Benutzer
Benutzername: 
Runar RavenDark

Bewertungen

Insgesamt 489 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2018
Kitzler, Albert

Leben lernen - ein Leben lang


sehr gut

Das Buch "Leben Lernen - Ein Leben lang" von Albert Kitzler ist 288 Seiten lang und bei Herder erschienen.

Das Hardcover hat eine sehr gute Qualität mit abnehmbaren Schutzumschlag und mitteldicken Leseseiten und einem Lesebändchen.

Glück und Unglück liegen in der eigenen Seele – das war die Überzeugung der großen Denker der Antike und das hat noch bis heute seine Berechtigung. Albert Kitzler bringt die Weisheiten und Lebenskunst Senecas in das moderne Zeitalter und macht diese für uns nutzbar.

Das Buch ist unglaublich umfangreich, tiefgehend und lehrreich. Albert Kitzler schafft es tatsächlich Senecas Lehren zeitgemäß zu interpretieren, zu zitieren und mit seinen eigenen Weisheiten in mehr oder weniger einfache Lebensregeln (hört sich logisch und leicht an, kann aber schwierig sein in der Umsetzung) zu verpacken. Der Autor hat dabei einen gut, flüssigen Schreibstil. Dennoch ist das Buch teilweise überladen mit Weisheiten, Wiederholungen und Tiefgang, so dass man es nur in Gedanken- und Lesehäppchen zu sich führen kann. Dies ist definitiv kein Werk für zwischendurch, sondern verlangt seinem Leser volle Konzentration ab. Einiges an Wissen und Lebensweisheiten überschneidet sich mit anderen Werken, einiges war auch für mich noch neu und interessant. Deshalb ist es auch für Leser geeignet, die schon einige Lebenshilfewerke durch haben. In diesem Buch findet man manchmal einen neuen Blickwinkel und Aha-Erlebnisse, selbst wenn man in solcher Literatur bewandert ist. Neulinge und Fortgeschrittene können definitiv etwas für ihr Leben aus dem Buch gewinnen. Nicht alle Lehren und Weisheiten von Seneca und A. Kitzler laufen mit meinem eigenen Gedanken und Empfindungen konform, dennoch lieferte mir das Werk einige neue Anstöße und wunderschöne Zitate für mein persönliches Zitatenbuch.

Fazit: Umfangreiches, tiefgehendes, lehrreiches Werk, welches die Lehren und Weisheiten Senecas und die des Autors A. Kitzler enthält, um das eigene Leben zu verbessern. Für Neulinge und Fortgeschrittene geeignet. Keine leichte Kost, verlangt Konzentration, ist vollgestopft mit Wissen. Für Jeden hilfreich, aber nicht für Zwischendurch geeignet. Eine Empfehlung von mir!

Bewertung vom 11.01.2018
Laudage, Ferdinand

Craft-Bier einfach selber brauen


ausgezeichnet

Das Buch "Craftbier einfach selber brauen" von Ferdinand Laudage ist 128 Seiten lang und bei Verlag Eugen Ulmer erschienen.

Das Buch hat einen stolzen Preis von 15,90 Euro. Es kommt in einer Spiralbindung mit dicken, glänzenden Seiten. Neben der Anleitung gibt es farbige Illustrationen und Fotos, die den geschriebenen Inhalt verdeutlichen und das Büchlein aufwerten. Alle Seiten sind farbig hinterlegt.

Diese Brauanleitung zeigt , wie man sich ganz einfach sein erstes, süffiges Pale Ale brauen kann. Schritt für Schritt leitet der Autor den Leser vom ersten Brautag bis zum fertigen Bier.

Das Büchlein ist jeden Cent seines Geldes wert. Wer nach einer einfachen Anleitung sucht ohne ellenlange Ausführungen, ist mit diesem Buch bestens bedient. Ganz leicht, in einem lockeren Schreibstil, wird der Leser geführt von der Vorbereitung ( zB Rohstoffe organisieren, Gerätschaften und Zoll informieren) über den Brauvorgang mit speziellen Techniken, bis hin zu Rezepten, Tipps und Rohstofferklärungen. Wirklich ALLES wichtige ist hier ganz kurz und verständlich zusammengefasst und sehr interessant beschrieben. Dieses Sachbuch macht richtig viel Spaß! Da will man gleich loslegen ;)

Fazit: Alle Techniken, Rohstoffe, Zutaten, Gerätschaften und der Brauvorgang an sich, ganz einfach erklärt. Super Anfängerrezepte und Tipps!

