Benutzer
Benutzername: 
Biene101
Wohnort: 
Köln

Bewertungen

Insgesamt 266 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2021
Henn, Carsten Sebastian

Rum oder Ehre / Kulinarische Kriminalromane Bd.2


sehr gut

Martin fliegt mit 72 Jahren auf Wunsch seines verstorbenen Freund Lasse nach Jamaika, um seinen seit 20 Jahren verschollenen Bruder zu suchen. Er trifft auf eine Taxifahrerin, die seine Nichte ist, eine Polizistin, die ihren Chef mit Rumkuchen in Schach hält und andere merkwürdige und zwielichtige Gestalten. Er folgt den Spuren seines Bruders und schon geschehen die ersten Morde und es wird turbulent. Mehr wird hier aber nicht verraten.

Das Buch beinhaltet außerdem, wie sollte es bei Herrn Henn auch anders sein, viel Informationen und Rezepte über und mit Rum. Damit sich dieser Teil besser von dem Krimi abhebt, sind die Seiten grau unterlegt.

Die Protagonisten sind allesamt sehr sympathisch, der Schreibstil flüssig und die Story ist mit viel Humor geschrieben. Besonders toll ist das Cover, das dazu animiert, das Buch in die Hand zu nehmen.

Auf den ersten Seiten habe ich mich etwas schwer getan, aber für alle denen es vielleicht genauso geht, durchhalten, es lohnt sich.

Insgesamt eine klare Leseempfehlung für einen genussvollen und spannenden Krimi.

Bewertung vom 13.07.2021
Johannsen, Anna

Enna Andersen und der trauernde Enkel


sehr gut

Das war mein erstes Buch von Enna Andersen und ihrem Team und es war durchweg spannend. Man findet sich sehr schnell im Ermittlerteam zurecht, so dass die ersten beiden Bände keine Voraussetzung sind.
Das Team ermittelt in einem Cold Case Fall, der mit Korruption, Familiengeheimnissen und Verbindungen zum organisierten Verbrechen eine breite Palette bietet.
Sie sollen an den Ermittlungen gehindert werden und zum ersten Mal gerät Ennas Familie mit in den Fokus und muss in Sicherheit gebracht werden.
Der Fall ist gut aufgebaut, die Ermittlungsergebnisse greifen nach und nach ineinander, so dass es bis zum Schluss spannend bleibt.
Das Ermittlerteam kommt sympathisch rüber und besteht aus unterschiedlichen Charakteren. Sie arbeiten gut zusammen und der Anteil an privaten Hintergründen ist gut abgewogen.
Es lockert auf, nimmt aber nicht überhand.
Ein zweiter Cold Case steht im Hintergrund , die Wiederaufnahme zum Tod von Ennas Eltern. Dies wird sicher auch mit ein Thema in Band 4 sein.
Das Buch war unterhaltsam, spannend und ich habe es gerne gelesen.

Bewertung vom 30.06.2021
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


gut

Titel, Cover und Leseprobe ließen auf einen leichten Unterhaltungsroman rund um die Themen Erben, Familie und Alter schließen.
Genau das ist es auch. Eine nette Urlaubslektüre mit einer Prise Humor und ein wenig Tiefgang.
Die Hauptperson Bianca ist sympathisch, humorvoll und liebt das Leben. Sie möchte auf ihre alten Tage nicht auf Mallorca versauern, sondern mit dem neuen Freund noch was erleben. Das ruft pronto die Erben nach Mallorca. Eine Weltreise von ihrem Erbe ? Undenkbar.
Es beginnt eine Geschichte mit Verwicklungen und einer Prise Humor. Den Humoranteil hatte ich mir größer vorgestellt. Das Buch greift auch die Themen Alterseinsamkeit, Pflege und Demenz auf. Zu den Charakteren der Kinder habe ich nicht so recht einen Draht finden können, wobei mir die Enkelin und Felix der Altenpfleger gut gefallen haben.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Die Tagebucheinträge sind eine nette Idee.
Alles in allem ein nettes Buch. Ideal für den Urlaub.

