteuer erleben kann. Sowas ist gut für die Lesefreude der jüngsten.
Auch der starke Einband und das dicke Papier und die farbenfrohe Gestaltung, ist passend für die Zielgruppe.
Klare Leseempfehlung für das Buch.

Bewertung vom 16.11.2023
Matzdorf, Ellen

Vom ersten bis zum letzten Atemzug


sehr gut

Das Buch von Ellen Matzdorf ist interessant und man erfährt das , das Ende und der Anfang des Lebens viel mehr gemeinsam hat als man denkt.

Hebamme und Bestatterin sind grundverschiede Berufe , die aber mehr Berührungspunkte hat als man zu Beginn des Lesens denkt.

Das Thema wird gut beleuchtet und viele Beispiele, die berühren fließen mit ein.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so ist das Thema gut zu erfassen.

Ich habe es Stück für Stück gelesen und auf mich wirken lassen. So einiges habe ich dazu gelernt und habe jetzt einen anderen Blick drauf.

Das Cover passt gut stellt es beide Themen doch gut dar.

Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 15.11.2023
Wollschlaeger, Nicole

Elbschatz


ausgezeichnet

Endlich geht es wieder nach Kophusen . Die Autorin Nicole Wollschläger nimmt uns mit nach Norddeutschland.

Nun stellt sich die Frage was hat die gestrandete Reisegruppe mit dem Toten auf dem alten Hof gemeinsam.

Reist der Mörder mit der Reisegruppe oder der Gruppe hinterher ?

Der Krimi ist wie gewohnt spannend und humorvoll und man freut sich alte Bekannte wieder zu treffen.

Peter , Hauke und Philip sind ein tolles Gespann die Zusammen dem Täter auf der Spur sind und gleichzeitig mit ihren persönlichen Eigenheiten sehr unterhaltsam sind und so die Geschichte berreichern.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist angenehm zu lesen . So ist man sofort in mitten der Geschichte und sieht das beschriebene vor sich .

So macht das lesen Freude , vorallem weil die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt und ich das ein oder andere Mal schmunzeln musdte.

Eine Reise nach Kophusen ist immer ein Genuss.

Das Buch schenkte mir tolle Lesestunden und ich kann diese Buchreihe mit dem mittlerweile 8ten Fall , wärmstens empfehlen.