Bewertung vom 21.12.2017
Mallet, Jean-François

Bollyfood


ausgezeichnet

Das Buch "Bollyfood" von Jean-Francois Mallet ist 416 Seiten lang und bei Gräfer und Unzer erschienen.

Das Buch ist einfach überwältigend in seiner ganzen Aufmachung. Zum Einen ist es komplett Pink, auch die Buchaußenseiten sind komplett gefärbt. Außerdem ist das Gold des Covers, die Farbenpracht und die glänzende Oberfläche ein reinster Augenschmaus. Im Kochbuch sind sehr viele, wunderschöne Illustrationen und Fotos von den Gerichten, aber auch von Land und Leute. Als ich das erste Mal das Buch für 40 Euro in den Händen hielt in der Buchhandlung, wollte ich es gleich haben. Leider war mir der Preis zu hoch, obwohl er absolut gerechtfertigt ist. Mittlerweile bekommt man das Buch für lächerliche 15 Euro. Das ist wirklich ein Schnäppchen! Ich hab gleich zugeschlagen und mir damit einen Buchtraum erfüllt.

Bollyfood beinhaltet als Hauptthema die indischen Viertel u.a. in London, Paris, Mumbai und Mauritius. Der Leser erlebt die Vielfalt der lokalen indischen Küche in Wort und Bild. Über 100 Rezepte und viel Hintergrundwissen sind in dem riesigen Kochbuch enthalten und nehmen den Leser mit auf die Reise nach Indien.

Das Buch hat mich nicht nur äußerlich beeindruckt, sondern ist auch in Wort und Bild von Innen hervorragend umgesetzt. Es gibt viel Hintergrundwissen in einfacher Sprache über Land und Leute. Der Leser lernt die Grundgewürze und Zutaten der indischen Küche kennen und damit arbeiten. Es gibt viele leicht umsetzbare Rezepte auszuprobieren. Dabei werden nicht nur indische Hauptspeisen gezeigt, sondern auch Snacks und Süßspeisen. Für vegetarische Gerichte gibt es sogar ein ganzes Kapitel. Als ich mit dem Lesen anfing, gab es kein Halten mehr. Ich hab das Buch in einer Sitzung durchgelesen und mir viele Anregungen geholt. Es macht einfach total viel Spaß damit in der Küche zu zaubern.

Fazit: Nicht nur optisch ein absoluter Augenschmaus, sondern auch inhaltlich sehr gut umgesetzt mit vielen bunten Illustrationen, Fotos, Wissen über Land und Leute und mit vielen einfachen Rezepten, die wirklich Spaß machen bei der Umsetzung. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.12.2017
Courtenay, Elfie

Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren


ausgezeichnet

Das Buch "Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren" von Elfie Courtenay ist 160 Seiten lang und beim Heyne Verlag erschienen.

Das Softcover hat eine mittlere Qualität und die Seiten sind teilweise farbig mit Motiven hinterlegt. Farbige Fotos komplettieren das Band.

In den zwölf Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar ist der Schleier zur Anderswelt dünn und die Tage stecken voller Magie. Perfekt für Bräuche und Orakel. Dieses Band steckt voller Anleitungen und Ideen für die besondere Zeit.

Das Büchlein steckt voller Informationen, nicht nur über die germanischen, sondern auch keltischen, christlichen, jüdischen usw Hintergründe wird berichtet. Einiges war mir selbst schon bekannt, aber auch einige neue interessante Informationen konnte ich gewinnen. Desweiteren steckt das kleine Werk voller Ideen für die Rauhnächte von Orakel, über Talismane, bis hin zu kleinen Ritualen und Rezepten.

Fazit: Das kleine Büchlein steckt voller wissenswerter Hintergrundinformationen und Ideen für die Rauhnächte. Ein ganz zauberhaftes Werk voller Magie und eine absolute Leseempfehlung

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2017
Boone, Ezekiel

Die Zeit läuft / Die Brut Bd.2


sehr gut

Das Buch "Die Brut/ Die Zeit läuft" ist Band 2 einer Buchtrilogie. Es wurde von Ezekiel Boone geschrieben, ist 432 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.

