Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2021
Johannsen, Anna

Enna Andersen und der trauernde Enkel


sehr gut

wer wars

Vor drei Jahren starb ein wohlhabender Bauunternehmer an Herzversagen, doch sein Enkel Ben glaubt nicht daran. Enna und ihr Team versuchen Ben zu helfen. Schon kurze Zeit später wird Ennas Familie bedroht. War es doch Mord und wer versucht alles daran zu setzen, dass die Ermittlungen eingestellt werden?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Das einzige was ich negativ sagen kann war, dass es doch eine sehr lange Geschichte war. Ok, es dauert immer bis man zu neuen Erkenntnissen gelangt und das dies nicht immer sofort und gleich geschieht ist logisch. Aber sonst fand ich es recht spannend. Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher, wer hinter dem Mord steckt. Das Privatleben der Ermittler hat mir auch gut gefallen, man kann ja nicht immer nur arbeiten und so haben wir etwas Neues von Enna miterleben dürfen. Vor allem wurde ja auch ihre Familie bedroht. Bin in dieser Beziehung auch sehr gespannt wie es mit Enna und Aaron weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 12.07.2021
Hecker, Katrin;Hecker, Frank

Kann ich das essen - oder bringt mich das um?


sehr gut

giftig oder essbar

Dieser Ratgeber zeigt Einsteigern, welche Pflanzen essbar sind und welche giftig sein. Bei einigen Pflanzen ist das gar nicht so leicht, denn es gibt eine essbare Variante und auch einen giftigen Doppelgänger. Ich habe schon sehr viel daraus gelernt, zB. dass man Bärlauch auch noch essen kann wenn er geblüht hat.

Das Buch ist in mehreren gut übersichtlichen Kapiteln aufgeteilt (Frühlingskräuter, Sommerkräuter, giftige Blätter und Blüten, Wildfrüchte im Spätsommer und Herbst). Diese erleichtern das suchen. Zu jedem Kraut/Frucht gibt es einen kleinen interessanten und wissenswerten Steckbrief. Es gibt auch Vorschläge, wie man mit die Kräuter/Früchte verwenden kann oder für was sie Hilfreich (z.B. für Husten) sind.

Mir hat das Buch gut gefallen. Nur persönlich hätte ich mir gewünscht, dass es noch zusätzliche Seiten gibt, auf welchen die giftigen und die essbaren Pflanzen nebeneinander abgebildet sind, die man leicht verwechseln kann (z.B. Bärlauch / Maiglöcken). 4 von 5*.

Bewertung vom 12.07.2021
Dicken, Dania

Die Angst kommt in der Dunkelheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

vertrauen

Es ist noch nicht lange her, als Libby von Bailey entführt wurde. Jetzt kämpft sie darum mit den traumatischen Erinnerungen fertig zu werden. Alleine in ihrer Wohnung, aus der sie entführt wurde, kann sie nicht bleiben und so tut sie alles, um wieder in den aktiven Dienst zurückkehren zu können. Owen ist auch wieder im Dienst und hat gleich mit einem Mordfall zu tun. Als er auch noch wegen Korruptionsverdacht verhaftet wird, ist Libby fest entschlossen, seine Unschuld zu beweisen.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Dieses war zwar etwas ruhiger, aber Libby muss sich ja auch erst erholen und braucht auch etwas „Auszeit“. Ich fand auch toll, wie Libby sich nicht von Bailey unterkriegen lassen wollte, sie wollte nicht, dass sein Handeln ihr weiters Leben beeinträchtigt. Natürlich war Owen nicht der Maulwurf, aber wer hat dass alles so inszeniert, dass es aussieht als ob Owen es gewesen ist? Ich weis es jetzt. Ich freue mich auch schon sehr auf Libbys nächsten Fall, bei dem sie ja tolle Unterstützung bekommen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 29.06.2021
Stoltz, Nikolas

Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

die erlöserin

Kriminalpsychologin Caro Löwenstein erhält von einer alten Freundin einen Anruf. Diese klang sehr verzweifelt und bat Caro um Hilfe. Sofort eilt Caro in das verschneite Dorf im Taunus, um Melanie zu helfen. Dort stößt sie auf die Leiche einer jungen Frau, doch von Melanie fehlt jede Spur. Irgendetwas an diesem Dorf ist komisch. Die Polizei will nicht mit Caro zusammenarbeiten und schickt sie sogar weg. Caro glaubt auch nicht, dass die junge Frau selbst gesprungen ist. Zusammen mit Kommissar Simon Berger und seinem Team stellt sie Nachforschungen an. Was sie entdecken bringt sie in tödliche Gefahr, denn die Erlöserin hat sie schon ins Visier genommen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Caro bekommt auch schnell die „Geschichte der Erlöserin“ zu hören. Doch wer ist diese Erlöserin oder besser gesagt, wer schlüpft in die Gestalt der Erlöserin. Ich war gespannt, wie Caro es schaffen wird, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, denn die Einwohner des Ortes wollen ihr ja nicht helfen, sogar die örtliche Polizei und die so genannte Bürgerwehr haben es ihr sehr schwer gemacht. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wer hinter den Morden steckt. 4 von 5*.

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.06.2021
Haller, Elias

Ostseeschmerz


sehr gut

spannend

Die Kommissare Greta Silber und Hardy Finkel sind überrascht, als sie zur Leiche einer Esoterikerin gerufen werden. Diese war am Abend zuvor auf Gretas Vorlesung zum neuen Buch und hat Greta wegen einer Zusammenarbeit angesprochen. Warum musste die Esoterikerin sterben? In ihrem Manuskript, das nach einer waren Begebenheit geschrieben wurde, finden Greta und Hardy Hinweise auf ein Verbrechen, dass schon über neununddreißig Jahre zurückliegen soll.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich wusste nicht, wie viel Wahrheit in dem Manuskript der toten Esoterikerin steckt, denn Gretas Lebensgefährte kam auch in dem Buch vor. Dieser stritt jedoch ab, damals dabei gewesen zu sein. Was sollte ich glauben? Und wer ist der Mörder, der sich an den Jugendlichen von damals rächen möchte? Ich wusste es bis zum Schluss nicht. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.06.2021
Hartung, Alexander

Vom Ende der Stille


sehr gut

verschwundene frauen

Eigentlich sollte bloß ein Grab „umgebettet“ werden, doch beim ausheben wird die Leiche von Rachel Preuss gefunden. Sie wurde vor sechs Jahren als vermisst gemeldet. Nik Pohl ist zwar nicht mehr bei der Kripo, aber da er damals auch an dem Fall gearbeitet hat, lässt ihn dies natürlich nicht kalt. So ermittelt er auf eigene Faust. Nik und sein eigenes Team haben nach Tagelanger Ermittlung keine Spur zum Täter gefunden. Dann stoßen sie auf einen anderen älteren Fall, bei dem ebenfalls eine Frau spurlos verschwunden ist.

Das Buch war flüssig und gut geschrieben. Mir persönlich fehlte es etwas an Spannung, aber in diesem Fall störte es mich nicht wirklich. Nik und sein Team gefallen mir. Sie haben doch die ein oder andere Art, wie sie der Gerechtigkeit nachhelfen. Schnell rückte der Mann von Rachel in den Fokus von Nik, doch ist es immer der Ehemann? Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer hinter dem/den Morden steckt und ob die verschwundenen Frauen einen gleichen Mörder haben. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.06.2021
Ofarim, Gil

Freiheit in mir (eBook, ePUB)