Bewertung vom 24.06.2021
Golz, Manuela

Sturmvögel


ausgezeichnet

Was für ein schönes Buch. Die Hauptperson - Emmy - schließt man direkt ins Herz. Optimistisch, humorvoll, lebendig, weiß was sie will, mutig und stark. Der Roman umfasst ihr ganzes 86 jähriges Leben, von der Nordsee bis ins heutige Berlin. Es war schwer und voller Entbehrungen und trotzdem ist sie eine außergewöhnliche Frau geworden. Durch die unterschiedlichen Zeitebenen wird das Buch sehr lebendig. Die Geschehnisse der Vergangenheit erklären die Ereignisse der Gegenwart. Auch die anderen Personen, z.B. Hilde, Otto, Anni oder Hauke, werden so beschrieben, dass man eine genaue Vorstellung von ihnen bekommt.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der einen sofort mitnimmt. Inspiriert wurde sie durch die Geschichte ihrer Großmutter. Genau daran erinnert mich das Buch. Als würde man in einem Sessel den Geschichten der Oma zuhören.
Ich würde mich freuen, noch mehr von dieser Autorin zu hören.

Bewertung vom 24.06.2021
Langroth, Ralf

Die Akte Adenauer / Philipp Gerber Bd.1


sehr gut

Überraschen gut und gar nicht langweilig oder trocken, wie der Buchtitel es vielleicht vermuten lässt.
Der Roman spielt im Rheinland der 50er Jahre, in der Nachkriegszeit, unter dem Einfluss der Siegermächte, im Entstehungsprozess einer Bundesrepublik Deutschland.
Genau diese Zeitgeschichte hat mich zunächst skeptisch gemacht. Meine Erfahrungen bisher waren eher nicht so gut. Aber nichts davon ist hier der Fall. Der historische Hintergrund ist wirklich gut recherchiert, der Romanaufbau ist spannend bis zum Schluss und eine große Portion Action und eine kleine Portion Beziehung ist auch dabei.
Die Hauptfigur Philipp Gerber kommt sehr sympathisch rüber. Er ist zerrissen zwischen Amerika und Deutschland und muss im Laufe der Geschehnisse eine Entscheidung treffen. Die politischen Persönlichkeiten der damaligen Zeit werden zu Figuren des Buches, was die Zeitgeschichte sehr lebendig und authentisch macht.
Es ist ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Serie und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung im Frühjahr 2022.

Bewertung vom 24.06.2021
Faber, Henri

Ausweglos


sehr gut

Das Buchcover ist ein haptischer Fingerabdruck und sieht einfach toll aus. Der Inhalt ist spannend und abwechslungsreich. Die Handlung wird aus der Perspektive der drei Hauptpersonen erzählt. Noah, seine Frau Linda und der Kommissar Elias. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen bekommt man ein Gefühl für die Charaktere und was sie mit dem Tathergang zu haben bzw. haben könnten. Als zusätzlichen Bonus hat der Autor auch noch Passagen aus der Sicht des Mörders eingebaut, was dem Thriller noch mehr Schwung gibt. Der Erzählstil ist flüssig, angenehm zu lesen und die Geschehnisse sind sehr detailliert beschrieben. Es ist zunächst schwer eine Lösung zu finden. Ein Teil deutet sich ab der Mitte des Buches an, hilft aber nicht wirklich weiter. Damit komme ich zu meinem einzigen kleinen Kritikpunkt, das Ende. Es ist überraschend und kommt unerwartet, aber es wirkt etwas konstruiert und überladen. Für mich persönlich wäre da weniger mehr gewesen. Aber das Lesevergnügen wird dadurch nicht beeinträchtigt und das Buch erhält eine klare Leseempfehlung.