Das Softcover hat einen flexiblen, speckigen Umschlag, der dieses Mal recht anfällig gegenüber Leserillen war. Jedoch gefällt mir die grasgrüne Farbumrandung und das Cover sehr gut, welches schon fast 3D mäßig hervorbricht und sehr auffällig ist.


Die Brut war eigentlich ausgelöscht. Alle Spinnen starben auf einmal unter mysteriösen Umständen. Man dachte die Gefahr sei gebannt, doch es gibt überall Spinnenkokons und einer wird plötzlich gefunden, der sich deutlich von all den anderen unterscheidet. Er ist warm, riesig und pulsiert. Mit welcher Art oder Wesen hat die Menschheit es zu tun und war der plötzliche Tod der Spinnen vielleicht ein ausgeklügeltes System? Die Wissenschaftlerin Melanie Guyer ist noch immer dabei das Rätsel zu lösen und die Präsidentin der Vereinigten Statten setzt alle Hoffnungen für die Menschheit in die junge Wissenschaftlerin.


Auch in diesem Band gibt es wieder kurze Passagen, die immer aus einer anderen Sicht der Protagonisten und von unterschiedlichen Orten der Welt aus verfasst wurden. Das ist wirklich interessant und macht den Reiz des Buches aus. Es vermittelt so den Eindruck, als würde man mitten in einem Action- oder Katastrophenfilm stecken. An die Vielzahl der Protagonisten habe ich mich in diesem Band schon gewöhnt und es kamen den Göttern sei Dank keine Neuen mehr hinzu. Teilweise gibt es wieder ein paar echt eklige und schockierende Szenen. Auch dieses Band ist spannend, jedoch kommt es an Band 1 von der Atmosphäre her nicht ran. Teilweise hat es sich im Mittelteil doch etwas gezogen. Dennoch hatte ich die reinste Spinnenfreude beim Lesen.


Fazit: Nicht so gut wie der erste Teil, aber trotzdem spannend, eklig, teilweise schockierend und durch die unterschiedlichen Sichten der Protagonisten absolut interessant und wie ein Actionfilm aufgebaut. Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.12.2017
Hawking, Stephen

Das Universum in der Nussschale


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Das Universum in der Nußschale" von Stephen Hawking ist bei Hoffmann und Campe erschienen.

Die Theorie für Alles, die das Universum erklärt, ist der heilige Gral der Physik. Man beschäftigt sich mit dieser Frage seit je her. Einer der auch schon lange darüber grübelt ist Stephen Hawking. Er behandelt verschiedene Vorschläge dafür mit der String-Theorie und Super-Gravitation. Hawking zeigt das auch die Zeit einer Form entspricht. Desweiteren spekuliert er zB ob Zeitreisen möglich sind und er schenkt individuelle, interessante Einblicke in die Welt der modernen Astrophysik und Kosmologie.

Man kann hier Einiges lernen. Das Hörbuch ist wirklich spannend und sehr interessant. Was mich sehr freut ist, dass auch ein Physikleihe dem Ganzen folgen und seinen eigenen Gedanken nachhängen kann. Das Buch ist bestückt mit wissenschaftlichen Theorien, die somit auch der Leihe versteht. Da ich selbst nicht tief in der Physikmaterie drin stecke und mich erst seid neusten mit Quantentheorie, Relativitätstheorie und Quantenmechanik beschäftige, Physik aber weder studiert noch gelernt habe, kann ich zum Gehalt der Aussagen die getroffen werden und zur Wertigkeit der hier angesprochenen Theorien nur wenig schreiben. Die Nussschale ist jedoch randvoll gefüllt und zwar mit Newtonschen Weltbild, die revolutionierenden Ideen Albert Einsteins, die Prinzipien der Quantenmechanik bis hin zur theoretischen Physik der schwarzen Löcher, der String-Theorie und der p-Branen. Ich musste zwar immer mal wieder beim Hören eine Pause einlegen und die Informationen Häppchen Weise sacken lassen, konnte aber allem sehr gut folgen.

Fazit: Ein Buch randvoll mit spannenden, interessanten, wissenschaftlichen Theorien, die so einfach umschrieben sind, dass auch der Leihe sie versteht. Die Nussschale steckt voller Überraschungen, regt zum eigenen Grübeln an und will unbedingt gehört werden. Eine absolute Empfehlung von mir!

Bewertung vom 10.12.2017
Hemingway, Ernest

Der alte Mann und das Meer


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway ist bei Parlando erschienen. Neben dem Hörbuch gibt es das Buch in Hardcover- und Softcoverauflage.