sehr gut

mein weg

Jeder hat bestimmt schon einmal von Gil Ofarim gehört, doch wer ist dieser Mann wirklich? In diesem Buch erzählt Gil aus seinem Leben. Er und sein jüngerer Bruder Tal führten schon als Kinder ein ungewöhnliches Leben. Ihr Vater Abi Ofarim war selbst ein gefeierter Künstler und kennt Gott und die Welt. So war das Leben der beiden Jungs schon sehr früh durch Partys geprägt. Regeln kannten sie kaum. Als Teenager wurde Gil durch eine Foto-Love-Story in der Bravo berühmt und ein blitzartiger Aufstieg zum Teeniestar folgte. Ein stressiges Leben, wo er funktionieren musste. Heute ein Auftritt hier, morgen ein Auftritt da. Doch trotz seines Ruhmes fühlte er sich einsam. Auf der Bühne war er der Entertainer, als Privatperson sehr schüchtern. Dies hat ihm schwer zu schaffen gemacht. Gil erzählt nicht nur von seinen Erfolgen, sondern auch von seinen Misserfolgen. Er erzählt auch, wie die Presse oft gegen ihn spielt und wie schwer es ist, dagegen anzukämpfen um die falschen Behauptungen richtig zu stellen oder gegen die negativen/falschen Schlagzeilen anzutreten. Sein Vater hat ihm einmal erzählt, nur wenn man ganz unten ist, kann man genug Schwung für den nächsten Schritt holen. Sein Vater hat ihn auch sehr geprägt und war sehr wichtig für ihn, dies konnte man sehr gut aus den Erzählungen heraus lesen. Daher war es natürlich ein sehr harter schlag, als dieser schwer erkrankte und dann auch starb.
Ich war sehr skeptisch, als ich gesehen habe, dass Gil ein Buch geschrieben hat. Ich habe überlegt ob ich es lesen soll oder nicht und ich habe mich dann doch dafür. Ich fand es sehr interessant, alles aus seiner Sicht zu lesen und war sehr über den angenehmen Schreibstil überrascht. Allerdings war ich etwas verwundert, dass ein prägender Teil gefehlt hat (vielleicht hab ich ihn auch überlesen oder mein E-Book-Reader hat ein paar Seiten verschluckt? – keine Ahnung). 4 von 5*.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.06.2021
Vries, Mel Wallis de

Himmel oder Hölle? / deVries Bd.7 (eBook, ePUB)


gut

ging so

Danielle ist mit ihren drei Freundinnen in den Skiurlaub gefahren. Dort trifft sie auf den gut aussehenden Dante und er scheint sich auch noch für sie zu interessieren. Zurück in Amsterdam, läuft sie im Supermarkt Dante über den Weg. Sie kann ihr Glück gar nicht fassen, dass er sie näher kennen lernen möchte. Als sie sich gerade näher kennen lernen, erfährt sie von Dantes letzter Freundin. Diese wurde ermordet und Dante war Hauptverdächtiger. Kann sie ihm vertrauen?

Ich habe schon ein paar Bücher von Mel Wallis de Vries gelesen und dieses hat mir leider nicht so gut gefallen. Es war zwar gut und flüssig geschrieben, doch mir hat es an Spannung gefehlt. Wir lesen abwechselnd aus Danielle´s Sicht, wie sich alles zugetragen hat und ihrer Entführung, was hier mit ihr geschieht. Ich wusste zwar ehrlich nicht, wem ich die Entführung zutrauen soll, aber dies war mir dann leider doch nicht spannend genug. 3 von 5*.

Bewertung vom 04.06.2021
Maurer, Jörg

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.14


sehr gut

abgedreht

Bei seinem aktuellen Fall haben Jennerwein und sein Team schnell einen Tatverdächtigen gefunden. Doch dann gerät Jennerwein selbst in Schwierigkeiten. Er erwacht in einem anderen Körper. Wer glaubt ihm schon? Alles scheint unvorstellbar zu sein und dann wird er auch noch des Mordes verdächtigt. Dieses Mal kann er sich nicht seinem Team anvertrauen und muss auf eigene Faust ermitteln.

Dieses Buch war schon etwas abgedreht. Es war flüssig und spannend geschrieben. Ich wusste lange nicht, was ich davon halten soll. Erst dachte ich mir „ja so ein Schmarrn geht ja gar nicht“. Dann habe ich so meine Theorie gebildet, die dann auch im Buch verfolgt wurde. Ich war auch gespannt, was Jennerwein denn noch alles anstellen wird um endlich Licht ins dunkle zu bringen und sich von der Schuld des Mordverdachtes rein zu waschen. Doch die Auflösung hat mich bestürzt zurück gelassen, denn sie war doch zu grauenvoll. Ich möchte mir so etwas nicht vorstellen, dass dies einmal möglich sein könnte. Der Schluss hat mich dann doch etwas enttäuscht, da für mich leider zu viele Antworten offen geblieben sind. 4 von 5*.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.