Der alte Fischer Santiago fährt allein in seinem Ruderboot aufs Meer hinaus. Die Anwohner sagen er sei salao, vom Unglück verfolgt, weil er seid vierundachtzig Tagen nichts gefangen hat. Der Junge der ihn sonst unterstützt, ist von seiner Familie auf ein anderes Boot geschickt worden. Am fünfundachtzigsten Tag passiert es jedoch und der größte Fisch in Santiagos Leben beißt an.

Das Buch ist eine realistische Erzählung und Parabel zugleich. Unglaublich detailreich schildert der Autor das Leben des Fischers auf dem Meer und fängt sein Alter mit allen Gebrechen ein. Zugleich sind alle gemalten Bilder mit Worte unglaublich tiefgehend und aussagekräftig.

Im Buch erleben wir den ewiglichen Kampf zwischen Natur und Mensch, aber auch die Jagd, Überleben, Armut, Alter, Wille, Männlichkeit, Überwindung, Stolz, Hingabe...

Zitat: "Der Fisch ist auch mein Freund", sagte er laut. "Ich hab' noch nie solchen Fisch gesehen und auch nie von so einem gehört. Aber ich muss ihn töten. Ich bin froh, dass wir nicht versuchen müssen, die Sterne zu töten." Stell dir mal vor, wenn ein Mann jeden Tag versuchen müsste, den Mond zu töten, dachte er. Der Mond läuft davon. Aber stell dir mal vor, wenn ein Mann jeden Tag versuchen sollte, die Sonne zu töten. Wir sind noch glücklich dran, dachte er.
Dann tat ihm der große Fisch, der nichts zu fressen hatte, leid, aber sein Entschluß, ihn zu töten, wurde durch sein Mitgefühl für ihn nicht geschwächt. - Wie vielen Menschen wird er als Nahrung dienen, dachte er. Aber sind sie's wert, ihn zu essen? Nein, natürlich nicht. Es gibt niemand, der's wert ist, ihn zu essen, wenn man die Art seines Verhaltens und seine ungeheure Würde bedenkt.Ich verstehe diese Dinge nicht, dachte er. Aber es ist gut, dass wir nicht versuchen müssen, die Sonne oder den Mond oder die Sterne zu töten. Es ist schlimm genug, von der See zu leben und unsere eigenen Brüder zu töten."

Dieses Buch ist in meinem Leben eins der bewegendsten Werke neben Kafkas Verwandlung oder Hesses Demian und es hat mich nachhaltig beeinflusst und geprägt. Es hört niemals auf in mir zu verklingen. Noch immer rauscht das Meer in meinem Herzen und flüstert immerzu: Zitat »Aber der Mensch darf nicht aufgeben. Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben.« Hemingway.

Fazit: Ein unglaublich aussagekräftiges, tiefgehendes Werk, welches realistische Erzählung und Parabel zugleich ist. Ein Buch welches noch lange nachklingt und das eigene Leben nachhaltig beeinflussen kann. Einer meiner absoluten Favoriten und somit eine außerordentliche Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.12.2017

Elche unterm Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

Das Buch "Elche unterm Weihnachtsbaum" von Ebba D. Drolshagen ist 242 Seiten lang und bei Pendo erschienen. Das Buch gibt es in einer Hardcover- und Softcovervariante.

Das Hardcover hat griffige Leseseiten und einen abnehmbaren Buchumschlag.

Eine Weihnachtsgeschichtssammlung von skandinavischen Autoren und die dazugehörigen Rezepte aus dem Norden.

Die Geschichten sind sehr vielfältig, so dass sicherlich jeder seinen Favoriten findet. Dabei sind nicht immer nur die typischen, lustigen oder glanzvollen Erzählungen in diesem Werk, sondern teilweise auch ernste, teils traurige, teils seltsame, teils spannende Geschichten dabei. Zudem vermittelt das Buch einiges an Wissen über nordische Bräuche und schenkt einen interessanten Einblick in die skandinavische Weihnachtszeit. Besonders gelungen find ich die traditionellen Rezepte als Bonus. Mich hat das Buch richtig in Weihnachtsstimmung versetzt.

Fazit: Vielfältige, kunterbunte, skandinavische Weihnachtsgeschichten gepaart mit Wissen um die Bräuche des Nordens. Als Bonus gibts auch noch leckere, traditionelle Rezepte. Großartig!